WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FOC --- Entäuschung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216389)

martin737 24.05.2007 21:46

FOC --- Entäuschung
 
Hallo zusammen,

nach großer Verspätung bekam ich heute nun endlich die Box Version von FOC.
gut... dachte ich mir. wenn sich schon der Release um fast 2 monate verzögert,dann muss sich der Kauf auch gelohnt haben

Allerdings wurde ich schnell vom Gegenteil überzeugt

...KEINE aktuellen NAVDATEN, KEINE aktuellen SIDs oder STARS

> die bekommt man erste wenn man nochmal ordentlich zahlt :-(

ich habe jetzt für das Produkt immerhin
60 Euro bezahlt und da kann man wohl erwarten,das man auch eine aktuelle Version erhält , oder?

also jungs,wenn bald kein kostenloses update rauskommt,dann werde ich den FOC wohl leider nicht nutzen können.

denn der Aufpreis ist mir dann doch zu viel

gruß
martin

Michael Eisner 24.05.2007 23:06

Hallo Martin!

Zum einen: es ist dir schon bewußt, daß eine Boxed unter keinen Umständen topaktuell von den NAV-Daten her sein kann?
Es dauert ja immerhin einige Zeit, bis die CD/DVD von der Master-Kopie beim Kunden ist.

Ich bezweifle, daß es ein kostenloses Update geben wird: FOC verwendet die gleichen Daten, die auch reale Fluglinien verwenden - und die Daten kosten ...

martin737 24.05.2007 23:54

aber, wenn ich keine Kreditkarte hab,dann wird das bezahlen der navdaten auch schwierig

OPabst 25.05.2007 00:00

Hallo Martin,

1.) Du hast das Produkt keine 24 Stunden und machst deine Enttäuchung an einen Punkt fest. Ich kenne das Produkt auch nur von der Beschreibung her, ich glaube aber kaum, das man es innerhalb von 24 Stunden bewerten kann.
2.) Du hast das Produkt nur aufgrund der Beschreibung des Anbieters gekauft, sorry, dann tut es mir Leid. Wer das tut, muss mit Enttäuschung rechnen, darf die nach eingehender Prüfung auch äußern, nur diese Beurteilung könnte ggf. etwas voreilig sein.

PS: Wenn Du nicht Kunde bei Navdata bist, ist deine Aussage ohnehin zweifelhaft, denn kein Produkt liefert heute aktuelle Daten ohne Zusatzkosten. Sollte FOC nicht via Navdata updatebar sein, wäre dies der Kretikpunkt, nicht die Datenbasis des Produktes selbst.

OPabst 25.05.2007 00:02

Zitat:

Original geschrieben von martin737
aber, wenn ich keine Kreditkarte hab,dann wird das bezahlen der navdaten auch schwierig
via Simmarket sollten auch andere Varianten möglich sein, oder?

martin737 25.05.2007 00:10

ich bin kunde bei navdata,aber über navdata bekomme ich keine daten für den foc

OPabst 25.05.2007 00:50

Zitat:

Original geschrieben von martin737
ich bin kunde bei navdata,aber über navdata bekomme ich keine daten für den foc
Dann ist das der primäre Punkt deiner Kretik, die ich nochvollziehen kann, da Navdata der etablierte Anbieter der Updates ist. Aber vielleicht ändert sich das ja noch, vielleicht dank deiner Kretik, wenn sie denn so geäussert wird. (auch im Aerosoft Forum)

MarkusV 25.05.2007 01:10

Ich hätte dann doch noch eine sachliche Frage... Auf welchem Stand (Jahr/Monat bzw. Cycle) sind die Daten denn?

Danke und Gruß,
Markus

Urs Wildermuth 25.05.2007 01:51

Hallo zusammen,

FOC wird seit erscheinen mit dem gleichen Navdatencycle ausgeliefert, der dem Release von FS 2004 entspricht. Das ist sowohl in der Online als auch inder Boxed Version so.

Updates sind erhältlich via http://www.danur.com, ein Single Update kostet 15 Euros. Das ist die Lizenzgebür, die wir hier weiterverrechnen müssen. Die Boxed Version kann via uns auch zur normalen Online Version mit Wetterabo e.t.c erweitert werden.

FOC SE ist, das steht auch bei uns auf der Website, vor allem für die Kundschaft gedacht, die ein gedrucktes Manual (in Deutsch oder Englisch) sowie eine CD bevorzugt. Sie ist mit der normalen 1.27 identisch bis eben auf die Online Optionen.

@martin

wenn Du Updates haben willst, wir können das mit der Kreditkarte regeln, schreib mich mal an.

Beste Grüsse

Urs

Urs Wildermuth 25.05.2007 01:54

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Dann ist das der primäre Punkt deiner Kretik, die ich nochvollziehen kann, da Navdata der etablierte Anbieter der Updates ist. Aber vielleicht ändert sich das ja noch, vielleicht dank deiner Kretik, wenn sie denn so geäussert wird. (auch im Aerosoft Forum)
Hallo Oliver,

FOC verwendet weltweite ARINC 424 Daten, die Navdata nicht anbietet. Zur Zeit, als wir FOC releast hatten, war Navdata auf DAFIF basierend, welche für uns nicht brauchbar waren, daher gingen wir von Anfang an auf unseren Navdatenlieferanten EAG, der bis heute unsere Daten liefert.

OPabst 25.05.2007 08:17

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Hallo Oliver,

FOC verwendet weltweite ARINC 424 Daten, die Navdata nicht anbietet. Zur Zeit, als wir FOC releast hatten, war Navdata auf DAFIF basierend, welche für uns nicht brauchbar waren, daher gingen wir von Anfang an auf unseren Navdatenlieferanten EAG, der bis heute unsere Daten liefert.

Hallo Urs,

da siehst mal wieder, wie fehlende Infos zu dummen Aussagen führen:D
somit wäre dann dieser Kretikpunkt auch weg.

Ich gehe mal davon aus, dass dies so auch im Handbuch beschrieben ist, dass der User dann wohl nicht bis dorthin gelesen hat, sonst wäre seine Kretik sicher anders ausgefallen.

Wären denn die heute NavData Basis ausreichend? Denn zwei Quellen für "gleiche Daten", wenns den ginge, sind halt doch schon etwas ineffizient.

dk2zz 25.05.2007 08:36

offtopic @ Oliver

Ich habe da eine kurze Frage, weil mich das nun beschäftigt. Wieso schreibst du "Kretik" und nicht richtig "Kritik" ?

Ich bin etwas verwirrt und kenne mich mit der neuen Rechtschreibung nicht aus. Ist "Kretik" jetzt richtig? Du schreibst das so beharrlich und machst ansonsten eigentlich keine Fehler.

Per Google finde ich ca. 40.000 Hits auf Kretik, aber das ist eigentlich viel zu wenig. Anderseits sehr viel, wenn es denn, wie ich meine, tatsächlich falsch geschrieben ist.

Ich hätte das per PN gefragt, was hier leider nicht geht. Und nun bitte keine Anfeindungen, ich möchte es einfach nur wissen.

offtopic ende

Kalle

OPabst 25.05.2007 08:40

Zitat:

Original geschrieben von dk2zz
offtopic @ Oliver

Ich habe da eine kurze Frage, weil mich das nun beschäftigt. Wieso schreibst du "Kretik" und nicht richtig "Kritik" ?

Ich bin etwas verwirrt und kenne mich mit der neuen Rechtschreibung nicht aus. Ist "Kretik" jetzt richtig? Du schreibst das so beharrlich und machst ansonsten eigentlich keine Fehler.

Per Google finde ich ca. 40.000 Hits auf Kretik, aber das ist eigentlich viel zu wenig. Anderseits sehr viel, wenn es denn, wie ich meine, tatsächlich falsch geschrieben ist.

Ich hätte das per PN gefragt, was hier leider nicht geht. Und nun bitte keine Anfeindungen, ich möchte es einfach nur wissen.

offtopic ende

Kalle

Asche auf mein Haupt, werde auf "Kritik" umstellen. So ist das halt ohne Rechtschreibprüfung, sollte man hier vielleicht mal einbauen:D

dk2zz 25.05.2007 08:40

Noch eine Frage zu FOC.

Wo kann man denn mal etwas wirklich objektives dazu erfahren. Sinnhaftigkeit und vor allem tatsächliche Kosten auf ein Jahr gesehen. Ich würde mir so ein Programm schon leisten wollen, wenn es a) brauchbare Ergebnisse liefert und b) überschaubare Kosten hat.

Kalle

dk2zz 25.05.2007 08:42

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Asche auf mein Haupt, werde auf "Kritik" umstellen. So ist das halt ohne Rechtschreibprüfung, sollte man hier vielleicht mal einbauen:D
Puh, da bin ich aber beruhigt. ;) Ich hätte das der neuen Rechtschreibung aber zugetraut und mich nicht wirklich weiter gewundert wenn es so gewesen wäre.

Kalle

Michael Eisner 25.05.2007 10:29

Hallo Kalle!

http://www.danur.com ist die offizielle Seite von FOC.

Dort findet man alles, was man an Informationen braucht.

Klar ist:
Das Programm ist auf Profi-Level und dementsprechend ist der Preis und die Updates für Wetter und NAV-Daten sind ebenfalls hoch.

Allerdings: man hat dann exakt die Daten, mit denen auch der reale Pilot arbeitet.

NAVData 25.05.2007 12:27

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
FOC verwendet weltweite ARINC 424 Daten, die Navdata nicht anbietet.
Sorry Urs, Navdata verwendet ebenfalls (seit 10/2006) die weltenweiten EAG Daten im ARINC424 Format - hier besteht also offensichtlich kein Unterschied mehr!
Nur zur Klarstellung! :-)

Ciao,
Richard

OPabst 25.05.2007 12:39

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Sorry Urs, Navdata verwendet ebenfalls (seit 10/2006) die weltenweiten EAG Daten im ARINC424 Format - hier besteht also offensichtlich kein Unterschied mehr!
Nur zur Klarstellung! :-)

Ciao,
Richard

Prima, dann sollte Ihr euch vielleicht mal zusammensetzen. Ist sicher eine Win-Win Situation für beide.

Urs Wildermuth 25.05.2007 14:05

Zitat:

Original geschrieben von NAVData
Sorry Urs, Navdata verwendet ebenfalls (seit 10/2006) die weltenweiten EAG Daten im ARINC424 Format - hier besteht also offensichtlich kein Unterschied mehr!
Nur zur Klarstellung! :-)

Ciao,
Richard

Hallo Richard,

ja, heute schon, das weiss ich, aber damals (2005), als wir damit begannen, eben noch nicht, daher haben wir damals den eigenen Service eingerichtet, den unsere Kunden auch sehr fleissig nutzen. Wir dachten damals auch daran, unsere Daten auch für andere Produkte zur Verfügung zu stellen, aber da es ja Deinen exzellenten Service gibt, sahen wir davon ab. Heute hat sich das gut eingespielt und wir haben viele laufende Abonnenten für FOC Navdata.

Beste Grüsse

Urs

Urs Wildermuth 25.05.2007 14:12

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Hallo Urs,

da siehst mal wieder, wie fehlende Infos zu dummen Aussagen führen:D
somit wäre dann dieser Kretikpunkt auch weg.

Ich gehe mal davon aus, dass dies so auch im Handbuch beschrieben ist, dass der User dann wohl nicht bis dorthin gelesen hat, sonst wäre seine Kretik sicher anders ausgefallen.

Wären denn die heute NavData Basis ausreichend? Denn zwei Quellen für "gleiche Daten", wenns den ginge, sind halt doch schon etwas ineffizient.

Hallo Oliver,

seit 2006 benutzt Navdata (wie Richard schreibt) die gleichen Quellen wie wir. FOC ist allerdings seit Anfang unseres Services darauf eingerichtet, mit unserem Server zu arbeiten, der ja für FOC auch die aktuellen Wetter liefert. Die Automatismen auszulagern ist nicht gerade Trivial, dazu haben wir sehr viele Abonnenten, die bei uns Jahresabos (12 Cyclen für 99 Euros) haben. Im Moment denke ich daher, der Status Quo ist für alle Beteiligten der einfachste.

ca.sus 25.05.2007 17:53

Sind die AIRACs von Navigraph die gleichen wie die Navigation Data im FOC? Die Quelle (EAG) ist identisch, das ist mir klar. Aber sind die Ausstattungen unterschiedlich? Prozeduren etc.

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Obi-Wan 25.05.2007 22:01

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Asche auf mein Haupt, werde auf "Kritik" umstellen. So ist das halt ohne Rechtschreibprüfung, sollte man hier vielleicht mal einbauen:D
Mussu Firefox 2.0 nehmen. Das Ding hat eine RS Prüfung. ;)

Urs Wildermuth 25.05.2007 22:30

Zitat:

Original geschrieben von ca.sus
Sind die AIRACs von Navigraph die gleichen wie die Navigation Data im FOC? Die Quelle (EAG) ist identisch, das ist mir klar. Aber sind die Ausstattungen unterschiedlich? Prozeduren etc.

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Hallo Eugen,

ich kann nicht für Navigraph reden hier, nur was wir drin haben und das ist schlicht die ganze Datenbank in einem FOC spezifischen Format. Das heisst, alles was unser Lieferant herausgibt, haben wir auch und es wird automatisch integriert.

NAVData 26.05.2007 15:34

Hallo Eugen ...
und ich kann nicht für FOC reden :-)
deckt sich aber exakt mir der Aussage von Urs - das was uns EAG gibt wird verarbeitet - also theoretisch, müßten die Datenstände zumindest so halbwegs übereinstimmt ...

Wie gesagt, um es genauer verifizieren zu können, müßten Urs und ich mal die Datenstände vergleichen - zur Zeit aber von meiner Seite aus nicht machtbar - ev. wirds aber mal ein Gespräch mit Urs geben, mal sehen ...

Ciao,
Richard

Chris1973 26.05.2007 16:43

Zitat:

Original geschrieben von NAVData


Wie gesagt, um es genauer verifizieren zu können, müßten Urs und ich mal die Datenstände vergleichen - zur Zeit aber von meiner Seite aus nicht machtbar - ev. wirds aber mal ein Gespräch mit Urs geben, mal sehen ...

Ciao,
Richard

...

Vergleich der monatlichen Update-Preise:

Danur: € 8,25
Navigraph: € 2,00

Ich bin mir sicher, dass Herr Wildermuth ganz wild darauf ist, mit Dir ein Gespräch zu führen. ;)

Jackal 26.05.2007 17:42

Zitat:

Original geschrieben von Chris1973
Ich bin mir sicher, dass Herr Wildermuth ganz wild darauf ist, mit Dir ein Gespräch zu führen. ;)
Sorry, aber solche Bemerkungen sind absolut nicht nachvollziehbar und können nur aus Unkenntnis entstehen.

Navigraph bedient eine ganze Reihe von Addons, das ist überhaupt nicht vergleichbar. FOC bietet die Daten verlässlich schon seit längerer Zeit an, und zwar noch BEVOR die gesamte Addonszene in Navdaten-Unsicherheit gefallen war und Navigraph auf der Bildfläche erschien. Urs hat schon mehrfach erwähnt, dass gerade mal Kostendeckung entsteht.

Man sollte sich aber nicht einseitig auf das Navdaten-Thema versteifen und vor allem FOC selbst nicht aus den Augen verlieren. So ein professionelles Tool ist für mich eins der wenigen Must-haves für den FS, ich hab's seit Jahren und möchte es nicht mehr missen.
Und Navdaten für ein Jahr kosten gerade mal soviel wie zwei Flugzeug-Addons, also : So what ;)

Michael

Chris1973 26.05.2007 19:44

Ich möchte das Produkt selbst auch gar nicht schlecht reden, ich war selbst auch immer wieder am Überlegen, es zu kaufen.

ca.sus 26.05.2007 22:53

Hallo Urs und Richard

Danke für die Antworten, eine Frage habe ich dennoch an euch.

Die Daten der EAG werden (doch) auch von Fluglinien verwendet (?), werden diese dann 1:1 umgewandelt bzw. kann ich davon ausgehen, dass ich mit meinem AIRAC 0705 von Navigraph oder Danur das gleiche AIRAC habe wie die Lufthansa Boeing XY? Oder ist dies nicht möglich? Rechtliches? Datenmenge? Preis? ...

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Urs Wildermuth 26.05.2007 23:43

Zitat:

Original geschrieben von ca.sus
Hallo Urs und Richard

Danke für die Antworten, eine Frage habe ich dennoch an euch.

Die Daten der EAG werden (doch) auch von Fluglinien verwendet (?), werden diese dann 1:1 umgewandelt bzw. kann ich davon ausgehen, dass ich mit meinem AIRAC 0705 von Navigraph oder Danur das gleiche AIRAC habe wie die Lufthansa Boeing XY? Oder ist dies nicht möglich? Rechtliches? Datenmenge? Preis? ...

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Hallo Eugen,

grundliegend hast Du das selbe, nicht wie die Boeings (und schon gar nicht Lufthansa, denn die haben einen anderen Lieferanten), denn die haben eine FMS Datenbank, was wieder was anderes ist, aber wie diverse professionelle Flugplanungssysteme wie Jeppesen, Skytrack, Lido, e.t.c., die alle tw ihre eigenen oder Fremddaten haben. Und ja, die sind sehr viel teurer.

Der Knackpunkt ist der Verwendungszweck. Bei uns,ausschliesslich für Flugsimulation und für ein Produkt, so sagt unser Vertrag, kein profesioneller Einsatz und diverse Einschränkungen mehr. Wenn man die Daten für reale Zwecke verwenden will, gelten WESENTLICH höhere Lizenzen. Denn für diesen Einsatz muss sich der Hersteller auch ganz anderst ver- und absichern und allein das kostet bereits viel Geld.

FOC wäre grundsätzlich dazu fähig, es hat bereits mehrere Verhandlungsansätze für den Profieinsatz gegeben. Da könnte es dann auch heissen, das gleiche Produkt für den x-fachen Preis??? Nur, wenn wir das machen würden, müssten wir mit ganz anderen Qualitätsstandards z.b. für die Performance und auch Navdaten im Sinn der rechtlichen Absicherung arbeiten und das kostet eben.

Ich hoffe, das hilft Dir etwas weiter.Im Endeffekt können wir froh sein, dass es Anbieter gibt, die bereit sind, die Flusiszene zu stützen. Dies war nach dem DAFIF Debakel alles andere als sicher. Daher sollte man sich auch mal überlegen, in welche Wespennester man da eventuell sticht, wenn das Thema zu prominent verhandelt wird....

ca.sus 27.05.2007 00:01

Hallo Urs

Das hat meine Frage mehr als beantwortet, vielen Dank. :-)

Bin gerade dabei mir das Review von Jean-Claude Bailly auf AVSIM durchzulesen und erkundige mich etwas über die Versionen. Das Programm ist wirklich sehr interessant, ich nehme an es läuft unabhängig vom Flugsimulator?

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

schwudde 27.05.2007 00:49

Zitat:

[i]Im Endeffekt können wir froh sein, dass es Anbieter gibt, die bereit sind, die Flusiszene zu stützen. Dies war nach dem DAFIF Debakel alles andere als sicher.[/b]
Wenn man es genau nimmt kann man seit 11/09 ueberhaupt froh sein das der Flusi weiterentwickelt wird. Das es zudem weiterhin moeglich ist aktuelle Navdaten zu bekommen ist ja schon fast ein Geschenk (auch wenn es Geld kostet).

Viele Gruesse

Marc_H 27.05.2007 00:57

Zitat:

Original geschrieben von ca.sus
[...]ich nehme an es läuft unabhängig vom Flugsimulator?
Bin zwar nicht Urs, aber FOC ist ein eigenständiges Programm, welches auch auf einem PC ohne Flusi läuft.

Im Moment gibt es für den FS wirklich nichts besseres!! Auf Lido und Co. haben ja nur die wenigsten Flusianer Zugriff... :D

ca.sus 27.05.2007 01:16

Hallo Marc

Danke sehr ... ich mache mich weiter daran mehr Informationen zu sammeln. :-)

Mit freundlichen Grüßen
Eugen

Chris1973 27.05.2007 01:29

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Im Endeffekt können wir froh sein, dass es Anbieter gibt, die bereit sind, die Flusiszene zu stützen. Dies war nach dem DAFIF Debakel alles andere als sicher. Daher sollte man sich auch mal überlegen, in welche Wespennester man da eventuell sticht, wenn das Thema zu prominent verhandelt wird....
Das stimmt allerdings. Entschuldigung, ich wollte Dir mit meinem Update-Preisvergleich nicht ans Bein pinkeln.

dk2zz 27.05.2007 10:47

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
Bin zwar nicht Urs, aber FOC ist ein eigenständiges Programm, welches auch auf einem PC ohne Flusi läuft.
Im Moment gibt es für den FS wirklich nichts besseres!! Auf Lido und Co. haben ja nur die wenigsten Flusianer Zugriff... :D

Hmm, also so wie ich es jetzt verstehe ist es aber ein reines Flugplanungstool. Ich brauche trotzdem die monatlichen Airacs (und natürlich SID&STARS) von Navdata/Navigraph für meine PMDG, LevelD usw..

Da es die gleichen Daten sind, wäre ein Export ja nicht schlecht. Die Formate sind bekannt.

Oder verstehe ich das nun falsch. Mich interessiert FOC und ich wäre auch bereit den Preis zu zahlen, da ich es nicht als sehr teuer einstufe, für das was ich damit machen kann. Aber dann noch zusätzlich weitere Airac Daten (die ich dann eigentlich schon habe) zu kaufen ist ja etwas doof. Auch wenn es bei Navdata nur 2€ sind.

Kalle

OPabst 27.05.2007 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Urs Wildermuth
Der Knackpunkt ist der Verwendungszweck. Bei uns,ausschliesslich für Flugsimulation und für ein Produkt, so sagt unser Vertrag, kein profesioneller Einsatz und diverse Einschränkungen mehr. Wenn man die Daten für reale Zwecke verwenden will, gelten WESENTLICH höhere Lizenzen. Denn für diesen Einsatz muss sich der Hersteller auch ganz anderst ver- und absichern und allein das kostet bereits viel Geld.

Hallo Urs,

es geht doch bei der ganzen Diskussion hier nicht um die Qualität oder Mängel an FOC, auch wenn der Titel das leider so definiert.

Primär ist der Knackpunkt der „Enttäuschung“ doch das Unverständnis, gleiche Datenquellen doppelt bezahlen zu müssen.

Wenn der Vertrag mit EAG wirklich auf die Verwendung mit nur einem Produkt FOC oder NavData verbunden ist, ist die Diskussion schnell zu beenden, indem man dies klar heraushebt. Denn dann ist der Lizenznehmer nicht der User, sondern die Anwendung. Dann muss auch jeweils eine getrennte Lizenz erworben werden.

Sollte der EAG Vertrag aber den FS (somit den Endnutzer) als Lizenznehmer ansehen, wäre ja ggf. auch eine gegenseitige Anerkennung der Kundenkontrakte denkbar, d.h. ein Navdata Kunde erhält bei euch einen Rabatt, umgekehrt genauso. Die Lizenzkosten zahlt dann nur der eine von euch an EAG. Müsste ja nicht heißen, dass dadurch alle Zusatzkosten abgedeckt wären, da ja jeweils auch Aufwende für Aufbereitung und Bereitstellung entstehen, aber es würde die Mehrkosten für die Nutzung aktueller Daten verringern.

Das ist dann keine Frage der Technik (also keine Änderungen im Programm) sondern mehr eine organisatorische Lösung, die aber vielleicht zur Abkühlung der Gemüter beitragen könnte.

Urs Wildermuth 27.05.2007 20:11

Zitat:

Original geschrieben von OPabst
Hallo Urs,

es geht doch bei der ganzen Diskussion hier nicht um die Qualität oder Mängel an FOC, auch wenn der Titel das leider so definiert.

Primär ist der Knackpunkt der „Enttäuschung“ doch das Unverständnis, gleiche Datenquellen doppelt bezahlen zu müssen.

Wenn der Vertrag mit EAG wirklich auf die Verwendung mit nur einem Produkt FOC oder NavData verbunden ist, ist die Diskussion schnell zu beenden, indem man dies klar heraushebt. Denn dann ist der Lizenznehmer nicht der User, sondern die Anwendung. Dann muss auch jeweils eine getrennte Lizenz erworben werden.


Genau so ist es. Unser Vertag ist auf FOC limitiert. Und damit arbeiten wir.

Danke für Deinen Einsatz in diesem Thread, ich hoffe er trägt zur Klärung bei.

@Kalle

Zitat:

Oder verstehe ich das nun falsch. Mich interessiert FOC und ich wäre auch bereit den Preis zu zahlen, da ich es nicht als sehr teuer einstufe, für das was ich damit machen kann. Aber dann noch zusätzlich weitere Airac Daten (die ich dann eigentlich schon habe) zu kaufen ist ja etwas doof. Auch wenn es bei Navdata nur 2€ sind.
Für FOC stellen wir die Updates sicher, Navdata für alle anderen. So ist das im Moment und auf Grund der Vertragslage wird sich das auch nicht so schnell ändern. Und nein, Du hast nicht 2 Mal das gleiche, sondern Du hast einmal eine von uns auf FOC aufbereitete DB und Du hast von Navdata auf ihre Produkte aufbereitete Datenbanken. Auch wenn die Urquellen die gleichen sind, beide Organisationen müssen Arbeit und Aufwand dahinterstecken, diese aufzubereiten.

Beste Grüsse

Urs

Braunewell 08.08.2007 03:14

FOC
 
Hallo,
also Interesse hätte ich ja schon an FOC..
Ideal wäre es, könnte man das Ding mal für ein Paar Tage testen, aber eine Demoversion gibt es nicht, habe ich das richtig gesehen?
Grüße
Stephan

maikchaos 08.08.2007 08:47

Ähm ihr macht mich neugierig. :D

Aber was ist FOC?

Lars A 08.08.2007 09:51

Schaust Du hier:

http://www.danur.com/frontpage/index.htm

Gruss
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag