![]() |
Ultimate Traffic für FSX kurz vor dem Release
Hier eine aktuelle Information aus dem UT-Forum:
The update for UT from FS9 to FSX will be released sometime around the 20th May 2007 here is a list of the work that is being carried out for the release, this is a FINAL list and no modifications will be made to it, unless a major problem needs to be fixed. Vista Compatible Default UT Aircraft are now installed/moved to a new folder SimObjects/AI Aircraft New entry in the FSX.cfg file to account for the new aircraft folder Aircraft Assignments for current FS installation to be moved over into FSX. This will include copying aircraft folders if necessary Airport data files updated to FSX airports Airline data files updated to latest carrier definitions All new aircraft types will be included in the data even if no model exists so that users can assign one (A380,Etc) Repaint.txt file updated to show model/texture combination instead of Y or N Updated aircraft.cfg files for default aircraft for jet bridge compatibility Ability to Add/Change airport data New schedule to be included that will be current for first week in May 2007 General aviation traffic to be REMOVED Following functions to be removed for the compatibility patch :- PalmSpotter TCAS AFCADs The Text-o-Matic Utility The Package Utility Parking Code Utility Automatic Updater to be removed in the FSX compatibility patch For ease of implementation the user will need to have a full install of UT in FS9 on the same computer as FSX. On installation we will install a fresh build of UT, then copy over aircraft assignments and any other used models. Airline Package Files that the user has created will have to be added once installation is complete. For FS9 users a new schedule will be released around the same time. Wenn das mal keine gute Nachricht ist! Gruss Lars |
Re: Ultimate Traffic für FSX kurz vor dem Release
Zitat:
|
Finde ich auch nicht so doll. Kann man nur hoffen, dass irgendwann nochmal eine "richtige" UT-Version für den FSX erscheint. Außerdem braucht man auf dem geichen PC eine vollständige Installation von UT für den FS9. Bei diesem Update geht man also davon aus, dass man zweigleisig fährt. Ich habe z.B. schon lange keinen FS9 mehr auf dem Rechner.
|
Bin lange zeit bei UT geblieben und bereue jetzt, nicht viel früher auf Traffic 2005 umgestiegen zu sein! Das gibt es übrigens auch jetzt schon für den FSX
|
Hallo Nick,
Gibt es bei "Traffic" auch ein ähnliches User-Interface wie bei UT? Optisch gesehen scheinen die Flieger ja ganz gut zu sein. |
Zitat:
|
Hallo Nick, Du siehst mich jetzt etwas überrascht-
ich hatte UT immer für das Nonplusultra gehalten; kannst Du wohl in ein paar Stichworten kurz die Vorteile von Traffic 2005 nennen (ich bin nämlich belehrbar ;-) ) (PS: Stimmt bei Traffic 2005 im FSX nachts die Beleuchtung der AI-Flieger?) Danke! Liebe Grüsse Lars |
Mir ging es genauso, besonders als ich über Renks "MyTraffic" gestolpert war, das meiner Meinung nach die mit Abstand schlechteste Lösung darstellt.
Bei UT ist man erst mal von der Aussage geblendet, die Flugpläne seien real. Das stimmt leider nur bedingt und nur für die Regionen, für die diese Daten vorliegen. Traffic 2005 hat diesen Anspruch nicht, wobei a) die enthaltenen Flugpläne schon sehr gut sind und b) kostenlos erhältliche reale Flugpläne aus dem WWW problemlos mit den beigefügten Tools eingefügt werden können. Mit Traffic 2005 hast du dann am Ende weltweit mehr Traffic als mit UT, mit den Pluspacks sehr viele verschiedene Flugzeugtypen und Fluggesellschaften (Luftwaffen, Commuter etc.) und das alles bei einer ausgezeichneten Performance. |
Das würde mich auch interessieren.
Den großen Vorteil bei UT sehe ich in den akkuraten Flugplänen. Bei Traffic werden die Flugpläne ja quasi nach Standort und Wahrscheinlichkeit erstellt. Oder gibt es da schon die Möglichkeit die richtigen Flugpläne irgendwo runterzuladen und einzubinden? Martin |
Zitat:
|
Zitat:
also entweder kann ich nicht richtig gucken oder ich weiß auch nicht, was los ist, aber ich finde auf der JF-Seite keine Screenshots von den Tools.:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.flightsim.com/review/traf2005/tower02.jpg http://www.flightsim.com/review/traf2005/trafficmap.jpg |
Zitat:
http://www.flightsim.com/review/traf2005/tower02.jpg http://www.flightsim.com/review/traf2005/trafficmap.jpg http://www.flightsim.com/review/traf2005/aismooth.gif http://www.simflight.de/users/review...-JF/Bild09.jpg http://www.simflight.de/users/review...-JF/Bild09.jpg http://www.simflight.de/users/review...-JF/Bild10.jpg http://www.simflight.de/users/review...-JF/Bild11.jpg http://www.simflight.de/users/review...-JF/Bild12.jpg |
Zitat:
sind Traffic und mytraffic das selbe bzw von welchem dieser beiden Produkte sprechen wir? http://www.justflight.com/product.asp?pid=68 http://mytraffic2004.com/mtx/ :confused: Martin |
Hallo Martin,
wie sprechen hier vom Just Flight - Produkt. @MeatWater: Danke für die Bilder. |
Danke für die Klarstellung.
Ich bezog mich nämlich auf MyTraffic. D.h aber die von mir genannten Einschränkungen ("Fantasietraffic" treffen auf MyTraffic schon zu oder lassen sich auch dort relae Flugpläne einarbeiten? lG Martin |
Zitat:
So etwas ist mir bei Traffic 2005 noch nicht unter gekommen, und der Editor funktioniert einwandfrei. Da die enthaltenen Flugpläne (auch die der sehr guten Plus Packs) aber schon sehr stimmig sind sehe ich für meine Bedürfnisse keinen Bedarf, hier reale Flugpläne einzubinden. Ich will fliegen, nicht spotten. |
Danke.
Langsam aber sicher komme ich wieder zu dem Punkt zurück an dem ich mir die Frage stelle welches Produkt das beste für AI Traffic ist. (für den FSX) Ich habe UT für den FS9, aber das hat ja nun auch schon einige Jahre auf dem Buckel. es stehen also zur auswahl: UT (ev. auf den Patch warten, wobei der den FS9 voraussetzt -> schwachsinn IMO) Trafic (="Traffic 2005" + Patches soweit ich im Justflight Forum lesen konnte) MyTrafic X (=das einzige explizit für den FSX erschienene Produkt, aber ohne reale Flugpläne. selber basteln (WorldofAI - (zu) großer Arbeitsaufwand) so Martin, jetzt musst du dich entscheiden :rolleyes: ich hab leider auch keinen aktuellen vergleich dieser 4 Möglichkeiten finden können. ums einzugrenzen, ich will: * reale Flugpläne * optisch halbwegs ansprechende Modelle * vernünftige Frames * ev. GA Traffic das lässt sich sicherlich mit der WOAI Variante realisieren, aber DEN Aufwand st es mir nicht wert. (Warum gibts eig. kein "Superpack" wo alle Airlines und Flugpläne von WOAI drinnen sind???) Welches der anderen 3 Produkte erfüllt meine Kriterien am besten? Martin |
Vista-Kompatibilität!
Hallo Martin,
einen wichtigen Punkt darf man nicht vergessen, wenn man den FSX wegen des kommenden DX10 unter Vista laufen hat, oder umsteigen möchte: Bisher scheint nur das nahende UT Vista zu unterstützen- Traffic 2005 läuft ausdrücklich nicht unter Vista! Über die Freeware-Lösungen und Vista-Kompatibilität weiss ich leider nichts. Gruss Lars |
Re: Vista-Kompatibilität!
Zitat:
|
Das scheint eine systemabhängige Inkompatibilität zu sein. Daher ist das offizielle statement von JF, dass Traffic (2005) nicht Vista-kompatibel ist. Es gibt aber wohl eben auch genug Ausnahmen, wo es einwandfrei läuft.
Ich gehöre leider zur der Fraktion, für die das offizielle statement gilt: mein Traffic 2005 FSX lässt sich nicht mit Geld und guten Worten überreden, unter Vista 64bit zu installieren... Von daher denke ich auch langsam über eine Neuinvestition nach. Aber ich warte noch, denn ich habe dem JF-support zumindest die Aussage abgerungen, dass man an der Vista-Kompatibilität arbeite und möglicherweise noch ein Patch erscheinen könnte... :zzz: PS: Das statement steht explizit im JF-Forum: Klickmich: " There isn't a patch for Traffic 2005 and Vista. Traffic 2005 isn't a Vista compatible title." |
Wenn ich es im JF-Forum richtig gelesen habe, soll ja irgendwann "Traffic X" erscheinen. Dieses sollte dann wohl einwandfrei mit dem FSX und Vista funktionieren. Bis dahin warte ich auf jeden Fall noch, denn die Tools, die mit der jetztigen Version geliefert werden, laufen wohl nicht so richtig mit dem FSX.
|
Hallo Nick,
ich war auch ein Traffic 2005 Anwender. Was mich bei diesem Produkt aber gestört hat waren die teilweise schon etwas seltsamen Proportionen der Flugzeuge. Ja natürlich; wenig Polygone ist gleich wenig Bedarf an Resourcen. Mich überrascht, dass das einen Profi, wie den Meatwater nicht stört. Viele Grüße Bruno |
Zitat:
|
Hat schon jemand UT für den FSX laufen...
... und kann etwas zur Optik und Perfomance berichten?
Danke! Gruss Lars |
Habs gekauft
Servus an alle,
ich hab mir UT für den FSX für knappe 10$ geholt. Normaler Preis ist glaub ich 29,90 $, für Vorbesitzer gibts 20 $ Ermässigung. Seither habe ich MyTrafficX genutzt und war eigentlich damit zufrieden. Was mich allerdings bei MyTraffic sehr gestört hat und dann auch veranlasst hat wieder auf UT zu wechseln waren die teilweise schrecklichen AI Modelle und die übergroßen Lichter an den Modellen. Mit UT für den FSX bin ich zufrieden. Die Modelle sind auch nicht viel anders als beim FS9. Vor allem sind die Lichter an den Flügeln normal und nicht so übermässig groß. In den GA Flieger sitzen Piloten, in den Linienmaschinen leider nicht. Die Default Bemalung derjenigen Flieger für die es kein richtiges Repaint gibt hat sich auch sehr verbessert. Haben jetzt den Flugzeugtyp am Heck stehen und sehen einfach besser aus. Der Wechsel von MyTraffic auf UT war für mich der richtige Schritt und ich bin froh darüber. Wesentliche FPS Einbrüche konnte ich noch nicht feststellen. Die Modelle brauchen zwar mehr Rechnerleistung aber ich glaub dafür gibt es auch weniger Flugpläne und Flugzeuge, so dass dann der FPS Unterschied nicht mehr so spürbar ist aber für UT gehen bestimmt 2-3 fps drauf. Wenn jetzt noch Fragen offen sind, antworte ich gern. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag