WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Mobiler Internetzugang (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=217393)

wfw 09.06.2007 21:24

Mobiler Internetzugang
 
Hi

Als Internet-Süchtiger ;-) stehe ich vor folgendem Problem:

Daheim habe ich Chello und bin sehr zufrieden. Im Wochenend-Haus in Burgenland habe ich meist den Laptop mit, aber kein Internet.

Da wir keinen Telefonanschluß haben, dachte ich an eines dieser wundervollen Mobilen-Internetzugänge. Nachdem ich aber nur normal surfen (keine Downloads, dazu hänge ich den Laptop an Chello) und Mails abrufen will, muß es kein Breitband sein.

Da ich den Werbetexten und so nicht allzu viel glaube, hoffe ich hier auf Praxis-Tipps,...

lg wolfgang

PS: Kosten sollte es auch nicht viel :-)

Chrisi99 09.06.2007 22:33

hab das mobile Breitband von A1 um 25€/Monat

in Ballungszentren wirklich ausgezeichnete Geschwindigkeit, leider oft am Land (BurgenLAND) quälend langsam.

Zum Testen Karte im Shop ausborgen (3 Tage lang möglich)....

tivise 09.06.2007 22:45

Die wichtigste Sache ist das du UMTS-Empfang hast (EGAL mit welchem Anbieter)

Und der sollte dann mindestens bei 2 Stricherln sein weil du sonst sehr bald auf dein mobiles Internet verzichten wirst ;-)

Es gibt bei manchen Betreibern eine Klausel die dich bei schlechtem Empfang berechtigt das Teil einfach wieder im Laden zurückzugeben - Das sollte man nutzen und sich den besten Betreiber behalten.

garfield36 23.07.2007 18:41

Habe meinen Zweitwohnsitz auch im nördlichen Burgenland, und bei mir sieht es in der Beziehung schlecht aus. Habe jetzt das 3GB-Paket von T-Mobile im Test, und da ist die Signalstärke ganz schwach. Von der versprochenen HSDPA-Übertragung kann keine Rede sein, meistens gibt es nur GPRS.
Bei 3 sah es ähnlich aus, Bei One gibt es auch kein HSDPA.

wfw 23.07.2007 19:23

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Habe meinen Zweitwohnsitz auch im nördlichen Burgenland, und bei mir sieht es in der Beziehung schlecht aus. Habe jetzt das 3GB-Paket von T-Mobile im Test, und da ist die Signalstärke ganz schwach. Von der versprochenen HSDPA-Übertragung kann keine Rede sein, meistens gibt es nur GPRS.
Bei 3 sah es ähnlich aus, Bei One gibt es auch kein HSDPA.

Genau das habe ich befürchtet. Und ein Internet, daß so lahm ist, daß während dem Laden einer Seite Kaffee kochen gehen kannst, ist nur schade ums Geld. Und in Wien bin ich sowieso mit Chello was anderes gewohnt!

Danke für deinen Bericht!

lg w.

susanne_bogner 23.07.2007 23:20

mobiles breitband von a1 in nordBGLD
 
habe auch das mobile breitband von a1 in meinem zweitwohnsitz im nördlichen bgld (bezirk mattersburg). habe 3 tage getestet, volle geschwindigkeit (HSPDA) erlebt und dann gleich gekauft.
was ich aber nicht weiss: kann ich auch übers outlook emails schreiben? SMS senden und empfangen geht problemlos.

garfield36 23.07.2007 23:59

Ich bin im Burgenland noch etwas nördlicher zuhause. Bei A1 hat man mir gleich gesagt, dass ich in meinem Bereich keinen HSDPA-Empfang habe.

rev.pragon 30.07.2007 11:40

habe das A1 vodafone von meiner Firma aus. Ich persönlich würde es mir nicht nehmen da aber gratis ists mir sowieso egal.
Wenn das Ding mal per HSDPA verbunden ist, zischts ganz schön kommt aber drauf an wie er aufgelegt ist. Sitz grad am Schreibtsich und hat vorher von GPRS auf HSDPA umgeschaltet und wieder zurück. Das Spiel spielen wir jetzt schon seit 20 Minuten.
Freundin hat sich am Samstag HUI genommen und entgegen meiner Erwartungen war das Teil in 15 min konfiguriert installiert usw.... und klappt auch relativ problemlos. Von dem bin ich begeistert, das wars aber auch schon wieder. :)

bernd2 30.07.2007 12:00

Re: mobiles breitband von a1 in nordBGLD
 
Zitat:

Original geschrieben von susanne_bogner

was ich aber nicht weiss: kann ich auch übers outlook emails schreiben? SMS senden und empfangen geht problemlos.

Geht natürlich. verwende einfach die Settings, die du auch "zuhause" verwendest.

lg
Bernd

bonsaiwbg 22.08.2007 20:18

hallo,

ich habe mir vor einem monat das mobile internet von tmobile angemeldet.
ich muss sagen bin sehr zufrieden!
habe nach dem kauf, das firmeware update fürs modem gemacht, jetzt läufts bis zu 7,2mb, beim downloaden schon von vorteil ;-)!
also umts/hsdpa empfang sollte schon vorhanden sein, allerdings über gprs bzw. edge gehts auch relativ gut - ich glaub so mit 120kb, zum normalen surfen für unterwegs ausreichend.

tmobile bietet dir eine woche testen an, solltest du bei dir keinen empfang, oder einfach nicht zufrieden sein, kannst du innerhalb der ersten 7 tage, vom vertrag zurücktreten!

ein negativer punkt, ist das usb modem, aber das gilt für alle anbieter. es verbraucht sehr viel strom. bei meinem alten 700mhz notebook funkt es ohne externe stromversorgung (usb2 pcmcia karte)nicht, und beim neuen, ist der akku um einiges schneller leer!!

auch die serviceline von tmobile ist sehr nett und sagt dir immer wenn du willst dein aktuelles downloadvolumen. da es über die hp-abfrage immer eine weile dauert bis der aktualisiert wird.

als wie schon gesagt, bin sehr zufrieden auch mit dem speed und kann es nur weiterempfehlen!

gruesse bonsai

strobl_erwin 13.10.2007 21:03

Ich persönlich empfehle das mobile Breitband von 3! Das ist nicht so schlecht! Ich lebe auch am Land und habe trotzdem eine tadellose Signalsstärke!

Empfehle dir das Produkt, das nur 7 € kostet und zudem eine Fixpreisgarantie hat, ideal für das Wochende und so!

IngBreitfuss 01.11.2007 21:26

Zitat:

Original geschrieben von strobl_erwin
Ich persönlich empfehle das mobile Breitband von 3! Das ist nicht so schlecht! Ich lebe auch am Land und habe trotzdem eine tadellose Signalsstärke!

Empfehle dir das Produkt, das nur 7 € kostet und zudem eine Fixpreisgarantie hat, ideal für das Wochende und so!

Hallo strobl_erwin, hallo info suchende user.

Wie ist bei dir die Empfangsleistung an verschiedenen Orten?
ich hab meinen TMobileanschluss vorige woche gekündigt
da in meinem gebiet die letzten paar monate einfach "überlastet" und somit unbrauchbar. siehe auch
Speedtest Beiträge

Leider für mich unbrauchbar da ich das internet zu 99,9% daheim nutze alles andere ist einleitungstechnisch zu aufwendig und teuer. Strassenverlegung grabungsarbeiten usw... und für nen richtfunkanschluss ala funknetz ist mir ein wald im weg :( könnt aber den winter durchhacken und im frühjahr dann die schneise freiräumen, so kann ich spätestens im sommer internet via funk realisieren :)
naja... alles nicht so einfach

Oli 02.11.2007 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
hab das mobile Breitband von A1 um 25€/Monat

in Ballungszentren wirklich ausgezeichnete Geschwindigkeit, leider oft am Land (BurgenLAND) quälend langsam.

Zum Testen Karte im Shop ausborgen (3 Tage lang möglich)....

Es gibt aber bereits auch bei A1 schon günstigere Tarife fürs Breitband. Ohne dass ich mich jetzt konkret auf der A1 Site schlau gemacht habe, zahle z. B. ich für 3 GB Volumen/Monat EUR 23, und ich denke, es gibt noch günstigere Tarife (weniger Volumen).

Aber sonst kann man nur wie bereits geschrieben wurde, empfehlen, ausprobieren! Jeder Provider bietet kostenlose Testpakete an. Es kann durchaus sein, dass bei Deinem Standort der eine funktioniert, der andere nicht.

lg Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag