![]() |
FSX: TH2G oder 3 Monitore an 2 Grakas?
Hallo,
kann mich nicht so recht entscheiden... An diejenigen, die TH2Go nutzen: Nehmt ihr dann Cockpitsicht oder VC-Sicht? Wenn man beim FS im Prinzip nur einen Monitor einstellt (der dann von TH auf drei vertiel wird), stellt der FS doch alles ohen Perspektive, ganz platt, dar, oder? Also quasi den Blick nach vorne nochmal in die Breite gezogen, oder etwa nicht? Mit drei einzelnen Monitoren könnte man ja das VC jeweils etwas nachdrehen... Sieht das realistischer aus als mit TH? Rein logisch würde ich ja sagen... Oder schafft der FS es, bei extremen Breitbild die Perspektive zu den Rändern hin etwas anzupassen? Sieht man also z.B. schon Teile des Seitenfensters? Oder lasst ihr euch auf den drei Monitoren nur Aussensicht ohne jegliche Instrumente anzeigen? Falls ja - Hat man dann nicht auch eine Sicht, du NUR nach vorne zeigt und nicht jeweils 45° zu den Seiten? Hoffe, ihr versteht mein Problem. Oli |
Bei mir hängen drei Bildschirme an zwei Grafikkarten in einem Rechner. So habe ich ruckelfreie Sicht mit etwa 20 fps nach vorne/links - vorne- und vorne/rechts. So macht fliegen mit dem FS richtig Spass.
|
Ist das ganze eher CPU- oder eher Graka-lastig?
habe AMD 64 X2 6000+ und 4GB Ram, aber etwas veraltete Grafikkarten (6800 Ultra * 2). Wird das klappen? Hast du drei mal VC oder was? Wie hast du die genau auf 45° eingestellt? Danke Oli |
Oli,
Viele Fragen. Ich nehme nur das 2D, kein VC. Die Sicht nach vorne entspricht in etwa der Sicht Mitte, vorne halbrechts und halblinks, also eindeutig mehr als eine gespreizte Mittelsicht. Eine 6800 Ultra reicht, ich hatte bis jetzt eine 68ooGT im Einsatz, alles natürlich für FS9, für den FSX dürfte Dein Sytem nicht reichen. Da gibt es kein Eistellen mit 45 Grad etc, TH2GO-Software laden und die Auflösung 3840x1024 wählen. Gruß Rolf |
.. und man hat bei 3840x1024 auch wirklich eine Perspektive zu den Seiten? Keine reine "Windschutzscheibensicht" gerade nach vorne?
Dennoch wäre ich auch an einer Antwort von boeing sehr interessiert, da dies ja zunächst mal preiswerter wäre. Wie hast du die zwei anderen Monitore genau konfiguriert? 2D oder VC? Wie hast du 45° hinbekommen? Danke Oli |
Schau Dir das Bild an, die Seitensicht hättest Du sonst nicht.
Gruß Rolf |
Hallo Oli,
je nach Flugzeutype fliege ich entweder mit der 2D- oder 3D-Sicht. Die Einstellung der Sichten geht ganz einfach: Fenster lösen und auf je einen Bildschirm ziehhe. Danach stellst du mit der Tastenfolge Zahlenblock 1 und STRG die Sicht für vorne/links ein und mit Zahlenblock 2 + STRG die Sicht für vorne/rechts ein. Anschließend auf Vollbildschirmsicht schalten. Weitere Einstellungen sind nicht notwendig. Mit dem Speichern des Fluges werden die Bildschirmeinstellungen mitgesichert, sodass beim nächsten Start keine Einstellungen mehr erforderlich sind. Zwei Monitore hängen an einer AGP-Karte (Geforce FX 5900) und ein dritter an einer PCI-Karte (Geforce FX 5500). Damit fliege ich ruckelfrei mit etwa 2o fps. Mit "wideview" habe ich noch zwei weitere Rechner mit je einem Bildschirm angeschlossen. Mit meinen 5 Bildschirmen erreiche ich eine Sicht von fast 180 Grad. |
Hi,
danke für deine Antwort. Einfach nur vorne links einstellen krieg ich hin denke ich.. Aber mir geht es doch darum, dass man auch richtige Übergänge hat... Ich glaube nicht, dass man bei der einfachen 45°-Sicht schon sofort alle Rände exakt übergehen sieht und von der Größe her auch alles stimmt. Ich möchte keine Objekte doppelt sehen und es sollten auch keine zwischen zwei Sichten verschwinden... Und die richtige Einstellung dafür ist ja je nach Auflösung anders. Oder stellst du einfach vorne links, vorne, vorne rechts ein und passt den Rest per Zoom an? Danke Oli |
Ich habe für alle Bildschirme die gleiche Auflösung (1024x768) und denselben Zoomfaktor eingestellt. Wenn ich, wie beschrieben, die einzelnen Fenster aktiviere, so werden Objekte weder doppelt dargestellt noch geht irgendwas zwischen den Anzeigen verloren.
Wenn du für die Anzeigen TFT-Displays mit schmalen Rahmen verwendest, so hast du eine Sicht wie beim realen Fliegen. |
Aber den Zoomfaktor musstest du doch bestimmt anpassen, oder nicht?
|
Aber den Zoomfaktor musstest du doch bestimmt anpassen, oder nicht
nein |
Naja, mal gucken.. Da ich 16:10-Monitore habe, will ich hoffen, dass der Flusi das auch merkt... Ich weiss nicht genau, ob er die Ränder der Monitore dann doppelt nimmt auf zwei Bildschirmen oder ob er trotzdem randlose Übergänge macht.. Wäre ja eigentlich unlogisch da man die rechte Sicht dann ja etwas nach aussen verschieben würde und somit einen größeren Winkel und damit mehr als "vorne rechts" hätte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag