WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Toshiba 32C3000P | 32WL(T)68P | Panasonic TX32LX70F | Philips 32PFL 7332 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218751)

MagicMerlin 01.07.2007 21:19

Toshiba 32C3000P | 32WL(T)68P | Panasonic TX32LX70F | Philips 32PFL 7332
 
Wer hat einen der obigen LCD-TV´s, wobei die Groesse jetzt nebensaechlich ist?

Hier nochmals:
Toshiba 32C3000P
Toshiba 32WL68P
Toshiba 32WLT68P
Panasonic TX 32LX70F
Philips 32PFL 7332

Und jetzt die Masterfrage:
Wer von Euch fuettert einen dieser TV´s sogar noch mit einem Analogsignal (z.b. von Telekabel)?

harry1983 02.07.2007 13:24

Ich hab den Philips.

Edith : Ich :D

pc.net 02.07.2007 14:55

http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-1089-1.html

ich möcht den philips als 42-zöller haben, betone möchte (liebäugle auch mit dem 42PFL7662D ... nur brauch ich momentan das geld für andere sachen :( ...

MagicMerlin 02.07.2007 15:23

Hi Harry

Ich bin ja ein wahrer Anti- :engel: , weshalb ich natuerlich die Mutter aller Fragen noch nicht gestellt habe:
Waere es (irgendwann mal) rein theoretisch denkbar, dass ich mir bei Dir das Bild anschaue?

Keine Angst, dachte da natuerlich nicht an "ich bring 10-15 Filme mit" :D , sondern vielmehr den ein oder anderen Sender mal durchschalten und so.

Wenn sich noch wer ganz Lieber fuer den einen oder anderen TV (bevorzugt z.b. xxC3000P) melden wuerde, dann waere ich ja sowas von restlos begeistert.

Denn bei den ganzen MM´s und sonstigen Planeten dauerts ja allein schon ewig, bis man da das Bild auf halbwegs normale Werte eingestellt hat (vonwegen Kontrast/Helligkeit = 100%), vom digitalen bzw HD-Signal mal ganz zu schweigen.

harry1983 02.07.2007 15:35

Das kommt ganz darauf an wo du wohnst ^^

Aber ich würde dir empfehlen dir den beim RedZac anzusehen, die haben dort Vorort das auch mit analogen Signal zum Testen, so hab ich den nämlich getestet ^^
Ich sag dir aber gleich bei manchen analogen Sendern erwarte dir nicht allzuviel :rolleyes: (z.B: Kabel 1)

MagicMerlin 02.07.2007 16:45

Wien, aber der Tip mit RedZak ist gut.
Werd ich erst mal probieren. Danke

MagicMerlin 03.07.2007 21:53

So, war dort und muss sagen, dass das Bild verdammt gut war.
mM sogar Fallweise besser als beim MM/Saturn mit Satellit.

Auch der Panasonic machte kein schlechtes Bild.

Mhhh, jetzt wuerd mich nur mehr der Toshiba 32C3000P / 32WLT68P interessieren. Dann preislich waere da noch ne Differenz von 200-400 Euro drinnen.

MagicMerlin 07.07.2007 13:18

Na das gibts doch garnicht.
So viele lesen den Thread und keiner hat einen der obigen LCD´s?

Speziell der "C3000P" bzw "WL(T)68P" wuerd mich noch interessieren.

Irgendwer wird den doch haben?
Oder kennt jemand nen Shop die den ausgestellt haben (Und dann auch noch Telekabel? Also net MM/Saturn)

Dankeschoen

zAPPEL 07.07.2007 18:26

Den C3000P habe ich letztens beim Cosmos ausgestellt gesehen (in Brunn am Gebirge)

lg

MagicMerlin 08.07.2007 11:57

Thx
Werd am Montag mal anrufen, was die fuer ein Signal dort haben.

paulorink 08.07.2007 14:35

Hi Merlin!

Hab mir den 32c3000p gestern bei uns im MediaMarkt (Idar-Oberstein) für 490€ gegönnt. bin mit dem Bild sehr zufrieden, kommt daheim auf jeden Fall viel besser als in nem Geschäft. Testsehen fänd ich nich mal so hilfreich, such lieber nach Tests wie dem hier:
http://www.areadvd.de/hardware/2007/...c3000p_2.shtml
Also ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Hab nur Scart getestet bis jetzt, PC hat ich noch nicht dran hängen.
Also, wenn der Preis stimmt, würd ich auf jeden Fall sagen: Kaufen!
http://img518.imageshack.us/img518/8...32toshixo8.jpg

MagicMerlin 08.07.2007 18:27

Na dann mal herzlich willkommen im Forum und Gruesse nach Deutschland.

Den Testbericht kenne ich, aber selber ansehen wuerde ich mir zu 100%. Denn nicht immer muss der eigene Geschmack mit anderen Testern zusammenpassen.
Waehrend die vielleicht ein leichtes Grieseln irgendwo zu dem Preis verschmerzen koennen, stoerts mich und ich gifte mich dann jedes mal beim schauen, warum ich nicht doch "100 Euro" fuer ein besseres Geraet draufgelegt habe.

Und nen Denon_xxx um 1500 Euro als Player (auch wenn die das als "billig" bezeichnen) verwende ich auch nicht, sondern einen um eher vielleicht grad mal 100 Euro. Und da denke ich ist dann schon ein Unterschied in der Qualitaet gegeben.

499 bei MM ?? Laut Geizhals 578;- der billigste in D. Und MM ist doch sonst immer um wesentliches teuerer.
Ist der Preisunterschied zu hier so gewaltig?

paulorink 11.07.2007 19:28

Der Preis war uahc der Hammer, deshalb musst ich auch gleich zuschlagen. Normal sind die immer teurer als im internet.
hab gestern noch ein bericht in der tvmovie multimedia gelesen, da gings um 42zoller. da hat der große bruder von meinem gewonnen. ich denke echt, das das gerät kein schlechtes is. gruß aus D

MagicMerlin 11.07.2007 20:19

Ja, war jetzt wie Zappel vorgeschlagen hatte beim Cosmos.
Das + ist, dass die ebenfalls "nur" Telekabel haben. Und daher wird die Bildqualitaet die ich dort vorfinde gleich mit der bei mir zuhause sein.

(Abgesehen davon, dass ich sehr selten einen so angagierten und kompetenten Berater - Verkaeufer waere ne Beleidigung - erlebt habe)

Hatte kaum Zeit, aber zwischen den C3000P und WL68P konnte ich auf den ersten Blick keinen Unterschied entdecken. Na das naechste Wochenende kommt bestimmt ....
Zumindest bin ich mir sicher, dass er der "Philips 7332" nicht wird. Das Bild war irgendwie nicht so ansprechend.

Nun ja, ich werd ja sehen, ob die 100Hz wirklich was ausmachen.

zAPPEL 30.08.2007 07:01

Und was für ein LCD ist es jetzt geworden? Ich mag mir auch bald einen besorgen und schwanke zwischen dem Toshiba 32C3000P bzw. neuer 32C3005P und einem Samsung (der aber teurer ist)

lg

barns 30.08.2007 08:05

Also ich hab den Philips 7332/10 in 32" seit 2 Monaten und würd mir auch jetzt im nachhinein betrachtet kein anderes Gerät kaufen (ausser vielleicht eben diesen in 37").

Das er "kein anprechendes Bild" haben soll, kann ich nicht nachvollziehen. Hab vor dem Kauf einige Monate verglichen und Testberichte gelesen und muss sagen bei dem Preis/Leistungverhältnis war's schlussendlich klar (hab mir auch einige Samsung's angesehen, aber nachdem mein letzter Samsung-Röhre ein absoluter Witz war, bin ich davon schnell wieder abgekommen; auch wenn man Röhre mit LCD nicht vergleichen kann - hab seither eine Abneigung gegen Samsung).

Hab den Philips schließlich um € 799.- bei der Fa. Haas an der B7 erstanden (Hatten ihn ursprünglich um 999.- angeboten, der Hinweis auf einen billigeren Händler den ich über Geizhals gefunden hatte war schließlich aber ein schlagendes Argument).

Der langen Rede kurzer Sinn, ich habe nach 2 Monaten Betrieb eigentlich keine echten Schwächen festgestellt...

MagicMerlin 30.08.2007 10:33

@zAPPEL:
Leider keiner. Liegt aber nicht daran, dass ich keinen gefunden haette, sondern dass mein Wunschkandidat derzeit fast ueberall ausverkauft ist - nur natuerlich nicht bei denen, die zu Wahnsinspreisen noch ein paar auf Lager haben (weil kein Mensch um den Preis kauft)

Ach ja, ich red vom Toshiba 32WL68P.

Ich konnte alle mehr oder weniger direkt nebeneinander mit Telekabelsignal vergleichen. Und da war er derjenige, wo "Koernung", Rauschen, Verwischen, Artefaktbildung etc am geringsten bzw nicht sichtbar war.
Ich hab da vermutlich mehrere Stunden in der Abteilung verbracht :D und mir so ziemlich alle Sender angesehen. Und bei manchen erkennt man die Schwaechen wirklich sehr gut. Und 100Hz machen sich dann doch bemerkbar. Der C3000P hatte mir bei schnellen Schwenks zu viel "Artefakte" an den Kanten bzw "Grieseln", Genauso wie der Philips und auch einige andere 100Hz Geraete.

Wie gesagt, sofern kein noch besseres Geraet von irgendwem zu aehnlichen Preiskonditionen (~800 €) rauskommt, dann wirds der 32WL68P, sofern der wieder zu vernuenftigen Preisen zu bekommen ist.
(Sollte also wer einen Haendler kennen, dann nur zu ...!!!!!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag