![]() |
Wilco A320/321 - LTU - Repainting
Auf der Wilco Seite im Download gibt es Paintkits unter anderem auch für die/den A320 und A321.
Nun ist es aber so daß Die Main-Texturen bei beiden Fällen die A320 Texture ist, es gibt demnach keine spezielle A321 Main-Texture. Hier ein Bild von einem LTU A320, man kann sehr schön den weißen Streifen zwischen Window und dem Roten Dach sehen: http://www.airliners.net/open.file/1222448/M/ Um nun das auch beim Modell hinzubekommen, was vielleicht etwas schwierig werden könnte, ist meineserachtens so vorzugehen: A321 LTU Livery die man downloaden kann (Ausschnitt): http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage01-2.jpg Im roten sieht man den GMax Modell Rahmen von der Dachpartie Hier sollte nun der erste Abschnitt weiß gemacht werden: http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage02-1.jpg |
Hi Sandra ,
ich finde Deinen Lösungsvorschlag gut!! Könntest Du mir mal den Ausschnitt von der Front schicken??? danielvirnich@netcologne.de Daniel |
Was meinst du denn jetzt?
Welchen Ausschnitt? Du brauchst doch bloss das Bild zu speichern mit Rechtsklick - Speichern unter |
Ne ich meinte den Ausschnitt Deiner bearbeiteten Texture
|
Die *Texture* war nur solange existent wie ich Paintshop laufen hatte, nachdem ich die Bilder machte, habe ich Paintshop geschlossen und somit sind die Texturen wieder so wie sie waren.
Ich habe nichts gespeichert, außer die Bilder, die du oben siehst. |
Ich bekomm es nicht hin:mad2:
Bei allen versuchen ist die Kante der Stirn total verschoben oder wellig . |
Zur Zeit sieht es so aus, na, irgendwie hat da Wilco die Fenster wohl etwas schmal gemacht, beim Schriftzug LTU ziehen sie sich etwas sehr zusammen - oder?:
http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage01-3.jpg wobei die Kennung und der Schriftzug A320 ganz ordentlich ist: http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage02-2.jpg Für heute genug gemalt und Gmaxelt. Ach jo - hier das Vorbild: http://www.airliners.net/open.file/1228437/L/ Nun ist Haushalt dran. |
Hallo,
also ich hab es nochmal versucht und es klappt jetzt besser;) Wilco hat da ein echt LTU unfreundliches Paintkit rausgebracht :mad: Naja bis jetzt sieht das ganze so aus: http://img151.imageshack.us/img151/6154/ltufrontlx8.png Shot at 2007-07-07 Ich muss nur noch ein paar Beulen glätten und den Flieger altern lassen :look: Bis dann Daniel |
Hier habe ich die D-ALTF mal gepainted.
Das Original: http://www.airliners.net/open.file/1228437/L/ Meine FS-Version: http://i89.photobucket.com/albums/k2...ablage03-1.jpg Hier nun als Download schon mal die Bundesflagge auf dem Seitenleitwerk und die geänderten Notaustiege in der Mitte: Die zu tauschenden Files sind: A320_various2_T.bmp und A320_Main2_t.bmp An der Texture für die vordere Sektion bin ich noch dran. http://rapidshare.com/files/41704881/Texture.LTU.rar Die Kennzeichen-Texture: http://rapidshare.com/files/41708480/A320_Main3_t.rar |
Gibt es jetzt irgendwo ein fertiges LTU Repaint für den A320?
|
Meins ist nur am Bugteil noch nicht fertig.
Sorry, aber ich habe andere Prioritäten. |
schade, kannst du ca. abschätzen wie lange es noch dauern wird?
|
Ich schau mal das ich bis heute abend fertig bin.
Aber erst mal schlafen gehen. Gn8. |
Frage eines "Unwissenden"
...was tut ihr denn mit Gmax rum wenn ihr ein Repaint machtn wollt ?
Im Übrigen wußte ich auch nicht, dass man mit Paint Shop Pro psd-files lesen kann :) Gute N8 |
Zitat:
|
Re: Frage eines "Unwissenden"
Zitat:
Also mit GMax das Modell bauen - dann mit PSP painten. PSD heißt soviel ich weiß Paint Shop Data http://www.psd-tutorials.de/forums.html http://filext.com/file-extension/PSD |
mhhh, wird wohl heute nichts mehr. :(
Wäre aber toll wenn du bis (nächste) Montag das A320 Repaint fertig hast, dann hab ich Urlaub. :-) |
http://i89.photobucket.com/albums/k2...lator2/LTU.jpg
Das bmp ist hier für die Front-Sektion: http://rapidshare.com/files/43136473...in1_t--LTU.rar Ich gebe es auf, da hat Wilco nicht sauber gearbeitet. Egal. Wer möchte kann ja weitermachen. Sorry, Nico, aber der Aufwand ist mir zu heftig. Der Eintrag für die Aircraft.cfg: [fltsim.x] title=Feelthere A320 CFM Airbus LTU sim=FeelThere_A320CFM sound= model= texture=LTU atc_airline=AIRBUS panel= checklists= atc_id=DALTF atc_flight_number=320 atc_heavy=0 ui_manufacturer=feelThere/Wilco Airbus Series Vol 1 ui_type=A320 CFM ui_variation=Airbus LTU visual_damage=1 description=Airbus Series Vol.1\nDeveloped by www.feelThere.com \nPublished by Wilco Publishing www.wilcopub.com\n\nSupport only for the Machine - not for the Paint |
Gute Arbeit Sandra!
Die Modelle von Wilco sind schon komisch. Dazu gehören auch die "Verzerrungen" auf den Triebwerken und am Heck -links oberhalb der Tür. @Niko Warum benutzt du nicht die neue LTU. werden bald sowieso alle Maschinen haben. Neue LTU auf A320 |
Danke dir Sandra...
@JBI: DAnke, aber die Bemalung gibts so einfach noch nicht auf einem A320, zum anderen finde ich sie auch nicht sooo toll. |
Hi nochmal,
das Repaint ist wirklich gut geworden. Das über den Cockpit Fenster etwas nicht in Ordnung ist sieht man kaum. Einzig seltsam sind manchmal die Verwaschenen Texturen im Vorderenteil der Maschine. Bin ich da der einzige der das hat? |
Hm ich sehe es auch. Im Bild ist es auch leicht dunkler.
Ich mache mal nen neues mit den PSP Texturen. Danke, aber schön ist was anderes. Aber ich habe keine Lust jeden Pixel einzeln zu setzen. Man könnte noch was dran machen. Zumal man ja auch Gebrauchsspuren noch machen könnte. http://i89.photobucket.com/albums/k2...lator2/LTU.jpg |
|
Super Sandra, vielen Dank!
Ich habe nicht behauptet das es das schönste Repaint ist das ich je gesehen habe. Aber mir Persönlich reicht es voll und ganz und hat meinen bedarf komplett gedeckt. Ich danke dir nochmals! :-) |
Hi Sandra,
hast Du gut hinbekommen :D sah bei mir noch welliger aus und ist im Papierkorb gelandet :mad: MFG Daniel |
Zitat:
Ich kann sie nicht mehr runterladen. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag