![]() |
X52 Pro Interface for FS9
Standard X52 Pro Interface for FS9
Guten Abend,ich habe eine sehr gute Nachricht für alle Saitek X52Pro User. Downloadlink siehe Review des X52 Pro bei : www.flugsimulation.com vom 17.05.07 Mein Test war absolut erfolgreich! Sehr viele Daten im Display.Com wechseln einwandfrei. Es werden übertragen: LAT,LONG,ALT,HDG,IAS,TAS,FOB,FF,COM1,COM2,NAV1,NAV 2,Transponder,ADF,Beleuchtung......kompl.Wetter, Würde noch gerne FOB von lb in kg wechseln.Sonst alles i.o. Gruß Thomas:-) |
|
Hi Steffen, geht wirklich klasse!
LED Farbe einstellen und die bleibt auch, gibt es gratis dazu. Andere Frage bei der Gelegentheit.Wie kann ich vermeiden das ich eine FS ATIS Frequenz einstelle bzw. "abhören" muss? Gruß Thomas Ok,selbst entdeckt! TON-Flugsicherung auf 0 gesetzt! |
...eure Erfahrungen ???
|
Bin bisher noch nicht dazu gekommen, werde ich noch machen und berichten...
Steffen |
...also das Programm von Blackswift habe ich schon vor längerer Zeit installiert. War am Anfang total begeistert, doch leider musste ich feststellen, dass bei vielen Flugzeugen wie z.B. Level-D 767, Flight 1 ATR 72 die Hauptinstrumente im 3-D Cockpit spinnen. Teilweise bleiben sie nur schwarz, oder es werden verrückte Kreise angezeigt. Komisch, da sie z.B. beim Wilco Airbus und der Feelthere ERJ 145 i.O. sind.
Habt ihr das auch? Nach der Deinstallation war wieder alles okay. Ich hoffe jetzt auf eine neue Version. Grüße Michael |
Wie sieht's damit bei den PMDG Maschinen aus, jemand Erfahrungen? Kann man da was zerstören?
|
....habe bis jetzt noch keine PMDG Maschine. Am Mo. schaffe ich mir endlich die 747 an. Aber zerstören kannst du damit gar nichts. Einfach das Programm wieder deinstallieren und alles wird wieder wie vorher sein. Probiere es einfach mal aus....Das Programm hat wirklich Potenzial und ich werde mal den Entwickler direkt kontaktieren. Für die Fehler mit den Anzeigen gibt es sicher eine Lösung.
Michael |
Tja, sobalt bei mir die beiden dll's im Module Ordner sind, startet die FS9.exe nicht mehr. Was mache ich falsch? Muss das Tool vor FS9 Start ausgeführt werden?
|
....also ich habe es einfach mit der Setup Routine installiert und dann ging's. Du solltest nicht die Beta Treiber von Saitek nutzen. Ich habe die von Dez. 2006. Da jeder eine andere FS9 Installation hat ist es immer schwierig zu analysieren was die Ursache sein könnte.
Grüße Michael |
Habe die Treiber von der Saitek Homepage verwendet. Sind das die Beta Treiber?
Bekomme nach Start des Tools und dann FS9.1 diesen Fehler und FS9 startet nicht. http://www.sim-station.de/images/fs2004/x52pro.jpg Könnte es an einer registrierten FSUIPC Version liegen? Steffen |
So, habe es hinbekommen, man darf bei Verwendung dieses Tools nicht weitere Programme über FSUIPC sondern erst später starten. Wie geht das mit den LED Farben? Mein französisch ist leider nicht so gut ;).
Steffen |
Hi. Steffen, benutze doch die englische Version (Handbuch).;) Einfach in der konf. Datei die Farbe der LED auswählen u. speichern,es leuchtet nun auch noch amber u. red.
Gruß Thomas |
Klar doch :rolleyes: , da hätte ich mal genauer auf die Page schauen müssen, das oben auch eine englische Version ist ;) Danke...
Steffen |
Hallo zusammen !
Habe es auch installiert und es funktioniert mit allen Fliegern.Tolle Sache. Scott |
Hast du auch mit PMDG 737-747 getestet? Bin gestern noch nicht dazu gekommen.
Steffen |
Hallo Steffen
Genau sie ist es-die Queen.Sie driftet,wie einige andere Flieger auch, permanent nach links.Sie tut es auch in der Luft die anderen auf dem Runway (aber so,dass man sie noch starten kann) Die Queen ist aber leider unfliegbar.Habe Blackswift eine Mail geschrieben,mal abwarten was passiert. Scott |
Und das ist erst nach Installation des Tools so?
Steffen |
Hallo Steffen
Ja,definitiv erst danach.Die PMDG 737-800,z.Bsp. driftet nur auf dem Runway stark,aber kontrollierbar nach links. Wie schon geschrieben,ich warte auf Antwort von Blackswift. Scott |
Schade, dann muss es doch erst mal wieder runter...
|
Bei mir funktioniert es mit dem Wilco airbus und der pmdg 737-600/700 wunderbar, habe inziwschen zwei erfolgreiche testflüge mit der pmdg hinter mir.
|
Werde ich auch noch mal testen...
|
Tach zusammen!
Habe es auchn nochmal installiert - und siehe da es funktioniert.Auch mit der PMDG Queen. Dem Vergnügen bunter Dioden und interessanter Infos auf dem MFD steht nun also nichts mehr im Wege.Ich muß beim ersten Mal also irgendetwas am X 52 Pro verstellt haben :-( Ich glaube das heißt : Learning by doing . :-) Scott |
Neue Version
...jetzt Version 1.2 erhältlich. Fuel in kg einstellbar,AP an/aus in verschieden Farben... Grüße aus EDDF Thomas:-)
|
Moin, danke dür die gute Info...
PS. Hat das Teil jemand erfolgreich mit einer registrierten Version von FSUIPC zum laufen bekommen? Ich kann damit den FS9 nur starten, wenn ich die FSUIPC im Module Ordner deaktiviere. Muss wohl was mit der fsconnect.dll zu tun haben, die mit dem Tool kommt. Vlt. hat sich ja in der neuen Version was geändert. Steffen |
So, habe gestern die neue Version getestet und die läuft nun auch mit FSUIPC zusammen. Jetzt müsste man nur noch Fuel, Course, Heading einstellen können vom X-52 aus ;).
Ist doch richtig, das man sich jetzt den Status des AP per LED Farbe anzeigen lassen kann? Steffen |
AP = LED Farbe
Hi. Steffen, richtig (LED-Farbe=AP on/off),das bedeutet z.B. Taste A = grün AP an, Taste A = rot und er ist aus. Ich finde es schon sehr bemerkenswert, das ein "einfacher" User etwas erreicht, was der Weltfirma Saitek mit ihrem neuen Produkt nicht gelingt. Hier wird einfach gesagt, das ist halt nur für den FSX vorgesehen. Zurück zum AP. Da ich seit ca. 2Jahren die PMDG747 fliege, und hier 2 Funktionen für AP on/off brauche, geht das rot/grün es bisher nicht. Absolut kein Problem. Habe die Seiten im MFD, die ich nicht brauche, auf 0 gesetzt. Fuel jetzt in kg, ist fein. Wetterdaten auch eine ganze feine u. sehr genaue Sache. Mein Favorit ist die COM-Seite. Ich fliege immer Online. Stelle mit der Tastatur (Logitech G15:-) )die Standbay-Freq. ein (geht viel schneller, als mit dem MFD).Beim Wechsel des Lotsen, ein Blick auf das Display, Freq. stimmt, ein Kopfdruck auf eine im Flieger realistische Stelle und ...die Freq. wird aktiv und ...der Lotse ist "drauf". Bin sehr froh das dies nun geht und der X52 pro macht nun wirklich Sinn. Grüße aus EDDF Thomas
|
Hallo Saitek Freunde,
ich würde ja gern das Programm...X52 Pro Interface for FS9 nehmen, aber leider sagt mir die Fehlermeldung, dass kein Controller gefunden wurde ?!?!?!?!?!....obwohl dieser angeschlossen, im Gerätemanager einwandfrei angezeigt und auch über die Programierungssoftware von Saitek gefunden wurde. Toll fand ich, das es gestern einwandfrei lief. Die 1. Fehlermeldung die ich heute bekam war die, das Direct-Output nicht im richtigen Ordner war, was ich aber überprüft habe und richtig war. Leider lässt sich nicht ganz ausschließen, das Direct Output 100% funzt. Gibt es irgendwo ne Seite, wo man Direct Output saugen kann ?? Bei Saitek habe ich nix gefunden. |
X52 Pro Interface for FS9
Hallo zusammen
habe das programm X52 Pro Interface for FS9 auch installiert aber es funktioniert irgendwie nicht.wnn ich das programm starte kommt ein fenster...DirectOutput running/Waiting for FSConnect. und es tuht sich nichts. habe ich vielleicht beim installieren was falsch gemacht? mfg metin |
Re: X52 Pro Interface for FS9
Zitat:
|
hat sich erledigt.....:rolleyes:
|
Doch net, ichhabe es aus vershen deinstalliert un dbekomms jetz net merh zum laufen, er sucht ikrgendwinwn Ordner im Saitek verzeichniss (DirectOutout) der is baer nicht da, was tun?
|
Zitat:
|
*muah*, :D .
|
:D stimmt, hat sich aber eh erledigt, ich habe den X52 Pro Treiber neu installiert, jetzt läufts wunderbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag