![]() |
Inkorrekte RAM Frequenz !?!
Hello,
ich habe gerade ein 4CoreDual-VSTA von ASrock installiert. Soweit läuft alles ok - ich habe nur ein Problem mit den RAM. Es sind Corsair Value Select. 2 x 1024MB DDR2 mit 667 Mhz. Im Bios habe ich diese Frequenz eingestellt. Everest zeigt mir aber nur 384 Mhz?!? Und die Anzeige der SPD Daten im Everest funktioniert auch nicht? Bitte um Eure Tipps! SL27 |
Hast schon mal mit CPU-Z www.cpuid.com geschaut? Geniales und essentielles Tool, freeware und ohne Installation ausführbar. Da siehst du den momentanten Takt&Timings, sowie die SPD Einstellungen der einzelnen RAM Bänke. Vielleicht hat Everest ein Problem mit deinem Mainboard.
|
was ist bei dir der tatsächliche und effektive takt?
|
@Groovy
Das würde aber immer noch nicht aufgehen. Wären die 384MHz den tatsächlichen Takt, dann wäre die DDR-Frequency 768MHz und nicht 667MHz. Etwas ist hier schon krum. Vielleicht sollten es DDR800er sein, aber auch dann stimmt der Speed nicht?? Gruss Wildfoot |
Also ich hab mir jetzt das CPU-Z installiert. Das steht auf der Seite mit den RAM's:
Frequency: 320,3 MHz FSB:DRAM: 4:5 ... ... Bank Interleave: 4way SL27 |
Wo kann ich denn diese Ratio FSB / RAM einstellen??? HAb im Bios nix gefunden!
SL27 |
Du musst es im BIOS eventuell manuell einstellen. Schau mal, ob du im BIOS einen Menu-Punkt Advanced hast. Dort kannst dann:
CPU External Frequency (MHz) [200] und DRAM Frequency [400] einstellen. Die Werte dürften bei dir natürlich andere sein. ;) Gruss Wildfoot |
@SL27!
Warum stellst eigentlich die Ram Frequenz ein? Lass doch auf Auto. Der stellt sichs selber am besten ein. |
Wenn ich's auf Auto lassen, dann stellt er nur 1:1 mit FSB ein. D.h. in meinem Fall 533MHZ obwohl es 667 Riegel sind...?!?!
SL27 Im BIOS kann ich leider nur FSB einstellen aber nicht DRAM.... SL27 |
Also mein Sys. hat bei Auto mit 266Mhz FSB, einen Speichertakt von 333mhz. Nix 1:1.
|
Hast du auch eine Einstellung:
AI Overclock Tuner [Manual] Die muss, damit du RAM-Einstellungen vornehmen kannst, auf [Manual] sein. ;) Gruss Wildfoot |
Mein 4coredual läuft mit 1:1 synchron, bei async bekomm ich schlechtere RAM Durchsatzergebnisse.
Aber mein e4300 läuft auch mit 300Mhz fsb. |
Overclocken kann ich im BIOS nur FSB, PCIe/PCI Takt aber leider nicht die DRAM (direkt) - über die FSB Änderung ändern sich zwar auch die DRAM ("indirekt") - aber so krieg ich die Speicherriegel auch nicht auf die 667.......echt komisch aber ich find keinen Punkt unter dem ich's einstellen kann. Das kanns doch nicht geben, oder??
SL27 |
Ja gut, also die Einstellung
AGP/PCI Frequency (MHz) [66.66/33.33] (bei dir wahrscheinlich eher PCIe/PCI... ) würde ich sowieso auf fixe Werte einstellen, so wie im Beispiel oben. Hast denn die folgende Einstellungsmöglichkeit nicht?? AI Overclock Tuner [Manual] Es hat noch nichts direkt mit Overklocken zu tun, es ist nur im gleichen Menu, wo du das OC auch einstellen könntest. Vielleicht musst du noch, wenn du diese Möglichkeit hast, den AiBooster Support [Enabled] enablen, das wüsst ich jetzt nicht genau. Gruss Wildfoot |
bei diesem board kann man auch keine teiler einstellen :p
entweder 1:1 (533) oder x:x (667) je nach fsb. |
@groovy: und wie krieg ich jetzt 667 zusammen?
:look: |
Eigentlich müsste das mal aufscheinende Verhältnis 4:5 FSB/DRAM eh passen, oder? Das wären dann 266 FSB und 332,5 (also 333) für den DRAM......effektiv sollten es ja dann 667 für den DRAM sein....
Offensichtlich passt bei mir irgendeine Einstellung im BIOS und ich komm nicht drauf welche... |
667 mhz bringst überhaupt nie zusammen. Das sind 333 mhz. Siehe da....
http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM |
im everest sollte das eh stehn...
tatsächlicher Takt 333, effektiv 667 |
Zitat:
|
Tja wie ich schon erwähnt hab, bei mir verschlechtert sich sogar der RAM Durchsatz im asynchronen Betrieb.
Also am besten auch die CPU über FSB übertakten und FSB/RAM 1:1 betreiben. |
Das ist ja interessant, obschon es irgendwie schon eine gewisse Logik hat.
Das Daten-liefernde Element ist klarerweise die CPU, daher bestimmt auch deren Takt massgeblich, wieviel Daten daher kommen. Also könnte man durchaus argumentieren, dass es nichts bringt, den RAM schneller als die CPU zu takten. Fakt ist aber, dass man das kann und dass es auch sehr häufig getan wird. Also kanns es nicht ganz um sonst sein, oder?? Sonst würde man das doch nicht tun?? Denn sonst hätte doch der DDR800er RAM keine Existentzberechtigung, das würde dann ja einen FSB von 400MHz ==> 1600MHz!!! (QDR) bedeuten! Das gibt es aber ziemlich sicher nicht, auf jedenfall nicht in den normal käuflichen Systemen. (Wäre zwar ein geiles Syst. :D) Irgendwas ist da schon noch krum, nur was?? Gruss Wildfoot |
da ist nichts krumm, ist nur marketing. Aus dem gleichen grund gibts ram module mit leds drauf und ram module mit heatpipe, absolut sinnlos. Den gleichen unfug gibts bei autos, überall dort wos drauf ankommt wer den längeren hat.
|
jap ist tatsächlich eine Marketing Sache.
Mein Sys getaktet mit 300Mhz FSB ddrII600 1:1 überflügelt sogar einen 6700 mit DDRII800 Speicher! http://img245.imageshack.us/img245/8...enchsq2.th.png |
Zitat:
Herrliche Ausdrucksweise :-) Ein Gutes aber hat demnach ein DDR800er RAM, man kann einstellen, was man will, er läuft mit allen Frequenzen :p Gruss Wildfoot |
Zitat:
Das möcht ich sehen... Beispiele ?? |
beispiele gibts viele...
C2D rennt mit 266FSB während der DDR2 speicher asynchron mit 400Mhz DDRII800 betrieben wird. |
Zitat:
|
Bringt aber tatsächlich nichts...
Es ist als ob man einen Porsche mit einem VW Käfer Motor betreibt :D |
Macht ja auch Sinn, dass es nichts bringt. Woher sollen denn die Daten kommen, wenn nicht von der CPU. Der RAM jedenfalls generiert, ausser vielleicht dem Overhead für die MMU, keine Daten.
Also bringts nichts, wenn die CPU nicht auch so schnell läuft wie der RAM. Doch eben, einen FSB mit 1600MHz, welcher dem DDR800er gerecht würde, habe ich noch nicht gesehen. :p Gruss Wildfoot |
Scheinbar begreift hier keiner meine Frage...
ich habe zwar ein Prozessor von 3,2 Ghz, kenne aber keinen Speicher, der effektiv mit 3,2 GHZ läuft.... deshalb: Zitat:
Natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren.... |
Ja ja, dein Prozi läuft chipintern mit 3.2GHz. Also das Rechenwerk deines PC's, und nur dieses, läuft so schnell.
Die ganze Datenzulieferung und Datenabfuhr der CPU (vom RAM oder HD oder USB oder opt. LW etc..., zum RAM oder HD oder USB oder opt. LW etc...) läuft ausschliesslich über den FSB (Front Side Bus). Also bestimmt auch die FSB-Geschwindigkeit, wieviel Daten übertragen werden. FSB-Speed: ==> Geschwindigkeit der Daten zwischen den einzelnen Komponenten wie GraKa, CPU, RAM, HDD, etc... CPU-Speed: ==> Geschwindigkeit mit der die CPU die Daten verarbeitet(z.B. wie schnell ein *.wav in ein *.mp3 umkonvertiert ist). Dieser Speed ist lediglich CPU-chipintern anzutreffen! Beispiel: Mein P4 560 CPU-Speed: 3.6GHz (FSB-Grundspeed von 200MHz X CPU-Multiplikator von 18) FSB-Speed: 800MHz (FSB-Grundspeed jetzt Quadpumped, also 200MHz x 4) Gruss Wildfoot |
Also ist das schon sehr falsch zu verstehen....nicht wahr ?
|
Also soweit ich das Prinzip einer CPU verstehe bestimmt diese wer, wem, wann, wo bestimmte Daten schickt oder bekommt(steuerung). Ausführend ist das Chipset.
Das da sämtliche Gigabyte von Daten durch die CPU "rinnen" halte ich für ein Gerücht. Das machen die Kontroller der Devices über den Bus. http://www.elektronik-kompendium.de/...om/0309161.htm http://www.elektronik-kompendium.de/...om/0403311.htm |
tun sie auch nicht, aber das ist ja wurscht angebunden ist der ram über den fsb, somit ist dessen frequenz das limit.
|
genau! Und nicht der Takt der CPU....
|
Ich habe auch nie gesagt, dass der gesammte Datenverkehr über die CPU läuft.
Zitat:
Schon klar, dass wenn du grössere Datenmengen zum Beispiel von einer HD auf die andere kopierst, dass dafür der DMA-Channel verantwortlich ist. Die CPU (angewiesen durch den OP-Code) startet lediglich diesen Prozess. Die CPU bestimmt aber, welche alle Prozesse ausgeführt werden, auch wenn sie gewisse dann an die Controller abgeben wird. Die CPU ist der "Chef" im Haus. :D Gruss Wildfoot |
(C) entral (P) rocessing (U) nit....
sagt der Name schon, wer da die Hosen anhat... |
Genau so ist es. ;)
Gruss Wildfoot |
ähm, nur eine kleine Anmerkung am Rande. Meine RAM's laufen nun mit der korrekten Frequenz.
War aber ganz interessant, welche Diskussion sich hier entwickelt hat ;-) SL27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag