WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Aufrüstungsfrage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220001)

superspecial 22.07.2007 11:15

Aufrüstungsfrage
 
Hallo,


ich möchte mich an die Spezialisten unter Euch wenden.

Ich will meinen Rechner aufrüsten,nur neues Board ,Prozi und Ram.

Den Rest will ich behalten,wenn es geht.

Habe einen ALDI Rechner aus März 2005.

Technische Angaben zum Medion MD 8386 XL:

Prozessor:Intel Pentium 4 640 mit 3,2 Ghz
Mainboard: MSI MS-7091 Sockel 775
Arbeitsspeicher: 1024 MB (2x 512 MB DDR-SDRAM PC3200 von Swissbit)
Grafikkarte: Medion Radeon X740 XL (ATI Radeon X740 XL, 128 MB, PCI-Express)
Festplatte: Western Digital WD300JD (300GB, S-ATA)
Leselaufwerk:LG GDR8163B (CD/DVD: 16-/48fach)
DVD Brenner: Pioneer DVR-109 DVD+R 16x/+R DL 6x/DVD-R 16x/ DL-R 6x/DVD+RW 8x/DVD-RW6x

Anschlüsse:
6 mal USB, 3 mal Firewire IEEE1394a,
1 Netzwerk 10/100, 1 Modem,
1 parallel, 1 seriell, 1 VGA, 1 DVI, 2 PS/2,
1 S/P-DIF in, 1 S/P-DIF out,
1 S/P-DIF in optisch, 1 S/P-DIF out optisch, 2 Line-In,
2 Line-Out, 3 Lautsprecher, Video-In, Video-Out,
TV-/Radio-/Sat-Antenne


habe mir folgenden neuen Komponeneten ausgesucht;

-Asus P5B, P965 (dual PC2-6400U DDR2)

-Intel Core 2 Duo E6600 2x 2.40 GHz Boxed

-DDR2-800 2048MB Kingston ValueRAM Kit

-Lüfter Thermaltake TMG i2 Sockel 775


was meint Ihr dazu ?



Gruss Reinhard

Jaro 22.07.2007 11:28

Hallo Reinhard,

zuerst mal solltest du sicher sein das das Medion-Gehäuse ein ATX-Board aufnehmen kann.Denn soweit ich weiß ist dein jetziges MSI ein Micro-ATX.

Falls ja,dann könntest du deine restlichen Komponenten nehmen.Wobei deine Grafikkarte für den FSX bischen schwach ist.Falls du den FSX überhaupt benutzen möchtest.
Für den FS2004 sollte die gerade noch ausreichen.

Damit du auch die nächste Generation(beginnend ab Winter) der Intel-CPUs mitmachen kannst,solltest du ein Board mit dem P35-Chipsatz nehmen.

Wenn du aber in den nächsten 2 Jahren nicht vor hast aufzurüsten ist das auch so OK.

Grüße Robert

Mentos79 22.07.2007 12:55

Neues Netzteil nicht vergessen...

superspecial 22.07.2007 13:23

Danke für die Antworten.

Habe zwar den FSX schon, aber ohne DX 10 und ob ich mir Vista anschaffe ist die Frage. Vieleicht in 2 Jahren.Gibt ja noch nix vernünftiges an Adons z. Z.Ausserdem fliege ich fast nur Online.

Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben.

Da muss ich mal messen ob das Board bei mir passt oder noch ein neues Gehäuse mit Netzteil dazu kaufen.

Mir ging es nur darum ob der Rest der Komponenten passt.

Die Graka ist ja nicht so entscheident beim Flusi.


Gruss Reinhard

superburschi 22.07.2007 14:11

Lüfter
 
Empfehle Dir den Scythe Infinity als CPU Lüfter, den hört man dann fast nicht und er hat exzellente Kühlleistung...

Gruß

Dirk

Condor184 23.07.2007 03:30

Die GraKa ist bissi schwach auf der Brust und mit 128MB etwas unterdimensioniert

superspecial 23.07.2007 21:06

Hi Frankie,

ja ist halt schon a bisl alt die Karte, aber der Flusi braucht viel Rechenleistung. Eine neue Karte bringt mich nicht viel weiter.
Habe ich bei meinem letzten Rechner gemerkt, trotz neuer, besserer Karte NULL Verbesserung. Also deshalb erstmal in Rechenleistung investieren. Damit es beim Event nicht so ruckelt,gelle.

Gruss Reinhard

Arm 24.07.2007 01:06

Lass den neuen Lüfter weg, warte bis Ende Juli und gib noch eine 8800GTS oder x1950PRO dazu und du hast ein sehr gutes System ;)

superspecial 24.07.2007 19:40

Hi Arm,

was bitte passiert Ende Juli ?


Gruss Reinhard

KingofSkies 24.07.2007 20:51

Oh, oh, oh. Ich hatte den selben PC. Unter Platzmangel hab ich damals meine jetzige 8800 eingebaut (mit neuem Netzteil), aber glaub mir, ein Aldi-Pc aufrüsten ist ein Himmelfahrtskommando. Kauf dir gleich nen neuen PC und bau da halt evtl. die momentan vorhanden Festplatten usw. ein. Das Gehäuse ist zu klein und hat keine Lüfter, ganz schlecht. Aldi-PCs sind halt nunmal genau zugeschnitten, du kannst ja in ne 737 auch nicht das Cockpit der 747 einbauen...

Jaro 24.07.2007 21:08

Jep,das dachte ich mir schon fast da ja wie gesagt Micro-ATX.

Wer weiß ob du da das Board überhaupt verschrauben kannst.

Bei Alternate gabs vor kurzer Zeit mal ein Gehäuse für 9,90€

Gibts sogar noch

http://www.alternate.de/html/product...l?artno=TQXH1A

Wenn man nicht dauernd dran rum schraubt ist das ausreichend.Musst halt noch Lüfter und Netzteil einkalkulieren.

Ende Juli ist die angekündigte Preissenkung der C2D durch.Wobei die Preise nicht mehr viel fallen werden,da es schon vorher rapide bergab ging.Gerade im Quad-Bereich.

Günni 26.07.2007 20:40

Zitat Reihard: "Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben"

Hallo Reinhard!
Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, würdest Du dich beim Kauf eines Dual-Prozessors (je 2,4 GHz) gegenüber deinem alten (3,2 GHz) deutlich verschlechtern. Meines Wissens nach unterstützt der FS2004 keine Dual-Prozessor-Technologie. Das Ergebnis wäre, dass der eine Prozessor auf Vollast und der zweite im Leerlauf liefe. Soweit ich gelesen habe (und hoffentlich richtig erinnere), unterstützt nicht einmal die Grundversion des FS10 die Doppelprozessortechnologie.
Erst mit dem Patch sollen wohl "Auslagerungen" möglich sein.

Also aufgepassen!!

Deine bisherige Rechnerkonfiguration scheint für den FS9 doch gar nicht so schlecht zu sein. Warum willst Du denn aufrüsten?

Günni

klausdonath 26.07.2007 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Günni
Zitat Reihard: "Zunächst werde ich wohl beim 2004 bleiben"

Hallo Reinhard!
Wenn mich nicht alle Sinne täuschen, würdest Du dich beim Kauf eines Dual-Prozessors (je 2,4 GHz) gegenüber deinem alten (3,2 GHz) deutlich verschlechtern. Meines Wissens nach unterstützt der FS2004 keine Dual-Prozessor-Technologie. Das Ergebnis wäre, dass der eine Prozessor auf Vollast und der zweite im Leerlauf liefe. Soweit ich gelesen habe (und hoffentlich richtig erinnere), unterstützt nicht einmal die Grundversion des FS10 die Doppelprozessortechnologie.
Erst mit dem Patch sollen wohl "Auslagerungen" möglich sein.

Also aufgepassen!!

Deine bisherige Rechnerkonfiguration scheint für den FS9 doch gar nicht so schlecht zu sein. Warum willst Du denn aufrüsten?

Günni

Tja, da hat die Intelstrategie (Gigaherz = Rechenleistung) doch echt richtige Narben hinterlassen. Warum sollte der Core2Duo 2,4GHz schneller sein als ein 3,2GHz P4?

Richtig, weil ein ganz anderes Grundkonzept hat, weil er kürzere Pipelines hat usw...
Richtig, er ist sogar viel schneller
Richtig, einfach mal aufpassen und lieber nix sagen, wenn man keine Ahnung hat. (Mittlerweile dürfte es sogar die ein oder andere Computerbild geschafft haben, diesen Gigaherz-Wahn als falsch zu deklarieren!)

Arm 26.07.2007 22:10

Von meinem alten P4 3,6GHz auf den C2D E6600 war der Sprung ca. so, dass ich auf einmal doppelt so viele Frames hatte wie vorher ;)

OxKing 30.07.2007 04:13

Da kann ich nur Zustimmen.
Die Conroe Core 2 Duos ab 6400 sind echt ein kleines meisterstück an Chipdesign.
Nachdem Intel jahrelang mit heißen aber Zahnlosen Megaherzmonstern hinter AMD hergetrottet ist,
haben die sich mal angestrengt und echt ein Hammerteil entwickelt.
AMD sieht gerade ziemlich alt aus. :rolleyes:

Hier mal ein Benchmarkvergleich von aktuellen chips der letzten paar Generationen:
http://www23.tomshardware.com/cpu_20...=899&chart=421

Hab mir nun doch den E6750 bestellt.
Ich hoffe der macht dem FSX ein wenig Feuer unterm hintern.

btw: Auf die Grafikkarte kommt es wohl zumindest beim FSX wirklich nicht all zu sehr an:
http://www.tomshardware.com/de/chart...te-1558-7.html

copper 30.07.2007 08:58

Die hatten auch zu P4-Zeiten "Hammerteile", nur eben nicht im Desktopsegment. Diese gibts nämlich schon viel länger. :rolleyes:

klausdonath 30.07.2007 12:25

Zitat:

Original geschrieben von copper
Die hatten auch zu P4-Zeiten "Hammerteile", nur eben nicht im Desktopsegment. Diese gibts nämlich schon viel länger. :rolleyes:
Was? Die XENON's waren damals dem Opteron's unterlegen! :rolleyes:

Oder meinst Du Pentium M? Dann bin ich wieder ruhig :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag