![]() |
UPC und die Rechnungen
Jetzt muss ich einmal meinen Frust zu UPC loswerden :(
Letzten Monat habe ich bei UPC im 10. Bezirk nachgefragt, ob es möglich ist den UPC Anschluss den ich zum Arbeiten verwende, auf meinen Namen umzuschreiben und die Rechnung in 2 einzelne Rechnungen (UPC Digital und Chello Classic) aufzuteilen. Ist alles kein Problem versicherte mir die UPC Dame im Geschäft. Anfang der Woche kam dann die erste neue Rechnung. Statt 2 Rechnungen kam wieder eine. Mein Name wurde zusätzlich und noch dazu falsch geschrieben im Adressenfeld(!) eingetragen :eek:. Außerdem ist der Anschluss um €7 teuer geworden, da jetzt zwar alles einzeln verrechnet wird, aber auf einer Rechnung zusammengelistet wird. Jetzt zahle ich praktisch mehr und habe trotzdem für meine Buchhaltung eine vollkommen unbrauchbare Internet Rechnung. Ich habe sofort eine Email an UPC geschickt und bekam als Antwort dass sie sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen und die Email an die zuständige Abteilung weiterleiten. Seitdem kam nichts mehr, also bin wieder direkt zu UPC in den 10. Bezirk gegangen in der Hoffnung das ich endlich meine gewünschten Rechnungen bekomme, so wie es mir ursprünglich versprochen wurde. Jetzt habe ich mit einen Herrn gesprochen. Dieser meinte nun dass es nicht möglich sei zwei einzelne Rechnungen auszustellen da es ein einzelner UPC Anschluss ist. Weiterhin ist es nicht möglich einen zweiten UPC Anschluss an der gleichen Adresse anzumelden. Falls ich wieder den günstigeren Twin Pack Preis will, muss ich mich erneut binden. Ich habe offen gesagt noch keine so unflexible Firma wie UPC erlebt. Anstatt den Kunden irgendwie entgegen zu kommen und eine Lösung zu finden, scheinen sie nur zu versuchen den Kunden so schnell wie möglich wieder los zu werden. Nächsten Monat kommt ohnehin die letzte überhöhte UPC Rechnung, da jetzt zumindest der Chello Classic Anschluss gekündigt ist. Eigentlich schade den schließlich war es einer der ersten Teleweb Anschlüsse überhaupt. Unser Telekabel Anschluss selbst wird nächstes Jahr 25. |
Hallo Philipp,
es hilft Dir nicht weiter, aber sobald eine Fa. ein gewisses Markpotential erreicht hat (mit wenig Konkurrenz) können sie sich sowas erlauben, leider. Da war ja zu Monopolzeiten unsere Post meist noch fexibler, wenn man den richtigen Mitarbeiter erwischt hat. |
Ja, leider sehen die meisten Leute das Problem mit monopolartigen Tendenzen erst wenns bereits zu spät ist.
|
Soweit ich das mitbekommen habe, ist das System bei Chello ziemlicher Mist. Also die Software mit der sie das ganze Verwalten. Inode soll aber noch viel Schlimmer sein. Da ja die Chello Mitarbeiter im Callcenter nun auch Inode, langsam aber sicher, übernehmen müssen. Und das System von Inode ist vor allem eines nicht, Informativ.
Da ich ja jemanden habe der Direkt an der Quelle sitzt, kann ich zumindest schon mal sagen, Inode ist nicht besser organisiert. Schade ist allerdings schon, das es keine Konkurenz dazu gibt, weil AON ist einfach zu teuer ... Tele2 eine alternative ... aber sonst? |
Notfalls habe ich ohnehin noch einen HUI Pro Internetzugang. Wenn ich mir so meine Trafficstatistik ansehe, nutze ich den Mobilzugang derzeit ohnehin nicht sonderlich aus. Natürlich wäre es gut einen zweiten Zugang in Reserve zu haben, wobei ich schon am überlegen bin ob ich nicht gleich einen zweiten Mobilzugang z.B. von T-Mobile nehmen soll.
Was mich in nachhinein auch ein wenig wundert ist das UPC nicht einmal versucht hat mir eines ihrer Business Produkte zu verkaufen. |
Vielleicht bewirkt die Konkurrenz der mobilen Zugänge ein Umdenken bei den klassischen Providern.
Denn wenn diese nicht wenigstens irgendwas besonders gut machen, dann werden wohl sehr bald manche Leute dort ihren Hut nehmen müssen. In einem privaten Unternehmen kann es sich niemand lange leisten zu viele Leute zu bezahlen. |
Jetzt habe ich zufälligerweise auf der inode Website folgendes gefunden:
http://www6.inode.at/inode.at/busine...cable-3072512/ Also hat UPC sogar recht brauchbare Business Angebote. Ich denke ich werde dem inode Business Verkaufsteam eine Email schicken. Vielleicht kennen die sich ja mit ihren Produkten aus und bieten eine Upgrademöglichkeit an :ms: |
also irgendwie versteh ich die welt von UPC nicht mehr :(
also bei mir war es genau umgekehr ich hatte immer nur eine abrechnung - auch nach der übernahme von inode durch UPC - als dann schon UPC draufstand auf der rechnung war es immer noch eine, dann haben sie die e-rechnung abgeschaft und die rechnung nur mehr per mail geschickt, und seit dem hab ich für jedes drumm eine rechnung, also warum du dann wiederum nur eine hast versteh ich nun nimmer. aber das mit dem anrufen und "eh kein problem" kenn ich ebenfalls zur genüge. nun ja - in diesem fall kann ich auch ebenfalls nu dazu sagen ... http://www.chello.at/media/2007/5/21...eguten_468.jpg |
ja, das kenn ich auch :(
seit der übernahme bekommen wir auch für jedes teil eine gesonderte rechnung echt mühsam... :( anrufen hab ich in der zwischenzeit allerdings schon aufgegeben... |
Zitat:
|
e-rechnung im sinne von das die rechnung im elektronik banking zu sehen war - war noch bei INODE so, wurde von UPC abgeschafft.
die "e-rechnung" von UPC ist in diesem sinne nur mehr das mail mit dem PDF der rechnung ... |
Ich schätze ich bleibe mit hoher Sicherheit kabellos ;)
Ich habe jetzt einige Tage lang nur ONE HUI (auch im Büro) verwenden und keinen dramatischen Unterschied zum normalen Kabelanschluss gespürt. Gut, Downloads sind etwas langsamer, aber solange ich nicht den ganzen Tag DVD Images herunterlade, ist es eigentlich auch nicht so tragisch ;) |
Dann kann man nur hoffen daß deine Entscheidung und die Entscheidung vieler anderer ehemaliger und derzeitiger UPC-Kunden die Verantwortlichen aufwecken, damit sie vielleicht wieder entdecken was KUNDENSERVICE heisst.
|
Also die Datenkarten Lösungen sind aber kein Vergleich zu Breibandinternet wie von UPC. Die Latzenzeiten/Ping sind viel zu hoch. Zudem hast du nur in den ersten 250Meter, Rund um den Mast, die 7.2MBit. Alles darüber hinaus, senkt sie auf die hälfte.
Online-Gaming, nicht Möglich. Ping ist einfach schlecht, Ping von 170 und mehr, macht das Online-Gaming einem 56k Modem gleich. Das hat mich so ziemlich allen Funk sachen zu tun, also auch bei W-Lan hat man verluste. Die Frage ist immer, was will ich damit tun?! Mail, Internet Surfen ist mit einer Datenkarte kein Problem. Viele Downloads, Online-Gaming kannst vergessen. Bei Live-Streams kann es auch zu Problemen kommen. Für mich würden Datenkarten nur als Wertkarten in frage kommen, also wie bei Klax. Ich kauf mir z.B. eine 500MB Karte ein und kann die nutzen bis sie weg ist. In Thailand haben sie sowas, find ich echt gut. Hab sogar das Modem schon gesehen bei einem Kunden, das sieht aus wie ein geschrumpftes Handy ... viel kleinder als die USB Modem die wir in AT haben. |
Zitat:
|
Zitat:
ich streit gerade mit denen herum - bereits vor gericht ... |
Dann können dir alle anderen nur dafür danken, daß sie bei dir (hoffentlich) nicht durchkommen.
Denn je mehr sich wehren und je öfter sie vor Gericht verlieren, desto eher werden sie draufkommen, daß es so nicht weitergeht. |
Zitat:
aber es wird sicher noch einige zeit dauern, bis das die verantwortlichen "geschnallt" haben, dass sie sich ins eigene fleisch mit dieser vorgehensweise schneiden! traurig, aber wahr.... |
Die merken das erst wenn die Zahlen nicht mehr stimmen und irgendeiner der Verantwortlichen seinen Hut nehmen muss.
Oder wenn UPC mal richtig verklagt wird, so das sie mal eine ordentliche Strafe bekommen. Leider sind die Chancen auf eine entsprechende Strafe, die dann auch von der Geschäftsführung bemerkt wird in Österreich relativ gering. |
Heute schaue ich auf meinen Kontoauszug und glaube mich trifft der Schlag. UPC hat jetzt einfach €152,19 abgebucht ohne mir überhaupt eine Rechung zu schicken :mad:
Mal sehen was sie mir zurückschreiben. Ich werde wohl später wieder in den 10. Bezirk fahren müssen. |
Bei den UPC Gfrastern werde ich auch spätestens Ende des Jahres kündigen. Habe mich nun lange genug geärgert, musste in der Vergangenheit auch bereits die Schlichtungsstelle der RTR wegen nicht nachvollziehbarer Rechnungen bemühen...
|
wir haben in der firma mehrere kundennummern bei inode/upc laufen & haben für alle um weitere rechnungsübermittlung per post gebeten (schriftlich! das wurde uns auch bestätigt). jetzt fehlen allerdings für 1 kundennummer seit 2 abrechnungsperioden die rechnungen (auf papier & per post)... nach einer ewigen warterei in der service-hotline erhielten ich die auskunft, dass eine rechnungskopie EUR 3,48 kostet & die rechnung "100%ig" mit der post verschickt wurde... interessanterweise erhielten wir die rechnungen für diese 1 kundennummer per mail... es ist mir ja fast egal, hauptsache die belege sind da, aber mir geht es jetzt ums prinzip! bin mal gespannt, ob inode/upc auf unser "reklamationsschreiben" antwortet...
|
hi,
im April & Juni d.J. wurde die Kunden von Inode und UPC per eMail und Schreiben über die gänzliche Anderungen, neue AGB, auch über die neue Rechnugslegung, informiert. habt ihr diese Informationen nicht erhalten? |
jaja, das haben wir erhalten! und unter bezugnahme darauf haben wir dann sämtliche unserer kundennummern aufgelistet & gebeten, alle rechnungen weiterhin per post zu schicken. dieses email wurde uns von der rechnungsstelle upc/inode auch bestätigt... und jetzt diskutieren wir um 1 kundennummer (die sehr wohl auf unserer auflistung draufstand)... etwas mühsam die freunde bei upc/inode...
|
hi,
falls meine Antwort missverstaden wird :D bei Inode hat bis Dez2006 alles perfekt geklappt, ab Jän2007 immer wieder einige Patzer durch UPC! Ich ging in März2007 zur Grazer Filiale und klärte die Unstimmigkeiten persönlich. Seitdem ist wieder alles paletti ;) eMail & Schreiben sind bei denen sinnlos, entweder können Sie mein Anliegen nichtverstehen, schreiben oder landet das ganze in der Tonne. |
naja, ich werde mal schauen, was passiert.... befürchte aber auch, dass upc manches nicht verstehen "will" und diese akten in der "rundablage" ablegt... ist halt nicht wirklich "optimale kundenbetreuung" :(
|
Ich habe sogar schon eine Antwort bekommen:
Zitat:
|
hi,
und wer trägt die SOLL Zinsen? Belastung für 5,20 schicken.:lol: |
So jetzt habe ich die Rechnung für September 2007 erhalten auf der statt der Rest der Gutschrift Einmalentgelte von €77,66 verrechnet wurden :mad:
|
Angeblich hat sich da etwas überschnitten. Ab der nächsten Rechnung soll der Betrag von meinen Guthaben abgezogen werden :rolleyes:
|
Endlich! Ich kann es fast nicht glauben, aber UPC hat mir gestern doch tatsächlich den fehlenden Betrag zurücküberwiesen :look:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag