WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Homecockpit-eure Bilder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219781)

Condor184 18.07.2007 12:23

Homecockpit-eure Bilder
 
Hallo Bastler:-)

Ich ziehe wahrscheinlich ende des Jahres um und bekomme von meiner "Chefin im Haus" :-) ein Homecockpit Raum. Ich möchte mir zusammen mit 2 Kollegen, die bereits gebaut haben und bischen Ahnung mit fräsen usw haben ein Cockpit bauen. Ich bin mir nicht im klaren ob für Boeing oder Airbus. Es muss für ein Flieger sein, der kurze wie lange Strecken schafft. Also Leveld767 oder Airbus (320 330 gleich?)
Ich denke aber ich tendiere zu 767. Da haben meine Kollegen auch mehr Erfahrung.

Ich habe eben mal bischen geschaut und viele "Hardwareprodukte" wie Steuerhorn und Schubhebel usw bereits fertig gesehen.

Würde mich freuen wenn Ihr mal eure Homecockpits hier presentieren würdet.

Vielleicht ergibt sich ja was, das ich wenn es soweit ist, einige Fertigteile von euch ergattern kann:-)

Ich habe ein Highend PC . Langt prinzipiell 1 PC aus oder brauch ich 2?

npbosch 18.07.2007 14:09

Hallo Condor.

2 Rechner mindestens. Die meisten haben 3 ,4 oder sogar mehr.

Sehe meine webseite:

http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch/
schaue auf die for sale seite, vielleicht habe ich nog was für dich.

grusse

Norbert

Choppa 18.07.2007 14:19

Moin
also ich baue seit einigen Monaten auch ein Cockpit. Meins wird vermutlich auch eher eine 767. Aber bisher hab ich mich damit noch nicht endgültig festgelegt.

Die ersten Panels kannste hier anschauen: http://picasaweb.google.de/Der.Chopp...77912951620850

Einfach im Album blättern.

PS: Bisher ist alles in grau und nicht in dem braungelb wie in der 767 ^^

miro17 18.07.2007 14:41

Zitat:

Original geschrieben von npbosch
Hallo Condor.

2 Rechner mindestens. Die meisten haben 3 ,4 oder sogar mehr.

Sehe meine webseite:

http://home.wanadoo.nl/norbert.bosch/
schaue auf die for sale seite, vielleicht habe ich nog was für dich.

grusse

Norbert

Gibt es von deiner Homepage auch eine deutsche Version?

guinho 18.07.2007 18:20

Zitat:

Würde mich freuen wenn Ihr mal eure Homecockpits hier presentieren würdet.

nette idee, hatte ich auch schon mal
angedacht!

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=homecockpits

bisher aber leider nur
mässige resonanz! ich weiss, dass hier
einige wahre schmuckstücke gebastelt
habe, die sich wirklich sehen lassen
können...

gelle, "rolf" und "arry":-)
(um nur mal 2 rauszugreifen)

npbosch 18.07.2007 20:46

Zitat:

Original geschrieben von miro17
Gibt es von deiner Homepage auch eine deutsche Version?
Nein, leider nicht. Aber mit google translate
http://www.google.de/language_tools?hl=de
kann mann das ubersetzen in Deutsch

Norbert

Ossibaer 19.07.2007 22:59

Lässt aber auch sehr zu wünschen übrig :D

Kläuserich 20.07.2007 01:29

Re: Homecockpit-eure Bilder
 
Zitat:

Original geschrieben von Condor184
Hallo Bastler:-)

Ich ziehe wahrscheinlich ende des Jahres um und bekomme von meiner "Chefin im Haus" :-) ein Homecockpit Raum. Ich möchte mir zusammen mit 2 Kollegen, die bereits gebaut haben und bischen Ahnung mit fräsen usw haben ein Cockpit bauen. Ich bin mir nicht im klaren ob für Boeing oder Airbus. Es muss für ein Flieger sein, der kurze wie lange Strecken schafft. Also Leveld767 oder Airbus (320 330 gleich?)
Ich denke aber ich tendiere zu 767. Da haben meine Kollegen auch mehr Erfahrung.

Ich habe eben mal bischen geschaut und viele "Hardwareprodukte" wie Steuerhorn und Schubhebel usw bereits fertig gesehen.

Würde mich freuen wenn Ihr mal eure Homecockpits hier presentieren würdet.

Vielleicht ergibt sich ja was, das ich wenn es soweit ist, einige Fertigteile von euch ergattern kann:-)

Ich habe ein Highend PC . Langt prinzipiell 1 PC aus oder brauch ich 2?

Ja, ja, ... Franky die ganze Arbeit machen lassen und sich darin sonnnen :) - kennen wir doch von dir :)

LG
CFG858 :P

Condor184 20.07.2007 14:25

Re: Re: Homecockpit-eure Bilder
 
Zitat:

Original geschrieben von Kläuserich
Ja, ja, ... Franky die ganze Arbeit machen lassen und sich darin sonnnen :) - kennen wir doch von dir :)

LG
CFG858 :P

Kläuserich, man muss nicht alles können, man muss nur Leute kennen die das können und Spass am Helfen haben.

Ossibaer 20.07.2007 15:36

Re: Re: Re: Homecockpit-eure Bilder
 
Zitat:

Original geschrieben von Condor184
Kläuserich, man muss nicht alles können, man muss nur Leute kennen die das können und Spass am Helfen haben.
Arbeitsschnorrer :D

Thomas_EF 20.07.2007 17:34

Hallo,

Du brauchst neben dem eigentlichen Flugsimulator Rechner mindestens zwei weitere Rechner (wenn einer davon drei Monitore ansteuert), ansonsten noch einen weiteren Rechner.

A - Flugsimulator
B - Display Cap, Center, Co
C - FMC, EFIS

Ich rate auf jeden Fall zur Boeing, da man immer wieder von Schwierigkeiten mit der Airbus-Software hört. Außerdem gibt es zumindest bei der 737 viele unterschiedliche Anbieter. Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Gruß

Thomas

Condor184 20.07.2007 17:46

Ja ich bin mir nun einig mit mir das ich für die 767 bauen möchte:-) Das Holzgestell mit Monitoren kann ich ja schon planen, solange ich für jede Anzeige einen Monitorplatz bekomme, ist die grösse ja egal oder muss ich was beachten?

Dieter Palm 21.07.2007 12:07

Gratuliere zu dieser Entscheidung :-)

Momentan scheint ein günstiger Startzeitpunkt für ein B767-Cockpit zu sein weil vieles schon quasi fertig erhältlich ist und noch mehr in der pipline steckt.

Ich wünsche dir viel Freude und Erfolg mit deinem Projekt!

Condorfrank 21.07.2007 13:38

Moin moin....
 
Hallo,
bin jetzt auch schon seit einem guten Jahr beim Basteln schrauben und Werkeln verlöten etc. für mein 767 Cockpit aber ich kenne bisher nur vereinzelte fertige Teile zu kaufen spezifisch für die 767 die meisten fertigen Teile gibt es meiner meinung nach für ne 737..oder 747...aber 767 absolut rar...ausser du kennst ein paar gute bezugsquellen dann würden die mich logischer weise auch brennend Interessieren..

Allways Happy Landings...
euer CFG055_Frängy
:hallo:

Condor184 21.07.2007 19:34

Unser Fliegerprofi Frängy:-) Bald ist meine E6850 da dann brennt die Luft:-)

Condorfrank 21.07.2007 20:22

coolst..
 
steige auch bald um auf intel...aber die kleinere version E6700 oder soo...hol mir dann nen neuen rechner und wie du weist wird meine 767 mit nur 1 rechner dann betrieben...geht auch...zumindest für die 767...;-)

bis bald....cucu

:bier:

CFG055_Frängy

hansschmid 06.08.2007 20:29

Nun, ich will dann auch mal zeigen, was ich habe.
http://schreinerschmid-web.homepage....de/helmcam.wmv

Werbesequenzen wurde entfernt ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag