![]() |
mad moxx 7900 gto bauteil Q10
hi !
habe eine frage ? weiss zufällig einer, was bauteil Q10 von der graka mad moxx 7900 gto ist, und wo ich es her bekomme. thx im vorraus http://www.wcm.at/forum/:hallo: http://www.wcm.at/forum/:hallo: |
Bild ??
Haste es abgerissen, oder wie ? |
hier ein bild
ne nicht abgerissen abgefackelt
|
Also ich frage mich immer, wie bringt man soetwas fertig?? :confused:
Wenn man die Karte ganz normal verwendet, dann kann es soetwas doch garnicht geben, oder?? Gruss Wildfoot |
das dürfte doch das gleiche bauteil sein wie auf dem selben bild links, schräg darunter!
gruß, markus |
Zitat:
Jetzts ist's Schrott das gute Ding. :p |
habe sie geschenkt bekommen !
das kann gut möglich sein, daß Q11 das gleiche bauteil ist. nur man weiss es nicht genau. wie gesagt abgefackelt. hat keiner von euch eine 7900 gto oder gtx? deshalb brauche ich eure hilfe |
Ich denke, das ganze Gerät ist hinüber, da bringt der Austausch dieses eines IC's wohl nix, oder ?
EDIT: sieht aus wie ein Feuchtigkeitsschaden |
einen versuch ist es wert ,
da solche bauteile ja so gut wie nix kosten. andere schäden habe ich nicht bemerkt. |
Zitat:
Normalerweise sollten da zuerst Bildstörungen auftreten. Dann sollte die Karte und damit auch das System instabiel werden, so dass ein Betrieb mit diesen Frequenzen zu PC-Abstürzen oder Boot-Versagen führt und man freiwillig die Frequenz zurück nimmt. Erst wenn man nun noch einiges weiter mit der Freq. hinaufgeht, dürfte es meiner Meinung nach zu soetwas kommen. Oder aber, man hat, so wie im letzten solchen Thread mit einer ATI-Karte, etwas am System gebastelt und dann zuviel Saft über die Karte gezogen. :p Übrigens, bist du dir sicher, dass es eine GTO ist und nicht eine GTX?? Gruss Wildfoot. |
Hier noch den Thread, welchen ich oben erwähnt habe:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=X800 Gruss Wildfoot |
ja ist eine gto
die soll baugleich sein wie die gtx |
Also ich würd mal sagen, das ist nicht das gleiche Bauelement wie das schräg links unten.
http://www.3dnews.ru/_imgdata/img/2006/10/24/30610.jpg Bild vergrössern, dann sieht man, dass die Elemente nicht gleich angeschrieben sind. Nur leider lässt sich da nicht erkennen, welches Element es nun wirklich ist. Die Suche geht also weiter. :p Gruss Wildfoot |
ich hab eine 7900gto daheim im pc!
wenn du willst kann ich dir morgen mal nachsehn ob ich irgendwas erkennen kann, was oben steht oder so! smokey |
ey wildfood, schade das man es nicht grösser hat aber wir kommen der sache näher.
das wäre sehr net smokey thx schonmal :lol: |
Smokey
hi smokey
bitte bitte schau mal nach. mfg Wonder Woman |
Tschja, scheint so, als ob Smokey im Rauch untergetaucht ist. :D
Ich werd mal im Bekanntenkreis fragen, ob jemand so eine Karte hat und ob er eventuell ein Photo machen könnte. ;) Gruss Wildfoot |
ich hatte mal eine 7800GTX XXX von XFX. die war von haus aus übertaktet, lief aber super stabil.... bis 1 jahr später plötzlich eine riesige stichflamme rauskam...
hab sie durch eine 7900GT ersetzt bekommen :) aber das da kann man sicher nicht durch OC zambringen! hoffe sie funktioniert noch, alles gute =) lg Blackburn |
jo ich danke euch !:hallo:
|
hey sorry war einige Tage nicht zu hause, werde heute Abend nachsehn und dir dann bescheid geben!
lg smokey |
so Jungs,
habe ein bild von Q10 bekommen.:bier: es ist IOR P615H G8DS F7821 Auf zur zweiten runde.:p Wo kriege ich es her ? :look: :idee: THX an alle, die mich bis jetzt unterstützt haben. :-) |
Kannst du das Bild hier mal posten??
Gruss Wildfoot |
Jo hier !
|
Ach so, wusst ich doch, dass mir das spanisch vorkam. :-)
Deine Angabe (IOR) war etwas verwirrlich, jetzt auf dem Bild ist es klar. Das indiziert den Hersteller, nämlich International Rectifier. Vielleicht finde ich nun auchnoch das Bauteil. Ist sicherlich ein Transistor oder ein IGBT. ;) Gruss Wildfoot |
Wusst ichs doch, es ist ein Power-MOSFET :D
https://ec.irf.com/v6/en/US/adirect/...ductID=IRF7821 Vielleicht gibts den bei Distrelec? Oder aber warum nicht gerade direkt von International Rectifier? Gruss Wildfoot |
dann bin ich wohl zu spät!
auf meiner karte steht folgendes: IOS P608H 27P0 F7821 |
Auch hier, das O von(IOS) nicht ein O, sondern das Symbol der Firma "International Rectifier". Das ist einfach nur zur Erkennung, wer der Hersteller ist, so wie "ST" für ST-Electronics, oder das Zeichen für Philips oder auch Hitachi.
Auch Du hast den selben Power-MOSFET IRF7821, aber halt lediglich eine andere Serien-Nummer. :D IOS P608H ==> International Rectifier, 1. Part der Sr. des Bauteils 27P0 ==> 2. Part der Sr. des Bauteils F7821 ==> Typ des Bauteils: Power-MOSFET IRF7821 ==> Datenblatt Gruss Wildfoot |
ja ich muss mich ja ned damit auskennen! =) hoffe ich konnte dir trotzdem etwas weiterhelfen =)
lg und schönen abend smokey |
Na klar haste mir geholfen smokey !
Überleg mal, keiner hätte was geschrieben dann wäre ich immer noch am Anfang, und verzweifelt. So jetzt noch so ein >Bauteil besorgen und dann rein damit. Feedback bekommt ihr dann ! Nur schauen wo ich am schnellsten bekomme. Achja vielen Dank an alle :bier: :hallo: und besonders an Wildfoot :-) |
reichelt.de oder conrad.de
|
Gern geschehen. ;)
Gruss Wildfoot |
hoffe es klappt!
Ist echte eine gute Karte die 7900gto, also viel spaß damit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag