![]() |
WLAN ???
Derzeit habe ich ein Thomson SpeedTouch 510 Modem samt Alcatel 1000 ADSL LP am Stand-PC. Wegen Wohnungsumbau muss ich nun wireless vom PC zur Telefondose. Was brauche ich dazu und welche Hardware könnt ihr empfehlen?
PW |
Hallo
Wäre gut zu wissen, wie die Baulichen Gegebenheiten sind. |
Zitat:
|
Ja, ist klar - ich habe auch etwas gegen solche Stolperfallen.
Hinter den Verkleidungen spielt es sich bei ganz fürchterlich ab - Kabelmäßig. Was ich so gelesen habe kannst das Modem auch als Router konfigurieren. Also ich denke das ein einfacher Accesspoint genügen würde. |
Hab grade beim Saturn gesehen:
D-Link G54 AirPlus ... 49,- (Set mit 1x USB-Empfänger) Netgear WGB111 ... 59,- (Set mit 1x USB-Empfänger) Wär das was? |
Zitat:
WRT54GL und WLAN PCI Karte nach Wahl pong |
Also aus persönlicher Erfahrung kann ich von Netgear nur abraten.
Bein Dlink hatte ich auch nur gemischte Erfahrungen. Aber das was Pong schon schrieb finde ich in Ordnung - da ist man auf der sicheren Seite - auch wenn es etwas mehr kostet ( spart im endefekt jede Menge Nerven. Allerdings würde ich für die PCI Karte auch nicht unbedingt eine von Netgear nehmen. Ich persönlich habe mich für Belkin entschieden und es läuft bei mir sehr stabil - die konfiguration war allerdings ein Horror :-) |
kann dir auch nur einen Linksys WRT54GL empfehlen.
Funkt bei mir optimal .. hab mir aber zusätzlich .. aus baulichen gründen noch einen reichweiten expander .. wre54g dazunehmen müssen, dieser war aber auch in 2 min automatisch konfiguriert. |
Zitat:
Falls die baulichen Gegenheiten gegen WLAN sprechen sollten, wäre folgendes auch eine sehr gute Lösung: http://www.netgear.de/Produkte/Power...104/index.html |
Hi, McX2006,
kannst Du kurz beschreiben wie Deine Erfahrungen mit dem WRE54g sind? Mich (und vermutlich auch andere Leser) würde vor allem die tatsächlich mögliche Steigerung der Reichweite und im Vergleich zum WRT54GL interessieren. |
Also ich habe eigendlich ein Jshr lang Probleme mit der Reichweite gehabt. Mein Router ist im 1. Stock und mein PC im 2. Stock und es sind aufgrund der Bauweise (es ist noch dazu ein Anbau) jede Menge Mauern (doppelte Decke+"Außenmauer").
Hab am Anfnang so gut wie keinen Empfang gehabt, also für ein paar Sekunden und dann war wieder alles weg. hab dann den PC anders positióniert und der Router auf einen WRT54GL ausgetauscht (hatte zuerst einen Linksys WAG54GS), danach die 2 Antennen auf stärkere (ich glaub jetzt sind 9dbi drauf), dann statt der intergrierten WLAN Karte eine Hama Mimo eingebaut und der Empfang wurde Stück für Stück besser, aber trotzdem noch sehr schlecht mit vielen Abbruchen und der besser Stand Rückwärts auf seinem "Parkplatz" sodass ich die Kabel bei meinen Fußen hatte, außerdem brach der Empfang ab, sobald man falsch vor dem PC gesessen ist oder man zu 2. davor saß. Aber es funktionierte irgendwie halt doch immer, war aber wie gesagt einen Notlösung. Im Jänner hab ich mich dann entschlossen (nach einigen Beitägen hier im Forum und nach längeren Kontakten mit Hama und Linksys; übrigends: Hama empfehlte mir ebenfalls den WRE54G) die Reichweitenverlängerung WRE54G von Linksys zu kaufen (ist ja doch ne menge geld 76 Euro oder mehr) Hab die Verlängerung nach erhalt ca. in der Mitte von PC und Router positioniert und nach 5 Min konfigruation mithilfe der Setup-CD hatte ich vollen empfang. Da mir das Gerät dort aber nicht gefiehl teste ich es mal in dem Raum wo der PC steht und siehe da, ich hatte dort auch vollen empfang. zwar 2,5 m weg vom PC aber trotzdem in demselben Raum. Also ich kann die 2 oder 3 Geräte bestens empfehlen. Übringedns, vor der Setup werden beide Geräte ( Router + Verländerung) unter den verfügbaren Netztwerken angezeigt, danach nur noch die Verlängerung. Also falls ihr noch fragen habt oder was nicht verstanden habt dann meldet euch bei mir! |
Danke, sehr informativ.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag