![]() |
PC startet nicht mehr
Hallo,
heute habe ich meinen PC normal gestartet. Nach ca. 5 Minuten reagierte der PC dann nicht mehr, das Bild war eingefroren und auch der Taskmanager lies sich nicht mehr aufrufen. Also habe ich den Reset-Knopf gedrückt, doch der PC fuhr nicht mehr hoch. Auch ein Aus- und Einschalten hilft nicht, es leuchten kurz die Lämpchen am Rechner, der Monitor zeigt die Meldung "Kein Signal" und schaltet dann ab. Es liegt also doch wohl ein Hardware-Problem vor? Defekte Grafikkarte oder Motherboard? Vielen Dank Michael |
Re: PC startet nicht mehr
Zitat:
Ich, auch! Ich prüfte heute vormittag, wechseln alte GraKa um! Rechner starte wieder auf! Ich finde mein GraKa, das war defekt! Aber prüfen Sie mal jemand andere GraKa wechseln! Sebastian |
Re: PC startet nicht mehr
Zitat:
Karte ausbauen, Kontakte nachsehen an der Karte und am Slot, Karte wieder einbauen und nochmal testen... Wenn gleicher Fehler - mach es wie Sabastian gesagt hat - Karte vom Kollegen ausborgen und testen... Gruß Dirk |
Hi,
da ich mir sowieso eine bessere Grafikkarte zulegen wollte, werde ich mir eine neue besorgen und dann mal sehen, ob der Rechner wieder startet. Wobei ich bisher gedacht habe, dass der Rechner piept, wenn die Grafikkarte defekt ist. Gruß Michael |
Hallo,
aus den Piepstönen (Anzahl und Länge) beim Booten dec PC kann ableiten, welche BG defekt ist. Es können auch Speichermodule defekt sein. Gruß Helmut |
Hallo Helmut,
leider sind gar keine Piepstöne zu hören. Gruß Michael |
Also leider kann man bezüglich der Piepstöne keine allgemeine antwort geben da die bedeutung der tönen bei den motherboard herstellern variiert. was man allgemeins sagen kann ist, dass wenn der pc lange piept bzw nicht mehr aufhört einen langen dauerton von sich zu geben sind die ram-module defekt, und ein kurzer piepsnach dem laden des bios bedeutet dass die cpu funktionstüchtig ist (heißt aber nicht gleich dass sie ihr volles pontential nutzen kann).
Bevor du dir ne neue GraKa kaufst würd ich wirklich mal eine von einem kollegen probieren obs dann nicht doch funkt. mlG |
Hardwaredefekt gefunden!!!
Hallo,
nachdem ich jetzt die Grafikkarte austauschen wollte, bekam ich noch einen Tipp meines Händlers. Dieser meinte, wenn man den PC ohne Grafikkarte einschaltet müssten Piepstöne zu hören sein, wenn nicht liegt der Fehler beim Speicher, beim Mainboard oder beim Netzteil. Nach Entfernen der Grafikkarte erfolgten keine Piepstöne, also Ursache nicht die Grafikkarte. Danach habe ich die beiden Speichermodule entfernt und siehe da, es waren 3er-Gruppen von Piepstönen zu hören. Also die Module wieder einzeln eingesteckt und mit einem Modul startete der Rechner wieder ganz normal. Also ist das zweite Speichermodul defekt!!! Vielen Dank an alle Michael |
Ich bin kein Experte, aber zu den Pieptönen kann ich wenigstens sagen, dass das System beim Hochfahren einen kurzen Piepton von sich geben sollte, wenn alles in Ordnung ist. Ansonsten würde ich bei "Verweigerung" zunächst einmal die Speicher auf Sitz und Halt prüfen. Das kostet weniger als eine neue Grafikkarte, nämlich gar nichts. Also: Speicherriegel entfernen und neu einsetzen (mit "schmatzendem Klick"). Erst überprüfen und dann einen Neukauf etwaiger Komponenten in Erwägung ziehen.
Günni |
Zitat:
|
Hallo,
ich würde mal kontrollieren, ob im System ein ein Lautsprecher vorhanden ist und dieser auch am Mainboard angeschlossen ist. Der Hardwarecheck wird beim ordnungsgemäßen Abschluss auf jeden Fall mit einem Pieps quittiert. Fazit: keine Töne können am fehlenden Lautsprecher liegen. Gruß Helmut |
Zitat:
|
Hallo Klaus,
das ist aber eigenartig. Laut Profil hast Du ein ASUS-Bord. Mein ASUS P5N-E SLI piepst definitiv nach dem Hw-Check und mein altes A8? hat es auch getan. Die Tiefen eines so komplexen Systems sind unergründlich;) Gruß Helmut |
[/quote]... mein altes A8? [/quote]
war ein A8N-SLI Helmut |
Keine Ahnung, es piepst nix bei mir :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag