![]() |
Sat
Analog is bald aus im Weinviertel
also sollte ich bald auf DVB-T oder DVB-S umsteigen... was is zu empfehlern und was brauch ich dazu und was kostet was bei was brauch ich was? bitte helft mir mit euren Räten gruß, Meschdt |
Sat is wohl die Falsche Übetschrift, oder soll is DVB-S besser,leicher,billiger,komfortabler ????
|
Hi
Du brauchst nur ein digitales LNB und einen digitalen Sat-Receiver! |
Ganz kurz:
SAT=ORF,ATV und sehr viele (deutsche) Sender DVB-T=ORF+ATV Für DVB-T reicht es meistens, eine DVB-T Box (ab 30-40 Euro) an die Hausantenne anzuschließen, Sendersuchlauf starten und fertig. Falls keine Hausantenne vorhanden, kann man zb. auf www.dvb-t.at nachschauen, ob eine Zimmerantenne reicht. SAT musst eine SAT-Schüssel montieren (am Dach, Hausmauer, Balkon,..) und ausrichten, Kabel verlegen, SAT-Receiver anschließen und Sender suchen. Für den Empfang von ORF brauchst auch einen Receiver mit Cryptoworks Modul. Details zb. hier: http://www.gerdschweizer.homepage.t-....de/faqsat.htm SAT kostet also sicher mehr, Falls du sie nicht selbst montieren kannst/willst (weil du zb. nicht aufs Dach willst), brauchst du noch einen Techniker, der sie für dich montiert. Trotzdem empfehle ich dir ne SAT-Anlage, schon allein wegen der Programmvielfalt und auch der besseren Qualität. |
Hi
Habs wohl falsch verstanden. Dachte,es ist schon eine analoge Sat-Anlage vorhanden! |
Qualität
Qualität is auch besser?
höhere Auflösung und weniger Fehler im Bild? was is Pal...gbits das bei Sat oder DVB-T? |
Cryptoworks Modul?
für Fernsehkarte? |
Re: Sat
Zitat:
Ist bei dir bereits eine eigene Satanlage vorhanden ? Wenn ja, beschreib mal alles rundherum so gut es geht. |
also:
wohn in wolkersodrf. 10-15km nördlich von Wien, nörldich gerasdorf wenns wer kennt also: meine Technik: Fernseher(Blaupunkt..20 Jahre)(SCAT und Antenne Eingang) mit SCAT geht das zum VIDEOrekorder, betonung lewigt auf VIDEO...und mit Antennenkable zum Fernseher und der VIDEOrekorder hat ne Antenne angstekt. Antenne: 15-Watt-Verstärkung(glaub ich) Zimmerantenne: http://images.google.at/imgres?imgur...%3Dde%26sa%3DX gut das wärs..aber unser Haus is mit Verkabelung ausgestattet, aber kabel bei AnalogSat und Digital-Sat sind e die gleichen..oder? danke Meschdt |
Für digitalen Sat ist doppelt geschirmtes Koax-Kabel zu empfehlen.
|
Re: Qualität
Zitat:
Die Auflösung (und damit natürlich auch die Bildqualität) ist über Sat besser, ausserdem sind da ja ein paar Programme mehr zu empfangen. ;) |
Zitat:
|
warum?
warum?
aber noch mal zu meiner Alten Antwort mmeiner Technik zurückkommen bitte. danke, Meschdt |
beim Hausbau(Einfalmilienhuas) hama gleich Satkabel in die Wände gelegt mit Dose usw.
Irgendwann später hama dann Sat-Schüssel kauft,analog....also is der LNB analog oder? danke, Meschdt |
Zitat:
Wie auch immer, wenn der LNB nicht digital-tauglich ist, müßt ihr eben einen neuen moniteren - ist nicht teuer und schnell erledigt. Auf jeden Fall braucht ihr dann einen Digital-Receiver mit ORF Karte. |
Na dann war ja meine Antwort doch nicht so falsch:-)
|
Zitat:
Lass dir nicht alles so aus der Nase ziehen, wenn du gleich beim ersten Beitrag alle Informationen reingeschrieben hättest, wäre die Beantwortung wesentlich leichter gewesen und man müsste nicht raten. |
sorry
also..ich schrieb wir haben eine Satschüssel gekauft, von montieren war nie die rede...lol ich weiß.kaufen dann nicht montiern, ängstlicher Vater
kauft vor ca 5 Jahren danke Meschdt |
Dann montier sie mal:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-....de/faqsat.htm Man muss ja nicht unbedingt aufs Dach, Balkon oder Hausmauer tuts auch - du brauchst nur freien Blick nach ca. Südost. |
Re: sorry
Zitat:
|
ka
|
Wie wäre es mit nachschauen? ;)
Ohne weiter Informationen deinerseits tut man sich schwer mit Empfehlungen. |
also:
Das war zu ein Paket mit Reciever+LNB+Schüssel+Montagematerial ohne Kabel aber+ Anleitung Gekauft wurde das ganze vor ca. 5 Jahren bei Hornbach, Marke "Skymaster" wobei der LNB von Samsung (Model No: MIDE8232TA) Es steht es is ein Universal Single LNB..also auch digital? Reciever leider nur analog glaub ich, steht nämlich nix von digital, somit nehm ich an das er analog is,hat zwei Scart Ausgänge, einen für VRC und anderer für TV-Gerät und es gibt so ein "einfachemSchema"in der Bedienungseinleitung wo der LNB einfach am Reciver und der am TV hängt, beim "erweiterten Schema" is so ein"Einschleisungsgerät" wo man ne terrestrische Antenne dazuhängen kann und von da gehts dan mit EINEM kalbel zur Steckdopse in der Wand, bei der gehn ein kabel zum VRC und eins zum Reciever. Der VRC hat ein eigenes coaxkabel , glaub ich, zum TV und der Reciever ein SCART zum TV. aber der Reviever is auch mit seinem zweiten SCart ein oder Ausgang zum VRC, drum steht man kann mit dem vrc sogar SAT aufnehmen, also , glaub ich, kann das SCARt kabel EIN UND-AUSgang sein. Weil sonst musst wenn man sich ne VHS anshaut das Signal durch das Coaxskabel gehn, nur durch das Coaxkabel. also sollo ich , neuen digitalreviever mit ORF karte kaufen, oder das mit dem Einschleisungsding...dann müsst ich bald aber auch eine DVB-T box dazuhängen , aber wo ???gleich nach antenne, vor VRC? kompleziert!!wie lang geht terrestrisch Analog noch, so ca 1-3 monate?,aber wie lang geht SAT -Analog noch??? |
doch nicht Model NR: MI.... sonder MSDE8232TA
|
Zitat:
Terrestrisch wird Analog je nach Bundesland abbgeschaltet (in einigen bereits vollzogen, in ein paar Monaten komplett) Analog-SAT wirds noch ein paar Jahre geben, aber es werden immer weniger Sender werden... btw. Hornbach=Baumarkt, dort kauft man Zement und Werkzeug - ich empfehle dir, Receiver und LNB im entsprechenden Fachhandel zu kaufen. Auch das Kabel; was in diversen Baumärkten als "SAT-Kabel" angeboten wird, kann man bestenfalls als Wäscheleine verwenden... zu deinem Receiver: http://www.skymaster.de/ |
ja das mit dem Baumartkt ist nicht so falsch!
|
kann ich statt twin LNB mit zwei Kabeln auch multiswitch verwenden?
|
also wie mcaht das z.B.: ein fettes Hotel, dass 100 oder mehr Zimmer hat, aber nur einen single LNB und auch nur eine Schüssel???
|
Zitat:
Überleg Dir, wieviele Receiver du anschliessen willst, ein Multiswitch ist erst ab dem 5.Receiver notwendig. Und bitte ändere Deine Beiträge, wenn dir noch was einfällt, sonst wird der Thread unübersichtlich. Ändern kannst du bis zu einer halben Stunde nach dem Erstellen eines Beitrages. |
Zitat:
Für den Heimgebrauch weniger empfehlenswert. |
Zitat:
Hab diesbezüglich erst vor kurzem eine Information für mehrere kleine Sendestationen eingeholt. |
FRAGEN
so, dank meiner schwulen Kazte kann ich den Beitrag nochamal schreiben, wie hat die eig. alles auf einaml glöscht?? egal
also fast jedes Haus hat ja Fernsehdosen in den Wänden jetzt frag ich mal Folgendes: ist es wie in version 1 oder 2: 1. es funkt so: Vom LNB geht das kabel zur ersten Dose dann gleich WEITER zur nächsten bis es zu enddose kommt. oder, 2. jede dose hat eine EIGENE Verbindung zum LNB, was dann entweder mit Multiswitch funkt oder mit einem LNB der einfach vier Ausgänge hat wenn ich vier dosen habe. Zusatzfragen: a)jede Dose hat 3 Ausgänge aber nur 1 (einen)Eingang. kann ich immer nur einen Ausgang gleichzeitig verwenden. und für was gibts überhaupt 3 Ausgänge? SAT , terrestrisch , RADIO ??? b) kann ich einen Multiswitch nur bei digital oder auch bei analog-SAt verwenden oder nur bei terrestrisch oder bei allem? c) gibts LNB's mit mehreren Ausgängen nur bei analog oder digital oder beides d)wenn das bei meiner Hautfrage die Antwort "1." richtig is, geht dass dann nur bei analog oder digital SAT oder nur bei terrestrisch oder bei allem? e) Themawechsel: wie kann ich wenn ich z.B.:einen Rechtscheibfehler entdeckt habe, ihn ausbessern ohne, dass der Buchstabe danach gelöscht wird, also ÜBerschreiben deaktivieren |
@Meschdt
Zitat:
zu deinen anderen fagen solltest du dich mal in das thema einlesen -> http://www.beitinger.de/sat/ -> http://de.wikipedia.org/wiki/Rauscharmer_Signalumsetzer -> http://de.wikipedia.org/wiki/Satblock-Verteilung gruß, markus |
kompleziert......eine kurze undeteilierte Antwort würde mich mehr erfreuen:-)
ich hab jetzt verstanden ,dass, das was ich mein mit den Dosen "Einkalbelsystem" heißt, aber nicht mitbekommen, ob das jetzt bei Satsystemen funktioniert, wenn ich unabhängig schaun will. |
Wenn du die Suchfunktion genutzt hättest, und dort "Einkalbelsystem" (aber richtig geschrieben) eingegeben hättest, dann wäre zB dieser Thread aufgetaucht:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...Einkabelsystem Auch Google spuckt eine Menge Links aus zu diesem Thema. |
danke
|
danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag