![]() |
Project Ai - Aardvark
Hallo !
Habe mal eine Farge zu den freeware AI Flugzeugen. Welche freeware AI Tools gibt es denn. Projekt AI ,... Kann mir jemand sagen, ob diese Frame freunlich sind. Also ob sie framefreundlicher als z.,B. My traffic sind? Welches ist den das beste freeware tool? Wollte nämlich auch so gerne echten AI haben. Gibt es auch einfache Anleitungen, wie ich diese zu installieren habe? Hatte es mal versucht, aber ging in die Hose. Vielen Dank für eure Hilfe! |
Also ProjectAI und World of AI sind framefreundlicher als MyTraffic und Ultimate Traffic und Konsorten.
Beide haben auch einen Installer und sind ergo sehr leicht in den Flusi einzubinden. |
Ich persönlich benutze PAI. Viele Airlines, einfach zu Installieren bei FS9 Neuauflage. Einfach alle PAI-Dateien Markieren und ca. 20 min. Warten :D (habe zur Zeit 308 verschiedene Airlines laufen)
WOAI hatte ich auch mal am Anfang. Nachteil ist wenn man den Flusi Neuauflegt das man jede einzelne Airline anklicken muss.. |
Das stimmt nicht. Bei der Version 2.0.4 kann man im "öffnen" Dialog auch meherer Dateien auswählen die dann alle installiert werden.
Außerdem muss man beim Neuauflegen des FS nicht alle Pakete neu installieren. Einfach vorher den kompletten Aircraft Ordner und die Traffic.bgl Dateien im Ordner Scenery/World/Scenery sichern und dann einfach in den neuen FS kopieren |
Wenn man jetzt Project Ai installiert.
Wie sieht es dann mit den Flugplänen aus, sind diese realistisch? Kann man die updaten und wenn ja, wo? Möchte es gerne mal ausprobieren. |
Zitat:
Vielleicht findest du noch irgendwo die BabyBoeings und AirbusTwins von ARNZ (Jon Murchison). Seine Seite stellt derzeit nur noch auf FSX ab (oder ich bin zu dumm, die alten Seiten zu finden). Diese AIs hatten Catering usw. ohne die framerate in den Keller zu jagen. Wenn du sie nicht findest, sach Bescheid - ich schick sie dir gezipped. a3g Wolfgang |
wie bekommt man denn project ai Flieger in den FS9? muss man sich da erst anmelden auf der Homepage? so siehts wohl aus.
und dann? was muss ich runterladen??? |
Du brauchst den Project AI Installer und dann die jeweiligen Packages, die du dann mit dem Installer installieren kannst.
Das Ganze hat ein wenig Ähnlichkeit mit WoAI. |
kannst vergessen diesen Sch****
hab hlx, darwin, und air alps installiert mit project ai installer und der hat dann irgendwas am TTols gemacht. is aber nix im FS nur im 'Luftfahrzeug auswählen' der ganze kram haut doch garnich hin |
Interessant, dass der Fehler immer sofort am Programm gesucht wird...
Also hier funktioniert es 100%ig! |
ich glaube es hat sic hwas getan
hast du air alps drauf`? bei mir in zürich ist jetzt eine aufgetaucht:-) ;) wo kann man nachschaun wo hin die fliegt? |
wie weis ich wo wann was ist
toller satz... und wer hat tuifly/hlx drauf? auf welchen airports sind die? bei mir find keine maschine im FS |
Installiere mal ACA 2005 V1.2
In ACA2005: 1. Über Flightplans (in der Leiste oben) kannst Du Dir die Timetable für zum Beispiel Frankfurt ausgeben lassen. Einfach EDDF in das Feld eingeben und search drücken. Da sollte dann eine ganze Menge an Flügen rauskommen. Du kannst Dir aber auch jeden Flugplan einzeln anzeigen lassen. Dann weißt Du zu welcher Urhzeit welcher Flieger wo steht bzw landen wird. Falls nicht: Da hast du was falsch installiert!? 2 Überprüfe ob es Fehler gibt: Einfach in ACA2005 "search for Errors" ausführen und alle Fehler (manuell) beheben. Hier sollten keine Fehler aufkommen bei denen die Flugzeuge irgendwas mit Ai zu tun haben. |
Desweiteren kannst Du auch noch die traffictoolbox_sdk_setup.exe herunterladen und installieren.
Dann hast Du auch noch die die Traffic Toolbox: ein tabellarischer Monitor und einer Kartendarstellung der AI - Traffic direkt im Flight Simulator mit dem neuen Menübefehl „Tools > TrafficToolbox“ eingeblendet. |
gibt es noch irgendwol anders PAI Packages außer auf deren Homepage?
So alles ist da ja nicht bei wie LTU, Condor/Thomas Cook... |
wer hat das LTU PAI Package?
bei mir taucht garkeine maschine auf. In DUS oder PMI ist keine einzige... |
hallo Florian,
also ein bisschen Eigenarbeit - ggf. auch Lesen - ist schon angesagt. Deine Hilferufe hier sind schon heftig. Dennoch: 1. Die AI-Flieger sind hoffentlich richtig installiert (Ansonsten ACA - siehe oben) 2. Mit den schon erwähnten Tools kriegst du ein Timetable des gewünschten Airports und siehst, was los ist. Ggf. Zeitdifferenzen UTC zu Local beachten. 3. Das Wichtigste: Passen deine AFCAD-files zu den Flugzeugen? Wenn z.B. am airport xy kein Gate mit > 40m Radius ist, wirst du dort auch keine "Dickschiffe" sehen. 4. Mach dir doch mal mit einem Traffic-Manager (z.B. AITM von Thomas Molitor) ein paar Flugpläne mit den vermissten Flugzeugen und sieh dann nach, ob sie zur angegebenen Zeit auftauchen. Wenn nicht: 1. + 3. Eigentlich ist selbstgeschnitzter AI-Traffic sehr schlicht herzustellen, von Besonderheiten diverser Installer mal abgesehen. Du musst nur die a/c's richtig in die aircraft.txt einbinden. Dafür gibt's in den einschlägigen Progs genügend Hilfestellung; eine Anleitung würde hier zu weit führen. Und bei Fehlern meckert der Compiler sowieso. Zitat:
Zitat:
Wenn du realistischen Traffic haben willst, musst du auch was dafür tun. Es ist schon bewundernswert genug, daß sich Leute hinsetzen, und VÖLLIG UMSONST Packages zur Verfügung stellen. Das hat bei PAI und WoAI schon caritative Züge. Also: Laß bitte solche Kommentare - versetz' dich mal in die Situation eines der "Sch****Hersteller", wenn er sowas liest. Mich würde es anko****. Nix für ungut Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag