![]() |
VOR/DME Landung
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage zum Thema VOR/DME Landungen. Als Beispiel nehme ich mal die RWY 27, Iraklion, Kreta, für die ich dieses Chart benutze. Da steht ja, dass ich das VOR IRA rasten und die Landebahn auf Kurs 272 anfliegen soll. Allerdings steht das Funkfeuer ja ein Stückchen seitlich zur Landebahn versetzt, so dass ich neben die Landebahn steuere, sollte ich "auf der Welle reiten". Deshalb meine Frage: Dient das VOR nur als (mehr oder weniger) grobe Orientierung, so dass man den Abstand mit dem Auge abschätzen muss, um den man seitlich versetzt neben dem VOR-Kurs 272 in ebendiese Richtung fliegen muss? Oder gibt es irgendeine Einstellmöglichkeit, mit der man den Landeanflug auch präziser nach Instrumenten fliegen kann? Vielen Dank schonmal im Vorraus, Tobias |
Moin,
ein VOR/DME Anflug ist nunmal ein non-precision approach, von daher geht das schon in Ordnung wenn man ungefähr in Bahnrichtung, ungefähr auf die Bahn zufliegt. Nicht umsonst hast Du eine MDH von 1018ft und eine RVR von 1500/2000m. Spätestens bei passieren der MDA/H hast Du ja die Bahn in Sicht und kannst nach Sicht den Anflug weiterführen. Gruß, Thies |
Hallo,
ein VOR/DME-Approach ist ja ein NPA-Approach, also ein "Nicht präziser" Anflug. Du fliegst also auf dem Radial 272 des VORs bis spätestens zur MDA (hier 1.100') und spätestens hier musst Du Sichtkontakt zur Landebahn haben und dann korrigieren. Bei einigen Fliegern fliegt sogar der Autopilot bei einem NPA bei Erreichen der MDA raus. Viele Grüße Robert |
@Noerf
Menno, wieso warst Du jetzt ein paar Sekunden schneller???? :heul: Robert ;) |
Also das was man auf der karte sieht, sieht es nich so aus als wäre das VOR "ein ganzes Stück daneben" :-)
Ein VOR/DME APP ist ja ein NON-Precision approach, also noch präziser gehts mit dieser Funkreinrichtung eben nicht. Deswegen sind hier auch die Minima´s höher. Fliegst bei Wolken bis zum minium, wenn du dann was siehst korrigierste visuell zur landebahn. Das Minimum ist hier auch für meinn eindruck schon sehr hoch gewählt, 1000ft über Grund des Platzes, wobei da noch der 600ft feldstecher steht :-) Gibt sogar anflüge wo der anflug ca 15° (nur mal so als zahl) versetzt ist und man dann auch visuell deutlich eindrehen muss. VOR is nunmal 4 mal so ungenau wie nen ILS, kann man nich ändern :D Gut,nun haben wir 4 mal gesagt dass es nen NON PREC APP is :lol: :lol: :lol: |
Tja, mal verliert man, mal gewinnen die Anderen...:D
|
Darum ist ein VOR/DME ja als non precision approch klassifiziert ;)
Wenn du die Runway am VDP (3° ~ hier 3,39NM vor der Bahn) nicht siehst, musst du eh die Landung abbrechen, sonst fliegst du weiter und korrigierst. btw: nett dass du gerade diesen Approach ausgesucht hast, bin ich erst gestern geflogen.. :D |
Zitat:
ISt doch aber gut, dass wir uns alle einig sind. :lol: Grüße Robert |
mensch, das geht ja schnell hier!
vielen dank für eure antworten. ich glaube, ich weiß dann jetzt wirklich bescheid! ;) |
Zitat:
:hammer: :lol: |
Meinst du Non Precision Approach ? :p
|
Ich will euch ja nicht den Spaß verderben, aber zum Stichwort "Non Precision Approach" (:p): Das bedeutet nicht primär, dass die laterale Führung nicht genau auf die Runway zielt. Ein Precision Approach bietet kontinuierliche laterale und vertikale Führung an, bei einem Non Precision Approach fehlt die kontinuierliche vertikale Führung. Das heißt, dass auch der genaueste Localizer auf die Runway ohne Glideslope ein Non Precision Approach ist. Hingegen darf meines Wissens auch bei einem Precision Approach der Endanflugkurs mehrere Grad vom Pistenkurs abweichen (natürlich werden dann die Minima entsprechend angehoben).
@ Tobias: Eigentlich jeder Approach (vielleicht mit Ausnahme von ILS Cat IIIc und Autoland) dient nicht dazu, das Flugzeug auf den Aufsetzpunkt auf der Piste zu führen, sondern den Piloten so nah an die Piste zu führen, dass er sie sieht und visuell darauf landen kann. Dimitris P.S.: Bitte, es heißt "ein Minimum", "mehrere Minima". :p |
Recht hast Du:-)
|
Über die definition haben wir ja gar nicht gesprochen. Precision approach gibts aber noch weitere als nur ILS :D Na, wer weiß welchen? :D
|
Na, MLS natürlich ;)
Robert |
Und Frank, habe ich was gewonnen? :D
Sagt mal, das IGS vom Kai Tak ist doch ein PA, oder? Grüße Robert |
MLS :lol: :lol: :lol:
wie viele MLS'se gibts noch.... fünf, zehn :aio: |
Zitat:
|
PAR habt ihr vergessen ;)
|
Zitat:
Aber ich lasse alle mal dran nippen, ok? :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag