WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Darstellung X10 vs X-Plane (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216998)

Bernhardt 03.06.2007 15:24

Darstellung X10 vs X-Plane
 
... habe ich soeben endeckt.

Ist wohl kein fake. Mir scheint X-Plane bietet in absehbarer Zeit etwas, wo z. B der FSX und folgende Versionen noch meilenweit von entfernt scheint.

Scenerien zum - anfassen - ;) (zumindest regional begrenzt)
Ideal geeignet zum VFR - fliegen

schaust du hier

Mein Umstieg vom FS9 auf den FS10 wird es wohl nicht mehr geben.

X-Plane hat mich bis zum heutigen Tage nicht sonderlich interessiert, aber jetzt......


bis dann

Bernd

Shasar 03.06.2007 15:27

Könntest du mich mal aufklären, ich konnt da jetzt technisch nichts entdecken was so besonders wäre.

Sieht zweifelsohne super aus nur eben nichts wirklich neues oder gar anderes:confused:

Oliver H. 03.06.2007 16:37

Also wenn man die Beiträge ganz überfliegt (14 Seiten), scheint es wohl mittelfristig einen ernst zu nehmenden Konkurenten für MS-FSX zu geben. So langsam entdecken die ADDON-Programmierer den X-Plane.

Schaut mal auf Seite 3 (ziemlich weit unten, gelb weißer Flieger) vorbei, das nenne ich Fotoszenerie! Wenn das für größere Gebiete erscheint, dann wird VFR-Germany von A.....ft sehr alt aussehen.

@shasar
Die Flugdynamik/Flugphysik in Abhängigkeit vom Wetter/Wind, soll bei X-Plane realistischer sein. (X-Plane zum fliegen und FSX für Screenshot/Sightseeing)

Shasar 03.06.2007 16:46

Re: Darstellung X10 vs X-Plane
 
Das X-Plane die realistischere Sim ist ist mir klar, auch das sie in letzter Zeit den grafischen Abstand zum MSFS enorm verkürzt hatt aber meine frage bezog sich auf diese aussage:

Zitat:

Original geschrieben von Bernhardt
Mir scheint X-Plane bietet in absehbarer Zeit etwas, wo z. B der FSX und folgende Versionen noch meilenweit von entfernt scheint.

Scenerien zum - anfassen - ;) (zumindest regional begrenzt)
Ideal geeignet zum VFR - fliegen

Mir wird bei den Bildern einfach nicht klar was er gemeint hatt. Was soll man da sehen was der MSFS nicht kann bzw was sind Szenerien zum anfassen?

(ich will keine leidige Diskussion oder so starten mich interessiert wirklich nur was Bernhardt gemeint hatt)

Oliver H. 03.06.2007 17:17

Hallo Sven!

Gebe ich Dir recht, denke aber mit "Scenerien zum anfassen (zumindest regional begrenzt)Ideal geeignet zum VFR-fliegen" meinte Bernd wohl die Fotoszeneriebilder von Seite 3 unten.

X-Plane(r) sind halt etwas euphorisch wenn es etwas neues für den X-Plane gibt ;)
Aber man muss zugeben, so langsam macht er sich wirklich. (und fast alles für lau! (freeware))

Exploder 03.06.2007 17:23

Das Autogen ist etwas dünn...noch kein Vergleich zum FSX.

Bernhardt 03.06.2007 17:54

Zitat:

Original geschrieben von Oliver H.
Hallo Sven!

Gebe ich Dir recht, denke aber mit "Scenerien zum anfassen (zumindest regional begrenzt)Ideal geeignet zum VFR-fliegen" meinte Bernd wohl die Fotoszeneriebilder von Seite 3 unten.

X-Plane(r) sind halt etwas euphorisch wenn es etwas neues für den X-Plane gibt ;)
Aber man muss zugeben, so langsam macht er sich wirklich. (und fast alles für lau! (freeware))


@Oliver, Shasar

im Moment bin ich noch mit dem FS9 unterwegs. Ich habe ihn mir mit zahlreichen Pay-. und Freeware Addons so eingerichtet, dass ich damit eigentlich ganz zufrieden bin.

Die Zeit für einen Umstieg auf den FS10 ist, zumindest bei mir, noch nicht gekommen. Zum Einen hat mich "mein" FS9 bis zum heutigen Tag eine ordentliche Stange Geld gekostet. Zum anderen fahre ich den FS10 parallel um zu vergleichen. Und da stelle ich fest, dass der FS10 zwar Potenzial hat, aber meinem FS9 bis jetzt noch nicht das Wasser reichen kann. (Sind hier im Forum schon endlose Diskussionen darüber geführt worden).

Und jetzt stosse ich zufällig auf den genannten Beitrag. Da muss ich offen gestehen - als passionierter VFR Flieger :D - haben mich die dargestellten, lokalen Szenerien mächtig beeindruckt. Was vergleichbares ob im FS9 oder erst recht im FS10 ist mir nicht bekannt. Wie Oliver schreibt, sieht dagegen die VFR - Germany Szenerie relativ alt aus ;), und schlecht ist die auch nicht.

Ich jedenfalls werde auf X-Plane wechseln, weil ich mir schon in naher Zukunft einiges in Sachen regionaler Szen.- darstellung verspreche.

Es geht mir hier nicht um die Flugphysik - da ist X-plane dem FS wohl sowieso ein Stück voraus - sondern in erster Linie um die Darstellung von Gebieten.

Aber bitte keinen "Glaubenskrieg" MSFS oder X-Plane entfachen. Jeder muss sich selbst die Frage stellen, wechsle ich zu X-Plane oder bleibe ich beim MSFS.

Ich tu es für mich im ersten Schritt jedenfalls nur im Umfeld der VFR - Fliegerei;)
(Gibt übrigens im GA Bereich wirklich gut gemachte Freeware)

bis dann

Bernd

Shasar 03.06.2007 18:36

Ich bin ja jemand der grundsätzlichen allem gegenüber offen ist, hab also wirkich nichts gegen X-plane.

Aber exakt das gleiche Prinzip (hochauflösende Satelitten Bilder mit Autogen bedeckt) kommt doch in Form der VFR-Germany Reihe von Aerosoft.
Wenn es dir also wirklich um das VFR Fliegen in deutschland geht würde ich vor einer endgültigen Entscheidung lieber noch warten.
Vorteile X-Plane seh ich im moment lediglich in der Aerodynamik. Vorteil FSX ist hingegen das sehr dichte Autogen (find ich extrem wichtig bei VFR) und das es auch Wintersatelittenbilder geben wird (konnte nichts finden das es das bei dem X-Plane addon auch geben wird).

Aber wie ich vorhin schonmal geschrieben hab bin ich wirklich erstaunt was für große fortschritte X-Plane in der Grafik gemacht hatt, früher kam es ja nicht annähernd an den MSFS heran, inzwischen ist es durchaus schon eine Konkurrenz.

Mentos79 03.06.2007 18:49

Wer alleine aufgrund der Bilder auf X-Plane wechselt, wird bitter enttäuscht.
Ich hab selbst X-Plane und weiß, dass man damit schöne Screenshots machen kann, aber Fliegen ist dann doch noch mal was anderes.
Die hochaufgelösten X-Plane-Szenerien sind ja nicht für lau und für den Wald und andere Addons brauchts auch 2GB-Ram, wenn man Spaß haben will.
Also X-Plane=viel besser, für lau und braucht keine gute Hardware ist ein Märchen.
Für den rein optischen VFR-Genuß kommt X-Plane meiner Meinung nach nicht an den FSX ran - FSX bei hohen Details oder mit Tileproxy.
Bevor man einen Simulator ersetzen will, sollte man ihn vorher testen.
Für FSX und X-Plane gibts ja Demos..
Man sollte auch nicht vergessen, dass man sich für X-Plane sehr viel selbst basteln bzw. besorgen muss und wer über den MS-ATC und AI-Traffic meckert, wird beides in X-Plane bitter vermissen.

Shasar 03.06.2007 18:52

Gibt es in X-Plane etwa gar kein ATC und AI?

Mentos79 03.06.2007 19:02

Es gibt ne synthetische Stimme, die einen leitet.
AI-Traffic, der weltweit, auf jedem Flughafen agiert und realen Plänen folgt, ist mir nicht bekannt.
Es gibt Möglichkeiten, wie man für einzelne Flughäfen Ai-Traffic bekommt, der dann seine Runden dreht, aber das ist alles kein Vergleich zum MS-FS.
Wobei ich einschränken muss, dass ich nur das schreibe, was mir bekannt ist.
X-Plane bietet sauviel, aber das muss man sich alles eben erstmal zusammen suchen - sollte man wirklich bedenken wenn man mal eben den MS-FS ersetzen will.

Shasar 03.06.2007 19:05

Gerade wo ich dachte X-Plane könnte doch noch für mich interessant werden ist es auch schon wieder vorbei:D

Mentos79 03.06.2007 19:09

Das wollte ich jetzt aber nicht erreichen!
X-Plane ist auf jeden Fall einen Blick wert, aber man sollte es nicht zum "Übersimulator" hochreden, weils noch viele Schwachstellen gibt.
Warum müsst ihr auch immer ersetzen und könnt nicht mal mehrere Simulatoren auf der Platte ertragen..

Oliver H. 03.06.2007 19:16

Da gefällt mir aber X-Plane ohne Autogen besser als VFR-Germany mit Autogen.

http://img128.imageshack.us/img128/5994/aerosoftii3.jpg



http://img403.imageshack.us/img403/6035/hermito8.jpg



Die nächsten 2,5 Jahre bleibe auf jeden Fall beim FS9 und dann sehen wir mal was aus beiden geworden ist :-)

Mentos79 03.06.2007 19:18

VFR-Germany??? Dann könntest Du auch mit Chile Photoreal vergleichen..

Shasar 03.06.2007 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Das wollte ich jetzt aber nicht erreichen!
X-Plane ist auf jeden Fall einen Blick wert, aber man sollte es nicht zum "Übersimulator" hochreden, weils noch viele Schwachstellen gibt.
Warum müsst ihr auch immer ersetzen und könnt nicht mal mehrere Simulatoren auf der Platte ertragen..

Nene keine sorge so war das gar nicht gemeint.

Im moment ist X-Plane für mich noch keine alternative da er einfach nicht meine anforderungen erfüllt.
Ich dachte lediglich bei den Bildern das er sich so langsam macht und wohl doch bald eine alternative für mich wird.
Aber ohne ATC und AI (oder nur stark eingeschränkten) hatt er doch noch einen längeren Weg vor sich wie ich dachte.
(um keinen Streit auszulösen das ist alles imo)

Bei dem Bild von VFR-Germany muß man bedenken das das eine sehr sehr frühe Version war und nur verdeutlichen sollte wie Autogen auf Satelittenbilder geklebt werden.
Jeder der schon ein wenig länger dieses Hobby betreibt sollte wissen das Aerosoft oft eher mittelmässige preview Bilder bringt und dann am schluß doch ein hochqualitatives Addon raushaut (war zuletzt z.B. bei Helgoland so).
Von daher meinte ich lieber abwarten, beide vergleichen und dann entscheiden.

Bernhardt 03.06.2007 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Mentos79
Das wollte ich jetzt aber nicht erreichen!
X-Plane ist auf jeden Fall einen Blick wert, aber man sollte es nicht zum "Übersimulator" hochreden, weils noch viele Schwachstellen gibt.
Warum müsst ihr auch immer ersetzen und könnt nicht mal mehrere Simulatoren auf der Platte ertragen..


Ok, ok.

Habe mir jetzt mal die X-Plane Demo gezogen.

6min läuft der Spaß, dann ist Schluss. Nochmal 6min u.s.w.

Na ja, ist schon (um)gewöhnungsbedürftig das Ganze:D
Bis ich weiss was die zahlreichen einstellbaren Parameter alles bewirken, wird nach dem Kauf noch einige Zeit vergehen.

Nevertheless.
Der - Übersim - ist es sicherlich nicht. Aber ich werde jetzt erstmal am Ball bleiben und schauen ob X-Plane im VFR Bereich eine Alternative darstellen oder werden kann! D.h. ich werde das "Dingen" parallel, auf einer eigenen Patition, zum FS9 aufbauen und testen.
Mal sehen ob die Screenshoots halten was sie versprechen;) :D

bis dann

Bernd

klausdonath 03.06.2007 23:32

Ehrlich gesagt ist das echt nich so geil, über eine hügelige Fototapete zu fliegen. Von ganz oben mag es gut aussehen, aber grade in geringer Höhe ist der Blick nach vorner (nicht direkt nach unten!) eine Zumutung. Und wer fliegt schon so, dass er die ganze Zeit nach unten guckt??? Also ich brauch auf jeden Fall 3D Objekte. Mein Versuch mit Tileproxy hat mich in jedem Fall bestätigt...

JOBIA 04.06.2007 20:25

Es haben zwar schon einige anklingen lassen. Man muss nämlich dazu sagen, dass sehr viele der Screenshots (fast alle der Landschaftsscreenshots) mit diesen Fotoscenerien für X-Plane entstanden sind.


http://www.x-scenery.de/order.htm

und da kostet jedes Packet etwas.

Ich selbst habe X-Plane 8.4 inkl. der viel gepriesenen Global Scenery (keine Fotoscenery) gekauft, da sieht das dann nicht mehr so aus. Auch hat man dann keinerlei vernünftige Vectordaten wie z.B Straßensystem.

Im Prinzip sind die Vectordaten optisch auf FS2004 Defaultniveau.

Die Global Scenery selbst also das was beim FS2004 die Landclassdaten und Bodentexturen sind, ist bei der Global Scenery in jedem Falle um einiges besser als FS2004 Defaultniveau.

Allerdings muss man fairer Weise sagen, dass die auch um einiges später als der FS2004 entstanden ist.

Auch habe ich das empfinden, dass hin und wieder in der X-Plane Entwicklung Verschlechterungen zu den Vorgängerversionen eintreten.

So gefällt mir die Dunstsimulation bei der neuen 8.6 wesentlich schlechter als bei der 8.4

Die Übergänge zu Terrain fallen nicht sehr realistisch aus.

Letztendlich haben aber beide Flusis etwas andere Aspekte nicht jeder trifft den Geschmack jedes Kunden.

Man sollte also die Demo probieren.

Wenn man sich für X-Plane entscheidet dann nur das Packet mit Global Scenery, sonst werden zumindest diejenigen die auch auf Landschaft Wert legen extrem entäuscht von X-Plane sein.


Per Default wird man auch recht nackige Airports vorfinden. Im Prinzip nur das Bodenlayout.

Das sollte man wissen.


Es gibt zwar Konverter mit denen man FS Scenerien für X-Plane konvertieren kann.

Nur das setzt natürlich im Prinzip voraus, dass man MS FS Kunde ist und auch diese FS Addons besitzt.

Das mit den Konvertieren habe ich selbst noch nicht ausprobiert. Es soll halbwegs klappen.

Da aber TOP Addons oftmals mit getricksten Code arbeiten, ist es nicht unwahrscheinlich das es hier Probleme gibt.

Simeon S 05.06.2007 08:36

Zitat:

Original geschrieben von Shasar
Könntest du mich mal aufklären, ich konnt da jetzt technisch nichts entdecken was so besonders wäre.

Sieht zweifelsohne super aus nur eben nichts wirklich neues oder gar anderes:confused:

Die Co-Pilotin hat keine BH an. :rolleyes: Habe ich im MSFS - glaub' ich - so noch nicht gesehen.

:lol:

Simeon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag