![]() |
Von 2,4 -> 3GHz: Lohnt es sich?
Lohnt es sich mein System von 2,4GHz auf 3GHz upzugraden oder kann ich mir da nicht so viel erwarten?
Aufpreis wären ca. 55 Euro - brauchen tu ich es für Videoschnitt und eventuell bisschen Gaming, Hauptspeicher und GraKa werden sowieso aufgerüstet. |
hoi
naja all zu viel würd i ma net erwarten...aber für des was du geschrieben hast, passts sicher noch...;) ps.: i tu nix mehr aufrüsten...zahlt sich net mehr aus...da kauf i mir gleich mal einen neuen Rechner...aber wozu? zum arbeiten reicht mein p4 leicht und für nicht ganz so fressende Spiele genauso...:D |
Re: Von 2,4 -> 3GHz: Lohnt es sich?
Zitat:
|
Okay, laut diesem Vergleich hier http://www23.tomshardware.com/cpu.html hab ich eine mögliche Gewinnsteigerung von ca. 20% - mehr hab ich eigentlich auch nicht erwartet.
Danke. |
Re: Re: Von 2,4 -> 3GHz: Lohnt es sich?
Zitat:
Northwood - 800MHz FSB, 512kb L2 Cache |
Re: Re: Re: Von 2,4 -> 3GHz: Lohnt es sich?
Zitat:
Beim Gaming wirst es wohl kaum merken, etwas beim Videoschnitt. Aus deinem Profil geht nicht hervor ob es sich bei den beiden Seagates um S-ATA Platten handelt oder IDE. Falls S-ATA, so kann das D865PERL wohl Raid0-Betrieb auf den Sata-Ports. Dies als Datenplatte für den Videoschnitt und zusätzlich eine flotte Systemplatte per IDE eingebunden. Das würd beim Videoschnitt wohl die meiste Performancesteigerung bringen. |
bringt schon etwas...
hab selber von 2,6 --> 3,2 geupgradet, es war schon OK.... Nix riesiges, aber doch schon Geschwindigskeitserhöhung zu erkennen... |
Danke euch beiden für die Infos - sind aber alles PATA Platten.
Werde aufrüsten :-) |
Natürlich kommt auch noch HT dazu - das merkt man schon ordentlich.
Bin damals von einem 2,26er auf einen 3,06er umgestiegen - das war wirklich enorm. Allerdings aus heutiger Sicht kein Vergleich mehr zu modernene CPUs. Sayonara |
wenn du kein HT hattest, und dieses nutzen willst, kommst du u.U. an einer Neuinstallation des Systems nicht vorbei....
|
wieso clockst deine CPU nicht mal testweise auf 3GHz und schaust um wieviel schneller die kiste geworden ist?
|
Ich vermute dass wird das Intel Board nicht zulassen. Bei meinem gehn maximal 3% im "burn in" modus.
|
ausserdem mögens die Rams nicht, wenn man diese um 20 - 22% hochtaktet....
|
Zitat:
versuchs halt mit clockgen! einfach den FSB ein bischen anheben! |
1. Ich verwende bereits HT - es ist wirklich nur ein Wachsen der Taktung, nix weiter.
2. PC ist für normale Officetätigkeiten derzeit mehr als ausreichend, es geht nur um Spezialanwendungen wie Videos und selten ein aufwändigeres Game. 3. Overclocken kommt für mich allgemein selbst testweise nicht in Frage, das System soll noch 3 weitere Jahre halten. 4. Übertakten und danach Videos rendern (um genau die gewonnene Performance zu testen) -> hatte ich schonmal und tus nie wieder. |
hmm...55€ wäre mir ehrlich gesagt dieser Upgrade nicht wert.
Intel hat neulich im Low Cost Segment eine dualcore CPU rausgebracht E2140/E2160 für unter 100€. In sachen Videobearbeitung würde diese CPU glatt den 3Ghz P4 in den Schatten stellen. ...naja nachteil ist dass man dafür auch ein neues Board benötigt. Entweder 4coredual VSTA oder Conroe865 falls man den Speicher weiterverwenden will. |
aber den musst du dann fast ocen...mein E4300 rennt atm auf 2,4Ghz mit Boxed kühler rockstable!!!
ach ja RAM wirst auch neuen brauchen (DDR2) der geht viel besser zum clocken als DDR, mit ein bischen spannungserhöhung! |
Dass ein neues System sicherlich schneller ist, daran zweifle ich nicht. Aber ich muss es auch auf die relative Häufigkeit meiner Anwendung sehen: Ich arbeite an einem Video im Monat dass ich zurechtschneide und mit ein paar Überblendeffekten ausstatte, mehr ist es selten...
|
Zitat:
|
das is schon klar..aber wie ich gerade seh..in deinem profil..hast du dich auch ein bischen gespielt!
|
ja wieso nich? :p
|
jo eh is doch lustig!!!
es gibt zwar leute die sagen dass so die lebensdauer verringert wird..das wird schon stimmen, aber so lang hab ich nie ne CPU!!!:cool: |
Temperatur??
Hab jetzt die neue CPU reingehauen und mal die Temperatur beobachtet.
Im Leerlauf hat sie um die 46-55°C (springt häufig) - als ich den Burn-In Mode von SiSoft Sandra gestartet habe, ging die CPU über 75°C! Ist das normal? Oder brauch ich nun auch einen neueren Kühler/Lüfter? Gruß Jack |
das ist schon sehr viel..was für einen kühler verwendest du??
eh nicht aud die wlp vergessen??? |
hmm... nein, das nicht aber ich vermute fast das war zu wenig... oder unsauber aufgetragen.
Leider kann ich mich nichtmehr spielen damit, hab nix mehr :( |
Prescott ist schon ein richtiger aufheizer, ein guter Kühler wäre sinnvoll.
Eigentlich sollte der P4 kein Problem haben, wie die Paste jetzt aufgetragen ist, da durch den Heatspreader eine große Kühlfläche gegeben ist. Ich trag sie nur punktuell auf und durch die Auflage des Kühlers wird sie sowieso gleichmäßig verteilt. Hoher Anpressdruck des Kühlers auf die CPU wäre wichtiger. |
Ist ein Northwood... aber danke, besorge mir morgen eh etwas WLP und haus frisch drauf.
|
Re: Temperatur??
Zitat:
|
grad mal "semi-idle" temps, also eigentlich idle temps...
http://img71.imageshack.us/img71/233...srekordpu1.jpg |
Re: Re: Temperatur??
Zitat:
|
http://www.northq.com/products/coolers/nq3312.html
dieser Kühler sitzt bei mir auf der CPU.... ist auch recht leise... |
Kostet?
|
ca 39 Euro....
|
um 39 gibts schon besseres ;)
|
Beispiele ?
|
Wenn man sich die top 10 Kühler von der GH Liste entnimmt:
http://geizhals.at/?o=19 Die meisten sind von denen sind auch Testsieger Kühler. |
die sind aber alle teurer, ausserdem seh ich keine referenz-temperaturen
|
http://geizhals.at/a224982.html
die Scythe sind noch besser..und kosten auch so um die 40! und der AC ist wirklich ungeschlagen günstig! |
wenn die meinen P4 Northwood 3,2 Ghz HT 478er Sockel unter 20° Kühlen, kauf ich mir die...
|
*grübel*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag