WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Monitor Frage (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21993)

LAIRE 23.05.2001 05:43

Monitor Frage
 
Da ich einen Monitor kaufen muß, habe ich die Suchfunktion (hier im Forum)benutzt um ein geeignetes Modell zu finden. Aber irgendwie kann ich mich nicht zwischen 2 Modellen entscheiden und hoffe auf eure mithilfe.


Model 1: Samsung SyncMaster 950p Plus

Model 2: V7 N110S


Welcher ist besser?
Benutze den PC zum Surfen, manchmal zum spielen und hauptsächlich für
Foto und Videobearbeitung.

Habe bis jetzt an einem Philips 107 Brilliance gearbeitet 0,22
(der war geborgt für 1 Jahr) und dafor auf einem Sony 100SX
Da ich in 2-3 Jahren eher ein TFT Display erwerben möchte soll das ganze nicht teuer werden, aber wer weiß vielleicht wirds doch länger.


Danke für jede Antwort im vorhinein.

mfg

fricki 23.05.2001 11:45

Ich kann es dir nur von meiner Warte her sagen:

mir persönlich kommt der Samsung besser vor.

pong 23.05.2001 15:16

tät dir auch zum Samsung raten, schneidet in den meisten test immer recht gut ab :)

K@sperl 23.05.2001 15:40

Ich empfehle Dir den Samsung, hab ich auch! Ist ein echt tolles Gerät!

Max Mustermann 23.05.2001 15:47

Wenn du die Suchefunktion verwendest hast, bist du vielleicht auf meinen Beitrag gestoßen...ich habe mich dann schließlich für den V7 entschieden......wie schauts preislich aus.....Samsung kostet???

Hanneman 23.05.2001 15:56

dies wird dir hier niemand sagen können, es sei denn jemand hat die beiden Monitore zuhause stehen und auch dann gibt es noch immer streuungen

auch der v7 hat eine Samsung Bildröhre (von den Leistungsdaten wird es wohl die gleiche sein)
bei v7 ist halt samsung drin und steht v7 drauf
beim samsung steht samsung oben und er ist um 500 teurer

deshalb mein tipp: suche dir einen händler , der beide hat, und lasse sie dir vorführen mit einem Testprogramm

(aber nicht blos ein Testgerät , sondern genau den Monitor, den du kaufen willst)

Gandalf 23.05.2001 16:03

Ich verwend auch den Samsung funkt sehr gut

spunz 23.05.2001 16:36

ich hab den v7. ich wollte eigentlich den samsung, aber es war nur noch so ein abgefucktes vorführteil da. der v7 war außerdem damals um 1200ats günstiger.

bin sehr zufrieden damit.

K@sperl 23.05.2001 18:04

Der Samsung kostet 5990,- beim Niedermeyer.

artemisia 23.05.2001 22:35

@laire

samsung ist echt ned schlecht (hab selber den 900nf und den 700nf), aber du solltest dir jeden monitor vorführen lassen. es gibt manchmal erhebliche unterschiede, trotz gleicher typenbezeichnungen.
hab @work einen tft-monitor, meiner meinung nach sind die einfach noch ned so gut.
viel spaß beim surfen mit dem neuen monitor.

greetz artemisias

der_morpheus1 23.05.2001 23:20

habe auch den samsung 950p und den panasonic.....beim samsung stimmt meiner meinung nach das preis/leistungsverhältnis absolut....würde dir zu einem samsung raten....
mfg.morph:tux:

LAIRE 24.05.2001 05:37

Herzlichen Dank
für eure Mithilfe!

Habe mir einen Termin für die Monitorbegutachtung
ausgemcht!:)

mfg

mankra 24.05.2001 09:43

Die Unterschiede werden nur in der Serienstreuung sein.
Ansehen, und den besseren nehmen.
Ich hab den V7 110NS und werd den Moni sicher noch länger behalten.
Verkauft Du in 2 Jahren dann den Moni??
Dann würd ich eher zum Samsung tendieren, da er sicher leichter/teurer zu verkaufen ist, als ein V7, auch wenn der genausogut ist.

tintifax 24.05.2001 11:21

kauf dir den samsung. hab zwar keine ahnung wie gut (oder schlecht der v7 ist), aber der 950p+ is sein geld echt wert! niedermeyer is der günstigste und in den grösseren filialen habens den auch lagernd!
grüsse t-fax

Satan_666 24.05.2001 13:53

@laire

Foto-Bearbeitung und TFT-Monitor? Vergiß es!

Die TFTs sind für normale Büro-Anwendungen (Word, Excel, IE,....) super geeignet (da sie nicht flimmern und keine Randschärfen kennen etc.), aber in der Farbdarstellung kannst Du die vergessen. Da ist ein Röhrenmonitor noch immer nicht zu überbieten (eigene Erfahrung).

Daher investiere lieber jetzt ein wenig mehr in einen guten Röhrenmonitor!

:ms:

LAIRE 27.05.2001 15:45

DANKE!
 
Also hab sie mir angesehen und beim Samsung zugeschlagen ist
Wirklich sehr super

DANKE :)

MAXXX 27.05.2001 15:51

Hab auch den Samsung als 2ten Monitor! kann nur gutes drüber sagen!
Maxxx

Max Mustermann 01.06.2001 15:01

Schnelle Frage schnelle Antwort :D

Hat der Samsung genauso wie der V7 3-Jahre-Vor-Ort Garantie???

K@sperl 01.06.2001 15:04

Nein, der Samsung hat nur 2 Jahre Vor-Ort.

Hanneman 01.06.2001 15:07

so a bledsinn

verunsichert die leute hier nicht:

http://www.samsung.de/exec/1000_disp...e=monitore-crt

samsung hat 3 jahre vorort !

btw.: beim niedermeyer vorher anrufen: buchengasse 6046116 /43
und fragen ob man den monitor testen darf

K@sperl 01.06.2001 15:20

Also auf meiner Garantiekarte steht: 3 Jahre Garantie, davon 2 Jahre Vor-Ort-Service.

TeeKiller 01.06.2001 15:40

Jop, das stimmt auch so: 3 Jahre, davon 2 Vor-Ort Garantie, klassisch vorbeigequatscht *g*

Ein Freund hat einen 17er Samsung gehabt und deswegen rumtun müssen, von da her weiß ich es auch, außerdem hab ichs schon mal in einem Heftl oder sogar auf der Samsung Page gelesen.

K@sperl 01.06.2001 15:43

@Hanneman: Das mit den 3 Jahren Vor Ort ist vielleicht in .de so!

Hanneman 01.06.2001 15:55

sorry, die scheinen dass wirklich in aut wieder anders handzuhaben:

http://www.seltec.at/samsung/

dort steht was von einem jahr vor ort 2 jahre dann bring in

na man kann ja mal vor dem kauf bei denen nachfragen:

Elsat International Ges.m.b.H:

Servicestelle Osiatis:
(Servicestelle für TFT, CRT und Drucker)

Franzosengraben 12
1030 Wien

Tel.: 01 / 7952-0

Comtel Nachrichtentechnische Geräte Vertriebsgesellschaft m.b.H. :

Fa. Technoweb:
(Servicestelle für Weiß- und Braunwaren)

Gutheil-Schodergasse 12
1102 Wien

Tel.: 01 / 66 163

Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.45h

Freitag: 8.00 - 15:30h

und der niedermeyer sollts ja auch wissen

Max Mustermann 01.06.2001 16:56

Ich war grad beim Niedermeyer...hab ihn gekauft....hab mir 2Mal von 2 verschiedenen Verkäufern :D garantieren lassen, dass ich 3 Jahre Vor-Ort- Garantie habe, Muss ihn jetzt schnell anschließen, das einzige was mich verunsichert: Auf der Verpackung steht:0,22mm Horizontale Dot-Pitch, und 1600x1200 @87Hz
Ich dachte 110Hz und 0.26 Lochmaske(wahrscheinlich nich der Horizontale abschtand )

Hanneman 01.06.2001 17:19

viel spass mit deinem neuen monitor:

ich habs dir gestern schon versucht zu erklären:

die Zeilenfrequenz wird in KHz gemessen und nennt sich auch Horizontalfrequenz: sie ist die Anzahl der von einem Monitor pro Sekunde darstellbaren Bildzeilen; sie bestimmt, bei welcher Auflösung welche Bildwiederholfrequenz möglich ist

sie beträgt bei deinem Monitor 110 KHz

die Vertikalfrequenz / auch Bildwiederholrate genannt, wird in Hz gemessen, die maximale Frequenz hängt von der Auflösung (den Zeilen in der Ausflösung!) und der max. Horizontalgfrequenz ab.
Die Bildwiederholfrequenz, auch Vertikalfrequenz genannt, besagt, wie oft pro Sekunde das Monitorbild neu aufgebaut wird. Sie wird in Hz berechnet. 100 Hz bedeutet dann z.B., daß das Bild 100mal in der Sekunde wiederholt wird


willst du also wissen, welche max Vertikalfrequenz dein monitor bei einer Auflösung von 1280*1024 hat so sind dies:

110KHz / 1024= 107
du kannst also getrost mit 100 Hz fahren!
alles klar? btw 5490 ATS sind wirklich ein Superschnäppchen.

Max Mustermann 01.06.2001 17:49

Juhuuu!
 
Er läuft jetzt! Bin voll zufrieden. Doch natürlich hab ich noch Fragen :D
Erstmals Danke Hanneman, ich bin halt schwer von Begriff:lol:

Jetzt zu den Fragen:
er schlägt mir eine empfohlene Auflösung von 1028x1024 @85Hz vor, soviel bin ich aber nicht gewöhnt, und mir gefällt 1024x768 eigentlich am besten, aber mit wieviel Hetz??? Soweit ich weiß schlägt das WinME (jaja ich weiß :rolleyes: ) eh nur die unterstützten Wiederhohlraten vor, jedenfalls kann ich da 120Hz auswählen. Soll ich diese nun verwenden, oder soll ich ihn lieber schonen und NUR mit 100 fahren???

Manfred 01.06.2001 18:01

Wenn Windows den Monitor erkannt, hat stellt sich normalerweise die optimale Einstellung von selbst ein, bzw. reichen auch 100Hz völlig, ich würde ihn jedoch mit "Optimal" betreiben.

Hanneman 01.06.2001 18:01

du brauchst deinen monitor nicht zu schonen da du ihn mit 120 Hz bei 1024*768 weit innerhalb der Spezifikationen betreibst

110000/768= 143 max.

dein monitor lebt weder länger noch kürzer, ib du ihn nun mit 100 oder 120 Hz betreibst


aber warum verschenkst du soviel Platz?

ein 19 er eignet sich hervorragend für 1280*1024

man muss lediglich beim schriftgrad "grosse schriftarten" auswählen (in den erweiterten einstellungen), da man ansonsten gleich eine brille bei der konkurrenz mitbestellen kann

sogar die 1600er auflösung kann man für fotobearbeitung kurzfristig verwenden - no problem



Max Mustermann 01.06.2001 23:15

nagut ich werds mal mit 1280*1024 @ 85Hz versuchen, aber die umstellung von einem 15" .......... wo ist der Sende Button???

Hanneman 01.06.2001 23:43

du kannst bedenkenlos mit 100 Hz bei der Auflösung fahren:

erstens unterstützt dies Dein Monitor
zweitens hat deine Graka einen Ramdac von 300 MhZ

bei einer Auflösung von 1280*1024 bei 100 Hz brauchst du einen ramdac ohne Overhead von 131072000, also 131 MhZ

rechnet man rd 30-50% overhead dazu, reicht deine graka vollkommen aus :

falls die 100 Hz bei 1280*1024 als optimale Auflösung in der Liste nicht angezeigt werden (beim v7 werden sie ebenfalls nicht), mache das Hakerl bei Modi ausblenden, die nicht angezeigt werden können und wähle dann 100 hz aus, sofern du einen Unterschied zu 85 hz merkst (ich hab alle auf 100 Hz rennen)

Wernerchen 01.06.2001 23:45

Hi!

Also ich kann ebenfalls nicht zu Flachbildschirmen zur Bildbearbeitung raten. Es ist so wie es Satan666 sagt, kaufe dir lieber einen quallitativ höherwertigen Röhrenmonitor (Elsa, Sony, Iiyama)

Gruß Wernerchen

Max Mustermann 02.06.2001 00:10

@ Wernerchen: iCh wollt mir nie einen Flat kaufen, und habe mitlerweile eh eine Röhre!

@Hanneman: Du bistja echt ein Monitor-Spezialist!!! Wenn ich diese Sperre übergehe, und mit 100Hz betreibe, kann ich mir dann sicher nix hinmachen. Bitte verstehe meine Skepsis ( :D )

Hanneman 02.06.2001 01:25

@Max

nein du kannst nichts kaputtmachen

einzig und allein wichtig ist die graka und der monitor und die laufen mit 1280*1024 mit 100 Hz

beim Monitor muss man dabei wie gesagt auf die Zeilenfrequenz schauen, bei der Graka auf den Ramdac
(für die Farbtiefe ist noch die Mb Anzahl wichtif, dies ist aber hier irrelevant)

hab den v7 auch händisch auf 100 Hz stellen müssen und ich bilde mir ein, im Vergleich zu 85 Hz habe ich ein kontrastreicheres, feineres Bild

Tarjan 02.06.2001 10:21

Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit den 22'' von Belinea/Maxdata? Der soll ja auch nicht so übel sein.

Max Mustermann 02.06.2001 13:00

Und wo kann ich dieses Hackerl deaktivieren????

Max Mustermann 03.06.2001 15:34

Also mit 1280 x 1024 @85Hz flimmert er schon :(
Also BITTE wie kann ich ihn mit 100hz betreiben...(aber wirklich nur wenn es ihm auch nicht ausmacht :rolleyes: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag