WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Illegale Software über Ebay (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=216345)

MacX2006 24.05.2007 12:47

Illegale Software über Ebay
 
Hallo!

hab mir vor eine paar tagen cyberlink powerdictor 6 + power dvd von einem Verkäufer aus UK ersteigert.
Ich erhielt nach 3 Tagen die Ware und musste mit entsetzen festellen das es sie um eine illegale Kopie handelt. Nebenbei ist auf der PowerDirector CD nicht einmal das Programm drauf sondern Power DVD sowie auf der Power DVD CD.

Es ist meine Frage, wie ich am besten vorgehen soll!
Ich möchte einfach mein Geld retour.
Das macht der Verkäufer nicht denn er behauptet es sei das original und ich habe die CD kopiert und behaupte jetzt das er die illegale verkauft hat.

Soll ich mich gleich an ebay wenden und den betrug melden?
Wie sieht die rechtliche lage in den UK aus?

Danke für eure info u. meinungen!!!

powerman 24.05.2007 12:58

hi,
sofort eBay und CyberLink! Meldung erstatten und Anzeige bei der KRIPO wegen illegaler Software=Raubkopie und BETRUG!

pc.net 24.05.2007 13:51

trotzdem wirst du aber mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit auf dem schaden sitzen bleiben ...

und die illegalen kopien wirst du auch noch als beweismittel abgeben müssen ...

MacX2006 24.05.2007 14:49

warum denkst du das ich auf dem schaden sitzen bleiben werde?
wird der Verkäufer nicht gezwungen mir das Geld zurück zu überwerweisen?

Die CD´s gebe ich gerne her ... kann sowieso nix anfangen damit.

holzi 24.05.2007 14:55

Zitat:

Original geschrieben von MacX2006
warum denkst du das ich auf dem schaden sitzen bleiben werde?
wird der Verkäufer nicht gezwungen mir das Geld zurück zu überwerweisen?
...

Das musst du einklagen, kann (ohne Rechtsschutz) noch teurer kommen.
Käuferschutz bei ebay...naja, hab noch nie gehört, daß das jemaden geholfen hätte....

opa12 24.05.2007 14:58

würde mich wurden wenn die Österreichischen Behörden wegen ein "paar" Euros im Ausland tätig würden.

Oli 24.05.2007 17:15

Ich sag nur dazu, wer billig kauft, kauft teuer!

schichtleiter 24.05.2007 17:32

Zitat:

Original geschrieben von opa12
würde mich wurden wenn die Österreichischen Behörden wegen ein "paar" Euros im Ausland tätig würden.
da wird eine Anzeige aufgenommen... die am nächsten Tag dann eh in der Rundablage landet ;)

matata 25.05.2007 00:32

ich würd mich zwar ärgern, dass ich abgezockt worden bin, aber grundsätzlich hab ich kein problem mit raubkopien, wenns funktioniert, was solls.

MacX2006 01.06.2007 20:43

die raubkopieren funktionieren ja nicht einmal.
es ist auf beiden Power DVD drauf obowhl auf einer Power Director drauf sein soll.

Flatti 01.06.2007 22:34

negativ bewerten - ebay informiern und zur kripo - und evtl CyberLink

fricki 02.06.2007 10:34

a) sofort Unstimmigkeit melden in Mein Ebay
b) Negativ bewerten und Käuferschutz beantragen
c) Verkäufer informieren dass du Anzeige erstatten wirst
d) Cyberlink anschreiben und fragen ob es sich um Originalsoft handelt und ihnen den Fall schildern

So würde ich es machen.

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 02:08

Also den Verkäufer informieren, daß man Anzeige erstattet finde ich wäre eine sehr schlechte Idee.
Denn wenn es sich um einen Kriminellen handelt, kann man nicht diskutieren.
Dem hilft man ja noch, seine Spuren zu verwischen und sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.
Wer weiß wie groß der Schaden bereits ist, den er angerichtet hat ?

Das einzig sinnvolle wäre natürlich, SOFORT wenn man die illegalen Kopien in der Hand hält tätig zu werden.
Und das ohne die geringste Nachricht an den Verkäufer.
Ich meine wozu diskutieren ?
Ist doch eh alles klar ?

Das wäre fast so, wie wenn man bei einem Banküberfall sagen würde "Nein, was fällt ihnen ein" ?

void 03.06.2007 09:31

Zitat:

Original geschrieben von holzi
naja, hab noch nie gehört, daß das jemaden geholfen hätte....
doch, doch - der hilft (teilweise). bei z.b. nicht erhaltener ware bekommt man sein geld bis zu einer gewissen summe (200,- o. 250,-) minus einer bearbeitungsgebühr (von 25,-?!) wieder - das funktioniert...
wobei ich den weg über den persönlichen rechtsschutz bevorzuge, da hier weder bearbeitungsgebühren anfallen, noch die höhe der kaufsumme eine rolle spielt...

ist halt trotzdem alles lästig und mühsam :mad2:

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 09:55

Sicher ist es lästig.
Aber anders werden Kriminelle niemals zur Verantwortung gezogen.
Leute die sowas in großem Stil machen und davon leben, benötigen einen massiven Schuß vor den Bug, sonst hören sie nie damit auf.

holzi 03.06.2007 09:58

...vorher sollte man aber mit der Rechtsschutzversicherung abklären ob derartige Klagen im EU-Ausland überhaupt abgedeckt sind.

Wie auch immer, ich würd mir wenig Hoffnung machen, das Geld zurückzubekommen. Und in Zukunft bei seriösen Händlern kaufen.

void 03.06.2007 10:49

das mit den klagen im ausland ist ein argument :-)

"seriöse händler": sind diese bei eBay so einfach zu erkennen? da bleibt einem fast nur mehr der weg zu einem fach(!)händler in seiner nähe...

The_Lord_of_Midnight 03.06.2007 11:14

Sicher, das ist das Dilemma an der Sache.
Genauso stellen sich das ja auch die Software-Hersteller vor.
Jeder soll jegliche Software neu kaufen.
Und jeder der mit seiner bereits gekauften Software nicht zufrieden ist, soll die gefälligst wegschmeissen und auf keinen Fall jemand anderem verkaufen !

MacX2006 09.06.2007 21:10

danke für eure hilfe ...

hab das ganze inzwischen über Paypal "Konfliktlösung" abwickeln können und hab nicht einmal den Käuferschutz dazu benötigt, da sich der Verkäuer die Hosen angemacht hat und das Geld innerhalb von 2 Tagen wieder per Paypal retourüberwiesen hat.

Hab es übrigends an eBay gemeldet die haben mich aber sofort an Paypal weitergeleitet. das mit der Kripo und Cyberlink hab ich nicht gemacht da mir nur wichtig war das ich das Geld wieder retour bekomm ... aber negativ bewerten muss ich Ihn schon noch den Gauner ...

also bis dann ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag