![]() |
VFR-Nordeuropatour mit meiner Cessna 182Q Skylane
Ein herzliches "Hallo!" an alle VFR-Flieger unter uns!! :cool:
Ich wollte euch hiermit schon mal mein neuestes Vorhaben vorstellen, welches ich in den kommenden Wochen realisieren möchte. Es soll mit meiner bewährten Cessna 182Q Skylane (D-EOBO) Richtung Nordeuropa gehen, genauer gesagt in die skandinavischen Länder. Los geht's von meinem Heimatflughafen Stuttgart (EDDS), auf welchem das Arbeitstier der Flugschule "Aero-Beta" (bitte Link anklicken!) derzeit noch auf ihr großes Abenteuer wartet. Auch Helgoland wird als Zwischenstopp auf dem Programm stehen, ebenso wie einige andere sehr reizvolle Locations des hohen Nordens. Natürlich werde ich euch immer aktuell mit Bildern hier im Forum versorgen, sobald ich meine Tour starte. Angedacht sind auch einige Online-Etappen bei IVAO... wer sich also anschließen möchte, der ist jederzeit an meiner Seite willkommen. Freue mich auf rege Diskussionen und Kommentare. Viele Grüße, Holger |
wäre dabei wenn du von deutschland(du von stuttgart und ich von hamburg) richtung gran canaria fliegen würdest ;) würde entweder die 182 nehmen oder meine piper :-)
|
Also diesmal möchte ich wirklich mal in den Norden fliegen, entlang der norwegischen Küste bis zum Nordkap. Im Süden war ich nun schon oft genug. :-)
Könnte ich dich wirklich nicht dafür begeistern mich zu begleiten? |
Zitat:
an welche sceneryn hattest du denn gedacht? :-) |
Also zuerst dachte ich mal daran nach Hamburg zu fliegen, um dich dort abzuholen. Anschließend steht Helgoland als festes Ziel auf meiner Liste... nachfolgend sind weitere Ziele in Dänemark und Norwegen geplant.
Als Szenerien benutze ich neben den gängigen German Airports natürlich die neue Helgoland-Szenerie von Aerosoft, sowie Scandinavian Airports 1 + 2. |
währe vermutlich dabei, doch wann willst du los fliegen und wann glaubst du währen wir im "hohen norden" ? :-) :D denn die letzten drei wochen meiner sommerferien bin ich in italien ;)
|
Wir können das ganze ja in kleinere Etappen aufteilen... ich werd' jetzt dann in den nächsten Tagen erstmal nach Hamburg fliegen, wo wir uns treffen. Fliegst du direkt von EDDH? Von dort ist's ja eh nur ein Katzensprung bis Helgoland, wo ich übrigens noch nie gelandet bin... hoffentlich klappt's.
|
Zitat:
|
emh, meld dich mal bitte per pn/icq danke! :-)
|
Hey du,
kann mich erst heute Abend daheim wieder über ICQ bei dir melden... werde wenn alles gut läuft heute Abend von Stuttgart nach Hamburg starten, sodass wir am Wochenende die erste Etappe nach Helgoland in Angriff nehmen können, sozusagen als kleine Einstimmung. :-) P.S.: Hab' leider keine Schulferien und daher nur abends an manchen Tagen oder eben am Wochenende Zeit. Grüssle Holger |
Hi, schönes Vorhaben, vor allem auch lang, denn Norwegen nach Süden umgeklappt geht von Oslo bis Rom!
Wenn nur die SA die Szenerie sind, würde ich raten, installiere noch von flightsim.no das norway mesh und norway scenic und norway roads und norway airports, das lohnt sich, vor allem sind dann GA-Plätze dabei. Bin gerade die Strecke Oslo-Tromsoe wieder mal geflogen (mit MD82), ist ein absoluter Traum bei schönem Wetter runter zu schauen... |
gunnar, könntest du mir die download links von deinen genannten mesh's/landclasses/roads/mesh geben? ich stelle mich gerade anscheinend etwas blöde an beim suchen(flightsim.no dort such ich)
danke!:-) edit: habs gefunden :rolleyes: |
|
Guten Morgen!
Hört sich gut an die Route... möchte auf jeden Fall auch nach Oslo, Bergen, Tromsö, Kiruna, ... und den Rest mal sehen... Schweden auf dem Rückflug mit einem Stop auf Bornholm. Konnte gestern leider noch nicht nach Hamburg aufbrechen, da ich ja mit realem Wetter unterwegs bin und die VFR-Bedingungen einfach nicht gegeben waren... nur Regen und tiefhängende Wolken wohin man schaut. Zum Wochenende soll's ja aber endlich warm werden mit tollem Flugwetter. :cool: Gruß Holger P.S.: Wenn wir im Flugsimulator die Routenplanung machen... nehmen wir da Direct-GPS? Ich meine VOR zu VOR fliegt ja heute niemand mehr und als VFR-Flieger benutze ich ja auch keine Luftstraßen. |
Zitat:
zur strecke, naja wenn man von oslo nach bergen fliegt ist es fast wieder ein stück rückweg, man würde 340km nur nach westen fliegen! ich würde dann bergen raus lassen... http://gc.kls2.com/cgi-bin/gcmap?PAT...PATH-COLOR=red HAM (53°37'49"N 09°59'18"E) HGL (54°11'07"N 07°54'57"E) 295° (NW) 150 km HGL (54°11'07"N 07°54'57"E) KRP (56°17'51"N 09°07'29"E) 17° (N) 247 km KRP (56°17'51"N 09°07'29"E) OSL (60°11'38"N 11°06'01"E) 14° (N) 449 km OSL (60°11'38"N 11°06'01"E) TRD (63°27'27"N 10°55'27"E) 358° (N) 364 km TRD (63°27'27"N 10°55'27"E) SSJ (65°57'25"N 12°28'08"E) 14° (N) 288 km SSJ (65°57'25"N 12°28'08"E) HVG (71°00'35"N 25°59'01"E) 38° (NE) 787 km Total: 2285 k |
hoffentlich können wir dann morgen los ;)
|
emh, ich dachte wir wollten heute fliegen? :(
|
so bin gerade in helgoland gelandet... es war ein schöner flug, doch auf 3000 bis 6000 ft waren schöne turbulenzen wo ich schön durchgeschüttelt bin! das wetter in helgoland war schlecht, starker regen, wolken und der wind kam von 019 mit 23kts... bin am ende doch gut gelandet was mir fast eine böe verhindert hat, die bilder stelle ich heute abend rein(20 uhr denk ich)
:bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag