WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   mein 1200C auf 38° mit Hilfe von Software (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21668)

stefan21 18.05.2001 21:53

mein 1200C auf 38° mit Hilfe von Software
 
normalerweise hatte mein 1200C immer um die 45Grad (Titan TwinOrb Kühler, offenens Gehäuse). Ich habe mir das Diagnoseprogramm CPUcool downgeloaded, um immer aktuell über die Temperatur informiert zu sein. Dieses Programm bietet die Funktion den Kühlmodus einzustellen.

Was ist das bloß?

Standardmäßig war dieser bei mir ausgeschaltet. So hab ich den Kühlmodus aktiviert. Dann gab es noch die Option, verstärkte Kühlleistung für AMD Prozessoren hinzuzuschalten; auch das hab ich dann noch aktiviert... und siehe da: mein Prozessor hatte nach wenigen Minuten nur mehr 38,5 Grad!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hier ein Screenshot:



Was hat es mit diesen Einstellungen auf sich?
http://helowest.com/cpu_cool2.jpg

DarkDevourer 18.05.2001 22:09

#hlt hast der spaß und versetzt dei cpu während idle cycles in suspend modus

Espresso 18.05.2001 22:46

Welches Win verwendest? Normal ist das nur bei Win98 wirksam, Win2000 kanns von alleine.

Garrett99 19.05.2001 12:54

Hallo Stefan!

Wie hast du das geschaft?
Mein CPU AMD 1.33, ist mit alpha 6035 kühler versehen.
Aber das Problem ist 70° Celsius!!! Was habe ich falsch genacht?
mfG: Garrett

xenon 19.05.2001 19:35

@stefan21:
Wo hast Du das Programm runtergeladen ?

@Garrett99:
Kühler schlecht montiert, keine/zu viel Wärmeleitpaste ?

Expert@Work 19.05.2001 19:44

@xenon: CPU-Cool gibt's u.a. hier: http://www.tweakfiles.com/diagnostic/cpucool.html

Das ganze geht aber auch gratis!
Siehe: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=wpcredit

xenon 19.05.2001 19:48

Ist CPUCool wirklich so gut ?
Ich verwende CPUIdle 5.6, soll ich umsteigen ?

Werd's mal ausprobieren - natürlich nicht parallel :D

xenon 19.05.2001 19:51

Übrigens, danke für den Link !

Expert@Work 19.05.2001 19:54

CPU-Idle in der neuen Version 5.8 kann ebenfalls den HLT-Modus der Athlon/Duron CPUs aktivieren.

Umständlicher, aber eben gratis kannst du den HLT-Modus mit dem Freewaretool WPCREDIT bzw. WPCRSET auch manuell aktivieren.
Siehe den Link, den ich vorher angegeben hab.

Manfred 19.05.2001 21:07

@stafan21
Das Tool wirkt sich wirklich ganz schön aus, die Temp ist bei mir auch um 5° gesunken, nur wenn ich mir meinen Systemmonitor anschaue sehe ich dort ständig 100% CPU-Auslastung? das kann ja auch nicht ideal sein, oder? Da muß die CPU ständig zu 100% arbeiten damit die Temp. sinkt! mir kommt das komisch vor.

huckleberry 19.05.2001 22:22

@manfred

Da mußirgenwas im Hintergrund laufen, übrigens auch ohne Cpucool, nur merkst es dann nicht ;) .
Hatte das auch, bin aber nie dahintergekommen, was es war. Nach einem Neustart wars weg.

Expert@Work 19.05.2001 22:28

@Manfred: Wenn konstant 100% CPU-Auslastung angezeigt werden ist das ein typisches Merkmal dafür, dass der Idle-Mode funktioniert!
Klingt paradox, ist aber so.
Die CPU ist aber nicht wirklich dauernd 100% ausgelastet, sondern schaltet sich in den Phasen wo sie gerade nichts zu tun hat in den Ruhezustand und "verbrät" dadurch weniger Leistung, was dann in einer geringeren Temperatur resultiert.

huckleberry 19.05.2001 22:38

Hier ist die Adresse vom Entwickler von CpuCool:
wolfram@podien.de

Er antwortet bereitwillig und schnell auf Fragen, und ist froh über jedes Feedback. Hab schon einige Male mit ihm korrespondiert.

Grüsse, Huck

Manfred 19.05.2001 22:55

OK, ich werde mir das noch einmal anschauen und testen :)
@huckleberry
da läuft sonst nichts im Hintergrund, wenn ich das Tool deaktiviere sinkt die CPU-Auslastung auf 2%, aber die Temperatur steigt wieder um 5-6°, das deckt sich dann genau mit der Aussage von Expert@Work.

DarkDevourer 19.05.2001 22:59

und wenn sich irgendwer die mühe gemacht hätte mein posting weiter oben zu lesen.... naja
siehe sig.....

Garrett99 20.05.2001 16:30

HI Xenon!
Wie es jetz ausschaut,die Wärmeleitpaste war zu fiel.
Aber immer noch 55°Grad!!! Ich werde den Kühler umtauschen müssen.
Der silent ist einfach schwach.

mfG:Garrett.






------------------------
Die Nacht gehört dir, den Rest musst du stehlen.

xenon 20.05.2001 16:39

@Garrett99:
Welchen Lüfter hast Du auf dem Alphakühler ?
Ich habe auch den Alpha (mit Sanyo-Denki Lüfter, super-leise und leistungsstark) und einen 1,2 Athlon.
Die 55°, sind die bei Vollast oder im Leerlauf ? Unter Vollast wäre der Wert OK, als Leerlaufwert sicher zu hoch (beim Spielen ca. +5-7°C)

Übrigens: CPUCooL bringt bei mir unter Vollast 5-6°C ! Das kann sich wirklich sehen lassen.

Mark 24.05.2001 21:48

Hallo an alle kühlen Köpfe!

habe mit CPUcool um 10-12°C niedrigere Temp.werte bekommen, hätte mir nicht gedacht dass das sooo viel bringt!
Duron 700@910,EKL-Lüfter,Wärmeleitpaste
Temp. 31° vorher 43° im Leerlauf.

Grüsse
Mark

stefan21 24.05.2001 21:53

hast du keine probleme mit systeminstabilitäten und cpucool?

irgendwie nerven auch die vielen Popup-fenster der demo-version!

Korki_1 26.05.2001 15:16

Dieses Cpu Cool is echt unglaublich!!!;)
Mit TB 1200@1300@1,7v mit Alpha 6035, geschlossenes Gehäuse mit nur einem Minizusatzlüfter 60x60 an der Frontsite (stammt von meinem alten EKL Cpu Kühler) komm ich im Leerlauf auf 41°:D Vorher waren es 60°:mad:
Unter Vollast mit Burn MX steigt er aber leider immer noch auf knappe 70°, vorher über 70°

Lord Frederik 26.05.2001 15:27

ich weiß die bemerkung ist jetzt ätzend aber --------- mein 1200c auf 38° ohne hilfe von software ;)

Korki_1 26.05.2001 16:03

@Lord Frederik

Wie???:confused:

DarkDevourer 26.05.2001 16:13

Zitat:

Original geschrieben von Korki_1
@Lord Frederik

Wie???:confused:

gute kühlung :D

Lord Frederik 26.05.2001 16:22

fop 38
4ooer netzteil mit eigenbauthermolüftung
4 Gehäuselüfter 8ox80 2 x saugend, 2 x blasend, ein saugender direkt an fop 38 mit plastikröhre verbunden - seit 1 woche zu testzwecken ist aber noch nicht 1oo % ausgegoren - da muß mir noch was gscheiteres einfallen - das material der plastikröhre wird zu weich durch die abluft.

Korki_1 26.05.2001 19:02

Ordentliche Gehäuselüfter müssen bei mir auf jedenfall auch noch rein!

@Lord Frederik
Wie ist das denn so mit der Lautstärke, hast du den Compi im Nebenzimmer stehen, oder benutzt du Kopfhörer?:confused:

MfG Korki_1

xenon 26.05.2001 19:06

hehe, meiner im Leerlauf 36-37°C

26.05.2001 19:07

Zitat:

Original geschrieben von Korki_1
@Lord Frederik
Wie ist das denn so mit der Lautstärke, hast du den Compi im Nebenzimmer stehen, oder benutzt du Kopfhörer

ja, er hat ihn im nebenzimmer stehen. lol

JaCk 26.05.2001 19:29

frage zum programm:

aber drückt das programm die temp wirklich runter, oder zeigt er nur irgend was an, mann kann ja nie wissen ... ?

xenon 26.05.2001 19:43

Ich habe die Temperatur parallel mit dem Via Hardware Monitor überwacht. Beide Programme zeigten die gleiche Temperatur an.

Korki_1 26.05.2001 19:46

Es drückt die Temperatur wirklich runter!;)

JaCk 27.05.2001 13:41

hmm...
mei mir verändert sich nichts !!!
muss man da irgendwas bestimmtest einstellen, habs einfach nur installiert !

mr.red 27.05.2001 13:46

jo
 
die cpu wird dadurch natürlich super gekühlt, aber der modus wirkt sich so aus, dass du dir gleich einen 386er einbauen könntest, und der braucht no net amol an lüfter...;-)..im cpucool stehts ja auch beschrieben: dieser modus ist für den notfall gedacht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag