![]() |
Wlan
hi leute!
ich hab folgendes problem und muss sagen ich bin ein anfänger in dem bereich... ich hab seit heute von ADSL das produkt mit der flatrate um 49 bekommen, soweit lauft alles ah und dazu dieses modem Speedtouch 546(i) v6 (steht auf der verpackung) und bei infos in windows: Produktname: SpeedTouch 5x6 Seriennummer: CP0640BHEFU Softwareversion: 5.3.9.2 Softwarevariante: DD soweit alles ok denk ich. nun habe ich einen Router "linksys WRT45G" hab laut anleitung der routersettings alles installiert im Browser, dann hab ich meine ADSL settings eingetragen und PPoe gewählt aber ich bekomme keine verbindung mit dem wlan.. muss ich bei meinem Modem auch was verstellen oder so ? bitte um hilfe mfg |
Wie ist der Router mit dem Modem verbunden?
|
hi,
..mit dem Wasserschlauch? |
hatte ich auch!
Du musst es manuell über den Browser und dann über DHCP lösen! HAbe die screenshots die ich mir gemacht habe gerade nicht parat aber wennst es nicht schaffst meldest dich nochmal dann lass ich sie dir zukommen! |
Hi,
@summercloud mit screenshots wär mir sicher sehr geholfen vielen dank mfg aon.913444021@aon.at bitte an diese mail oder icq: 34205310 |
@
FendiMan kabeln hab ich laut anleitung gemacht, sollte ok sein :) mfg |
Hallo energya1,
schon mal die Suche benutzt? Es gibt da eine Menge von Beiträgen, besonders die von bully sind sehr hilfreich, siehe: http://www.wcm.at/forum/search.php?...rder=descending z.B.: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...Speedtouch+546 Schau auch mal auf seiner Heimseite, da gibt´s einige Anleitungen. http://www.dieschmids.at/ |
Ja hab die suchfkt. benutzt und die seite auch schon durchforstet.
ich hab aber leider nichts gefunden... |
kann mir hier in diesem thread echt keiner weiter helfen ?
|
Hallo energya1,
schreib bully eine PN, vielleicht hat er Deine Frage nicht gelesen. :idee: |
Re: Wlan
Zitat:
Bin leider derzeit a bissl im Stress, mehr Details kann ich am WE liefern. lg bully |
Danke bully,
danke für die Meldung. Wenn´s um Speetouch geht bist Du gefragt. :bier: |
hmmm
versteh einfach nicht, das es nicht lauft.. ich hatte vorher XDSL Inode da hatte ich das Ding in 10min zum laufen gebracht.... aber nun nix nix... muss man bei dem modem Speedtouch auch einstellungen vornehmen oder wie ? danke |
Re: Wlan
Zitat:
Zitat:
Keine Verbindung vom Rechner zum Router oder keine Verbindung vom Router ins Internet? |
keine Verbindung vom Router ins Internet!
|
Und jetzt schon auf PPtP umgestellt?
Bitte schreib hier rein, was du von den Tips auch probiert hast. |
hi,
hier nun meinen daten : Router Linksys WRT54G Speedtouch: 546(i) v6: Softwareversion: 5.3.9.2 Breitbandverbindung Bridge (ka was das heist) hier nun ein ss: was muss ich sons noch beachten? Modem settings ? musste ich beim inode modem auch nix machen ... |
hab schon länger kein adsl installiert, aber afaik funkt das nur über pptp und nicht über pppoe
|
siehe SS
da is ja eh pptp eingestellt^^ |
hoppla ;) . Lass mal die "internet ip" weg wenn ers zu lässt.
|
und zusätzlich den hostname weg, und alles ist gut.
Ich würd sowieso das Speedtouch als Router konfigurieren und nicht als Bridge, und den Linksys nur als AP fürs WLAN verwenden. Pings und Datendurchsatz würdens dir danken. lg bully |
also wie soll ich die ip weglassen ?
nichts eingeben geht nicht, geht max. 0.0.0.0 aber das auch nicht der fehler... und hostname weg auch 0 erfolg... wär zu einfach gewsen. :confused: |
so meine einstellung des routers kennt ihr, das modem speedtouch hab ich nichts geändert.
nun berichte ich was ich genau mache, 1.auf meinem PC hab ich AON Cd- Installiert etc. und da lauft auch AON mit meinem modem ganz normal, 2. nun hab ich auch einen Laptop mit so einer taste für das WLAN, jetzt verbinde ich wie berschrieben ROuter, modem und laptop ( will router übern laptop einrichten) 3. stelle die settings im router um ( mitm laptop) danach zieh ich das kabel vom laptop raus das mitm router verbunden ist, und drücke die taste am laptop fürs wlan, nach ca 20 sec. schreibt er auch das er das wlan gefunden hatt und verbindet sich, aber ich komme nicht ins internet damit... ich hoffe meine anleitung ist verständlich und jemand hilft mir... danke |
hast die einstellungen meines mails übernommen??
Wenn ja und es geht dohc nicht ruf bitte bei der linksys hotline an die sind kompetent und werden dir mit sicherheit helfen koennen |
hi, leider hab ich keine mail... :/
|
ah die mail weis ich ja, aber ich dachte ich muss pptp wählen und nicht DHCP
|
nimm dhcp
|
DHCP oder PPTP? Also bitte, was tauschts denn ihr da für kryptische Sachen aus. Also so wird das sicher nix werden.
energya1: Wenn du mit der AON-CD einrichtest, richtest du eine VPN-Verbindung im Singleuser-Mode ein, dann funktioniert des mit dem Router nicht. Du musst: 1.) Folgendermaßen verkabeln: Telefondose->Splitter->Speedtouch->Ethernetkabel vom LAN-Port des Speedtouch in den WAN-Port des Routers. Ob deine Clients per WLAN oder per Kabel an den Router angeschlossen sind, ist völlig egal, konfigurieren würd ich den Linksys per Kabel. 2.) Die Konfigurationseinstellungen des Linksys so wie oben durchführen, also PPTP, 10.0.0.138 als Gateway, 10.0.0.140 als Adresse des Linksys WANseitig, 192.168.x.y lanseitig 3.) Der Linksys funktioniert als DHCP-Server für deine Clients, also DHCP-Server im Linksys aktivieren, und bei den Clients Lanseitig alles auf automatisch beziehen einstellen, VPN-Verbindungen und ähnlichen Schmonzens löschen, der Inetzugang läuft über LAN bzw. WLAN Dann muss es funzen. Wenn nicht, dann hast a Kabelproblem/und oder du stellst irgendwas falsch ein. Dann solltest nix für ungut dir jemanden holen, der sich auskennt. lg bully |
hi bully.
ich hab eh immer pptp genommen.... ---------------------------------------- 1.bitte zeig mir was du meinst mit " obige einstellunegen" die ich nehem soll thx ----------------------------------------- 2.ps. muss ich am laptop bei meinen " netzwerverbidungen" da hab ich LAN-Verbindung uns Drahtlose Netzwerkverbindung stehen, was ab ändern? zB. bei TCP/IP einstellungen ? oder soll das alles auf automatisch bleiben? --------------------------------------- 3.und noch was auf meinem PC wo ich das ADSL installiert habe steht bei denn Eigenschaften meiner LAN-Verbindung" folgende IP verwenden! 10.0.0.148 255.255.255.0 10.0.0.138 standartgateway muss ich evtl. diese settings im router übernehmen und nicht die 10.0.0.140? ---------------------------------------- danke und lg |
Bitte lies den Beitrag von Bully nocheinmal langsam durch, da steht schon alles drinnen, was du einstellen musst.
Aber noch einmal: Am Laptop und am PC musst du in der jeweiligen Lanverbindung auf "IP Adresse automatisch beziehen" umstellen, und am PC lösch die vorhandene, mit der CD angelegte Aon-Verbindung. |
@am PC lösch die vorhandene, mit der CD angelegte Aon-Verbindung.
danke für diese glorreiche idee... wie denkst komm ich dann mit modem und PC ins netz ? und ich anfänger hab das noch befolgt... ergebniss: keine verbindung mehr ! |
hallo!
da dir ja scheinbar der durchblick fehlt, und dir selbst die ausführlichen anleitungen von bully nicht weiterhelfen, wird es wohl am besten sein, du "besorgst" dir aus deinem bekanntekreis jemahnden mit pc/netzwerk-kenntnissen und überläßt ihm die konfiguration! (hat dir ja auch bully schon geraten) gruß, markus |
was hatt das mit dem vorschlag zu tun, soweit fehlt mir der durchblick nich, nur zu raten lösch aon verbindung.
aber nach deinem kommentar zu urteilen hast du ja du denn durchblick, kannst mir weiter helfen oder war einfach deine vermutung das ich kein durchblick habe deine idee mir zu helfen? |
Zitat:
Ich darf dich erinnern, was du im ersten Beitrag diese Threads geschrieben hast: Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Router Ein Router stellt die Verbindung ins I-Netz her und verteilt sie an die angeschlossenen Rechner. Ansonsten befolge den Tip von maxxmaxx. |
das hat sehr wohl mit dem vorschlag zu tun!
wenn du einen router verwenden möchtest, dann übernimmt der den verbindungaufbau mit dem i-net! für den pc erfolgt der i-net zugang dann über eine normale netzwerkverbindung (ethernet oder wlan)! -> deshalb muß auch die aon-verbindung am pc-gelöscht werden, denn nicht der pc wählt sich in zukunft bei deinem i-net anbieter ein sondern der router! Zitat:
nochmal: wenn du alles so konfigurierst wie es dir bully schon geschrieben hat, dann wird es auch problemlos funktionieren (mit beiden rechnern und egal ob über ethernet oder wlan)! gruß, markus |
@energya1: Solange du deinen Router nicht arbeiten lässt, und immer noch dein PC über die AON-VPN-Verbindung einwählt, wird nichts funktionieren. Fendiman und maxxmaxx und auch ich haben es dir in den vorigen Beiträgen schon mehrmals beschrieben aber nochmals:
Die Einwahl und auch die Vergabe der lokalen IP-Adressen in deinem Netz übernimmt der Linksys, daher bei den Cllients nix außer LAN-Verbindung (oder drahtlos) und dort alles auf automatisch beziehen stellen. DIE AON-VPN-VERBINDUNG MUSS GELÖSCHT WERDEN!!!!!! Denn sonst hast nur auf dem einwählenden Client eine Internetverbindung, und sonst nirgends. Und dann lass den Router seine Arbeit tun. Das passt schon mit den Einstellungen, die du oben beschrieben hast. Ob der Router jetzt 10.0.0.140 oder 10.0.0148 hat ist völlig wurscht, wichtig ist dass die Gateway-Adresse, also dein Speedtouch im Bridge Modus mit 10.0.0.138 richtig eingetragen ist. Und jetzt schreib i nix mehr dazu und rate dir meinen und Maxxmaxxs Tipp zu befolgen, wenns immer no net geht. lg bully |
lol:lol:
|
sehr sinnvoller kommentar @dakl....
|
...und deiner ist um nichts besser. :rolleyes:
Zurück zum Thema: Hast du die Einstellungen schon durchgeführt? |
RUF BEI LINKSYS AN UND LASS DIR HELFEN!!!!!!!!!!!
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag