WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Chiligreen PC - Meinung der Support Hotline (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216837)

Resimausi 31.05.2007 20:13

Chiligreen PC - Meinung der Support Hotline
 
Hi, Ihr Lieben!

Seit einiger Zeit kommt es imemr häufiger vor, dass sich mein
PC (Chiligreen , Cel. 3GHz, 512MB, 1 1/2 Jahre alt) während der Arbeit urplötzlich abschaltet und neu startet (es ist dann natürlich alles im Datenhimmel). Ein bisserl nervt dass schon ;-).

Ein Mitarbeiter der Chiligreen Support-Hotline teilte mir sofort mit, dass dieses Problem eindeutig auf Windows XP zurückzuführen sei und daher sicher kein Anspruch im Rahmen des Vor Ort Service bestehen würde. Ich solle doch mit der Recovery CD das BS neu installieren
(was natürlich alle meine Daten ins Jenseits befördern würde.

Allerdings meinten alle meine PC Spezialisten (sind wirkliche Profis), dass dieses Problem entweder auf ein Problem des Mainboards oder des Netzteiles zurückzuführen sei.
Leider können die da wenig machen, da die Beschädigung des Garantiesiegels am PC Gehäuse den sofortigen Verlust der Gewährleistungsansprüchen nach sich ziehen würde (steht klipp und klar in den Garantiebedingungen.

Bitte - was soll ich tun - gibts da im Ether des Internet Erfahrungen oder Leidensgenossen???

pong 31.05.2007 20:15

Daten sichern (Image auf externes Medium spielen)

lt. Hotline die Recovery CD einwerfen, sehen das nichts hinhaut -> einschicken, sobald PC wieder da, Image zurückspielen -> Daten bleiben erhalten

pong

zonediver 31.05.2007 21:38

Das ist ein Vorzeichen eines nahenden Netzteildefektes >> austauschen! Und fürs nächste Mal: Wenn Du ne Menge Profis an der Hand hast, warum kaufst dann einen "Fertig-PC" und noch dazu von Chillikotz??? Selber zambaun - da gibts diese Probs ned!

Sayonara

pong 31.05.2007 22:59

Zitat:

Selber zambaun - da gibts diese Probs ned!
oder bei von einem Fachhändler zusammenbauen lassen, wenn man sichs nicht selbst zumutet

pong

Philipp 31.05.2007 23:23

...oder gleich einen Apple :engel:

DCS 01.06.2007 01:05

richtig!! ein apfel wär auch bei mir nicht schlecht.... leider teuer... :( sonst hätt ich auch gern einen...

Resimausi 01.06.2007 01:48

Danke für die Statements.

Ich denke ich werde den Chiligreen (der mir auch optisch nicht mehr zusagt) ordnungsgemäß via GUV entsorgen und mir ein vernünftiges Kasterl zusammenstellen lassen.

Groovy 01.06.2007 04:30

Re: Chiligreen PC - Meinung der Support Hotline
 
Zitat:

Original geschrieben von Resimausi


Ein Mitarbeiter der Chiligreen Support-Hotline teilte mir sofort mit, dass dieses Problem eindeutig auf Windows XP zurückzuführen sei und daher sicher kein Anspruch im Rahmen des Vor Ort Service bestehen würde.

Also was der Support sagt ist Blödsinn...

Ich tippe auf Temperaturproblem oder Defekt einer Hardware Komponente (könnte z.B. auch der RAM sein).

Resimausi 01.06.2007 09:10

Ich denke, Chiligreen will sich dadurch die paar Monate (Aug. 2007) bis zum Ende der Garantie hinüberretten.

KLEMSI 01.06.2007 13:05

Vielleicht reichts auch, alle Lüfter von Staub zu befreien.
Könnt ja auch ein Hitzeproblem sein.

pong 01.06.2007 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
Ich denke, Chiligreen will sich dadurch die paar Monate (Aug. 2007) bis zum Ende der Garantie hinüberretten.
Und deswegen willst ihnen das schenken? Schließlich war die Garantieleistung im Kaufpreis inbegriffen.. und das Kastl schenkst schlimmstenfalls - sobald repariert - dem örtlichen Kindergarten

Zitat:

Vielleicht reichts auch, alle Lüfter von Staub zu befreien.
Wie soll er das machen ohne die Siegel zu beschädigen?

pong

Daddy 01.06.2007 15:14

Hi,
 
Also ich würd erstmal in den Systemeigenschaften / erweitert / starten und wiederherstellen das hakerl bei: Automatisch neustart entfernen und dann beim Bluescreen die genaue Fehlermeldung abschreiben und entweder Googeln oder Posten (dann googlen die anderen ;-))).

lG
Daddy

LouCypher 01.06.2007 15:26

niemand der ahnung hat kann, ohne das gerät zu testen, sagen das dies am betriebsystem liegt. Die aussage der hotline ist absolut falsch und du solltest den vorgesetzten verlangen, und dort ein bisserl druck machen.

Resimausi 01.06.2007 17:10

Re: Hi,
 
Zitat:

Original geschrieben von Daddy
Also ich würd erstmal in den Systemeigenschaften / erweitert / starten und wiederherstellen das hakerl bei: Automatisch neustart entfernen und dann beim Bluescreen die genaue Fehlermeldung abschreiben und entweder Googeln oder Posten (dann googlen die anderen ;-))).

lG
Daddy

Es kommt leider kein Bluescreen. Der PC schaltet plötzlich ab und startet wieder als ob nichts gewesen wäre (auch keine Einträge in der Systemprotokollierung.

FendiMan 01.06.2007 18:19

Du sollst ja auch zuerst den automatischen Neustart ausschalten, wie Daddy schreibt, dann kommt ein Bluescreen.

Das könnte ein Hitzeproblem sein.
PC öffnen (auch wenn ein Garantiesiegel drauf ist-ein PC ist ein offenes System, du kannst jederzeit den PC erweitern, ausserdem ist es notwendig, den PC regelmässig zu reinigen, Stichwort Brandgefahr) und aussaugen.
Vielleicht ist es auch ein Problem mit einem Treiber, der Bluescreen gibt darüber Auskunft, oder mit dem Ram.

FranzK 02.06.2007 21:13

Re: Re: Chiligreen PC - Meinung der Support Hotline
 
Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Also was der Support sagt ist Blödsinn...

Ich tippe auf Temperaturproblem oder Defekt einer Hardware Komponente (könnte z.B. auch der RAM sein).
Eher nicht. Alle RAM-Probleme, die ich bislang erlebt habe, führten zum Einfrieren des Rechners...

LouCypher 02.06.2007 21:44

eher schon ram probleme sind einer der häufigsten bluescreen ursachen

MANX 02.06.2007 22:37

Hi

Versuch einfach Knoppix!
Hast Du die Neustarts auch im Knoppix, liegt's eindeutig nicht an Windows!

Grüße

Manx

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 01:59

Nur weil Knoppix nicht neu startet ist das noch lange kein Beweis daß an Windows liegen muss.

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 02:04

Wende dich doch mal an den
bendererste
Der schreibt in dem Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=11
Ich Kaufe seit 3 Jahren alles von chiliGREEN, hatte bereits 3 PCs von denen und nie Probleme ausser einmal mit einem Mainboard. Am nächsten Tag war der Techniker bei mir und das Problem wurde gelöst. Notebook läuft super, Media Disk tadellos. Freunde von mir haben genauso chiliGREEN PCs und Notebooks und nie ein Problem. Bei Fragen die Ich an den Support von chiliGREEN per Email richte, so wie das mit der Ausflösung der Mediadisk, bekomme ich innerhalb einer Stunde eine Antwort.
------------------------

Ich weiß nicht wie der das macht, aber vielleicht hat er einen speziellen Trick den er verraten kann :rolleyes:

bendererste 04.06.2007 15:26

Re: Chiligreen PC - Meinung der Support Hotline
 
Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
Leider können die da wenig machen, da die Beschädigung des Garantiesiegels am PC Gehäuse den sofortigen Verlust der Gewährleistungsansprüchen nach sich ziehen würde (steht klipp und klar in den Garantiebedingungen.

Bitte - was soll ich tun - gibts da im Ether des Internet Erfahrungen oder Leidensgenossen???

Das mit dem Siegel ist kein Problem bei chiliGREEN da du ja jederzeit etwas an den Komponenten deines PCs ändern kannst. Ich kenne dieses Problem aber auch von anderen PCs von Freunden (Acer, DELL) und auch bei Ihnen war es das Betriebssystem Windows XP das dies Auslösten. Aber du kannst deine Spezialisten auch bedenkenlos deinen PC anschauen lassen.

LouCypher 04.06.2007 17:25

afaik ist ein derartiger aufkleber beim pc nur dekoration und hat rechtlich keine relevanz.

So eine vorort garantie klingt ja immer ganz nett bis man rausfindet dass man ohne fachwissen oder rechtlichen drohungen keine chance hat den dortigen servicemitarbeiter davon zu überzeugen das tatsächlich ein problem vorliegt.

-Habens die neuesten treiber installiert?
-Da müssens erst mal windows neu installieren.
-Wie warm ist es in der wohnung?
-Sie müssen ein neues bios einspielen.
-Was!? Sie haben ein neues bios eingespielt, tut mir leid dadurch erlischt die garantie :D .

The_Lord_of_Midnight 04.06.2007 19:19

Also das man durch ein Bios-Update die Garantie verliert halte ich für ein Gerücht.
Das wäre ja verrückt, wenn der Hersteller eine Fehlerkorrektur bereitstellt und dann, wenn man diese Korrektur installiert, die Garantie terminiert ?

DCS 05.06.2007 02:12

gibt es aber:
das ist eine Veränderung des Produktes, und damit auf eigene Rechnung gehandelt; Sprich: "Du hast dein Gerät verändert, wir übernehmen dafür keine Garantie..."

Gesehen hab ich (ohne Gewähr) das schon mal bei FSC....

Resimausi 05.06.2007 09:20

Ja, völlig richtig!
 
So steht es auch klipp und klar in den Chiligreen Garantiebedingungen.

LouCypher 05.06.2007 09:41

wenn durch solche spielereien der "marken-" name leidet ändert man ihn einfach, zb. von ipc auf chiligreen und die lemminge kaufen wieder :D .

Resimausi 05.06.2007 09:46

Jetz kommt sofort ein Statement von "bendererste".
Wette darauf!

bhoernchen 05.06.2007 09:47

oder es ist wirklich xp und es ist nur das hackerl gesetzt " systemfehler - automatisch neustart" ?

The_Lord_of_Midnight 06.06.2007 00:49

Re: Ja, völlig richtig!
 
Zitat:

Original geschrieben von Resimausi
So steht es auch klipp und klar in den Chiligreen Garantiebedingungen.
Was steht da klipp und klar ?
Kannst du die exakte Formulierung da reinschreiben ?
Weil jeder versteht eventuell was anderes darunter ;)

The_Lord_of_Midnight 06.06.2007 00:50

Zitat:

Original geschrieben von DCS
gibt es aber:
das ist eine Veränderung des Produktes, und damit auf eigene Rechnung gehandelt; Sprich: "Du hast dein Gerät verändert, wir übernehmen dafür keine Garantie..."

Gesehen hab ich (ohne Gewähr) das schon mal bei FSC....

Was ist eine Veränderung des Produktes ?
Heisst das auch, wenn ich ein Windowsupdate installiere, geht die Garantie verloren ?
:lol:

Resimausi 06.06.2007 01:09

Re: Hier ist der genaue Wortlaut
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Was steht da klipp und klar ?
Kannst du die exakte Formulierung da reinschreiben ?
Weil jeder versteht eventuell was anderes darunter ;)

Nachzulesen unter:
http://www.chiligreen.at/agb/#a1p9

Zitat:
9. Garantie und Reparaturen
Über die Gewährleistung hinausgehende Leistungen im Rahmen der Herstellergarantie wie Pick Up- oder vor Ort-Service bedürfen einer gesonderten schriftlichen Vereinbarung. Garantieleistungen wie Pick Up oder vor Ort-Service werden, wenn vereinbart und nicht anders angegeben, ausschließlich innerhalb Österreichs oder Deutschland erbracht.

Wird vor der Ausführung von Reparaturen ein Kostenvoranschlag gewünscht, so sind die Kosten für die Erstellung eines solchen vom Kunden zu bezahlen. Reparierte Geräte werden nur gegen Barzahlung (Nachnahme) ausgefolgt.

Generell besteht kein Anspruch auf Garantieleistungen durch chiliGREEN für: Streamer, Produkte, von denen Seriennummernaufkleber oder Typenschilder entfernt wurden, Software und Treiber von Dritten, Pixelfehlern bei LCD- und Notebook-Bildschirmen innerhalb der vereinbarten Fehlerklasse (s. o.), Verschleißerscheinungen bei Datenträgern, LCD-Hintergrundbeleuchtungen oder Bildröhren, Geräten mit entferntem oder gebrochenem Garantiesiegel, kosmetische Schäden und jegliche durch Fremdeinwirkung, Fehlbedienung oder Viren und dgl. verursachte Schäden.
Zitat Ende.

LouCypher 06.06.2007 02:03

diese siegel hat beim pc keine bedeutung da gibts eine gerichtsentscheid wenn ich mich richtig erinnere. Nur weil die was reinschreiben heisst noch lange nicht das dies gültig ist.

DCS 06.06.2007 03:48

software is software, bios is hardware...

The_Lord_of_Midnight 06.06.2007 08:22

Also zum Thema Bios-Update steht da schon mal gar nichts drin.

Und bezüglich des gebrochenen Garantie-Siegels würde ich sagen, da müsste mal wieder jemand eine Unterlassungklage machen.
Ein klarer Fall für den Konsumentenschutz.

Das kann doch nicht sein, daß ich mir einen Pc kaufe und dann darf ich z.b. keine Pci-Karte einbauen ?
:eek:

Letztendlich zeigt es wieder mal was man von derartigen Herstellern und der betreffenden Hardware halten kann.
Nimms und geh und frag nicht viel.
Und ändere nur ja nichts.
Wenn du auch nur das geringste an der ausgelieferten und getesteten Hardware änderst, ist sehr schnell der Ofen aus.

Sowas nenne ich minderwertig.

hometown 10.06.2007 09:29

Ein Garantiepickerl
 
ist eher nicht das Problem dahinter.

Das ist nur eine Vorsichtsmaßnahme um zu sehen ob der Liebe Kunde rumgschraubt hat.

Also Relaxe keiner der Hersteller nimmts da so genau.

:rolleyes:

LouCypher 10.06.2007 12:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Das kann doch nicht sein, daß ich mir einen Pc kaufe und dann darf ich z.b. keine Pci-Karte einbauen ?
:eek:

und reinigen schon gar nicht

hometown 10.06.2007 21:24

Also
 
hängt eher davon ab, was gemacht wird.

Zerlegst zb. eine USB-Festplatte (externe) ist die Garantie hinüber.

Solltest eine PC aufrüsten ist das kein Problem.

War bis zuletzt bei Chilli und FSC keines.

:rolleyes:

varox 11.06.2007 03:09

Garantiesiegel
 
Das beim Öffnen des PCs sofort die Garantie erlischt, stimmt nicht - schon gar nicht die sechsmonatige, gesetzliche Garantiepflicht. Darüber hinausgehende Garantien sind immer freiwillige Leistungen der Hersteller und können natürlich an bestimmte Bedingungen geknüpft sein.

Ein Öffnen und/oder zusätzlicher Einbau bleibt aber bei jedem Hersteller praktisch unbeachtet! Also das erste, dass ich bei meinem (chiligreen) PC gemacht hab, war auch dass ich die Grafikkarte gegen eine Matrox getauscht hab ;-)
Das ist eher eine Vorsichtsmaßnahme, denn im Schadensfall hat zuerst natürlich niemand den Computer angegriffen und wenn dann der Kunde auf das angebrochene Garantiesiegel hingewiesen wird: "ja... mein Bekannter hat mal nachgeschaut aber der kennt sich aus und..." - jaja paßt scho :-)

Bei Festplatten ist das natürlich was anderes, da hat niemand was zum Rumschrauben - wofür auch. Deshalb wird das in den AGBs auch so drin stehen.
Wenn ich mich recht erinnere steht in den Garantiebedingungen von chiligreen auch, dass man den Support von einem geplanten zusätzlichen Einbau informieren kann, da gibt's sicher keine Probleme denke ich.

mfg,
varox

The_Lord_of_Midnight 11.06.2007 09:17

Gesetzlich vorgeschrieben ist nur die Gewährleistung, aber nicht die Garantie.

varox 11.06.2007 18:24

6 Monate Garantie sind vorgeschrieben, danach 18 Monate Gewährleistung

Wie man's nennt ist nicht so wichtig, die Beweislast zählt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag