WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Eurofighter Modell basteln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=219553)

chris_78 14.07.2007 08:47

Eurofighter Modell basteln
 
Hallo.
Ich möchte gern ein Eurofighter Modell basteln.
Weiß aber nicht wie ich das machen soll.
Grösse ca 1 m. Aber aus welchem Material.
Holz, aus Stein oder aus Beton ?
Aus Stein oder Beton vielleicht da ich selbst Maurer bin,
das könnte evtl. zu machen sein.

Aber ich möchte es auch niocht zu aufwändig machen.
einfach ein Eurofighter Modell, das ich später in Garten aufstellen kann.


Bitte um tipps

MarcusMenzel 14.07.2007 13:49

:heul:

Michael_83 14.07.2007 13:56

Du kannst mir gerne eine IL-18 in den Garten mauern wenn du mal Zeit hast. :bier:

MarcusMenzel 14.07.2007 14:07

Ich hab ein 8 meter großes Modell einer Lockheed TriStar im Garten stehen. Das habe ich aus Glas gebaut. Man hole sich beim Glasbläser rohglas und erhitze es mit einem Schweißbrenner. Man kann auch im Glascontainer wühlen gehen, wenn man nachts niemanden stört.

Wenn das Glas flüssig wird, kann man es wunderbar formen. Dann habe ich mit einem Schneideplotter die Fenster der TriStar in Folie geschnitten und am Rumpf aufgeklebt, damit diese Stelle nach dem Anschleifen nicht mitlackiert wird. Dadurch kann man in das Modell reinsehen.

Ein ganz besonderer Hingucker ist es wenn in dem Modell nachts noch die Kabinenbeleuchtung eingeschalten ist.

Aber aus Stein hat es hier noch niemand versucht. Ich denke, wenn man geschickt mauert, geht das auch ganz gut.

Besonders gut lassen sich die Tragflächen aus Stein herstellen, weil Stein ja stabiler als Glas ist.

Biberbruder 14.07.2007 14:22

@Marcus
Kannst du mal ein Bild davon reinstellen?Würde mich ja mal interessieren.

Obi-Wan 14.07.2007 14:29

Würd mich auch mal interessieren...

benhur 14.07.2007 16:33

hallo chris,

du könntest Gasbetonsteine nehmen - sind super einfach zu bearbeiten und außerdem extrem leicht. Ein Freund von mir hat sich damit seine halbe Wohnungseinrichtung gebastelt (z.B. eine Grotte um seine Badewanne rum ;o). Verspachteln und anmalen - gut is.

Ossibaer 14.07.2007 17:26

Zitat:

Original geschrieben von MarcusMenzel
Ich hab ein 8 meter großes Modell einer Lockheed TriStar im Garten stehen. Das habe ich aus Glas gebaut. Man hole sich beim Glasbläser rohglas und erhitze es mit einem Schweißbrenner. Man kann auch im Glascontainer wühlen gehen, wenn man nachts niemanden stört.

Wenn das Glas flüssig wird, kann man es wunderbar formen. Dann habe ich mit einem Schneideplotter die Fenster der TriStar in Folie geschnitten und am Rumpf aufgeklebt, damit diese Stelle nach dem Anschleifen nicht mitlackiert wird. Dadurch kann man in das Modell reinsehen.

Ein ganz besonderer Hingucker ist es wenn in dem Modell nachts noch die Kabinenbeleuchtung eingeschalten ist.

Aber aus Stein hat es hier noch niemand versucht. Ich denke, wenn man geschickt mauert, geht das auch ganz gut.

Besonders gut lassen sich die Tragflächen aus Stein herstellen, weil Stein ja stabiler als Glas ist.


Das ist ein Spass oder ???

MarcusMenzel 14.07.2007 17:36

Ich scherze nie, wenn es sich um meine Arbeit handelt!

http://www.modellversium.de/galerie/bilder/1574-03.jpg

MarcusMenzel 14.07.2007 17:43

Einzig die Räder sind aus Gummi, damit man das Modell rollen kann. Ich habe es auch nicht hinbekommen, das Glas so zu formen, dass es wirklich rund ist. Wenn Kinder auf Besuch sind, dann kann ich das Modell schön in die Garage rollen. Auch die Triebwerksgondeln sind nicht aus Glas, weil das Triebwerk so heiß wird, dass das Glas sonst schmelzen würde. Zum rollen habe ich 2 Garret 425er Serie Turbinen drin. Die dritte Turbine ist nicht vorhanden, sonst hätte ich das Heck auch aus Metall machen müssen.

Geckonia 14.07.2007 18:10

Ach flugfähig ist das also auch noch? Wenn das stimmt, dann hast du Respekt verdient, denn das wäre genial :-)

Ossibaer 14.07.2007 18:55

du hast meinen respekt

dakl 14.07.2007 19:36

Ich glaub's immer noch nicht.

*duck und schnell wech*

Biberbruder 14.07.2007 20:17

:confused: sorry aber das Bild ist nichtsaussagend.
Das kann auch ein Herpa Modell sein oder ein gut gebauter Modellbausatz von Revell.

MarcusMenzel 15.07.2007 08:41

Zum Glück gibts wenige Leute, die kritisch eine Sache hinterfragen - die anderen glauben noch an die Märchen aus der Bildzeitung.

Aber flugfähig ist das Modell nicht. Die Triebwerke dienen einzig und allein dazu, das Modell in die Garage zu rollen, wenn Kinder auf Besuch sind.

Dirkce 15.07.2007 12:23

Ihr seid doch völlig GAGA :-) Hört auf hier den April in den Sommer zu verlegen sonst wird das wieder ein never ending Thread.

Wobei, geht das ganze auch mit Vanilleeis??? *SMILE*

Gruss
Dirk

dakl 15.07.2007 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Dirkce
Wobei, geht das ganze auch mit Vanilleeis???
Da musste schnell sein.:D

Beckmann 15.07.2007 19:54

Vielleicht hilfts. ?? :-)

6 Jahre und nur ein Modell, aber schaut selber in den 75 Seite des berichtes.

jwausc 16.07.2007 11:50

Modellbau
 
Hallo um mal ernst zu bleiben,

ich würde Dir empfehlen, das Modell aus Balsablöcken oder Styroduk zu modellieren und anschliessend mit GfK zu überziehen. Da Du ja nicht vor hast das Ding fliegen zu lassen kannst Du es dabei belassen.
Wie man sowas macht kannst Du in meiner Galerie hier sehen

Baudokumentation

ist zwar nur ein Hubschrauber, aber mit einem Jet geht's genauso.

Grüße

klausdonath 17.07.2007 14:06

Zitat:

Original geschrieben von MarcusMenzel
dann kann ich das Modell schön in die Garage rollen.
Was hast Du für eine Garage? Die muss ja mindestens 64 Quadratmeter haben! :eek:

MarcusMenzel 17.07.2007 17:11

Ich habe eine Garage für meinen Hummer H1 und meine ASH 25. Wenn Kinder auf Besuch sind, muss die ASH 25 eben draussen stehen;)

WoAhrend 17.07.2007 17:31

Die ASH 25 ist aufgerüstet? Oder hast du sie im Hänger versteckt? Wegen dem Finanzamt!!
Wolfgang

MarcusMenzel 17.07.2007 17:51

Aufgerüstet, natürlich.

WoAhrend 17.07.2007 18:16

Natürlich!

Du brauchst keine Angst vor dem Finanzamt haben, Du bist das Finanzamt.

Wolfgang

MarcusMenzel 17.07.2007 18:23

Ich bin indirekt das Finanzamt, das ist richtig, denn ohne Leute wie mich hätte das Finanzamt und die Finanzermittler nichts zu tun.

klausdonath 17.07.2007 20:07

Zitat:

Original geschrieben von MarcusMenzel
Ich bin indirekt das Finanzamt, das ist richtig, denn ohne Leute wie mich hätte das Finanzamt und die Finanzermittler nichts zu tun.
Wir sind Dir alle zu tiefstem Dank verpflichtet

WoAhrend 17.07.2007 20:14

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Wir sind Dir alle zu tiefstem Dank verpflichtet
Wofür denn?
Es gibt Dir ja doch keiner was ab, ist ja keine freeware

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag