WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Update 3a für Wilco-FT Airbus ist erhältlich! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=218652)

Lars A 29.06.2007 19:52

Update 3a für Wilco-FT Airbus ist erhältlich!
 
Hallo,

ohne grosse Ankündigung ist seit heute im Downloadbereich von Wilco für den Airbus das Update 3a erhältlich (jeweils für FS9 und FSX).
Aus dem FT-Forum hier die Korrekturen:

"Here is a description of all the changes that will appear in the next SP for Volume 1:

The most important fix is the trim-out problem when A/P is disengaged. Fixing it has been a nightmare because it was hard to reproduce, but it was done. The aircrraft and its fly-by-wire system now behave perfectly when you disengage the autopilot.

There was a bug in the lat/lon waypoint entry. When you enetered an East longitude, it was understood as West by the MCDU. Now fixed.

The FADEC was not working properly when TOGA power was used for take off. There was a power loss when pulling the throttle to MCT or CL. Now fixed.

The FADEC was not commanding the engine power correctly when engine 1 was off. It is now fixed, the FADEC commands correctly the engine power when any engine is off.

There was a small bug when changing the cruise altitude during the flight. If the cruise altitude was reached and it was changed to a higher altitude (through the PROG page), the FMGC was entering into DES mode, which was wrong. It is now fixed.

The user interface of the ACJ load manager for FSX had some problem to load. It is now fixed.

There was a bug in the heading management during take off. Now if the heading is selected (not managed) prior to take off, it remains selected and the HDG mode engages when the aircraft is 30 feet above the runway.

There was a bug in the flight plan calculation when swtiching to Imperial System (lbs), now fixed.

The automatic FMGC save was removed in the previous SP. A manual "Save FMGC" function has been added to let you save the FMGC (flight plan and other data) whenever you want.

Go-Around mode is implemented.

The Master Warning sound has been replaced to be more realistic. It is now the Continuous Repeated Chime (CRC).

The TO CONFIG check logic has been updated: there is no warning any more if you check the TO CONFIG with parking brakes set.

The idle N1 value is now lower (more realistic).

Ground braking efficiency has been increased.

Some people had a problem since the installation of the FSX SP1: sometimes when changing view, the right engine switched off and the IRS alignment was lost. This is now fixed."

Viel Erfolg!

Gruss

Lars

markus737pilot 29.06.2007 19:59

Da bin ich ja mal gespannt:-)

Viele Grüße !

Markus

S.Pfaffinger 30.06.2007 08:16

3a update
 
Werte Flusi-Freunde,

Habe das 3a Update aufgespielt, ehrlich gesagt, die bek. schwerwiegenden Bug's des AP sind leider immer noch vorhanden.
Bei mir wirkt sich dieses dahin aus, daß der Großteil der AP-Funktionen nur im selektiertem Modi zufriedenstellend abläuft.
Wahrscheinlich weiter sich hierzu auch positive Erfahrungen einfinden.
Auf den kurzen durchgeführten Checkup-Flights konnte ich keine großartigen Veränderungen durch das 60MB starke Update 3a feststellen.

Beste Grüße
Sieg

weste 30.06.2007 08:28

Ist das Update nur füt die Boxed Besitzer?

S.Pfaffinger 30.06.2007 08:36

Lt. Wilco-Support-Page sind die genannten Patches für die CD-Versionen FS9/FSX

Gruß
Siegi

markus737pilot 30.06.2007 08:49

Hallo, zusammen !

Wenn Ihr Euch hier http://www.wilcopub.com/download/sec...download_login einloggt könnt Ihr auch die Download-Version updaten....satte 127 MB.

Schöne Grüße aus EDDW !

Markus

Holly 30.06.2007 12:01

Ich habe das Update auch mal getestet. Erfreulicherweise hält der Bus jetzt den aktuellen Pitch, wenn ich den AP disconnecte. Im manellen Anflug habe ich aber immer noch eine Nose down Tendenz, heisst der Bus hält hier nicht die exakte Fluglage und ich muss leicht gegensteurn (müsste quasi nachtrimmen, was ja nicht im Sinne eines FBW ist). Dieses Problem könnte ja aber auch an meinem Joystick liegen, da ja viele andere diese Problematik nicht berichten.

Wie angekündigt liegt jetzt N1 bei realistischeren 18% anstatt den vorherigen 27%.

Leider sind die Fehler im managed System immer noch vorhanden!

Versucht mal mit Flaps 1 (S-Speed) und mit SEL Speed auf den GS zu gehen. Sobald ihr auf dem GS sinkt drückt ihr managed Speed, Gear down, Flaps 5°. Achtet mal auf die Engine Indication, N1 fährt bis 70% hoch und sollte an dieser Stelle im Idle bleiben. Als Ergebnis stellt sich ein kunstflugartiges Schlingern um den GS ein.

Viele scheinen sich hier mit selected Speed zu helfen, was natürlich eine Alternative ist. Nur hat Wilco uns einen "Airbus" verkauft und der wird nunmal im manged Speed gelandet (auch im manuellen Flug), da VAPP das Speedtarget für die Threshold ist.

FO Niko 30.06.2007 12:11

Zitat:

Original geschrieben von Holly
... Gear down, Flaps 5°....
Dich sollte man eh nicht in einen Airbus lassen :D
Deine Copiloten wissen ja nie was sie tun sollen :D

Holly 30.06.2007 13:09

Bin ja froh, dass wir diese Kiste nicht Multi fliegen können, müsste ich mich doch dann immer fragen, ob der Fehler nun an den fehlerhaften Systemmen liegt oder an meinem Co, die Schnarchnase :D

FO Niko 30.06.2007 15:50

jaja..... -"V1......." -"....VR....VR....!!!!"

Holly 30.06.2007 16:07

ich denke ich erspare uns eine Menge Peinlichkeiten, wenn ich jetzt mit deinen Heldentaten kontere ;)

Aber kann mich noch gut an die obige Situation erinnern :lol:

foxlars 30.06.2007 19:14

Hallo Simulanten,

ich bin total neu hier und habe ein Problem mit dem "Airbus Series Vol. 1 Deluxe Edition".

Folgendes: Sobald ich das Addon installiere bekomme ich den desktop crash also Rechte vergeben und dann gehts bis ich im Flugzeug sitze... Ich kann ca. 3 - 5 min was tun und dann kommt die Fehlermeldung "Es wäre nicht genügend Speicher vorhanden und ich solle Änderungen vornehmen in der Kofiguration des Flug- oder Straßenverkehrs...

Dieser Fehler kommt aber erst seit dem Addon und immer erst seit diesem auch der 3a Patch hat nix gebracht.

HILFE :(

Mein System:

CPU: Intel QX6800 2,93
Board: Gigabyte P35-DQ6
RAM: 4GB G.E.I.L
Graka: Gainward 8800 Ultra
Sytem: Vista ultimate 32 Bit

Ich denke ich habe alles wichtige, wenn nicht bitte sagen. Bin echt sauer, daß ich seit 4 Tagen nicht mehr "Fliegen" kann.

foxlars 30.06.2007 19:20

Oups fast vergessen: Ich zocke auf dem FSX. (Tut mir leid, aber ich konnte meinen Beitrag nicht ändern, deswegen neu)

flyfan 30.06.2007 19:34

Zitat:

Original geschrieben von foxlars
...Ich zocke auf dem FSX. ...
Oh, oh, oh, das wird teuer! :D

Ne im Ernst: "zocke" - ich hab was gegen dieses Wort in Verbindung mit dem Flusi; selbst "spielen" (arrrrggggh!) ist da noch (ein kleines bisserl) besser....

Gerson Nerger 01.07.2007 00:22

Zitat:

Original geschrieben von Holly

Versucht mal mit Flaps 1 (S-Speed) und mit SEL Speed auf den GS zu gehen. Sobald ihr auf dem GS sinkt drückt ihr managed Speed, Gear down, Flaps 5°. Achtet mal auf die Engine Indication, N1 fährt bis 70% hoch und sollte an dieser Stelle im Idle bleiben. Als Ergebnis stellt sich ein kunstflugartiges Schlingern um den GS ein.

Viele scheinen sich hier mit selected Speed zu helfen, was natürlich eine Alternative ist. Nur hat Wilco uns einen "Airbus" verkauft und der wird nunmal im manged Speed gelandet (auch im manuellen Flug), da VAPP das Speedtarget für die Threshold ist.

ich denke, hier machst du einen fehler, wenn du wie beschrieben verfährst. du musst schon deutlich vor glide slope capturing im managed speed mode sein. im allgemeinen nähert man sich mit clean speed im managed speed dem ils, bei glide slope alive fährst du die klappen auf 1, speed geht auf s-speed zurück. mit speed und klappen 1 jubelst du nun den glide slope hinunter bis ca. 2000 ft. über grund. bei erreichen: klappen auf 2, speed geht auf f-speed zurück. sobald klappen 2 anliegen, sofort landing gear raus. wenn 3 green, klappen auf 3, wenn klappen auf 3, dann zügig klappen 4. bei 1000 füssen über grund bist du dann konfiguriert. das beschriebene verfahren funktioniert im wilco/feelthere bus ziemlich gut. bei sehr hohen landegewichten (nahe am maximum) wird's etwas schwierig, da der bus auf dem glide slope dann kaum noch verzögern will.

Holly 01.07.2007 01:30

Hallo Gerson,

ich hoffe nicht, dass es sich bei den von mir beschrieben Verfahren um einen Fehler handelt, denn so fliegt ein guter Freund von mir im realen Leben (unter anderen Verfahren) auch mit dem Bus an ;)

Es gibt da die unterschiedlichsten Verfahren, natürlich auch in Abhängigkeit des jeweilig spezifischen Approaches. So kannst Du auch in selcected Speed und Flaps 2° auf den GS gehen (z.B LH Video Simulator-Flug EDDF-LOWS) Nach Aussagen des genannten Airbus Kutschers wird im echten Leben eigentlich meistens mit selcected Speed angeflogen und erst im Final auf manged Speed gegangen. Dieses gilt insbesondere für größere Airports, wo es häufig "spontane" Speedstaffelungen gibt, die man sicherlich nicht noch in die MCDU tippt.

Theoretisch könntest Du den Bus ja auch wie eine Boeing mit selected Speed zum TH bringen und dann eben deine Vapp manuell selektieren, jedoch entspricht das sicherlich nicht der Airbusphilosophie.

edit: Du schreibst ja, dass beim Erreichen von Flaps 2° die Speed auf F wechselt und sprichst damit einen der wie ich finde basalen aber gravierenden Fehler des Wilco Busses an. Die Speed wechselt nämlich beim selektieren von Flaps 2° und nicht erst, wenn die Flaps 2° ausgefahren sind. Genau aus diesem Grunde, jagen die Engines auch an dieser Stelle hoch...

LH937 01.07.2007 11:19

mal im Ernst
 
Ich bin gestern mit dem Bus von Wien nach LLBG (Israel) geflogen. Sellten war der Bus so toll zu fliegen. Natürlich gibts hin und wieder noch Probleme so ist im 3D Cockpit ein klaffendes Loch in der Wand links hinten. Man sieht die Szenerie. Aber was solls. Hauptsache der Bus fliegt wie ein Bus und alles andere wird sich noch finden.

SamyJay 01.07.2007 11:28

Habs mir mal gezogen - werde es im Laufe der Woche dann mal testen! :rolleyes: :-)

Gerson Nerger 01.07.2007 13:03

hi holger,

okay, hatte dich wohl anfangs missverstanden. yep, das hochfahren der leistung sobald man flaps 2 gewählt hat, passt nicht. wobei ich das subjektive empfinden habe, dass sich das in der 3er version 'etwas' verbessert hat. was allerdings viel gravierender ist (eben bei flug EDDH-EDDM erlebt): bin mit selected speed auf's ILS geflogen, AP hat alles gut intercepted. dann wollte ich das letzte stück (ca. 1200 füsse über grund) mit managed speed fliegen. das hat er gar nicht mehr zugelassen, sondern hat selbst mit full flaps die leistung hochgenommen, um welche speed auch immer zu erreichen oder zu halten ... bug oder feature ;) ???

Holly 01.07.2007 13:53

Hallo Gerson,

der Fehler im Speedsetting war ja nicht Gegenstand eines der bisherigen Updates. Insofern würde es mich schon wundern, wenn sich da was geändert hätte. Ich hab zumindest keine Verbesserung feststellen können.

Letztlich scheinen eine Menge Leute viel Spass mit dem Flieger zu haben und das ist ja im Grunde auch das Wichtigste. Ich selbst habe diesen Spass, wenn ich mich in meine Maddog "setze" und bin jedesmal wieder platt, wie ansprechend man doch eine Flugsimulation im FS9 gestalten kann.

Hinter meiner Wilco-Bus Kritik verbirgt sich sicherlich auch der Wunsch nach einer Airbussimulation auf dem Niveau der Maddog. Von daher sollte ich mich besser auch mit weiterer Kritik zurückhalten und einfach mal abwarten, was die Hoffnungsschimmer am Horizont in Form der anderen Busse bringen werden ;)

sidieri 01.07.2007 18:56

Update 3a Wilco Airbus V1
 
Hallo Freunde !

Habe die Wilco CD - Version. Kann aber den Install-Pfad für das Update 3a nicht finden. Ersuche um Eure Hilfe.

Mit Dank im voraus.

BodoM 01.07.2007 18:59

Zitat:

Original geschrieben von Holly
......und einfach mal abwarten, was die Hoffnungsschimmer am Horizont in Form der anderen Busse bringen werden ;)
Naja, erstmal müssen diese anderen Busse erscheinen, und das kann noch lange dauern. Sowohl AXP als auch AirSimmer wissen ja anscheinend selber nicht, wann das sein könnte... :look:

linkshand 03.07.2007 21:18

Hallo!

Jetzt mal ne Frage für ganz Blonde:
Ich habe den Bus als CD-Version. leider finde ich auf der HP nirgends einen Link für die updates.:confused: Kann mir jemand vielleicht mal gaanz langsam schreiben wo ich das finde. Ja ja ich weiß das Poblem sitzt meistens 50cm vor dem bildschirm.
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jens

ca.sus 03.07.2007 21:32

Hallo Jens

Unter dem folgenden Link findest du das Service Pack 3A, ganz herunter scrollen.

Wilco Support

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

linkshand 03.07.2007 22:27

Hallo Eugen!
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.Wie blind muß ich eigentlich sein.:hammer: Auf dieser Seite war ich schon x-mal.
Also vielen Dank nochmal!
Aber eine Frage hab ich noch. Weiß jemand wo ich Texturen der Gulf-Air für den Wilcobus finde. Bei den einschlägigen Verdächtigen habe leider nichts gefunden.

Gruß Jens

airbär 05.07.2007 01:36

Grundübel
 
Grundübel des Fliegers ist imo die Verwendung des MSFS-Autopiloten. Daraus ergeben sich Unannehmlichkeiten, wie das ungenaue Abfliegen programmierter Routen, Autoland als Lotteriespiel, Holdings, die nicht funktionieren, ein gesetztes Heading im selected-Mode, das aber nicht erflogen wird usw. Ich hab das Update noch nicht getestet, aber die große Verbesserung wird es auch nicht bringen.

Trotzdem ist das Feeling im manuellen Flug 1000x mal besser als bei der PSS, die ich heute mal wieder für einen Online-Flug hernahm, weil der Wilco-Bus eben ab u. zu unerwartet Dinge macht, die nicht sein sollten. (wie oben angesprochen wird z.B. ein zugewiesenes Heading nicht erflogen, weil der Wilco-Bus gar nicht drauf reagiert - wohlgemerkt im selected mode!! - bzw. er kreist einfach weiter)

Mike6800 05.07.2007 12:09

Zitat:

so ist im 3D Cockpit ein klaffendes Loch in der Wand links hinten
Bisher hatte ich eigentlich keine (großen) Probleme mit dem Bus, z.B. das Absacken nach dem AP disconnect war bei mir nicht vorhanden, aber dieses Loch nervt voll. Kriegt man sowas als Entwickler nachher eigentlich noch weg ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag