WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   neukauf digitalsat (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217639)

DerSchattenlose 13.06.2007 20:30

neukauf digitalsat
 
Hi leute!

ich bin neu hier und hab gleich mal ne frage an euch...

mein problem:
ich wohne in einem mehrparteienhaus welches noch eine analoge satanlage besitzt.
da jetzt der orf gerade in der umstellungsphase auf digital ist wurde eine umfrage gemacht ob wir nicht eine digitale satanlage wollen damit wir uns die set top box ersparen...

ja pech gehabt... mehr als die hälfte sind dagegen...
somit gibt es keine umstellung...

jetzt bin ich auf der suche nach dem besten (preis/leistung) set für mich...

den spiegel müßte ich am balkon montieren und da dieser eher klein ist sollt es eine 40er schüssel sein oder kleiner...

ich hab aber absolut keine ahnung was es da auf sich hat mit rauschmaß und was weiß ich noch alles...

könnt ihr mir helfen?

vielen dank im voraus, DerSchattenlose

FendiMan 13.06.2007 20:42

Mit einer 40er-Schüssel wirst du keine Freude haben, die ist viel zu klein.

DerSchattenlose 13.06.2007 20:44

hmm... das ist dann blöd... je größer desto schlechter für mich da ich dann bald kein licht mehr am balkon habe... *gg*

und was ist mit diesen flachen empfängern?

pong 13.06.2007 21:01

Wieso hängst sie nicht zum Balkon heraus, sodass nur ca. 50% der Schüssel dir den Blick versperren?

Wie Fendi schon meinte, 70 wären sicher kein Fehler.

Und welche flachen Empfänger meinst du?

pong

DerSchattenlose 13.06.2007 21:09

ich weiß nicht... ich möcht es irgendwie nicht riskieren das ich die schüssel außen montiere und hoffe das sich niemand aufregen wird...


hab ich bei ebay gesehen... sind so flachantennen z.b: 400x400 und in den beschreibungen steht "ideal für balkon usw"...

maxxmaxx 13.06.2007 21:14

hallo!

du könntest die sat-schüssel am balkon auch liegend montieren!
-> dann nimmt sie dir weniger licht weg!
siehe dieses -> Bild

gruß,
markus

FendiMan 13.06.2007 21:16

Über die Suchfunktion ;) gefunden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=flachantenne

DerSchattenlose 13.06.2007 21:19

das wär in meinem fall glaub ich keine gute idee...

wenn ich eine 70er schüssel brauche und diese liegend so wie am foto aufstelle dann muß ich sie wegen der ausrichtung neben die türe geben...

und dann steht sie in die türe und man tut sich schwer beim rausgehen...

(bin anstrengend mit meinen vorstellungen, ich weiß...)

DerSchattenlose 13.06.2007 21:24

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Über die Suchfunktion ;) gefunden:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...t=flachantenne

super danke!

somit keine flachantenne...

opa12 14.06.2007 08:44

Re: neukauf digitalsat
 
Zitat:

Original geschrieben von DerSchattenlose
ja pech gehabt... mehr als die hälfte sind dagegen...
somit gibt es keine umstellung...

und wieso tut sich die andere Hälfte nicht für die Umstellung zusammen??
Es muss doch nur das LNB gegen ein Universal LNB (kann Analog UND Digital) und eventuell auch der Multiswitch (wenn der nicht schon digital tauglich ist) getauscht werden.

Wie alt ist eigentlich die Anlage den ich glaube seit ca 10J werden nur mehr universal LNB montiert und dann kann die eventuell schon Digital.

holzi 14.06.2007 09:19

Kurze Zwischenfrage zu den Flachantennen: Der obige Link ist schon älter, hat sich inzwischen qualitätsmäßig etwas getan? Preislich sind die natürlich immer noch sehr hoch.

DerSchattenlose 14.06.2007 14:35

Re: Re: neukauf digitalsat
 
Zitat:

Original geschrieben von opa12
und wieso tut sich die andere Hälfte nicht für die Umstellung zusammen??
Es muss doch nur das LNB gegen ein Universal LNB (kann Analog UND Digital) und eventuell auch der Multiswitch (wenn der nicht schon digital tauglich ist) getauscht werden.

Wie alt ist eigentlich die Anlage den ich glaube seit ca 10J werden nur mehr universal LNB montiert und dann kann die eventuell schon Digital.

das problem daran ist das 3 der anderen eine eigene schüssel am balkon montiert haben und somit ist ihnen das egal... und der rest ist fast nie zuhause und sieht somit wenig fern...

die anlage ist so alt wie die wohnung... 9 jahre...

als ich einzog dacht ich das wir schon digital sind und kaufte natürlich einen digitalen receiver mit orf karte und nix da... bekam kein bild... nur irgendwelche italienischen sender...

fragte danach den hausmeister und der meinte... "nein, der block ist noch analog, alle anderen wurden schon umgestellt weil sie defekt waren und im zuge der reparatur gleich die umstellung erfolgte...

multiswitch? ist das der verteiler der das signal auf die einzelnen wohnungen aufteilt?

wenn das stimmt, kann ich mich mit einem so einen teil dazwischen hängen und ein digitales signal bekommen?

kutz 14.06.2007 20:57

an deiner stelle würde ich das LNC der gemeinsamen Anlage austauschen auf ein quattro mit integrierten multischalter, 2 anschlüsse nimmst wie früher und den dritten nimmst direkt für dich also weg vom alten multischalter und direkt zum lnc

wennst pech hast macht der alte multischalter probleme ist aber eher nicht anzunehmen; sollte man natürlich auch dann machen wenns nicht jeder sieht - irgendwer hat sonst immer was zu meckern;)

DerSchattenlose 15.06.2007 14:56

so, bitte nicht so mit fachausdrücken umwerfen... *gg*

der LNC ist der verteiler der das signal auf die teilnehmer aufteilt?

oder das teil das auf der schüssel drauf ist?

FendiMan 15.06.2007 16:54

Der LNB (LowNoiseBlock) oder LNC (LowNoiseConverter) ist am Arm auf der Schüssel montiert.
Eigentlich müsste es genügen, diesen auszutauschen, und dazu noch den nachgeschalteten Multiswitch.

DerSchattenlose 15.06.2007 18:03

die schüssel ist am dach im 4ten stock, da kraxl ich sicher nicht rauf :-(

keine andere möglichkeit? *gg*

kutz 15.06.2007 20:59

@fendiman
sicher wäre das die optimale lösung aber möchtest du das multidings für alle auf deine kosten tauschen? Das LNB alleine wäre ja sicher leistbar

@der schattenlose
wer fernsehen will muß leiden ;) oder vielleicht kennst halt sonst jemand der das für dich erledigt

FendiMan 16.06.2007 00:22

Zitat:

Original geschrieben von kutz
@fendiman
sicher wäre das die optimale lösung aber möchtest du das multidings für alle auf deine kosten tauschen? Das LNB alleine wäre ja sicher leistbar

Vielleicht genügt ja der Tausch des LNBs, wenn der Multiswitch schon digitaltauglich ist.
Dann sind die Kosten nicht so hoch, vielleicht 150€, wenn es eine Firma macht.
Zu klären wäre auch, ob er das darf.

holzi 16.06.2007 08:48

Ohne Erlaubnis "darf" er das wohl nicht, zumindest wenn ein Querulant/Prozesshansl bei den anderen dabei ist.

Falls er die Kosten übernimmt, und den anderen erklärt, daß sie dadurch keinen Nachteil haben, sollte es kein Problem sein, außer natürlich es ist ein notorischer Nein-Sager dabei...

DerSchattenlose 22.11.2007 23:14

hi jungs!

sorry das ich mich so lang nicht gemeldet habe...

mien nachbar und ich haben das ganze jetzt in die hand genommen...
(er ist elektriker und kennt sich sehr gut aus mit satanlagen)

wir werden keine nachbarn fragen und auch nicht die genossenschaft...

wir montieren eine twin lnb halterung und versorgen somit unsere beiden wohnungen mit dem digitalen signal...
was die anderen nachbarn machen soll uns nicht weiter kümmern...

dann hab ich keine schüssel am balkon und brauch auch keine neuen kabel verlegen...

ist doch super :)

mfg und danke Andy

Lucky333 23.11.2007 17:31

Re: Re: neukauf digitalsat
 
Zitat:

Original geschrieben von opa12
Wie alt ist eigentlich die Anlage den ich glaube seit ca 10J werden nur mehr universal LNB montiert und dann kann die eventuell schon Digital.
das dachte ich auch...bin gerade übersiedelt und freute mich über die vorhandene anlage, leider war sie analog, obwohl sie jünger war als meine alte die 8 jahre alt ist und schon einen universal lnb hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag