![]() |
Matrox TripleHead2Go
verwirrung macht sich bezüglich o.g. systems bei mir breit.
kann ich die "Matrox TripleHead2Go" an jede graka anschliessen ? in einigen berichten steht "nur mit matrox", in einigen beiträgen schreiben forumsmitglieder sie hätten die TH2G an ihrer gforce angeschlossen. grundgedanke ist 3x lcd über TH2G an 1x XFX7950GT XXX ((port1)/aussenansicht) und 2x lcd/PS1 über y-kabel an ((port2)/FMC) der graka. also 5 schirme an einer karte. um das ganze weiter zu spinnen, evt. gleiche graka nochmal einbauen und 2x lcd über y-kabel an ((port1)/ PFD & ND) links & rechts 1x lcd ((port2)/ eicas) . hat das jemand von euch schonmal so versucht ? |
Hallo,
die Metrox TripleHead2Go kann an jede NVIDIA Karte angeschlossen werden. "Nur mit Matrox" ist schlicht Unsinn. Ob man mit Y-Kabel zwei Monitore anschliessen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Falls du das ausprobiert hast, schreib das bitte mal. Eine zweite Karte laesst sich bei entsprechendem Mutterboard durchaus installieren. Bei mir haengen am Server 4 Monitore an der einen Karte (8800GTS und TripleHead2Go) und zwei Monitore an der anderen Karte (8600GTS). Damit habe ich drei Sichten und 3 Panel/Moving Map Monitore an einem Rechner. Happy landings Arry |
Zitat:
somit währe die entscheidung für die TH2g zum positiven gefallen, sofern nicht noch negative aussagen aderer forumsteilnehmer eintrudeln. besten dank |
genau so sieht´s aus..
ATI kann man so gut wie gar nicht nehmen, da hier die Treibertechnologie wohl so nicht funktioniert. Somit funzt es bei den meisten ATI Karten nur mit 3 x 800x600 und das ist ja wohl nix oder? Habe auch eine 8800GTS 640MB und diese läuft stabil mit der TripleHead. Grüße Tobi |
Hallo Andreas,
da koennen keine negativen Aussagen anderer Forumsmitglieder kommen :-) . Falls doch - einfach ignorieren :D Happy landings Arry |
Zitat:
Ob das beim FS-Fliegen hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln. |
Zitat:
nicht unbedingt hilfreich, aber ich habe einen 2 sitzer. 1 y-kabel für die gleichen ansichten rechts und links 1 x 19" für pfd/nd ==> pilot 1 x 19" für pfd/nd ==> cop. 1 y-kabel für die gleichen ansichten rechts und links 1 x 5" für fmc ==> pilot 1 x 5" für fmc ==> cop. |
wobei sich gerade eine neue situation aufgetan hat.
ich habe nur begrenzte stellmöglichkeit. L=4,5m x B=2,25m hierzu kommt erschwerend das der vordere teil des raums (ca. die hälfte) frei bleiben muss. ergo mip muss an die vordere wand ran. wenn ich also eine cockpitbreite von ca. 1,50m mit einer tiefe von ca .1,50m (mit konsole) rechne, hätte ich ca. einen rest von 40cm an jeder seite. jetzt die preisfrage: bekomme ich irgendwie die ansicht mit 3 beamern in diesen sch.... kleinen raum ? |
wenn du 6 monitore an deinen e6600 und zwei grakas angeschlossen hast würde mich mal interessieren, wies denn mit der performance aussieht!
wieviel fps hattest du denn vorher (mit nur einem monitor und ohne th2go) und dann natürlich nacher mit dem kompletten prachtstück und 6 screens.... kannste das bitte mal bei gelegenheit testen? vielleicht mal auf nem default-airport des flusi mit zb nem default-flieger des fs9 ohne schnickschnack (keine ai-flieger, keine wolken, sonst alle regler rechts) und ohne add-ons, wegen der besseren vegleichsmöglichkeiten! interessant wäre zb auch dann mal die hardcore-nummer in eddf (mega-airport eddf), oder einer aus der gap-reihe. wäre klasse, wenn du bei gelegenheit das mal testen und hier posten könntest! die fps am boden sind ja nicht ganz uninteressant.... merci schon mal vorab! |
@guinho
werde ich bestimmt berichten. :bier: TH2G muss demnächst noch besorgt werden. 2 grakas und 4 x 19" sind zum testen vorhanden. mal eben auf der schnelle getestet mit: 2 x 19" (2560x1024) PMDG 739 mega airport eddf fsglobal 2008 ut europe 2007 mytraffic 2006 active sky 6.5 diverse freeware einen ungefähren durchschnitt von 25frames bei voller auflösung und alle regler rechts. http://www.737ng.de/images/D-AHFL-2007-jul-25-016.jpg und http://www.737ng.de/images/D-AHFL-2007-jul-25-026.jpg das komplette bilderset (ca.40stk. start und landung eddf) hier als zip-datei (6mb) und für den den es interessiert, hier nochmal das ganze als 7min divx. (35mb) (allerdings von der wiederholung) download |
Hallo Andreas,
die Loesung mit 3 Beamern in deinem Raum kann ich dir nicht anbieten, aber mein Cockpit hat fast genau die angegebenen Masse - sprich Breite ca 2,25 m und Tiefe ca 1,50 m. Da kannst du fantastisch ein Cockpit mit 5 32" LCD Bildschirmen bauen. Das sind bei 5 x 45 Grad insgesamt 225 Grad Sicht oder bei 5 x 60 Grad insgesamt 300 (!) Grad Sicht - das habe ich zur Zeit und werde dabei bleiben. Da ist das Fluggefuehl noch besser als bei 5 x 45 Grad. --> das bekommt man mit 3 Beamern nicht hin :-) Happy landings Arry |
Hallo,
Ich will mir auch so eine Matrox 2go kaufen. Nun meine Frage: Man stellt die Graka auf eine breitbildauflösung ein und diese wird dann auf die 3 Monitore angezeigt? Wie stellt man dann den FSX ein? cockpitsicht mit minimalem Zoom? Ist das Bild dann nicht an den Rändern extrem verzehrt? hm... |
Hallo,
1. Die Aufloesung kann 2400x600 oder 3072x768 oder 3840x1024 betragen. Ich nehme 3072x768. 2. Dieses Bild wird ueber die drei - moeglichst gleichen - Monitore angezeigt, das entspricht also z.B. einer Aufloesung von 1024x768 pro Bildschirm. 3. Das Bild ist an den Raendern ueberhaupt verzerrt. 4. Wenn man die "Absaetze" an den Bildschirmrahmen vermeiden will, kann man jedem Monitor, der an der TH2G angeschlossen ist, eine eigene Sicht zuweisen. Also: Sicht vorne, vorne-links und vorne-rechts. Mit dem Zoom stellt man dann die Sichten so ein, dass sie virtuell hinter den Rahmen weitergehen. Das kostet Frames, sieht aber viel besser aus. Deshalb flusiere ich immer so. Bei sehr schmalen Rahmen ist das mit einer Sicht ok. dann fallen die "Absaetze" nicht so auf. Die neue digitale TH2G bietet per Software die Moeglichkeit, die Sichten von links und rechts nach innen zu schieben, quasi hinter die Rahmen. Dafuer fehlt dann an den Seiten das entsprechende Stueck. Happy landings Arry |
Hallo Arry,
mal ne kurze Frage zur TH2GO. Ich habe bei vielen Airports das Problem, das die Runwaybeleuchtung und die der Aprons und einiger AI Flieger viel zur groß sind. Läßt sich dieses Problem beheben? Gruß Joachim |
Moin...
Die Lösung für die viel zu großen Lichter (Nicht die Änderung in der fs9.cfg) suche ich auch noch. Das liegt aber nicht an der Matrox-Kiste. Soviel steht mittlerweile fest ;-) Viele Grüße, Tobias |
Hallo,
bei meinem vorigen Beitrag hat sich ein Fehler eingeschlichen. Da musste es unter 3. heissen: -> Das Bild ist an den Raendern ueberhaupt NICHT verzerrt. Die Lichtergroesse hat wirklich nichts mit Matrox zu tun. Sie kann folgendermassen eingestellt werden: in der fs?.cfg eingeben: ------------------------------------- [Display]: Runway_Lights_Surface_Scalar=0.5 Runway_Lights_Vasi_Scalar=0.5 Runway_Lights_Approach_Scalar=0.5 Runway_Lights_Strobe_Scalar=0.5 ------------------------------------- Mit den Werten kann man die Groesse der Lichter seinem Geschmack anpassen Happy landings Arry |
Hallo Arry!
Könntest du evtl. mal eine Gesamtansicht deines Cockpits posten? Liebe Grüße, Flo |
Das ist so toll und groß, reicht da überhaupt der Platz hier Arry??
Gruß Rolf Die digitale Version des TH2Go müßte in Kürze bei mir eintreffen, die analoge werde ich dann bei ebay anbieten. Ob man überhaupt einen Unterschied sehen wird?? |
Moin Rolf,
wäre nett, wenn du kurz deine Erfahrung mit der digitalen Version schilderst. Würde mich schon interessieren, alleine der Bildversatz soll damit ja behoben sein. Grüße Joachim |
Hallo Joachim!
Leider ist das Teil noch nicht eingetroffen obwohl ich es am 1.8. bestellt und auch bezahlt habe. Nach einem Anruf heute von mir bei der Truppe (Ay..)wurde ich auf den 15.8. vertröstet. Ich habe es sonst noch nirgendwo im Angebot gesehen außer wohl bei Matrox direkt und dann aber mit einem saftigen Preis. Gruß Rolf |
Zitat:
Auf meiner website gibt es dafuer unter "Projection System" ein Beispiel. Gruss, Hans |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag