![]() |
Post liefert am Samstag?
Da musste ich staunen :eek:
Die Privatisierung bringts :-) Wenn sogar viel zu tun ist, lieferns auch am Sonntag aus! |
Ist eh schon lange der Fall, dass Samstags geliefert wird.
|
Nicht gwusst! Finde ich toll!
Vorallem bei Lieferungen von Amazon! |
Die Post ist ja auch super! :-)
|
hm? amazon - also ich glauib ned das die packerln mit der post - sondern mit einem privat zusteller kommen :rolleyes:
|
also bisher hats immer die paketpost gebracht
|
Jo, die Post bringt die Amazon Packerl.
|
Jo, die Post liefert die Amazon Packerln.
|
jo amazon kommt mit der post. :D
lol ich hab erst kürlich ne Filiale in Innsbruck entdeckt die Montag bis 21uhr geöffnet und sogar an Sonn UND Feiertagen offen hat. DAS nenn ich auch wirklich super. Die Post bei uns hat gott sei dank auch samstags bis 12 glub ich offen. Gute Sache. :) |
Zitat:
|
amazon liefert nur in deutschland (und selbst da nur nach wunsch) per spedition, für kleine sachen ist und bleibt die post einfach am billigsten und so lahm is sie mittlerweile auch nimmer...und das geb sogar ICH zu
|
Die Amazon-Pakete sind innerhalb von 2 Tagen bei mir im Haus!
|
kommen ja auch aus linz :D
|
Zitat:
|
Re: Post liefert am Samstag?
Zitat:
:rolleyes: |
Also bei mir im 19. wird definitiv nicht am Samstag zugestellt.
Was mich aber insgesamt weniger stört, als die Mittagspause unseres Postamts von 12:00 - 14:00. |
Zitat:
|
Re: Re: Post liefert am Samstag?
Zitat:
|
Es ist die Frage wie weit man geht.
Ob man z.b. wie in England alle Privatärzte in den Spitälern bestreikt. Solange bis sie finanziell ruiniert sind. Nur weil man es anderen Menschen nicht vergönnt, daß sie sich einen Privatarzt nehmen. Vielleicht auch einfach aus Gründen, daß die öffentliche Versorgung nicht hilfreich war, weil man ein halbes Jahr auf einen Termin warten muss und das man alles dafür geben würde, um wieder gesund zu werden. Der falsche Ansatz ist es jedenfalls immer mit einem Auge auf die Privatmedizin zu schielen und dann neidisch zu werden und dann dieses System vernichten zu wollen. Warum versucht man nicht einfach, daß System der öffentlichen Gesundsheitsvorsorge besser zu machen ? Wenn man das nicht schaffen kann, warum sagt man das nicht klar und offen ? Oder gibt einfach zu, daß man versagt hat ? Und warum müssen daran immer die anderen Schuld sein ? |
Ja, mein Schwiegervater musste, als Kassenpatient, über 1 Jahr auf eine Operation warten. Als Privatpatient hätte er innerhalb einiger Wochen einen Termin bekommen - hätte sich aber alles selbst zahlen müssen. Ist diese Gesundheitsversorgung in Ordnung?
|
Natürlich nicht.
Genau das meine ich. Wie kann es sein, daß man sich über privat bezahlte medizinische Versorgung beschwert, aber andererseits nichts dagegen tut, die marode öffentliche Gesundheitsvorsorge zu verbessern ? Das ist der Skandal, weil damit versuchen die verantwortlichen Leute vom eigenen völligen Versagen abzulenken. Und viele Menschen sind so blind, das nicht mal zu sehen. Ist doch verrückt sowas. Ich meine, der Privatarzt ist doch nicht schuld daran, daß die Krankenkassen am Ende sind ? |
Zitat:
Ich meine ... immerhin haben doch (hoffentlich) alle Ärzte den hippokratischen Eid geleistet - demzufolge sollte ihm in erster Linie die Gesundung des Patienten wichtig sein, und nicht der Knödel, welchen im der "Kunde" einbringt. Eine Reihung ist maximal aufgrund der Schwere des Leidens gerechtfertigt! |
Seit wann gehts hier um Ärzte?
Könnt ma mal beim Thema Post bleiben? |
Zitat:
|
Zitat:
Stimmt, hat mich auch grad total gewundert.... ich weiss nicht, aber der LoM ist irgendwie verbittert ?? Warum suchst du immer nur Verbesserungen an allen ?? wieso ist für dich alles schlecht, und du weisst auch immer wie's besser geht? Entschuldige, will dir nicht zu nahe treten, aber es fällt auf, das du im Prinzip nur Negativ bist... da könnte ich endlose Beispiele bringen (chiligreen, z.B.) |
das mit der post find ich super..
erleben möcht ich allerdings den tag, andem beamte richtig hackln.. :lol: |
Zitat:
Ich bin nur negativ gegenüber Menschen die selbst nichts positives machen, aber meinen sie dürfen sich alles nehmen, ohne das sie selbst was dafür tun. Weil ich habe nichts dagegen, wenn manche Menschen ihre Artzkosten privat bezahlen, obwohl sie trotzdem zwangsweise ihre Sozialversicherung abliefern müssen. Also im Prinzip doppelt bezahlen. Ich habe auch nichts gegen die Post. Ich habe sogar selbst dort gearbeitet und finde es super. So einen leichten Job mit so wenigen Arbeitsstunden und noch dazu so viel Geld habe ich vorher nicht gekannt. |
Dann hast du sicher auch was dagegen, dass manche 20% Selbstbehalt haben bei der Krankenversicherung, oder?
|
Wann genau wurde jetzt wieder "Jehova" gesagt?
|
Also ich bin gegen Postlieferung am Samstag! Ich will am Samstag Ruhe haben und keinen Briefträger, der ungefragt in den Garten kommt, sich über den Hund wundert und mich dann beim Sonnenbaden überrascht...
5 von 7 Tagen reicht völlig, genauso wie ich noch immer Samstag nachmittags nicht einkaufen muss, oder nach 18 Uhr unter der Woche! Ausgegangen ist mir bisher noch nie etwas! |
Zitat:
|
Zitat:
mein gott sind wir heute wieder empfindlich :rolleyes: der postbote wird dich bestimmt wecken wenn er deine 3 briefe ins postkastl haut.. :rolleyes: ist nur gut wenns 6tage/woche unterwegs sind. das ist auch fürs wirtschaftsleben nicht schlecht wenn die post öfter ausgetragen wird ;) .. und ich krieg meine pakete von ebay nicht am montag sondern schon 2 tage früher :bier: |
ich komm erst um 21:00 Uhr von der Arbeit, da isses ganz Praktisch, wenn ich bis 10 Abends einkaufen kann, aber Im Supermarkt und nicht an der Tankstelle
|
Zitat:
Aber als Kind haben sich meine Eltern immer sehr darüber beklagt, daß sie zuerst den Arzt aus eigener Tasche bezahlen mussten um dann zu warten was sie zurück bekommen haben. Natürlich sollten alle Krankenkassen und Sozialversicherungen zusammengelegt werden. Gleiche Regeln bei Kranken- und Pensionsversicherung-Ansprüchen für alle. Das ist doch wohl nur fair ? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
On Topic:
Ich glaube nicht, dass die Post generell am Samstag ausliefert. Das dürfte nur für gewisse Produkte gelten (zB. EMS). Und die privaten Paketzusteller (besonders DPD) sind ein Graus: wenn man nicht zu Hause ist (was ja bei einem arbeitenden Menschen untertags normal ist!), bekommt man einen Zettel in den Briefkasten, dass man am nächsten Tag zwischen 8 und 17 Uhr zu Hause zu sein hat (was ja gaaanz leicht möglich ist, oder?), sonst muss man das Paket im Zentrallager selbst abholen. Leider ist das Zentrallager 30km von mir entfernt! Mein Postamt ist keine 2km entfernt! Bei der Post kann ich das Paket am selben Tag noch abholen (das Postamt liegt neben dem Bahnhof und ist daher vor 17 Uhr erreichbar!). Der "böse, arbeitsscheue Beamte" (Hallo FoTD :mad: ) kennt mich und andere Nachbarn persönlich - da werden Pakete und Briefe auch hinterlegt (oder er legt mirs in die Garage :-) ). Der "böse, arbeitsscheue Beamte" hat schon oft eine zweite Runde beim Austeilen gemacht mit der Bmerkung:"Ich weiß ja, dass sie am Montag ab Mittag zu Hause sind..." |
Zitat:
Eventuell gilt das mit Samstag so und so nur in bestimmten Wohngegenden von Wien! EMS kannst du auf Wunsch auch am Samstag zustellen lassen! |
Der Briefträger kommt am Samstag grundsätzlich nicht (ausser Zeitungszustellung), nur die Paketzusteller fahren am Samstag.
|
ich glaub euch allen nicht, werd jetzt ein paket bestellen und sehen ob das morgen kommt ;) .
|
Zitat:
Bei Tourismusgebieten, Restaurants und auch noch Tankstellen seh ich eine Sonntagsöffnung ein, aber wozu muss der Postbote am Samstag laufen? Wozu müssen die Geschäfte bis 17 Uhr offen haben? (Oder unter der Woche bis 22 Uhr)? Es ist unötig und für Eltern überhaupt unmöglich! Weder gibt es einen Kindergarten, Hort oder eine Tagesmutter, die bis 21:30 da wäre, noch kann man sich jeden Tag ein Kindermädchen leisten! Ich bin eigentlich ein Verfechter der Leistungsgesellschaft, aber noch mehr bin ich ein Kämpfer für eine familienfreundliche Gesellschaft! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag