WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   EYE Tower Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2178)

ST 08.09.2000 16:31

möchte mir den EYE 920 Tower kaufen
ist das Netzteil, das drinnen ist, gut?

08.09.2000 17:17

je nach distributor sind verschiedene netzteile drin

ST 08.09.2000 17:39

werden die netzteile nicht von EYE selber hergestellt?
die tower sind ja auch dem entsprechend teuer...

pc_NK 08.09.2000 19:36

Welche Leistung bietet den das Netzteil, welches Du meinst?

Achten solltest Du unbeding auf die Summenleistung. (+3V, +5V Stang)
pc_NK

ST 08.09.2000 19:48

habs noch nicht gekauft..
möchte wissen, wie es zu dem hohen preis kommt

nur weil das ein server gehäuse ist?
deswegen frage ich, ob jemand das weisst, welches netzteil es hat


The_Lord_of_Midnight 08.09.2000 21:24

Ich hab einen Eye 920 vom Goldadler und der hat folgendes Netzteil:
Leadman LP-6100 300 Watt
+3,3 V: 10A
+5 V: 30 A
+12 V: 12A
-5V: 0.1 A
-12V: 0.5 A
+5V/SB: 1A

Ist das gut ?

Rundumadumleuchtn 08.09.2000 22:06

big golf 420w :
+3.3 28A
+5 40A
+12 12A
-12 2A
-5 1A
+5 3A
---------------
addtronics server 300w :
+3.3 14A
+5 30A
+12 8A
-12 0.5A
-5 0.5A
+5 3A

der unterschied liegt im wesentlichen am preis - golf 1650 ösis, addtronics 2600 ösis :D
beide schaffen locker den athlon 800 (2lüfter), 3 hd's, scsi brenner und cd-rom sowie 2x hd-kühlereinschübe (4lüfter) nt-lüfter und 2 gehäuselüfter.
habs schon einmal gepostet, daß mich der eye auch reizen würde :)

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 08. September 2000 editiert.]

The_Lord_of_Midnight 08.09.2000 22:57

Hy Lamperl,

von der Leistung her ist der Golf ja wirklich weit besser als der Leadman. Wenn das Netzteil qualitativ auch so gut ist, ist er sicher überlegenswert. (vor allem um den Preis) Wo hast Du den Golf Tower gekauft ?

Hubman 08.09.2000 23:02

Den EYE kenn ich, gibts irgendwo ein Bild von dem Golf

Hubman

Rundumadumleuchtn 09.09.2000 00:38

also der golf ist vom raisl, und er hat verschiedene nt, muss man halt verlangen. der addtronics ebenfalls, hab die nt ausgetauscht, weil auch ich der meinung bin daß das nt vom golf im server, der wieder von der qualy besser ist damit meine konf. auf lange zeit abdeckt. übrigens hab ich alle meine bisher verbrauchten gehäuse vom raisl, und wenn ich einen eye will, krieg ich ihn auch ;)
habs schon einmal geschrieben, der einzige schönheitsfehler des golf ist seine dritte (turbo) taste, die man aber auch anderwertig verwenden kann!
@hubsi, wenn ich ein bild auftreib, poste ich's!
raisl katalog gehäuse, der letzte golf/midi hat ein kleines bildchen (leider) vielleicht find ich mal was besseres!

leider find nichts :(
------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 09. September 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 09. September 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Rundumadumleuchtn am 10. September 2000 editiert.]

randalica 09.09.2000 22:26

hallo st,

ich hatte mal den eye (der hat sich geweigert, mit mit nach .at zu übersiedeln, meinen bruder hat´s aber gefreut, weil ich gleich den restlichen schmonz auch dagelassen hab) und war vollauf zufrieden damit. für meine zwecke hat das teil gereicht (4 scsi hdd, 2 ide hdd, die (damals) wahnsinnige g200, 2 cd-rom, 1 scsi-brenner, 1 scsi-zip). warscheinlich sind die netzteile different bei lieferung, liegt aber nicht am tower-hersteller, sondern am nt-lieferanten. der preis ist allerdings schon aufgrund der hervorragenden verarbeitung des servers sein geld wert. keine scharfen kanten, massive bleche, 10 eischübe, halt alles, was das herz eines harware-junkies erfüllt :-) .
ich bin mir am überlegen, wir wieder den eye zu holen (diesmal mit 3 nt) oder aber gleich zu ´nem doppel-gehäuse umzuswitchen, der nachteil des doppelgehäuses liegt nur im preis... so ab 1500,-dm ist eine gute ausführung zu haben :-)

mfg,
randalica

Sackerl 10.09.2000 10:20

der Leadman LP-6100 300 Watt wird sogar von AMD empfohlen
scahut hier: http://www1.amd.com/athlon/power/

Bit 10.09.2000 11:33

Das mit der Empfehlerei von Firmen is so ne Sache - da steckt oft auch viel Handwäscherei drin- heist net dass die Trümmer sich jetzt net vertragen, sondern dass eventuell andere auch brav miteinander arbeiten und vielleicht wesentlich billiger sind...

Firmenpolitik & Werbung

Unter nem 300W NT würd ich jedoch sowieso nix mehr kaufen - Prozzis und Grafikkarten tendieren eher dazu mehr zu verbrauchen denn weniger - zumindest die Leistungsfähigen...

Zu dem EYE:

haben die auch 3,5"-Schächte? - oder muss man die HDD alle mit Winkeln anschrauben?

spunz 10.09.2000 11:50

@bit: nicht unbedingt. die gf2 brauch zb weniger als ihr vorgänger. auch der v5+6 nachfolger wird deutlich weniger saft brauchen., da er in ,18 oder vielleicht sogar 0,15 gebaut wird.

spunz

Bit 10.09.2000 12:27

Jaha - weniger als ihr "Vorgänger" da sie kleiner gefertigt werden - der Trend geht aber trotzdem rauf. Ne TNT2 verbraucht weniger als ne GF2 (sag ich mal so - Daten hab i grad net im Kopf ;)

Doch wenn die Fertigungstechnologie weiter geht (und des mit Bestimmtheit) wirds wohl eh net so schlimm werden.

The_Lord_of_Midnight 10.09.2000 12:42

@Bit
Ok, aber zumindest schreiben sie auf ihrer Webpage:
Furthermore, the inclusion of such information does not constitute an endorsement by AMD of the product.
Und das sollte ein mündiger Konsument deuten können, oder ?

Zu den Eye Towern: Der 920er hat nur 5,25 Zoll Schächte, davon aber gleich 10 Stück ! Es zwar sind zwei 3,5 Zoll Einbaurahmen dabei aber die sind aus Kunststoff ! Und wie man schon mehrmals im Forum lesen konnte, ist ein guter Massekontakt zwischen Harddisk und Gehäuse sehr wichtig. Deswegen kann man prinzipiell von nicht-leitenden Einbaurahmen abraten. Hab ich selbst gesehen, ist besonders bei modernen Disken sehr kritisch. Eine schnelle Disk in einem Wechselrahmen eingebaut, und der Rechner ist permanent einfach stehengeblieben oder hat Disk-Fehler gemeldet. Dieselbe Disk im selben Rechner, nur mit einem Blechrahmen funktioniert jetzt schon seit vielen Wochen ohne einen einzigen Fehler. Deswegen bin ich mir ganz sicher, daß das die Ursache war.

Aber es gibt einen sehr gangbaren "Workaround": Hab mir dafür einfach ein paar Distanz-Bleche gekauft, schauen 2-dimensional gesehen wie U-Hakerl aus. Ös 30,-- inklusive Mwst beim Ascot, Goldadler oder wahrscheinlich auch vielen anderen, sind also preislich vernachlässigbar.

[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 10. September 2000 editiert.]

wizo 11.09.2000 09:44

hier gibts info und bilder zum
golf tower von raisl
aja weiß irgendwer wo es einen schwarzen eye tower gibt

Hubman 11.09.2000 10:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wizo:
hier gibts info und bilder zum
golf tower von raisl
<HR></BLOCKQUOTE>

@Wizo, wo gibts die Infos????

Hubman


Sackerl 11.09.2000 15:00

@wizo (geile Band!!)

schwarzer EYE Tower gibts beim www.cwsoft.at
aber viel teurer als der beige

wizo 11.09.2000 20:01

ups ich idiot hab doch wirklich den link vergessen kommt aber jetzt muß nochmal suchen gehen http://www.fortrex.com.tw/product/golf.htm

wizo 11.09.2000 20:08

ähm der heißt jetzt EYE-2020X Profitower
und kostet 2508 beige
beim goldadler bekommst ihn für unter 2000
und beim conrad auch oder ist das ein anderer tower
aber schwarz sieht er schon edel aus
blöd ist nur das dann cdrom und so beige sind
kann man die einfärben?

The_Lord_of_Midnight 12.09.2000 00:05

Wieso einfärben ? Beim Eye machst Du einfach den Deckel zu, dann siehst das Cdrom eh nicht mehr. :p

11.10.2000 17:17

Hi Lord,
habe auch den Eye 920 vom Goldadler und suche vergeblich die Möglichkeit, ne Taktfrequenz einzustellen; die Gurke zeigt nämlich gar nix an, und der Tip von Winotek, den Resetschalter gedrückt zu halten, um die Anzeige einzustellen, wirkt (bei mir???) nicht.
Übrigens: der Conrad Tower is auch ein Eye, kommt aber mit lachhaftem 250Watt Netzteil ...

Atlan 11.10.2000 19:39

der vom CW-Soft auch

Perseus 13.10.2000 13:09

Hallo Freunde!

Es gibt leider beim RAISL keine Golf-Gehäuse mehr!
JA leider!

Gruß,Perseus!

Authentic 13.10.2000 16:33

Oja, gibts schon. Nur heißen sie ben jetzt nicht mehr "Golf-Tower", sondern nur ganz normal ATX Midi Tower. Preis 850 (235W) bzw. 990 (300W).

Authentic


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag