![]() |
Dh/da ?
Hallo,
es geht um folgendes: Bei FS2Crew muss man beim Approach Briefing bei 'DH/DA' einen Wert eingeben. Meine Frage: Was bedeutet DH bzw. DA und was für ein Wert wird da eingegeben? Ich vermute ja das hängt irgendwie mit dem Luftdruck zusammen- ein Thema, dem ich bisher immer ausgewichen bin und alles so gelassen hab, wie es war :lol: |
DA = decision altitude
DH = decision hight Beide werden bei Präzisionsanflügen verwedet. "Altitude" ist die Höhe über den Meer (MSL), "Hight" über dem Grund (AGL). Bsp: München hat beim ILS-Anflug auf die 08L eine DA von 1667ft (über dem Meer) und eine DH von 200ft (über Grund). Beide Werte findest du normalerweise auf deiner ILS-Chart. Altitude bezieht sich auf den Höhenmesser (QNH, Luftdruck), die DH auf den Radio Altimeter. MDA/MDH ist das gleiche nur für Non Precision Anflüge. |
Super Marc, Danke!
Jetzt noch eine letzte Frage: Bei FS2Crew kann ich aber nur EINEN Wert für DH/DA eingeben. Gebe ich da nun DA oder DH ein? Edit: Hab's. Wird DA angegeben. |
Jepp :-)
|
Ich missbrauche diesen Thread einfach mal, weil ich keinen neuen aufmachen will:
Es ist möglich, dass man die Doors selbst handelt und NICHT von FS2Crew handlen lässt? |
Würde nun auch gerne wissen, was der Unterschied zwischen DH und MDA ist.
Sie haben doch genau die selbe Funktion, und zwar wann der Pilot entscheiden muss die Landung abzubrechen. Wann spricht man von einer Precision und wann von einer non precision Approach? Habe noch eine Frage wegen PMDG. Es gibt ja die Möglichkeit bei Radio Altitude und Baro Altitude die Entscheidungshöhe einzustellen. wann macht man was? Hatte gehört man müsste beide einstellen. Aber könnte mir jemand ein Beispiel nennen. Hatte auch in einem Cockpit Video auf you tube gesehen, dass im PFD auch DH steht unterhalb des FMA. Bei der PMDG 747 hatte ich das noch nie gesehen. Denke aber dass das Airlinespezifisch ist. Danke für Aufklärung |
Zitat:
DH verwendet man eigentlich nur bei CATII/III ILS Anflügen. Bei CATI und allen NPA's wird die (M)DA genommen :-) In die PMDG 744 kann man (wie im echten Flugi auch) auswählen was man will (DH/DA), oder auch beide (DH+DA). Die DH wird unter dem FMA angezeigt, die DA rechts über der dem Kompass. |
Moin,
nochmal ergänzend: Bei einem Precision Approach gibt es zusätzlich zur horizontalen auch eine vertikale Führung. Gruß Thies |
Hallo nochmal.
@Marc_H Noch mal zum Video was ich gesehen hatte. Bei der 747-400 stand unter dem FMA DH 200 (Virgin Atlantic) Bei der PMDG 747-400 wird es nicht angezeigt. Habe ich bei diesem Add on noch nie gesehen. Glaube wie vorhin gesagt, ist kundenspezifisch. warum heißt es dann bei einem Precision approach Decision height. und non precision approach MDA minimum decentd altitude? Noch einmal Danke bis hierhin. PS: Wie bekomme ich denn bei der PMDG 747 die Wetterradarringe auf dem ND.? Bei der PMDG 737 weiß ich wie das geht :-) |
@edit
Wo stelle ich denn bei dei der PMDG 744 die DH und die MDA ein. Wenn ich zum Beispiel in Mexico City lande, muss man doch immer die Radio Altitude für die Entscheidung einstellen, da der Flughafen sehr weit über dem Meeresspiegel liegt. Wie sieht es denn dort asu mit DH und MDA. MDA heißt ja die Höhe über dem Meeresspiegel. Ich müsste ohne Ende am Drehknopf drehen, um auf die gewünschte Höhe einzustellen. |
bei mir wird's angezeigt:
http://img228.imageshack.us/img228/4...blage01uq3.jpg edit: In Mexico ist die DA halt 7516ft MSL :D, kann man ja auch reindrehen. |
Dank für die Antwort.
Also folgendes. Das was du gezeigt hast, wird auch angezeigt. ABER in dem Video mit Virgin Atlantic stand da noch DH. Also DH 200 und ich weiß nicht mehr ob da noch RAdio stand. Das dauert doch eine Ewigkeit diesen Wert einzudrehen:D Das ist schonganz schön kompliziert. Weißt du vielleicht, ob es einen deutschen ausführlichen Text dazu gibt, mit Beispielen? |
@Marc_H
Hier ein Foto |
@Marc
|
Das gibt es doch nicht
schaffe es nicht das Bild hochzuladen |
Das ist ne Airlineoption, entweder man nimmt "DH" und "MDA", oder "RADIO" und "BARO":
http://img142.imageshack.us/img142/9063/alopt1qe7.gif Ich bin mir jetzt nicht sicher ob man das in der PMDG744 selbst auswählen kann, LH hat jedenfalls "RADIO" und "BARO". Im PS1.3a kann man das...;) aber der ist was Airlineoptionen angeht eh viel flexibler, ich mein nur Heading oder Track up im ND. Das hat PMDG immer noch nicht hinbekommen, aber LDS auch nicht :lol:. Ein Grid Heading Display hat bis dato noch überhaupt kein Flugzeug für den FS. |
Hallo Marc_H
Danke dir! Wollte dir eigentlich ein Bild schicken von Virgin Atlantic. vom PFD. Aber du warst schneller. Warum steht da unter Radio 200 560? Und sag mir doch bitte wie man bei der PMDG 747-400 die Wetterradarringe einstellt auf dem ND. Hatte es auf deinen Screenshots deiner Worldtour gesehen. Vielen Dank! |
Das mit den Ringen würde mich auch mal interessieren.
@Marc: Danke für die ausführliche Erklärung. :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag