![]() |
plötzlich 0 Leistung
Hallo Community,
seit 4 Tagen habe ich ein riesen Problem mit meinem Aspire 9510 Notebook. Der Lap Top läuft unter WinXp und hat plötzlich keine Leistung mehr. Enorme Ladepausen bei einfach windows Anwendungen, z.B. Ordnerwechsel, Fotos in der Miniaturansicht laden etc. sind die Folge. Ich kann weder Videos/DVDs noch Mp3's abspielen, da diese ständig extrem stark und lang stottern, vorallem wenn andere Anwendungen nochlaufen. Ich habe fast das Gefühl ich hätte einen 486er vor mir. Woran könnte das liegen? Vielleicht ein Virus? Oder ein Speicherproblem? Ich hatte bis jetzt noch nie solche Schwierigkeitn mit dem Notebook. Hat jemand von euch eine Idee? Danke im voraus für die Hilfe. EDIT: Weder Zonealarm Pro noch Kaspersky haben irgendwelche Auffälligkeiten beim Scan entdeckt! |
Hallo!
geh mal in den Taskmanager und sortiere dort bei den Prozessen nach der Speicherauslastung und berichte mal was dort die größten 5 sind! mfg zeug |
Hallo Zeug,
danke für die schnelle Antwort: Hier der Größe nach die 6 Anwednungen: -Firefox -Thunderbird -vsmon.exe -Lockmon.exe -svchost.exe -explorer.exe bzw. avp.exe |
hallo
bei diesen anwendungen ist meines wissens nicht ungewöhnliches! lade dir mal Skybot herunter- installiere es- aktualisieren- imunisieren- check for Problems! das hat mir damals geholfen! AVG ist auch sehr empfehlenswert! von Zonealarm und Kaspersky halte ich persönlich nichts! mfg zeug |
Für mich klingt das irgendwie als würde eine Hardwarekomponente vor dem Verrecken sein.
Wie hoch ist die Systemauslastung? (Taskmanager unter "Systemauslastung" Rennt der Lüfter (überdurchschnittlich) laut? Macht die Festplatte was? P.S. @Zeug: Du meinst sicher Spybot Search & Destroy |
Hallo Jack
Das mit der Hardware sollte sich laut meinen erfahrungen irgenwie schon im vorhinein durch fehlermeldungen oder anderen merkwürdigen verhaltensweißen bemerkbar machen welche man meiner meinung nicht ignorieren kann! Ich habe auch schon gesehen das solche merkwürdigen verhaltensweisen auf eine gruppe von Virus zurückzuführen ist! welches ich damals mit AVG und wie du mich richtig korrigiert hast mit Spybot gelöst habe. danke fürs ausbessern! mfg zeug |
Da kann ich Jack mit seiner Vermutung auf einen Hardewaredefekt nur zustimmen.
Nicht alle Probleme mit der Hardeware werden gemeldet. Manchmal geht das Ganze ziemlich schleichend voran. Wenn dein Rechner von einem Virus infiziert wäre, so müßten diverse Virenscanner den Schädling erkennen und melden. |
thermik probleme sind aus zu schliessen?
kontrollieren ob alle lüfter laufen, vielleicht rennt er einfach nur heiss und die cpu taktet sich aus selbstschutz runter. |
hi,
zu heiß? verdreckt? keine "unter" Belüftung?-> auf harte Unterlage stellen. ALLE Programe schließen und die Temperatur der GraKa und der CPU überprüfen! |
wieviel Platz ist noch auf dener C: partition?
temporäre files können den rechner zumüllen und dann ist kein platz mehr zum auslagern da |
eventuell läuft die hdd im pio-modus. schau im gerätemanager nach und stelle auf DMA um wenn nötig/möglich.
|
Hallo zusammen,
vielen Dank für die zahlrichen Tipps. Leider konnte ich bis jetzt das Problem nicht beheben. Tatsächlich läuft eine meiner beiden HDDs auf einem IDE Anschluss im PIO modus, allerdings ist als Einstellung "DMA wenn verfügbar" gerastet. Auf der C Partition sind noch ganze 42 GB freier Speicher vorhanden - das sollte wohl reichen, oder? Ein Thermikproblem ist eigentlich auszuschließen, da ich das Problem auch habe, wenn ich den Lap Top gerade hochgefahren habe. GPU Temp liegt nach 5 Stunden Betrieb bei 60°C. Auch die Systemleistung steigt bei der CPU nie über 50%, trotzdem treten die genannten Probleme auf. Speicherauslastung ist auch äußerst gering. Hat sonst noch jemand eine Idee??? Danke nochmal für die Hilfestellung. |
Probier mal einen Systemstart im Abgesicherten Modus aus. Schau dich da mal um.
Boote sonst mal Knoppix oder Windows PE und beobachte ob es dort ebenfalls lahm ist. Wenn ja, ist definitiv eine Hardwarekomponente hinüber, wenn nein hat dein System einen Aussetzer. |
Hi J@ck,
danke das werde ich machen. Was heißt "umschauen" im abgesicherten Modus genau? |
-Firefox
-Thunderbird -vsmon.exe -Lockmon.exe -svchost.exe -explorer.exe bzw. avp.exe Kill einmal nach der Reihe die Prozesse mit dem Taskmanager, dann siehst den der den PC verlangsamt. Ist nicht vsmon der Virenscanner von Zonealarm? avp ist auch ein Virenscanner? 2 Virenscanner ist sicher nicht gut Was ist lockmon? |
@Florian J
bezüglich: wie bekomme ich in win xp den dma modus wieder zum funktionieren? hier die nötige anleitung dazu! gruß, markus |
Zitat:
Heute ist mir etwas möglicherweise verwendbares passiert: Der PC eines Arbeitskollegen hat wie bescheuert nicht gewollt - die Anlage eines neuen Profils verschaffte abhilfe (war unsere letzte Hoffnung). |
halo gerdschi
Zitat:
Hier zu punkt 2 E:\Acer\Empowering Technology\eLock\Monitor\LockMon.exe also ist dies eine Komponente von Acer wie du sehen kannst! und hier Punkt 1 vsmon.exe ist von Zonealarm! welchen ich persönlich deinstalieren würde! Und des weiteren ich spreche nicht von AVP sondern avg(Anti Viren Guard) Forlian hast schon mal den Virenscan gemacht? versuchs mal! mfg zeug |
Sortier nicht nach Memory sondern CPU-Auslastung bei den Prozessen. Was gibts da zusehen?
Wenn hier nix zu finden ist tip ich auf einen HD Fehler der sich ankündigt. Check mal die HD mit dem Herstellertool. |
BINGO!!
@ U-Boot & Markus, es lag echt daran, dass eine hdd im PIO Modus lief. Jetzt ist wieder alles DMA und das stottern ist weg, der Lap Top hat wieder seine alte Schnelligkeit wiedergefunden! Danke euch allen nochmal für die Unterstüzung. Eine Frage wäre da noch: @ Zeug, warum sollte ich deiner Meinung nach zonealarm deinstallieren?? Viele Grüße, |
Weil Zonealarm sehr viel Zeit beim Booten beansprucht und das system zur laufzeit
extrem viel ressourcen benötigt welches meiner meinung nach nicht dafür steht! ich arbeite nur mit spybot Searc & Distroy und avg! und habe bis jetzt noch nie probleme gehabt (keine trojaner, kein Virus...) und diese programme benötigen kaum Zeit oder sonstiges! mit spybot kannst du nach der installation die neusten updates laden und danach imunisirst du es! was bedeuted das diese viren oder Würmer nicht mehr ins system kommen können! So ist halt meine Meinung! und in der IT gibt es bekanntlicher weiße 1000e meinungen! Ich kann dir nur sagen das es bei mir funktioniert! und probelmlos läuft! mfg zeug |
Hallo Florian J,
im Forum mag man ZoneAlarm nicht sehr, warum auch immer. ;) Ich habe ZoneAlarm (erst Freewareversion, dann Pro sowohl unter Win98SE als auch WinXP) seit Jahren in Verwendung und keine Probleme damit. Wenn´s Dir keine Schwierigkeiten macht, dann laß ZA laufen. P.S.: es gibt übrigens Updates (Ver. 7.1.099), aber Vorsicht ich hatte bei WinXP Probleme damit, Fehler bei der Installation des Updates; ggf. Backup machen und, wenn´s nicht funzt, zurückspielen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag