WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Gutes & Günstiges C2D System (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216486)

eclipse 26.05.2007 17:01

Gutes & Günstiges C2D System
 
Hallo Freax! ;)

War schon länger nicht mehr hier ...
bzw am bast'ln ;)

Aber langsam bedarf mein PC einer Aufrüstung ...

Wollte zuerst auf dieses Brett'l (Asrock Conroe 865PE) umsteigen da ich eigentlich nur mehr Prozessorpower benötige (Lightroom lässt grüssen).

2 Freunde von mir haben es mit nem 4300er C2D @ 266 Mhz / 2,6 Ghz und sind mit leistung und stabilität sehr zufrieden

Aber ....
1tens ist es anscheinend nicht mehr zu bekommen ...

2tens sind die DDR2 RAM Preise zZ derart im Keller das ich mich evtl echt von der Industrie dazu zwingen lassen würde - mir neuen RAM und ne neue GrakA
zu kaufen ...

Habt Ihr vielleicht eine Empfehlung für mich ... ?

Ein anderer Freund hat ein Gigabyte DS3 .. aber echte probleme mit einer zu heissen northbridge ...

Auf jeden Fall hätt ich gern nen Intel Chipsatz ... a bissal overclocken wäre Fein bei den Core2's

Sprich ich bräuchte noch guten DDR2 800 speicher (nehm ich an) - 3GB hätt ich gern da die meisten Board wie ich gelesen habe bei 4GB installiertem Speicher sowieso nur max 3,5 GB davon freigeben ...

und ne billige und gute PCIe Graka - aber da steig ich mittlerweile komplett aus ichhätt au jeden Fall gern was besseres als meine Ati 9600 pro - ich denk das ist nicht schwer. Die Bildqualität sollt halt echt super sein, und Doom3 sollt mal gscheit laufen)

lg und danke für die Tipps im Voraus

Alexx aka eclipse aka photografx ;)

rußfuss 26.05.2007 23:28

an deiner stelle würd ich einfach irgendwein 965er board nehmen..ein bischen overclocken gehn die alle, vor allem mit den E4X00, ich würd an deiner stelle nen 4400er nehmen (10er multi!!!)!

ach ja speicher kannst eigentlich auch einen 667er nehmen..der sit bei intel genausoschnell und beim clocken musst halt den richtigen teiler einstellen, aber DDR2 geht mit ein bischen mehr spannung eh auch ganz gut zum glocken!

kokrete board empfehlung: Asus P5B/P5W oder Abit QuatGT!

Snips 27.05.2007 11:58

und wieviel darfs kosten?

Tron80 27.05.2007 12:13

Hab mir einen 6420 C2D bestellt der mit einem Scythe Infinity gekühlt werden wird.
Dazu das Gigabyte GA-965P-DS3
und einmal GeIL Ultra Dual Channel DDR2 Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12

damit komm ich hoffentlich ohne Probleme auf 3200mhz

eclipse 27.05.2007 13:22

@rußfuss:
OK ...
aber bei DDR 667 hab ich doch eigentlich schlechtere Performance als mit DDR400 oder ??

Asus oder Abit .. ok eh noch immer die selbe situation wie vor 5 Jahren .. aber danke für den Tip!

Den 4400er hab ich eh schon ins auge gefasst ... danke für die bestätigung

@Snips
naja .. preis leistung sollte halt simmen ;) (Wie zb beim Asrock 865PE brett - aber das ist ja in dieser Kategorie nicht zu schlagen)

@tron80
meinst du diesen Speicher (gh-link)

eigentlich hätt ich gern 4GB von diesem
ghlink

@alle
gibt es ein board das mir wirklich die Kompletten 4GB speicher freigibt .. oder muss ich bei allen 32Bit C2D boards dann 500-700 MB verschenken ??

und wie ist das mit der Grafikkarten frage :confused:
gibts da was gutes sag ma so um die € 125,- (was sie können soll siehe meinen 1ten thread)

Danke für die Mitarbeit ... ;)

lg
Alexx

rußfuss 27.05.2007 14:34

speicher ist wirklich wurscht: http://www.hardtecs4u.de/reviews/200..._conroe_teil3/

steht alles drain..ok die paar prozent sind wirklich vernachlässigbar!!!

ich würd nicht in teueren OC speicher investieren..billliger markenspeicher reicht vollkommen!!! der schafft auch einiges mehr bei niedrigen latenzen.

4GB speicher und 32bit sind afaik betriebssytem abhängig..also es liegt am windows! aber ich glaube mal gelesen zu haben wie man diesen bug beheben kann, nur hab ichs vergessen...

zur graka: wie wärs mit ner 8600GT oder 1950pro!!!

Snips 27.05.2007 16:24

Zitat:

Original geschrieben von eclipse
@rußfuss:
@Snips
naja .. preis leistung sollte halt simmen ;) (Wie zb beim Asrock 865PE brett - aber das ist ja in dieser Kategorie nicht zu schlagen)

trotzdem wärs leichter wenn du mal eine ungefähre preisvorstellung nennst, teile mit guter P/L gibts in verschiedenen preisklassen ;)

Tron80 28.05.2007 01:46

@Snips
Ja der!

@rußfuss

88€ aus De ist doch nicht teuer!

rußfuss 28.05.2007 14:06

stimmt das ist echt günstig...ich hab nicht gedacht dass der speicherpreis noch weiter sinkt..warum verschenken die das zeug nicht gleich..ich hätt eh gern noch mehr!!!

Tron80 29.05.2007 09:35

:lol: bin dafür!

Tron80 02.06.2007 18:02

Sollte sich jemand für die Combo aus Scythe Infinity und dem Gigabyte GA-965P-DS3 interessieren muss ich euch leider vorwarnen: Man kann den Infinity mit den dummen pushpins nur gedreht montieren da ein Bauteil im weg ist!
Ich hab einfach ein Stück der Klammer mit dem Dremel weggeschliffen.

http://img529.imageshack.us/img529/3702/ppinoi9.th.jpg
http://img529.imageshack.us/img529/2527/ppin2nv3.th.jpg

Lucky333 08.06.2007 10:05

Welches MB für C2D mit Onboardgrafik
 
hallo
nachdem ich schrittweise umsteige habe ich mir jetzt ddr2-800 zugelegt, da sie billig sind, jetzt brauch ich noch ein board das grafik onboard hat weil ich mir eine neue graka zur zeit nicht leisten kann. die cpu kommt dann im herbst und zu weihnachten kommt eine 8800.
ich hab zu erst das zwitterboard mit agp und pci-e ddr-1 und ddr-2 ins auge gefasst, aber es hat zu wenig usb (mind. 8) und keine ddr2-800 unterstützung.

ein asus wäre nett weil es gute übertaktungswerkzeuge mitliefert oder ein msi weil die stabil sind, gigabyte ist nicht so meins, hab keine guten erfahrungen gemacht damit, oder sind die schon besser geworden?

was könnt ihr mir empfehlen?

danke
lucky

zonediver 08.06.2007 12:32

Dann kauf Dir eine billige PCIe Karte um € 50.-
Das Board würde ich wenn möglich schon fein selektieren und notfalls ein paar Euronene mehr ausgeben - entweder mit 965er oder gleich mit P35 Chipsatz. Gigabyte hat da gute Sachen.

Sayonara

Baron 08.06.2007 16:43

Bei Gigabyte kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Sind vielleicht nicht so "bastlerfreundlich" wie andere Boards aber hier soll ja auch die Stabilität des Systems im Vordergrund stehen und da ist GB nach meiner erfahrung eine gute wahl!
Hitergrund - habe als verkäufer immer gerne GB Boards verkauft weil wenn man so
50-60/Monat verkauft hat kam vielleicht 1 mit Problemen zurück. Da hatten wir schon 10 Asus :confused:
Und das Problem konnte meist auch gelöst werden - natürlich gibts überall "Montagsbretteln" nur die wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer!

Lucky333 08.06.2007 23:59

Zitat:

Original geschrieben von Baron
Bei Gigabyte kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Sind vielleicht nicht so "bastlerfreundlich" wie andere Boards aber hier soll ja auch die Stabilität des Systems im Vordergrund stehen und da ist GB nach meiner erfahrung eine gute wahl!
Hitergrund - habe als verkäufer immer gerne GB Boards verkauft weil wenn man so
50-60/Monat verkauft hat kam vielleicht 1 mit Problemen zurück. Da hatten wir schon 10 Asus :confused:
Und das Problem konnte meist auch gelöst werden - natürlich gibts überall "Montagsbretteln" nur die wahrscheinlichkeit ist wesentlich geringer!

und welches genau würdest du empfehlen????

zonediver 09.06.2007 01:33

Gigabyte GA-P35-DS3P, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a252311.html

Baron 09.06.2007 15:34

Schließe mich zonedriver an - schaut gut aus - habe aber nicht so den Überblick im Detail.
:-)

Karl 09.06.2007 15:51

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
und welches genau würdest du empfehlen????
Wenn ich auch nicht gefragt bin. Aber zum Ocen eignet sich ein Asus bestens. Die Mainboard mit on-Board Grafik gehen fast überhaupt nicht zum Ocen. Sind auch meistens im µFormat.

Beim Gigabyte ist mir aufgefallen, dass es scheinbar nicht eSata hat.

Lucky333 10.06.2007 01:33

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Wenn ich auch nicht gefragt bin. Aber zum Ocen eignet sich ein Asus bestens. Die Mainboard mit on-Board Grafik gehen fast überhaupt nicht zum Ocen. Sind auch meistens im µFormat.

Beim Gigabyte ist mir aufgefallen, dass es scheinbar nicht eSata hat.

doch, DU bist auch gefragt. ;-)

das stimmt, asus ist gut für oc...naja micro oder nicht ist egal, weil eh nix sonst noch dazu kommt und e-sata brauch ich wirklich nicht, hab eine ext-usb platte die mir reicht.

ich hab an dieses gedacht P5B-V

Karl 10.06.2007 10:05

Schaut nicht schlecht aus dieses Mobo. Schau mir jetzt immer vorher das Handbuch an...
http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/...34_p5b-v_u.pdf
....hat trotz onboard Grafik den vollen OC Zusatz.

Und soweit ich das jetzt mit eSata mitbekommen habe kannst da ja eh nur eine Festplatte anhängen. Da ist Firewire noch immer viel besser. Und das hat es auch. Oder eben USB2.


Bei meinem, mit onboard Grafik, hab ich die OC Tauglichkeit übersehen. Komm mit FSB genau auf 281Mhz, dann ist Sense. Es fehlen auch im Bios die div. Einstellmöglichkeiten.

Lucky333 10.06.2007 12:26

ja deswegen hab ich es mir ausgesucht und der preis ist auch ok. wenn ich rechne 130,- und 50,- für eine billige graka und dann nochmal 300,- für die 8800...

leider zeigt er mir das handbuch nicht an...:confused:

DCS 10.06.2007 12:33

50 Euro für eine billige Grafikarte plus 300 Euro für die 8800er Grafikkarte ??

bitte ?!? :confused: :confused:

Blaues U-boot 10.06.2007 12:58

@DCS
er will die 8800 später kaufen

@Lucky333
willst du nun ocen?
denn mit keinem G965 board wirst du richtig ocen können. die stehen alle bei ca. 300 an.
besser wäre eins mit P965 (giga ds3, ds4, asus p5b-del usw) und zb ne billige gebrauchte graka zur überbrückung (x800, 6600, 6800, usw)

Lucky333 11.06.2007 00:37

Zitat:

Original geschrieben von DCS
50 Euro für eine billige Grafikarte plus 300 Euro für die 8800er Grafikkarte ??

bitte ?!? :confused: :confused:

mb 130,- blus 50,- billig graka und später 300,- für 8800..gegen 100,- für nm mit graka und 300,- für 8800 später...sind 80,- mehr für was was das mb eigentlich eh kann...verstehst du?

@blaues u-boot ja will ich eigentlich schon...was meinst du mit die stehen bei 300 an? FSB? wieviel müßen die können???

DCS 11.06.2007 09:39

ich dachte, du wolltest hier ein SLI-System machen, mit z.b. einer 6200TC und einer 8800 GTX

so klingts jedenfalls...

zonediver 11.06.2007 10:17

lol :lol:

Blaues U-boot 11.06.2007 11:29

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
...
@blaues u-boot ja will ich eigentlich schon...was meinst du mit die stehen bei 300 an? FSB? wieviel müßen die können???

durch die integrierte graka, schaffen die G965 boards nur ca einen fsb von 300mhz. die meisten P965 gehen bis 500mhz fsb und die neuen P35 bis 600mhz fsb.

Beispiel: E6600
standard: 9*266=2400mhz
ca maximum mit G965: 9*300=2700mhz
theoretisches maximum mit P965: 9*500=4500mhz
realistisch sind ca. 3600mhz bei sehr guter lukü und cpu.
idr sind 3200mhz kein problem

Lucky333 11.06.2007 11:41

Zitat:

Original geschrieben von DCS
ich dachte, du wolltest hier ein SLI-System machen, mit z.b. einer 6200TC und einer 8800 GTX

so klingts jedenfalls...

ja genau jetzt wo du es sagst...das werd ich machen..klingt super...
:lol:

Lucky333 11.06.2007 11:43

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
durch die integrierte graka, schaffen die G965 boards nur ca einen fsb von 300mhz. die meisten P965 gehen bis 500mhz fsb und die neuen P35 bis 600mhz fsb.

Beispiel: E6600
standard: 9*266=2400mhz
ca maximum mit G965: 9*300=2700mhz
theoretisches maximum mit P965: 9*500=4500mhz
realistisch sind ca. 3600mhz bei sehr guter lukü und cpu.
idr sind 3200mhz kein problem

aha..alles klar, ok dann werd ich keine onboard nehmen...so auf über 3ghz will ich schon kommen...

Lucky333 13.06.2007 11:41

welchen kühler würdet ihr empfehlen??? blau beleuchtet wäre nett, da ich ein fenster drinn hab und ich schön reinsehe...so auf über 3ghz sollte er schon schaffen ohne probleme...

Blaues U-boot 13.06.2007 12:00

die üblichen verdächtigen:
nocthua nhu12, skyte infinity bzw. ein anderer skyte kühler; günstiger: sonic tower.
+ ein lüfter je nach belieben und notwendigkeit

Lucky333 13.06.2007 12:11

das will ich ja wissen was notwendig ist...kenn mich da nicht aus wieviel der weg schaufeln muß..wie wärs mit dem? http://geizhals.at/a231005.html oder dem http://geizhals.at/a203886.html

der skyte ist häßlich...und der noctua auch...:look:

DCS 13.06.2007 12:21

northQ

Lucky333 14.06.2007 11:42

Zitat:

Original geschrieben von DCS
northQ
sieht gut aus und leuchtet auch schön blau. steht aber leider nur P4 -> 3,8ghz dabei, sollte das für einen c2d auch reichen? der preis ist auch ok, nicht so abgehoben wie die meißten anderen jenseits der 30-40 euro...

PS: das mit dem sli mach ich natürlich nicht...;)

DCS 14.06.2007 11:45

eigentlich für Sockel 478/775/939/am2

Blaues U-boot 14.06.2007 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
sieht gut aus und leuchtet auch schön blau. steht aber leider nur P4 -> 3,8ghz dabei, sollte das für einen c2d auch reichen? der preis ist auch ok, nicht so abgehoben wie die meißten anderen jenseits der 30-40 euro...

PS: das mit dem sli mach ich natürlich nicht...;)

wenn er einen p4 dabläst, dann schafft er nen c2d fast passiv ;)

Lucky333 15.06.2007 11:21

Zitat:

Original geschrieben von Blaues U-boot
wenn er einen p4 dabläst, dann schafft er nen c2d fast passiv ;)
:roflmao:

hab eh schon einen gefunden der auch für c2d ist...man muß nur lesen können...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag