![]() |
GPS-Position aus FS9/FSX auf PDA?
Moin,
beim Simmarket gibt es neu die Software M KULKE - XMAPSY, die die Flugzeugposition im FSX direkt an den PDA sendet. Verwendet man dort eine Flugnavigationssoftware (gibts auch kostenlos, ich verwende Flymap), so sieht man die FSX-Flugzeugposition auf dem PDA. Für mich hat das den großen Vorteil, auch am PC realistischer VFR zu fliegen und auch mal Notsituationen mit PDA trainieren zu können (Nearest Airport usw.). Meine Frage: Gibt es so eine Software a) kostenlos und b) auch für den FS9? Danke für Tipps, Jens |
Hallo,
was ist mit GPSout von Peter Dowson? Ist es das was du suchst? http://www.schiratti.com/dowson.html Gruß Jörg |
wie wäre es mit pocketfms (gratis)
http://www.pocketfms.com/ geht auf pda, notebook, netzwerk-PC zusammen mit pete dowsons schon erwähntem GPS-Out Zusatz für fs9, in fsuipc 4 ist gpsout sogar integriert (glaub ich :-) ). gruß ulrich |
Hi,
na Jens nutzt doch schon FlyMap, da muss er PocketFMS nicht auch noch kaufen. Läuft GPSout unter FS9? Es wird dort nur FS98, FS2000 und FS2002 erwähnt. Fsuipc 4 ist nur für den FSX - Jens aber fragt nach einer Möglichkeit für den FS9. Gruß Jörg |
Zitat:
Das Programm stellt die GPS-Koordinaten des Flugsimulators auf einem COM-Port zur Verfügung, damit diese auf einem ZWEITEN Rechner in diversen Routenplaner- oder GPS-Programmen dargestellt werden können. In wie weit das mit über USB angeschlossenen Geräte funktioniert müsste noch geklärt werden. Eventuell funktionieren Seriell/USB-Adapter oder eben auch nicht. |
Moin,
danke für Eure Antworten. Ich suche tatsächlich ausschließlich nach FS9-Varianten. Hab gegoogelt, doch es kam tatsächlich nur GPSOut heraus. Habs dann dank einer detailierten Anleitung auch probiert, doch ohne Erfolg. Der USB-Anschluß scheint nicht so richtig kompatibel zu dem Programm zu sein. Schade. Das Thema ist also erstmal wieder vom Tisch. Beste GRüße Jens |
Hallo Alfora, nett Dich wieder hier zu sehen.
Wo warst Du denn in den letzten Monaten? Dachte schon, du hättest das Forum verlassen. |
Zitat:
Dafür hat eines der Gewitter der letzten Wochen meinen Rechner getötet (da hat ein Blitz kilometerweit entfernt in die Hauptleitung eingeschlagen obwohl es bei uns nicht einmal geregnet hat) und darum musste ich das Sparschwein schlachten und einen neuen Rechner kaufen (sooooo ein Pech aber auch). ;) Mit dem neuen Rechner machen jetzt auch die komplexeren Flughäfen (z.B. Heathrow Pro mit allen Reglern "rechts") Spaß. Und bevor jemand fragt: JA, ich mach auch an der Übersetzung von FSUIPC weiter. :D |
Mit PocketFMS geht es aber auch über USB. Anleitung gibt es dort auch.
|
Jens,
genau dasselbe hatte ich auch schon versucht - ohne Erfolg. FSX mit FSUIPC (registriert) und PDA (Loox N560) über USB (im Cradle) und über Bluetooth. Hat alles nix gebracht, ich weiß nicht genau, wo der Fehler liegt, obwohl ich etliche Stunden investiert habe. Nur, daß es nicht an Flymap liegt. :( |
Hallo Betto :D,
dieses XMAPSY (oben) kann eigentlich genau das, was ich von ihm möchte. Ich hatte sogar auf meinem Flymap-PDA für etwa 30 Sekunden GPS-Support aus dem FSX. Doch dann wurde die Verbdinung seitens des PDA immer wieder getrennt. Die Geschichte ist ansonsten denkbar einfach: XMAPSY installieren (das geschieht sowohl am PDA, als auch am PC), fertig. Dann am PC öffnen, das Programm verfrachtet sich in den Hintergrund. Dann das Prog im PDA öffnen. Dann Flymap starten, FSX startn, los gehts. Leider bei mir nur für 10-30 Sekunden. Für XMAPSY gibts eine kostenlose und voll funktionsfähige Demoversion: www.xmapsy.com Nur bevor ich das erwähnte Problem nicht los bin, investiere ich da nur ungern. Ansonsten: schöne Vorstellung...:( Gute Nach, besten Gruß Jens |
Hilft Dir das: GPSOut <> Pocket-FMS via USB??
Wichtig ist die Zeile, die in GPSOut die Daten an die USB-Schnittstelle und nicht an den seriellen Port sendet. Port=\wceusbsh001 Achtung: 3 mal Backslash eingeben, Darstellungsfehler Ich selber nutze im FS9 das GPSOut und lasse die Flugdaten in M$ Autoroute anzeigen. Das hat GPS-Funktion und dient mir dann als Movingmap. Vorteil: Flugkarten gibt es ja im Prinzip im FS-Navigator. Vielleicht auch im FSC. Hier aber hat man dann echte Straßenkarten zur Verfügung. Mit Map&Guide läuft es auch, aber die Position wird nicht in Echtzeit aktualisiert, sondern nur, wenn man einmal auf das M&G-Fenster klickt. Der Clou ist dann noch die Routenführung. Solange man exact auf der Straße ist, bekommt man die Routenanweisungen: "In 0,5 Kilometern rechts abbiegen" :-) |
XMAPSY-Probleme
Hallo Jens,
welchen PDA benutzt Du? Welche Ausschriften kommen im LOG-Fenster von XMAPSY auf dem PC? Die Demoversion läuft ja immer nur so 10 Minuten, nicht dass das der Grund für den Verbindungsabbau ist?? Eine FS9-Version ist übrigens in Arbeit.... Wenn es noch probleme gibt, dann mail bitte an support@xmapsy.com. Gruß Michael |
Gibt es ne wirklich kostenlose GPS-Software, die ich auf meinem Zweit-PC laufen lassen könnte und via xConn mit dem FSX kommunizieren könnte?
|
Also die Verbindung würde tun..
Hab mir auf Server und Client jeweils einen virtuellen Com-Port gebastelt (mit "Advanced Virtual Com Port"=> ist Shareware - kennt da jemand was für lau?)und verbunden, auf dem Server FSX und xConn gestartet und auf dem Client Visual GPS: Server: http://img408.imageshack.us/img408/3148/96203714ce4.jpg Client: http://img526.imageshack.us/img526/5995/84629638gn7.jpg Jetzt fehlt nur noch was kostenloses mit Kartenmaterial. |
Hab hier was gefunden, aber falls jemand was besseres kennt...
|
GPS auf PDA
Hallo Jens,ich benutze FMS mit meinem Medion Pocket-PC, Widows Mobile3.
Auf dem FS9 Rechner muß Active Sync installiert sein. FMS wird auf dem Rechner installiert, die Karten und databases (nav...) werden im Programm runtergeladen und dann auf den Pocket-Pc übertragen. Um das GPS zu nutzen muß dann aber die USB Verbindung von Active Sync deaktiviert werden. Wichtig ist auch, FMS kurz vor starten des FS9 zu aktivieren. Das FMS Programm auf dem PC brauchst Du dann nur noch um die Daten zu aktualisieren. Ach ja, das Programm ist kostenlos. |
Könntest Du einen Link zu "FMS" posten? Danke!
|
Danke für die Diskussion!
Ich würde jedoch gerne das PDA-Programm "Flymap" benutzen, um mich bspw. durch Schlechtwetter zu wurschteln und schwierige Realflüge mal am PC üben zu können. BG Jens Außerdem sollte das Progi FS9-fähig sein. |
PocketFMS
hier die Adresse von PocketFMS: www.pocketfms.com
Das Programm kann auch Wetterdaten downloaden und anzeigen, habe ich aber noch nicht gemacht. |
Achso, Du meinst PocketFMS. Aber das ist doch nicht kostenlos, oder hab ich da was übersehen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag