![]() |
Kamera-GAU
Ich war heute segeln.
(ahnt ihr es schon?) Wir sind gekentert. Meine Kamera hatte ich natürlich dabei, eingepackt in die Fototasche und in ein Plastiksackerl, um sie gegen Spritzwasser zu schützen. Das half aber auch nichts mehr, als sie zusammen mit mir abtauchte. Der Unfall ist jetzt ca. 4h her - Kamera und Objektiv liegen offen auf der Heizung. Sichtbare Schäden hat nur die Kamera erlitten: der Spiegel befindet sich nicht in seiner normalen Position, sondern ist etwas hochgeklappt das Display hat einen eindeutigen Wasserschaden Das Objektiv hatte nur etwas Kondenswasser zwischen Filter und Frontlinse, sowie an der hinteren Linse. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. Liebe Grüße |
Doppelpost
|
Helfen wird wohl nur mehr Ebay. Mal schauen was du für deine Camera mit Wasserschaden bekommst. Eine 1Ds MarkII die im Meerwasser getauft worden ist ging dort vor längerem an einen Canontechniker weg.
Mein Beileid. Nehm an das hatte sie sich nicht verdient. |
Gottseidank hab ich eine Versicherung ;)
Sonst hätt ich heut wohl einen Nervenzusammenbruch erlitten. Ich werd sie jedenfalls am Montag zu Teletek nehmen und mal einen Kostenvoranschlag machen lassen. Soll ich das Tamron-Objektiv mitgeben, oder separat an Tamron schicken, damit die es überprüfen können? Verdient hatte es meine Kamera auf keinen Fall. Sie war noch so jung! *seufz* Erst 14 Monate und schon ertrunken :heul: |
Zitat:
Teletek wird sicher nichts am Tamron machen. www.slach.at ist Tamron-Importeur oder du wendest dich direkt an Tamron Deutschland. Zitat:
|
Nein, nicht Jamba - die würd ich schon aus ideologischen Gründen nicht angreifen :D
Das hier ist meine Versicherung. Danke für den Tipp mit Slach - werd gleich am Montag dort anrufen. |
Zitat:
|
Einen Schadensfall durch Eigenverschulden hatte ich schon. Die Abwicklung per E-Mail war schnell und unkompliziert.
Auch wenn man einen neuen Gegenstand zur Versicherung hinzufügen bzw. einen alten aus selbiger entfernen möchte, funktioniert das einwandfrei per Mail. Im dslr-forum.de findest du auch Erfahrungsberichte - durch diese bin ich zu der Versicherung gekommen. Liebe Grüße |
Gut, laut SLACH soll ich das Objektiv direkt an Tamron Europe (in Deutschland) schicken.
Jetzt auf zu Teletek. |
fürs nächste mal:
http://www.kanutotal.de/shop/images/...sse-Tonnen.jpg haben sich bei uns schon beim raften bewährt. |
Re: Kamera-GAU
Zitat:
Ich hoffe die Versicherung machts wieder gut! Wenn nicht :heul: Bei solchen Erlebnissen wird die Kamera bei mir in ein Pelicase verpackt! In eine normale Fototasche schon garnicht! Der Lowepro DryZone 100&200 hätte dir auch helfen können! |
Eingepackt war sie in eine Tamrac Velocity Umhängetasche, die wiederum, wie gesagt, in ein Plasticksackerl gehüllt war.
Weil ich jetzt bereits zweimal mit meinem Freund segeln war und beide Male kaum nass geworden bin, hab ich mir gedacht, dass ich mich diesmal traue, die Kamera mitzunehmen. Pech gehabt. Aber ich bin zuversichtlich, dass meine Versicherung den Schaden zahlt, zumal ich nicht grob fahrlässig gehandelt habe. |
Ich hoffe das Sie es tun wird!
Gib halt Meldung! Fürs nächste Mal trotzdem ordentlich vorsorgen! Und a Plastiksackerl is a bisserl wenig! ;) |
Für's nächste Mal:
http://www.aquapac.de/homeframe.html |
Das Zeug von Aquapac sieht wirklich praktisch aus und ist auch preiswert. Werde ich mir wohl demnächst zulegen.
Vielleicht auch für mein nächstes Handy, denn das ist ja auch mit baden gegangen ... :D |
Bei mir wartet ein www.ewa-marine.com auf seinen ersten gemeinsamen Einsatz mit nem Shorty.
|
Von Teletek ist mittlerweile der Kostenvoranschlag gekommen:
Reparatur unwirtschaftlich. |
Update:
Heute ist das Objektiv von Tamron Europe retourgekommen. Hier ist eigenartigerweise alles paletti. Schärfeneinstellung, Zoom, Linse, Autofokus und Elektronik wurden überprüft und für OK befunden. Gekostet hat es mich nur die Versandkosten nach Deutschland - alles andere ging auf Rechnung von Tamron (sehr sympathisch :D ). |
Was sagt die Versicherung? Geld am Konto?
|
Wenn, dann bekomme ich nur Naturalersatz, da es ja ein Totalschaden ist.
Das Mail über den gesamten Schadensumfang (inkl. der Mitteilungen von Canon und Tamron) hab ich gestern an die Versicherung geschickt. Jetzt kann ich nur mehr warten. |
und?
|
Ich warte ...
|
Wie sieht's aus?
|
Falls heute nichts in der Post ist, ruf ich dort an und frag nach.
|
Ich habe gestern noch angerufen und erfahren, dass in der Abteilung für die Schadensbearbeitung zuletzt zwei längere Krankheitsfälle waren und sich deshalb die Arbeit angehäuft hat. Bisher war ich ja eigentlich sehr zufrieden mit den Reaktionszeiten (innerhalb von max. 14 Tagen war jedes Anliegen erledigt gewesen).
Herr Pöthe hat mir jedenfalls versichert, dass er nochmals "nachhaken" und mich informieren wird. |
ich wünsch dir, dass es nicht mehr lang dauert!!!!
|
Danke.
Das wünsche ich mir auch. Mittlerweile stehe ich seit 31 Tagen ohne Kamera da :( Gerade dann, wenn man sie nicht hat, sieht man offenbar besonders viele Motive, die es wert wären, fotografiert zu werden. Hoffentlich wird der Fall durch meine gestrige Urgenz bis Ende des Monats abgeschlossen sein. Liebe Grüße |
ja, genau das hab ich gemeint... ich hab meine cam meistens dabei, aber grad dann wenn ich sie mal vergessen hab, dann kommen die "ultimativen" motive :(
31 tage sind verdammt lang :heul: |
Zitat:
Dort wo Du nicht bist ist das Glück. Für Dinge umgewandelt: Das was Du gerade nicht hast bräuchtest Du besonders. ;) |
:feiern:
Die Versicherung hat sich gestern gemeldet, dass ich die 400D als Ersatz geliefert bekomme. Ich muss nur mehr den Selbstbehalt überweisen und die Sache ist endlich erledigt - und keinen Tag zu früh, denn nächste Woche steht schon eine Geburtstagsfeier an, bei der ich meine Kamera sehr vermisst hätte. Liebe Grüße |
Und wieviel beträgt der Selbstbehalt?
|
hey toll, gute nachricht
dann viel spass bei der geburtstagsfeier & viele tolle fotos :-) |
Der Selbstbehalt beträgt in meiner Versicherungsvariante 50 Euro (bei einer Jahresgebühr von 2,75% der Versicherungssumme).
Die zweite Option wären 250 Euro Selbstbehalt bei 2,00% gewesen. @samc: Danke, hoffentlich kommt die Kamera rechtzeitig an ;) |
Dann drück ich dir mal die Daumen ;)
|
Zitat:
wird schon "schiefgehen" :-) |
Danke für eure Unterstützung :-)
Gestern hat sich dann noch ein, mittlerweile gelöstes, Problem ergeben: Der Großhändler, welcher die Kamera verschickt, versendet ausschließlich innerhalb Deutschlands. Gottseidank haben sich Bekannte bereiterklärt, die Kamera für mich in Empfang zu nehmen und sie mir weiterzusenden. Hoffentlich wird es nicht zu eng mit der Lieferung. Aber ich klopf mal auf Holz und hoff das Beste. Wenn die Post nicht allzusehr trödelt, kann es sich ausgehen. Immerhin war es ein netter Nebeneffekt dieses Umstandes, dass ich nach langer Zeit wieder Kontakt mit meinen Deutschen Freunden hatte. Ich melde mich, sobald ich mehr über den Status der Lieferung weiß ;) Liebe Grüße |
Öha.
Da hab ich doch wirklich vergessen, mein Fazit reinzuschreiben :D Also: am 6.7. (dem Tag der Geburtstagsfeier) war das Paket da. Canon EOS 400D in schwarz. Ich habe natürlich sofort alle Funktionen getestet und war hocherfreut, dass die Kamera einwandfrei funktioniert. Mittlerweile habe ich an die 500 Auslösungen hinter mir und habe nur einen Kritikpunkt: nämlich die Einstellungsanzeige am (einzigen) Display. Diese ist für meine Begriffe viel zu hell (und wenn man die Helligkeit runterdreht ist es für die Bildbetrachtung zu dunkel) - wahrscheinlich, weil ich, im Gegensatz zur primären Zielgruppe, Großteils unter schwierigen Lichtverhältnissen fotografiere. Da sieht man nämlich einen Augenblick lang nichts im Sucher. Insofern vermisse ich das Extradisplay der 350D bzw. eines, wie es die 30D hat. Betreffend der Abwicklung durch die Versicherung habe ich gemischte Gefühle, kann mich aber schlussendlich nicht beschweren, da ich alles bekommen habe, wofür ich bezahle. Da es sich um einen kleinen Versicherungsmakler handelt, halte ich die Ausrede für die Verspätung (zwei Krankheitsfälle in der zuständigen Abteilung) für plausibel und da meine Anliegen bisher immer innerhalb von 14 Tagen erledigt waren, sehe ich darüber hinweg. Mit der Zustellung des Ersatzgerätes hingegen bin ich überhaupt nicht zufrieden. Da der Großhändler nicht nach Österreich liefern will/kann, muss man eine Adresse in Deutschland bei der Hand haben. Mein Glück war es, dort Bekannte zu haben, aber das kann wohl nicht jeder von sich sagen. Ansonsten ist die Versicherung von P&P vom Preis/Leistungsverhältnis wirklich einwandfrei. Gefunden habe ich sie durch mehrere Empfehlungen im DSLR-Forum. Vielen Dank für eure moralische Unterstützung! Liebe Grüße |
Hallo mendaxx,
also dann mal herzliche Gratulation! :bier: Es hat, noch zeitgerecht, alles funktioniert, wenn auch mit kleinen Pannen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag