![]() |
Speicher übertakten
hallo und so,
wie weit kann man ein pc133 7.5ns marken-ram übertakten? 140, 145mhz? thx willi |
das musst testen... vielleicht 150Mhz, wennst pech hast 134 :D:D
|
Ich würd da nicht allzuviel probieren, schau aufjeden Fall daß genug Frischluft durch die Bänke rauscht :D In den meisten MoBo sind lie Rams genau under den IDE KAbeln :D
|
mein ide-kabel sind schon rund und sind von den rams weggerichtet. ich wollt nur wissen, wie weit man mit solchen rams kommt. aber keine fantasiewerte, wie zb 150mhz und mehr. ich bin realist!
thx willi |
für 150 musst wirklich schon mörder glück haben :D
normalerweise so um die 5Mhz. Kann aber auch sein das wie schon gesagt bei 134 aus ist. |
höööö????
was redetz ihr da bitte???
pc133 7.5ns........ die gehen sicher bis 145!!!! meine toshiba 128 mb sdram mit 7.5ns 6-layer CL2 habe ich auf 145 ausprobiert und die gehen stabil!!!! und warum ist 150 nicht realistisch???? hab schon welche gesehen, die auf 172 gelaufen sind!!!! jop 172..... kein scherz....... also einfach mal probieren, +2-3 mhz takt bis die nicht mehr stabil sind |
Bei 7,5ns bist schon ziemlich an der Grenze. Bezweifle daß Du noch weiter raufkommst als 133! Probiers halt wie schon gesagt und setz die Latenzzeiten höher!
Was ist eigentlich besser, höherer Takt oder niedrigere Latenzzeiten? Ich messe mal den Latenzzeiten mehr Bedeutung zu, kann mich aber auch irren?! |
Re: höööö????
Zitat:
redets ;) naja, ich hatte 133MZh RAMs mit 6ns - die liefen nicht mal mit 138MHz sicher bis 145 gehen sicher nicht alle! ich habe jetzt 2x 256MB 2-2-2 6L, die gehen mit 148MHz - mehr geht nicht, da das system dann instabil wird - das kann aber auch an etwas anderem liegen! mfg maXTC |
@moose[l-m]
soweit ich bisher gelesen habe, bringe mhz mehr als die latenzzeit. auch bringt das 4-interleaving mehr als cl2 statt cl3. |
Erklärt mir wer das 4-interleaving? Latenzzeiten ist ja die Zeit die der Prozessor einlegen muß da der Speicher net mitkommt mit dem Laden und Entladen der Kondensatoren, bzw. bis die richtige Adresse im Speicher gefunden worden ist, oder täusche ich mich jetzt?
Was gibt dann 4-interleaving an? |
ja genau, dass soll uns der willi jetzt erklären :D
mfg maXTC ;) |
JO ihr täuscht euch! :eek:
|
Okay, ist in einem anderen Thread schon geklärt worden was interleave bedeutet. Habs zu spät gesehen!
|
Hi!
Im Grunde habt ihr schon recht, was den Begriff Interleave betrifft! In der Praxis sieht es so aus: Jeder SDRAM Baustein besteht aus 2 oder 4 Bänken! Bei Modulen mit 2 Bänken werden in der Regel 16 Mbit Chips verwendet! Bei Modulen die aus 4 Bänken bestehen werden 64 Mbit - 256 Mbit Chips verwendet. Daraus ergibt sich, dass alle Module die Mind. 64 MB haben die neueren 64 Mbit + Chips haben. Diese RAM Bausteine unterstüzten 4 und 2 Way Interleave. (wobei 4 way auf jeden fall vorzuziehen ist!) Durch Interleaveing wird es möglich die verschieden Memory Bänke einzeln zu adressieren. dH ... es kann in eine Bank geschrieben werden udn gleichzeitig in der anderen gelesen geschrieben werden! Beim 4 Way kann in 4 Bänken gleichzeitig geschrieben/gelesen werden. Leider ergibt sich daraus nicht eine 4 Fache Geschwindigkeit (wie es in der Theorie sein müsste) sondern nur ein 30 Prozent Vorteil! Hoffe ich konnte euch helfen c ya PsyChODaD |
Zitat:
AMEN ;) |
Passt dir etwas daran nicht?!
|
toll erklärt, könnt ich nicht besser machen ;)
willi |
Zitat:
|
muhahaha!
Nunja bin das ned gewöhnt ... komme aus anderen Forums :) |
also, da ich hier wohl der oberlaie bin mal ein paar fragen:
warum muss die cpu auf den speicher warten wenn die cpu mit 100mhz faehrt und der fsb also doch auch der speicher ?????? mit 133mhz bringt das viel nen speicher zu uebertakten is es irgendwie gefaerlich so wie bei der cpu von wegen n warmes menue wenns was bringt wie mach ich das tja ne menge holz gelle und dabei fang ich grad erst mal an und bin erst seit kurzem hier kann sein dass ich euch in zukunft noch oefters mit solchen fragen loechre/nerve (sogar ziemlich sicher) hoffe ihr verkraftet das thanx G |
... ein Speicher funktioniert so (primitiv dargestellt)
es wird eine lese befehl an den Speicher (RAS) gesendet! Dann dauert es 2 oder 3 Takte bis der Speicher reagiert ... und die Daten in den Outputsektor vom Speicher schiebt! Wenn das passiert ist werden die Daten mit den nächstfolgenden Takt weitergeschoben! dH du verlierst 2 oder 3 MHZ zwischen dem anfordern und den tatsächlichen transport der Daten! Das nennt man dann CAS-Latency! Wenn man den Speicher allerdings auf Cas2 fährt, bringt das natürlich was. Er ist schneller und es gehen ihm Gegensatz zu Cas3 nur 2 Takte drauf! Meistens merkst du es an Bluescreen oder Abstürzen wenn due den Speicher zu weit übertaktest (die selben Hinweise die Cas3 Speicher @ Cas2 liefert, wenn er es ned verträgt!) Ein erhöhen des FSB bringt meistens mehr Performance als reines übertakten der CPU! ALlerdings auch mehr Risiko! Arbeitsspeicher (außer Rambus) wird im generellen nicht sehr heiß. Eine Kühlung ist meistens nicht erforderlich (obwohl es angeboten wird!!!) Ich bin auch noch ned lang da :) Aber eventuell will ja "anfänger" noch was dazu sagen! :ms: Wennst noch mehr wissen willst ... nochmal posten! Muss langsam ins Betterl :) c ya PsyChoDaD |
na geh nur heiten!
so wichtig is es ned es geht ma nur darum endlich mal auch die interessantere seite des pcs kennenzulernen es wuerde ja auch ne weile dauern bis mir das einer erklaert hat wie man das macht und was passieren kann wenn mans falsch macht denk ich na ich wuensch ne gute nacht ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag