![]() |
Kündigungsfrist bei Tele2 UTA!!!
Hilfe, das ist echt ein Witz! Ich wollte meinen Anschlus bei Tele2
kündigen und da sagen die mir dass ich erst in 8 Monaten aussteigen kann!!! Jetzt ziehe ich nächstes Monat um und soll noch für fast ein ganzes Jahr Internet bezahlen, das ich gar nicht nützen kann – das ist echt eine Schweinerei! Hat da jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? |
Lies dir mal deinen Vertrag durch, da sollte die Kündigungsfrist drinstehen.
Obs bei Tele2/UTA geht weiß ich nicht, bei manchen anderen Anbietern kann man den "Vertrag" in die neue Wohnung mitnehmen (sofern dort der Anschluß möglich ist) oder dem Nachmieter weiter"vererben" (sofern der will). Aber wenn du schon umziehst, wär auch die Gelegenheit sich einen besseren Anbieter als Tele2/UTA zu suchen (und das ist nicht schwer, solche zu finden ;) ) |
Bei noch 8 Monaten, bist Du entweder noch innerhalb der MVD oder hast gerade den ungünstigsten Zeitpunkt der Kündigung erwischt.
Laut KSchG sind bei solchen Verträgen muss nach der MVD eine Kündigungsmöglichkeit alle 6 Monate mit max 2 Monat Kündigungsfrist (= 8 Monate) bestehen. Frage: Kannst Du Deinen Tele2Uta-Anschluss nicht zur neuen Adresse mitnehmen? |
du kannst denen doch keinen vorwurf machen wenn du den vertrag vor dem unterschreiben nicht gelesen hast.
|
klingt sehr danach, dass du noch in der mvd bist.
hier hast du die agbs - steht alles drin, auch bezügl. kündigungsfristen http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE...=1179215335899 |
Ich könnte mir vorstellen, daß die Tele2Uta diesbezüglich schon allgemeine Regeln hat, denn das wird ja nicht der erste derartige Fall sein.
Hast du schon mal direkt mit der Tele2Uta Kontakt aufgenommen ? Vielleicht gibt es eine gütliche Regelung ? Wenn nein, kannst du immer noch zur Arbeiterkammer gehen und um Unterstützung vom Konsumentenschutz ansuchen. Eventuell können die was machen, wenn der direkte Kontakt zum Provider nichts bringt ? |
Zitat:
natürlich hab ich kontakt aufgenommen und auch mit den chefitäten gesprochen, die mir einen rückruf versprochen haben, der allerdings nie kam... also nehm ich an die lassen nicht wirklich mit sich reden... arbeiterkammer könnt ich anfragen ja danke für die anregung... jemand weiter oben hat auch erwähnt gehabt dass es eh nicht schwer ist einen besseren anbieter zu finden...bin eh noch am überlegen welchen anbieter nehmen, am besten einen der nicht allzu teuer ist und auch wirklich kundenservice bietet. hat da wer gute erfahrungen gemacht? |
wenn du einen vertrag abschließt dann musst du ihn dir davor halt durchlesen. eine vertragsdauer bei telefongesellschaften dauert fast immer 12 monate, also da kannst du tele2uta wirklich keinen vorwurf machen!
|
also ich weiss nicht, es gibt normalerweise eine art von kulanz bei besonderen fällen, aber hier stösst man auf taube ohren...
|
Hallo, ich kenne das Problem – hatte meine Schwester auch. Und diese
Typen dort lasen auch nicht mit sich reden, da gibt’s keine Kulanz oder so! Wir haben wochenlang mit denen von Tele2 gestritten, aber ohne Erfolg. Als wir uns beschweren wollten hat man uns gesagt dass dies nur schriftlich passieren kann und nicht mit einer Antwort gerechnet werden soll. Das war echt der Hammer! >:-( |
Zitat:
denn kein internet-provider ist österreich-weit und flächendeckend vertreten. Eine Bemerkung noch dazu: Ich glaube nicht, daß die Tele2Uta sich mit so einer Haltung selbst einen guten Dienst tut. Denn kein Mensch wechselt die Wohnung, weil er seinen Tele2-Vertrag loswerden will ! Da kann man nur noch dringender jedem Menschen davon abraten, mit denen einen Vertrag zu machen. |
Übrigens, mir fällt grade noch eine mögliche Option ein.
Eventuell kannst du mit deinem Nachfolger noch irgendeine Form der Ablöse vereinbaren ? Ich weiß nicht, wer da nach dir in die Wohnung kommt, aber so einen Internetanschluß braucht heutzutage sowieso fast jeder. Und wenn du bezahlen musst, steht der Zugang ja auch dem nachfolgenden Bewohner zu. Vor allem erspart er sich den Aufwand, die Anmeldegebühr und die Wartezeit. Außerdem hat er dann nicht mehr so wie du 1 Jahr Mindestvertragsdauer, sondern nur noch ein paar Monate ! Noch was: Solche Fälle sind ein weiterer Grund, warum sich mobile Internet-Zugänge noch weiter und noch schneller verbreiten werden. Das führt Firmen wie die Tele2Uta nur noch schneller in die Verlustzone. Nur braucht sich dort dann niemand darüber wundern. |
Zitat:
:confused: |
Was wird denn das der Tele2Uta bringen, wenn sie die paar Leute, die innerhalb der Mindesvertragsdauer ihre Wohnung wechseln, mit Gewalt im Vertrag halten wollen ?
Vor allem wenn es an der neuen Wohnungsadresse keinen entbündelten Tele2Uta-Zugang gibt ? Was es ihr sicher bringen wird, sind unzufriedene Leute die allen Bekannten erzählen werden wie kunden-unfreundlich dieser Verein ist. Und noch mehr Leute hier im Forum werden davon abraten, als es jetzt schon der Fall ist. Deswegen glaube ich, daß sie daraus keinen Nutzen ziehen werden. Ich weiß auch gar nicht, ob sie damit durchkommen, wenn man sich an den Konsumentenschutz wendet. Oder wenn man seine Rechtsschutzversicherung damit befasst. Denn wenn du z.b. dein Auto verkaufst, darfst du ja auch deine Versicherung gleichzeitig mit abmelden. Auch wenn du dir sofort wieder ein neues Auto kaufst. Ich finde sowas ist einfach nicht nötig, das geht zu weit. |
bei der tele2uta ist es doch oft so dass auch wenn man zeitgerecht kündigt die einem trotzdem weiterhin rechungen schicken und mit klage drohen. Da werdens dich sicher nicht vorher rauslassen.
|
Zitat:
|
Vielleicht gibts bei Umzug eine Art Sonderkündigungsrecht, glaub aber eher nicht - du könntst mal bei der AK nachfragen.
Ansonsten musst du da dadurch. Dir bleibt nur übrig, in Zukunft einen besseren Provider zu suchen und entsprechend negativ-Werbung machen. |
Es gibt ein Sonderkündigungsrecht (bekam diese Auskunft mal von der AK), aber nur dann, wenn am neuen Wohnort die Versorgung durch UTA/Tele2 nicht möglich ist. Sonst musst den Krapfen dorthin mitnehmen und fällst in die normalen Fristen.
Ein Meldezettel wird als Bestätigung verlangt! Lg Oliver |
Zitat:
Sagt mal leute, eine bescheidene frage: lest ihr euch die Verträge auch durch bevor ihr sie unterschreibts? Ich denke mal nicht, also was manche leute von sich geben...nenene... Lg Samis |
tele2 hat ja eh humane Kündigungsfristen ->
Zitat:
Zitat:
http://www.juraforum.de/forum/archiv...io-wegen-umzug Ist zwar eine deutscher thread, da wird aber auch über Kündigung bei Umzug diskutiert. Ist aber ein Fitnesstudio :D |
Zitat:
Nur wenn man vorher einen entbündelten Zugang hatte und dann den Telekom-Zugang nehmen muss, finde ich das nicht akzeptabel. Oder wenns dort überhaupt keinen Zugang von der Tele2Uta gibt, noch weniger. |
Dem kann ich nicht so zustimmen. Wenn es am Zielort zusätzlich zu Tele2/UTA z. B. einen Kabelprovider gäbe, dann würde ich (und Du ja auch) wechseln, oder? Trotzdem ändert es nichts an den Tatsachen der Kündigungsfristen, wie o. a.
Lg Oliver |
Darum gehts doch nicht.
Wenn ich einen Vertrag abschließe und eine Mindestvertragsdauer unterschreibe muss ich sie einhalten. Nur wenn ich umziehe und das Produkt am "Zielort" nicht mehr verfügbar ist, dann verstösst es für mein Gefühl schon gegen die guten Sitten, weiterhin die Einhaltung dieser MVD zu verlangen. Und kein Mensch wird das jemals ausnützen, denn niemand zieht um, nur um sich die paar Euro aus der MVD zu sparen ! Aber für etwas zu zahlen für das der Provider keinerlei Leistung mehr erbringen muss, finde ich nicht in Ordnung. |
Eben, und warum schreibst dann
"Ich denke, wenn es am Zielort ein gleichwertiges Produkt von der Tele2Uta gibt, wird man ja nicht wechseln wollen bzw. müssen." und "Wenn ich einen Vertrag abschließe und eine Mindestvertragsdauer unterschreibe muss ich sie einhalten.". Genau das steht ja schon lange fest, und erklärt bzw. gefragt wurde nur das mit dem Sonderkündigungsrecht! Du hast oft die wunderbare Gabe, alles rumzudrehen und nochmals aufzuwärmen - sammelst Du gerne Punkte hier? Lg Oliver |
:lol:
Das heißt aber "überall seinen Senf dazugeben". Bei threads wie diesen hier Frage ich mich manchmal, ob die überhaupt "echt" sind. Wie man weiß, gibt es ja schon überall professionelle Schlechtmacher. :D |
Zitat:
Sammelst du gerne Punkte hier ? |
Zitat:
Sorry an alle anderen User für meinen OffTopic, dass musste aber jetzt raus - den Beitragspunkt kannst meinetwegen abziehen, bzw. gleich auf 0 setzen - ist mir egal. |
Ja, mit dieser Antwort hast du meinen Verdacht bestätigt.
Du willst das letzte Wort haben. Dir gings gar nicht darum, was neues zu posten. Denn sonst hättest das obige Posting nicht mehr gemacht, weil sowieso nichts neues mehr drinstand. |
Das letzte Wort hab' ich :D
@LOM - du könntest dich mal nützlich machen und die Nutzer maxichief & obstschuessel sperren und den thread schleißen. IMHO sind das beide Kampfposter eines Mitberwerbers von tele2. Den thread gib's nämlich im geizhals forum auch, was ja noch ok wäre. http://forum.geizhals.at/t502059,4164010.html#4164010 Auch noch ok ist, dass fast die identen Phrasen benutzt werden, um tele2 schlecht zu machen. Aber nicht mehr ok finde ich das Doppelspiel der zufällig auch am 10 Juni neu registrierten user "obstschuessel" im WCM Forum und "klarabella25" im Geizhals Forum. Ist doch kein Zufall, dass diese beiden am selben Tag neu registierten user identische Antwort posten, die natürlich tele2 schlecht macht, oder??? http://forum.geizhals.at/t502059,4168437.html#4168437 http://www.wcm.at/forum/showthread.p...72#post2146172 Schau's dir mal an. Grüße maxb |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag