![]() |
Welche Grafigkarte AGP besser für FS2004?
Hallo,
Ich bin mein alte Grafigkarte (Radeon ATI 9800XT) traurig, dass es war jetzt kaputt. Ich verstehe ja, diese GraKa seit länge Jahr viel verbrauchen hat! Weil Rechner nicht mit GraKa starten kann! Ich prüfte mein alte andere GraKa (Nvidia GeFrorce3 Ti200) ersatzen, start es in Ordnung! Ich muss morgen neue GraKa kaufen! Aber ich kann nicht sicher entscheiden, welche best/Leistung GraKa für FS2004 ? --> Radeon ATI X1950 Pro --> Radeon ATI X1950XT oder --> Nvidia GeFroce 7800 serie (Firma?) Bitte gibt mir Vorschlag? Sebastian |
Nvidia GeForce 7800GS serie. Nvidia ist schneller und zuverlässiger als ATI.
Siehe auch hier: Hier klicken Wenn du mit der zufrieden bist kannst du sie mir dann auch mal schreiben wie sie ist, da ich auch nach einer neuen Suche. Markus:look: |
Hallo "Heidi"
Gut, ich gucke bei orginal Gainwand Webseite und andere Webseite! Gibt so zwei unterschieden Hardware? GeFroce Gainward 7800GS und Gefroce Gainward 7900GS Ich bin unklar! Ob ist neue Hardware? Sebastian |
Die 7900GS ist aber eine PCI.
Markus P.S. Warum eigentlich "Heidi" |
Zitat:
Ich suche eben verschieden Tipp, Das stimmt best Hardware! Aber gibt auch 7800GS+ (Golden Sample GLH)! Ob auch gut? Sebastian |
Ich empfehle dir einfach die hier: GeForce 7800GS Silent 512MB AGP für 206,80€.
Achtung!!!!AGP kann 512 MB nich voll asnutzen, besser 256 MB. Da empfehle ich dir genau die gleiche allerdings eben mit den 256MB für 144€ Markus |
Zitat:
Sebi |
Hi Sebbi, nimm die X1950pro. ;-)
>>AGP geht nicht mit 512MB<< Quellen? >>Nvidia ist schneller und zuverlässiger als ATI.<< FWIW, meine persönliche Erfahrung ist anders. Ich habe ein paar Testsysteme für FS und ATIs haben eine konstantere & bessere (Windows) Treiberunterstützung. Das merkt man. Auf XP64 ist der 'neueste' WHQL Geforce Treiber für die 79x0 Serie 'nur' 8(!) Monate alt. Geil, hé? :-) Geforces würde ich ggw nur für spezielle Displaykonfigs empfehlen. THG etc hin oder her. :-) Grüsse Jaap |
Zitat:
Das ist hochinteressant und sollte doch hier einmal von Dir erörtert werden... Gruß Dirk |
Ich persönlich habe mit Nvidia-Karten und Flusi nicht die besten Erfahrungen gemacht. Mit ATI flimmerte es jedenfalls bei mir deutlich weniger, das AA war deutlich besser. Mag aber durchaus sein, daß es nicht nur an der GPU an sich lag. ATI-Karten hatte ich stets von ASUS oder Sapphire verwendet, während eine der Nvidia-Karten von Club3D war, bei der zweiten weiß ich gar nicht mehr genau, wer die Platine hergestellt hatte (allerdings war das eine bessere Marke). Also ein nicht ganz fairer Vergleich, wie ich zugeben muß. ;)
|
Zitat:
Ob ati oder nvidia, ich hatte mit beiden Marken keine Probleme. Aktuell ist eine ati x1950Pro mit 512 mb (allerdings PCIe ;) ) verbaut - keine Probleme. Davor hatte ich auch mal eine GF 6800 non GT, auch eine sehr schöne Karte. Ein Beispiel einer AGP-ati-Karte |
Hi, ein ganz klares Problem entsteht, wenn man gleichzeitig zu wenig System RAM hat. Vielleicht ist das der Zusammenhang?
GPUs schneiden sich ja einen Teil des Hauptspeichers ab. Wer weniger als 1.5GB RAM hat, sollte also eher nicht eine 512MB Karte einstecken. ;-) Bei AGP kann man zumindest noch den Aperture steuern* damit relativ wenig System RAM 'abgeschnitten' wird. Bei PCI-e, I don't know..? Grüsse Jaap * via dem AGP Aperture im Bios |
Vor allem, wenn es um den FS2004 geht, ein 512Mb Board überdemensioniert ist...
|
Zitat:
|
Hi Leute !
Also ich habe eine 512mb AGP Karte und die wird VOLL ausgenutzt... Für den FS2004 ist auch die 7800 GS mit 256 mb voll ausreichend, für den FSX dann besser 512 mb. Nvidia oder ATI ...Glaubensfrage wie Intel oder AMD. Jeder hat abwechselnd mal die Nase vorn. Im Moment hat glaub ich die ATI X1950pro mit 512mb für AGP das beste Preis/Leistungsverhältniss, ich nutze aktuell eine Karte des Typs von Sapphire und bin sehr zufrieden damit...die X1950XT ist natürlich schneller ;-), aber auch teurer. Ich habe im FSX damit auch Spitzenleistung, interessant wird es erst wenn sich DircetX10 durchsetzen wird. Viele Grüße aus dem tropischen Dresden Henrik :hallo: |
Hallo allem,
Ich habe sicher GraKa abgeschlossen und gekaufen! PowerColor ATI X1950 Pro 256MB! Ich finde durchschnittlich gute Leistung, und auch günstig! Ich mache jetzt GraKa installieren, hoffenlich läuft es gut! Bis dann.. Danke dein allem Meinung! Aber ich nehme nicht GeFroce 7800 Serie an! Grüsse Sebastian |
Zitat:
Grüsse Michi:-) |
FS Forums enthalten oft sehr pauschale Aussagen. Z.B. FSX braucht > 300MB GPU RAM - sage ich! :-) - oder FS9 läuft auf einer 256MB GPU prima. Usw.
Eine Einschränkung haben alle diese 'Empfehlungen' jedoch meist gemein; sie sind nur bedingt gültig. :-) Schiebt man nämlich den 'Texture quality' Schieber nach links, geht bsw die Menge des 'konsumierten' GPU-RAMs gewaltig runter. Mit 512x Texturen bsw, kann man FSX durchaus auch auf Karten mit 256MB VRAM befriedigend hinkriegen. Dies allerdings wiederum nur, wenn man eine Aussensicht resp einen Monitor betreibt... Welche GPU man für FS nehmen sollte kommt deshhalb vor allem auf die Monitorkonfig inkl Auflösung(en), die FS-Version sowie die gewünschten Texturgrösssen an. Irgendwo wird Aces ja die 32MB FSX Mindestanforderung her haben. ;-) Wie schon mehrmals erwähnt, hilft MemStatus v.2.50 Flaschenhälse in Sachen RAM zu entdecken. Zwei Einschränkungen: - MemStatus misst nur einen VGA Ausgang - Bei Geforces wird der 'abgeschnittene' Teil des Hauptspeichers NICHT angezeigt @ Sebastian: Kluge Entscheidung, viel Spass. :-) Denke vielleicht nach dem Einbau daran, in der fs9.cfg die Einträge der alten Karte zu löschen? [Display.xxxx 9800XT usw] @ Michi, für FS9 @ 1x 1280x sowie maximalen Texturgrössen wäre der Austieg auf 256MB eine gute Idee. Gemäss Profil hast du genug RAM und mit 128MB VRAM bist du der ideale MemStatus Kandidat! :-) For your reference, ich habe FS9 seltenst jenseits von 170-175Mb gesehen (@ 1024x Texturen). Grüsse Jaap |
@Jaap: ich habe einen 19 Zoll TFT und gurke notgedrungen mit der 1024er Auflösung herum und habe von 32 auf 16 bit runtergestellt. Und trotzdem zeigt mir MemStatus auch schon mal Werte an, die deutlich über denen liegen, die meine Grafikkarte zu bieten hat.....:confused: :(
Grüsse Michi:cool: |
Hi Michi, ich vermute mal, dass die Auflösung einen geringeren Einfluss auf die 'konstante Leistung' hat als die Menge der Texturen bzw des VideoRAM. Eine 9800pro/128MB ist grundsätzlich ok für 1280x. Nur nicht für FS9 @ hohen Einstellungen sowie 1024x Texturen. Wenn du nach 512x oder gar 256x Texturen gehst, wirst du (z.B. mittels MemStatus) sehen dass nicht oder zumindest weniger wieder ausgelagert wird.
Im Englischen FS heisst der Schieber der die Texturgrössen bestimmt 'Global texture quality'. Grüsse Jaap |
|
Die ist zwei Generationen jünger als die 9800Pro.
Sicherlich eine sehr gute Karte und für den FS9 wohl ausreichend. Von der generellen Leistungsfähigkeit her, schau Dir mal diese Seite an. MfG Reik |
Moin Michi!
Ich hatte diese Karte damals bei meinen Überlegungen zur Erneuerung der GraKa mit einbezogen, habe sie aber letztendlich nicht gekauft, da sie in einigen Tests als sehr laut bemängelt wurde. Der verbaute Lüfter ist nicht temperaturgesteuert und läuft unabhängig von der Wärmeentwicklung permanent auf Höchstleistung. Das war für mich schlussendlich das K.O.-Kriterium. Viele Grüße von |
Hallo Michi!
Ich hatte diese Karte und habe sie enttäuscht zurückgegeben. Erstens war sie viel zu laut und zweitens keine Steigerung gegenüber meiner alten ATI 9800 XT (128mb).Ich habe mir dann die ATI 1950 GT ( 512 mb ) gekauft und die ist super leise und viel schneller. Gruß Scott |
Die ATI X1950 GT Super finde ich auch sehr interessant. Sie ist günstig und hat 512MB, so daß ich mich auch mal an den FSX trauen würde. Zumal es Menschen gibt die diese Karte auf den Pro "Standard" flashen.
Tschö Ulf |
Zitat:
Vielen Dank für Deinen Report! Die Lautstärke ist für mich kein entscheidendes Kaufkriterium (die die mich kennen, wissen warum;) ) Kannst Du Deine positiven Erfahrungen mal etwas konkretisieren? Ich erwarte keine fps Wunder, sondern erhoffe mir einen stabiler laufenden Flusi ohne nervige Hänger und Texturennachladeruckeln, wenn komplexe Addons wie MAF geladen werden (sollen). Die sind ja mittlerweile so groß, dass ich immer mehr Probleme bekomme. Köln ist der negative Höhepunkt in dieser Hinsicht....:( Noch eine Frage: Wie kommt das Netzteil (wieviel W) mit der neuen Grafikkarte zurecht? Tschüß Michi:cool: |
Hallo Michi !
Echte Frameswunder darf man auch nicht erwarten,aber das Nachladen geht doch deutlich schneller,wobei ich mir habe sagen lassen müssen,dass mein Intel P4 Prozessor (3Ghz) mein System schon wieder ausbremst!? Arbeitsspeicher habe ich 512 MB weniger als Du (einen 1 Gig Riegel und zwei 256 MB Riegel.Wobei mir mein Rechner anzeigt mein Arbeitsspeicher arbeitet im Aktiv Modus (was ist das?) nur im Single Channel Betrieb.Vielleicht weiß ja einer der hier Mitlesenden,ob ich das nicht auch im Dual Channel Betrieb laufen lassen kann. Gruß Scott P.S. Frankfurt ist für mich unfliegbar. |
Hallo Scott,
Dual Channel wäre nur mit einer geraden Anzahl von Speicherriegeln möglich. Also 2 x 1 GB oder 4 x 512 MB. Gruß Helmut |
Hallo Helmut !
Hat es denn Vorteile Dual Channel gegenüber Single Channel? Und,wenn ich dich richtig verstanden habe,wenn ich mir also noch einen 1 Gig Riegel holen würde (habe also dann 2 Riegel a 256 Mb und 2 Riegel a 1Gb )habe ich dann Dual Channel ? Gruß Scott |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag