WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Eine Boieng 757 entsteht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217422)

hedi 10.06.2007 13:43

Eine Boieng 757 entsteht
 
Hallo erst mal,
ich will es mal so machen wie nlgfx, aber statt einen Airbus A380 bauen plane ich eine Boieng 757. Sie wird rein in Gmax erstellt und wird mit Texturen von Photoshop versehen. Hier soll nur das Modell erstellt werden, das cockpit wird NICHT mit modelliert.

So jetzt könnt ihr mir schreiben was ihr für Bemalungen haben wollt, damit ich sie auf die 757 gepappt werden können.

Wenn die 757 fertig ist wird sie als Freeware auf Avsim reingestellt.


markus

Taddie 10.06.2007 13:48

Eine Bemalung der LUfthansa wäre sehr schön,
allerdings bin ich mir nicht einmal sichr, ob die diesen Typ überhaupt fliegen.

Jedenfalls: Ein Lufthansa Repaint ist nicht sehr kompliziert und wird sicher vielen gefallen!;)

hedi 10.06.2007 13:52

Ok, ist Registriert. fange gleich an es zu erstellen.

Markus:p

Taddie 10.06.2007 14:14

Ich habe da noch eine Frage zu deinem Projekt:
Veränderst du die Flugeigenschaften der B737 so, dass diese auf die B757 zutreffen, oder lässt du sonst alles gleich?

hedi 10.06.2007 14:17

Für den Anfang lass ich die Flugeigentschaften erst mal so wie sie sind. In den nächsten monaten kommt aber ein Update (natürlich kostenlos;))

Markus

hedi 10.06.2007 14:21

Habe vielleicht vergessen das die 757 für den FS9 gedacht ist. Wenn es die Mehrheit wünscht !!!versuche!!! ich das Modell auch in den FSX zu bekommen.

Markus

Taddie 10.06.2007 14:32

Ich weis ja nicht wie viele Designer das Tool verwenden, aber scheinbar streuben sich viele auf diese Hilfe zurückzugreifen:

Der kostenlose Microsoft Aircraft Editor kann sowohl Panels als auch, wohl am wichtigsten, Flugeigenschaften verändern. Man muss nur einige Parameter eingeben ohne die Textdatei zu editieren.

Vielleicht hört es sich ein wenig lächerlich an wenn weil ich mich anhöre als hätte ich eine ganz neue Entdeckung gemacht aber bei Fragen bezüglich der Flugeigenschaften wurde diese Software kein einziges Mal erwähnt.

Den Download gibts hier:
http://download.microsoft.com/downlo...edit_setup.exe

Hier noch mal ein Üverblick über alle SDKs:
http://support.microsoft.com/kb/555857/de

Ich hoffe, ich konnte dir bei der Verwirklichung deines Projekts helfen!:hallo:

hedi 10.06.2007 14:36

Ja, sehr sogar. Jetzt versuche ich die neuen Flugeigenschaften direkt zur Realse herauszubringen.

Morgen gehts los und ich werde dann etwa 1 Monat vor Gmax und Photoshop sitzen dürfen.

Sandra_007 10.06.2007 14:49

Hedi,

super das du dich entschlossen hast, die B757 zu modellieren.

Aber jetzt schon nach Paintwünschen zu fragen. Ist das nicht was früh.
Nachher machst du das Modell doch nicht und alle sind traurig, die sich Paints gewünscht haben.

1 Monat - na na. Das wird nix, sag mal 4 - 5 Monate, wenn du wirklich auch noch GMax-Anfänger bist.

Und kein Cockpit?
Wieso dass denn nicht?

Die Paints brauchst du doch nicht unbedingt zu machen.

Aber, lass dich nicht aufhalten, die Communitity braucht Nachwuchs.

hedi 10.06.2007 14:53

ok, dann eben 4-5 Monate.

Aber wie gesagt: ohne eigenen Cockpit. Das kann ich nicht. Oder ihr könnt euch noch ein paar monate gedulden. Musses erst lernen.

markus


P.S.: Das modell mach ich unbedingt, egal ob es 1 Woche oder 2 Jahre dauert. Wenn ich mir was vornehme ziehe ich das auch durch.

SPOTTER 10.06.2007 14:56

Ein Northwest paint wäre gut. Kommen da auch Winglets dran?

hedi 10.06.2007 14:59

Winglets habe ich nicht geplannt, muss mal sehen. hat die 757-200 überhaupt welche?

nlgfx 10.06.2007 15:06

bevor du hier groß zu planen beginnst, solltest du vielleicht einfach mal anfangen und schauen, wohin es führt? ;) bin mal gespannt

Noerf 10.06.2007 16:05

Zitat:

Original geschrieben von hedi
Winglets habe ich nicht geplannt, muss mal sehen. hat die 757-200 überhaupt welche?
Jepp, hat sie. Wünsche dir viel Erfolg.

http://www.airliners.net/open.file/1221541/M/

Gruß
Thies

Taddie 10.06.2007 20:12

Es würde für den Anfang schon ausreichen die Hintergrundbitmap desa Panels mit dem FS Aircraft Editor zu ändern und die Instrumente einer Microsoft Boing zu verwenden. Selbst wenn wenn das Panel Anfangs vielleicht nicht ganz so gut aussieht ist es besser als das alte zu übernehmen.

Am besten investierst du deine Zeit aber erstaml in das Ausenmodell, da du hier scheibar am geübtesten bist.

Viel Erfolg!:bier:

sergio 10.06.2007 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Taddie
Ich weis ja nicht wie viele Designer das Tool verwenden, aber scheinbar streuben sich viele auf diese Hilfe zurückzugreifen:

Der kostenlose Microsoft Aircraft Editor kann sowohl Panels als auch, wohl am wichtigsten, Flugeigenschaften verändern. Man muss nur einige Parameter eingeben ohne die Textdatei zu editieren.

Vielleicht hört es sich ein wenig lächerlich an wenn weil ich mich anhöre als hätte ich eine ganz neue Entdeckung gemacht aber bei Fragen bezüglich der Flugeigenschaften wurde diese Software kein einziges Mal erwähnt.

Ich persönlich setze ihn immer wieder ein, aber es gibt gute Grunde, warum Experten mit dem Aircraft Editor von MS unglücklich sind.
1. Er kann keine Panels mit XML-Gauges bearbeiten, sondern nur welche mit GAU-Gauges.
2. Er setzt wichtige Tabellen in der AIR-Datei (Cl vs. AofA und Cm vs. AofA) grob fehlerhaft um. Daher ist man sowieso gezwungen, die AIR-Datei per Hand zu bearbeiten.

Da die Akzeptanz vom Aircraft Editor eher gering war, hat MS entschieden, das Tool für FSX nicht weiter zu entwickeln.

apollo88 10.06.2007 21:11

Zitat:

Original geschrieben von Taddie

Am besten investierst du deine Zeit aber erstaml in das Ausenmodell, da du hier scheibar am geübtesten bist.

Viel Erfolg!:bier:

sorry, dass ich mich mal wieder einmische, aber "am meisten geübt"?

hedi`s bestes modell war bis jetzt eine plane mit wassertextur

@hedi

bevor du diesen thread aufgemacht hast hättest du erstmal anfangen sollen, da gebe ich sandra recht, denn kannst du dir vorstellen wie schwer das ist, so ein flugzeug zu modellieren? sieh dir mal posk oder ifdg maschinen an, idfg bietet sogar ne gmax 757 an, da wird einem schnell schindelig, wenn man sich die komplexität ansieht

und vergiss nict, nlgfx hat 7 jahre erfahrung, du nur 7 tage ca.

trotzdem good luck

nlgfx 10.06.2007 21:29

jetzt erstma abwarten :D ich bin schon auf die ersten screenshots gespannt ;)

wie apollo schon gesagt hat - 7 jahre.... ohne arrogant klingen zu wollen - aber die hat es auch gebraucht!! sowas kann man einfach nicht von heute auf morgen lernen... wirklich nicht. die einzelnen funktionen in ihrer bedienung vielleicht schon - ABER wie man sie richtig anwendet und einsetzen muss... geraaade beim "richtig" modellieren... das geht lang und braucht erfahrung.

aber irgendwie und mit irgendwas muss man anfangen, also sollten wir hedi nicht den wind aus den segeln nehmen! ich weiss noch wo ich angefangen hab... in der theorie sieht alles so leicht aus und man sieht diese millionenfachen möglichkeiten, die man hat, irgendwas zu machen... und man will projekte starten - leider wird man dann nach kurzer zeit schnell wieder von den harten tatsachen eingeholt. man startet tausend projekte aber beendet nie eines weil es IMMER ein problem gibt, das einen aufgeben lässt.

Und das sollte man vermeiden... versuch das mit der 757 durchzuziehen... auch wenn sie scheisse wird... egal!!! hauptsache fertig machen... das nächste modell wird mit sicherheit besser... das nächste wieder usw... es ganz wirklich lang! man sollte nur immer am ball bleiben... aber irgendwann zahlt es sich aus. es ist ein sehr langwieriger und nervenaufreibender prozess. man sollt es sich auf keinen fall zu einfach vorstellen.

selbst ich laufe nach 7 jahren immer noch in die ein oder andere sackgasse oder entdecke neue dinge in einem programm, mit dem ich schon SO lange arbeite... funktionen, die an für sich schon eine wissenschaft für sich sind...

also dran bleiben! ;)

Sandra_007 10.06.2007 21:43

Warum auch gerade so ein Riesenprojekt.

Wieso nicht erst die FXP-Tutorial Piper?

Da kann man dann sehen ob es einem liegt Modelle zu bauen.

Die könntest du in 4 Wochen fertig haben.

Auch wenn du nur 4 Stunden am Tag daran arbeitest.

apollo88 10.06.2007 21:52

hey sandra, wo kriegt man denn das tutorial her?:-)

Noerf 10.06.2007 22:00

@Sandra
Aber vielleicht ist es auch sinnvoll ein Projekt zu starten weil man es aus eigenem Antrieb macht. Die Piper mag ja einfach zu bauen sein und zum lernen ganz toll, aber ich finde wenig Dinge langweiliger als ein Tutorial durchzuarbeiten bei dem ich weiß, dass ich das Ergebnis gar nicht haben will.

Als ich vor einigen Jahren mit POV-Ray angefangen habe, hab ich mir gesagt, ich bau unser Haus "einfach" mal nach. Das hat im Endeffekt ein gutes halbes Jahr gedauert, aber ich habe bei Null angefangen und hatte am Ende ein recht ansehnliches Gebäude. Klar, ich würde es mittlerweile besser hinkriegen, aber damals habe ich wirklich sehr viel gelernt, zwar nur die Grundlagen, aber dafür sehr intensiv.

Ich würde ihn einfach machen lassen, er wird sicher merken, dass vieles komplizierter ist als es aussieht, aber wenn er das durchzieht wird er viel aus dieser Zeit mitnehmen können für das nächste Projekt.

Gruß
Thies

Sandra_007 11.06.2007 00:08

@Apollo88:

Es ist das Oliver Moser Tutorial für GMax.

Mußte mal hier Suchen im Forum.

@Thies:

Klaro, ich will ihn nicht Bremsen, mag er nur machen.

wrtl 11.06.2007 01:31

Also sooo schwierig ist das auch wieder nicht! Nach einer erfolgreichen Airportbastelei mit gmax habe ich schnell mal (20 Minuten), mit einer 757 begonnen. O.K. den Rumpf sollte man noch etwas extrudieren und der Fahrwerksschacht lässt sich auch noch nicht öffnen, aber die Flugeigenschaften sind ganz zufriedenstellend. Es fehlen halt die Winglets. Schäm!
Das Painting ist Wolfgang Schäuble gewidmet und nennt sich G8-Edition.
[IMG]http://img243.imageshack.us/img243/3...enannt1on2.jpg[/IMG]

Arne-Bruchpilot 11.06.2007 12:39

:D :D :D :D

Seeehr geil :lol:

Geckonia 11.06.2007 13:43

:lol: :lol: :lol: G8- Edition

Hedi wann kommen die ersten pics? Einfach einmal auf "Druck S-Abf" drücken ;)

hedi 11.06.2007 13:44

Zitat:

Wieso nicht erst die FXP-Tutorial Piper?
Ob du´s glaubts oder nicht, die habe ich schon gebaut.

Markus
P.S. Kann die Bilder aber bloß im Anhang bringen, da ich nict weiß wie man die Bilder direkt in seinen Beitrag bringen kann.

nlgfx 11.06.2007 13:54

du musst sie auf einen webserver laden und dann hier verlinken... mit einem img tag z.b.

zur not geht hier auch www.imageshack.us - ist umsonst.

ansonsten häng die bilder doch einfach an als anhang... geht doch auch

Geckonia 11.06.2007 13:55

Ganz easy: www.imageshack.us
Dann lädst du die Bilder hoch und dann kommt eine Seite mit einem Link"Direct Link to Image" Den nimmst du(kopieren) und erstellst einen neuen Beitrag, wo du auf IMG klickst, kommt ein Feld, da machst du dann mit STRG + V den Li9nk rein(oder einfügen)

Beitrag erstellen und fertig, oder um Platz zu sparen steht da auch noch son kleines Fenster (so schwarz umrandet)
Dann nimmste davon den Link, ist vielleicht besser für Leute ohne DSL :-)

hedi 11.06.2007 13:56

Ja, aber dann muß ich ich immer einen neuen Beitrag machen weil man ja nur 1 Anhang pro beitrag erstellen kann.

nlgfx 11.06.2007 14:03

hä??? les doch einfach mal, was geckonia geschrieben hat :hammer:

Geckonia 11.06.2007 14:16

ganz richtig, hedi, du kannst mehrere IMG Tags einfügen ;)

Sandra_007 11.06.2007 14:25

Zitat:

Original geschrieben von hedi
Ob du´s glaubts oder nicht, die habe ich schon gebaut.

Und genau das bezweifel ich.

Warum:
Weil kein Bild davon zu sehen ist.

Geckonia 11.06.2007 14:29

Boah Sandra, hör mit deiner zynischen Art auf nur weil du denkst das du was besseres wärst..

EDIT: Ich wüsste nicht was an meiner Ausdrucksweise zu beanstanden sei, meine Meinung, so kommt es mir hier vor ;)

hedi 11.06.2007 14:43

Zitat:

hä??? les doch einfach mal, was geckonia geschrieben hat
ICH HABE AN MEINEM BEITRAG NOCH GESCHRIEBEN ALS GECKONIA DAS REINGESETZT HAT.

MARKUS

Michael Kock 11.06.2007 14:46

@ Geckonia: So eine Ausdrucksweise ist denke ich mal hier mit Sicherheit am falschen Ort gegnüber anderen Usern -> *Daumen runter*

@ Sandra: Abwarten und Tee trinken. Er selbst ist bestimmt nicht 24h am Tag hier im Forum und er ist ja noch dabei es zu versuchen mit den Bildern.

@ hedi:
Auch wenn ich die anderen beiden gebremst habe, bin ich zwar der Meinung, das du schon angefangen bist, jedoch wirst du große probleme haben. Ich habe mal die letzten drei Seiten des Designer Forum durchgeschaut, und musste feststellen, das du noch grundlegende probleme im Umgang mit Gmax hast. Wie ngl...was auch immer:D ...schon sagte, die Zutaten helfen dir beim Kuchen backen nicht, erst das richtige zusammenmixen aller Zutaten ergibt einen leckeren Teig:aio: .

Als ich den Titel des Themas laß, dachte ich direkt an Neider von dir. ich glaube du willst an den Erfolg von ngl...dingsda:D ....nahtlos anknüpfen. Er hat allerdings dafür Jahre lang gearbeitet und macht das hauptberuflich. ich will dich davon zwar nicht abhalten, aber wenn du mit solch großen projekten alleine anfängst beachte folgende Regeln:

1. Fange erst an -> erst bei Ergebnissen, gebe dein Vorhaben in der Öffnelichkeit preis
2. Sei nicht übereifrig, klein aber fein, heißt die Devise!!!
3. Hast du zeit dafür? Wie ich dein Wissenstand nun einschätze, wirst du an irgendeinem Punkt nicht weiter kommen, dir daran die Haare ausreißen und weil es dann keinen Spaß mehr macht aufhören und hast zudem noch wertvolle Zeit mit solch einem unnützen Ding vergoldet.


Zu Punkt 1:
Stell dir mal vor, du willst eine Firma eröffnen. Du nimmst aber zuerst alle Bestellungen auf und angelst dir erst mal die Lorbeeren von deiner Idee. Es gibt aber noch keinen Versand, es gibt keine Vermarktung und noch kein fertiges Produkt.
Was machst du dann mit den Kunden, die eifrig auf dein produkt warten?
Hoffen, das sie die bestellung vergessen?

nlgfx 11.06.2007 14:47

jetzt komm mal wieder runter hedi... :rolleyes:

poste einfach mal ein bild... das kann doch nicht so schwer sein!!!

zwischen tutorial anfangen und anschauen und erfolgreich beenden ist ein himmelweiter unterschied! :D anhand der fragen, die du hier bisher gestellt hast, muss ich leider auch zweifel in der glaubwürdigkeit anmelden... sorry :rolleyes:

jetzt poste einfach mal und ignoriere unser gelaber! :D

edit: michael kock hats sehr schön gesagt ;) solltest du dir beherzigen...

hier meints keiner böse mit dir... nur das mit der glaubwürdigkeit ist so ne sache. deshalb lass doch einfach mal taten statt worte sprechen... wie michael es schon gesagt hat. ;) dann klappts auch mit dem nachbarn ;)

hedi 11.06.2007 15:00

Ich probiers gleich.

hedi 11.06.2007 15:08

http://img75.imageshack.us/img75/2964/757xy1.jpg

JA!!!

wrtl 11.06.2007 15:13

Aber generell könnte man bei dieser Gelegenheit mal ein Fass auf machen. Warum nicht, hier im Designerforum, eine Werkschau aufmachen?
Es wäre doch interessant wenn jeder mal seine Arbeiten herzeigt. Man liest von so vielen Projekten, theoretischen Abläufen, aber das Ergebnis sieht man, ausser bei Oliver, eher selten. Es sollte auch Standard sein (oder werden), dass man in der Signatur seine Downloadlinks postet. Ich denke es muss nicht weiter ausgeführt werden, wie interessant, lehrreich und inspirierend eine derartige Werkschau sein kann. Ebenfalls sieht der Betrachter welches Designprinzip sich hinter den Mitgliedern verbirgt und man kann deren Beiträge besser verstehen. Das würde diesen Ort merklich beleben und ehrvoll aufwerten. Denn, nehmt´s mir nicht übel: die Qualität der Diskussionen und der Hilfsangebote könnte besser sein, verglichen mit manchen englischsprachigen Seiten.

apollo88 11.06.2007 15:14

sorry, laber nich aber das ist das ifdg modell, ohne zweifel, und wenn du das als deins erkaufen willst, dann hahahahahahhahahaha:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag