![]() |
Mag Dog 2006 ab heute auch für FSX.
|
Irgendwie bin ich blind... Wo steht das denn??? :cool:
|
nix zu finden :D :-)
|
Moin,
Auszug aus der Ankündigung der Version 2.1 im Maddog Forum ---------------------------------------------------------- A new version of Maddog 2006 has been released, it includes the service pack and FSX compatibility. The new installer can be downloaded from the same link used to download the original installer..... .................................................. ......... |
Bei Sim...ket wird jetzt auch schon die FSX-kompatible Version angeboten.
Da ich den Kauf auch erwäge: Wer verwendet die MD80 schon im FSX und kann etwas zur Stabilität und Performance schreiben? Ich bin sehr gespannt! :-) Andreas |
Das ging ja schnell! Danke für die Info!!
|
Hallo,
jetzt habe ich bei Simmarket unter meinem Account die Maddog neu heruntergeladen (128014041 Bytes), kann aber nicht erkennen, ob es schon die Ver.2.1 ist. Bei der Installation kann ich jedoch zwischen FS9 und FSX wählen; kann ich davon ausgehen, dass es dann die neueste Version ist?? Danke! Gruss Lars |
Das ist schon wahrscheinlich, nachdem die bisherige Version ja nur für den FS9 angeboten wurde.
|
Wirklich ein geiles Flugzeug. Das macht echt Lust anzusehen. Ich würde es mir ja
sofort holen, aber es hat kein VC!!!!!!! Das dauert wohl noch.....:confused: Sabber, schade. Gruß Tom |
Zitat:
Zum Beispiel wurde die VNAV-Abstimmung verbessert und die Takeoff-Data-Card erneuert. Mehr ist mir auf die Schnelle nicht aufgefallen. Besten Gruß Jens |
Fehler beseitigt
Hallo,
die Zuordnung auch wirklich aller angebotenen Liveries über Setup/General im Manager+Setup zwischen Panel setups und Visual model livery funktioniert jetzt tadellos, vorher fehlten einige von den vorhandenen Liveries. Vielen Dank übrigens für Dein wirklich hervorragendes Tutorial, Jens!!! Grüße, Dieter Swada |
Danke auch Jens- dann ist der Feiertag ja gerettet...
Dann werde ich jetzt auch endlich Dein Tutorial anschaffen! Liebe Grüsse Lars |
Könnte jemand was zur Performance im FSX schreiben? Danke!
|
Also, ich wäre auch sehr dankbar für diesbezügliche Informationen. Mit dem SP1 für FSX könnte das AddOn nämlich sogar mit meinem alten Rechner nutzbar sein.
:-) Andreas |
Ja mei - es kann doch nicht sein, dass noch NIEMAND die Maddog im FSX ausprobiert hat!? :(
Andreas |
Das würde ich auch gerne wissen, wie diese da läuft. Insbesondere mit dem SP1.
|
Ja,
ich habs nach SP1 getestet! Er fühlt sich genauso an wie im FS9, lässt sich also flüssig und ruckelfrei fliegen. Ich habe allerdings noch keine Add-On Szenerien installiert. |
Na, endlich einmal eine Rückmeldung - danke, Holger! :-)
Andreas |
Danke Holger. :-)
|
Ich bin absolut begeisterter Anhänger dieses Fliegers im FS9.
Habe ein eher schwaches System: Athlon 3200+ 1 GB RAM GeForce 7600 GS Jetzt habe ich den Hund mal im FSX Pro + SP1 getestet: 1. SP1 hat für mich FSX nutzbar gemacht 2. MADDOG 2006 V2.1 hatte keinerlei Einfluss auf die Framerate. kurzer Flug EDDM/LOWI, durchgehend ruckelfrei bei locked fps auf 24/s. Ich bin begeistert! Ach übrings: Der Flieger ist ein uneingeschränktes MUST HAVE! Fliege aber trotzdem lieber FS9, da FS9+Addons+MADDOG ca 25 fps besser aussieht als nackter FSX! Schönes WE Henni |
Da soll noch mal einer behaupten, dass komplexe Flieger im FSX nicht möglich wären. Danke für die Rückmeldungen!
|
Zitat:
:-) Allerdings gilt es abzuwarten, wie die Performance nach der Integration des VC aussieht... Eine paar Frage noch an die FSX-Nutzer der Maddog: 1. Sind die Gauges im FSX gut lesbar? 2. Funktionieren die Landing Lights? 3. Habt ihr irgendwelche Fehlfunktionen im FSX feststellen können? Andreas |
Zitat:
Ich habe jetzt die MD82 auch ausgiebig im FSX-SP1 getestet und mir sind folgende Punkte aufgefallen: 1. Die MD82 kostet aufgrund der komplexen Systeme selbstverständlich Frames aber alles im Rahmen des erträglichen. 2. Alles ist sehr gut ablesbar, alle Systeme funktionieren einwandfrei 3. Soundeinbindung in den FSX ist sehr improvisiert, in der Außenansicht höre ich noch alle Cockpitsounds was auch bedeutet das ich die Kiste mit "Q" wie Quit nicht ruhig bekomme (das ist schade weil ich im Reiseflug nicht die ganze Zeit das Avionikgetöse um die Ohren haben möchte). 4. Autoland funktioniert soweit ganz gut (Centerline kann wohl nur die PMDG 747)wenn ich dann allerdings den Autopiloten ausschalte und korrigiere um nicht von der Bahn zu rutschen fängt die Maddog wie in der alten Version wie wild an zu schlingern was letztendlich jedes Autolandverfahren absurd macht. 5. Grundsätzlich etwas zu nervös an der Vorderachse. 6. Lights funktionieren alle, Strobes sind zu nervös. 7. Germanwingsliverie mit Schwedischer Kennung? Vielleicht bin ich auch nur nicht mehr auf dem Laufenden wer wem gerade was geliehen hat. Ach ja, und das Virtuelle Cockpit fehlt völlig, ich könnte so ausrasten... Gruss Andy |
Zitat:
|
Zitat:
erstmal danke für die Rückmeldung! Die beiden von dir genannten Punkte lesen sich ja nicht so gut... Ich habe im Maddog-Forum auch gelesen, dass z. B. noch nicht alle Bitmaps korrekt erstellt sind. So soll ein Teil des pedestal (pneumatic crossfeeds) der "blauen Version" noch in rosa abgebildet sein. Das ist nun zwar kein Weltuntergang, aber eine Kleinigkeit, die auch noch behoben werden sollte. Vielleicht sollte ich mit dem Kauf doch lieber noch ein wenig warten, bis alle Bugs beseitigt sind... :confused: Andreas |
Zitat:
Kalle |
Zitat:
Ich habe bisher kaum Erfahrung mit komplexen Airlinern und möchte mir die Maddog vor allem aus zwei Gründen anschaffen: Zum einen, weil sie hier im Forum aus verschiedenen Gründen so gelobt wird, und zum anderen, weil Jens-Albert Schenk ja dieses famose, deutschsprachige Tutorial verfasst hat, das mir den Einstieg erleichtern wird. Aber, wie gesagt, auf ein paar Wochen kommt's mir bei der Anschaffung nicht an. ;) Andreas |
Zitat:
Ich kann eigentlich nur Punkt 3 bestätigen, alles andere funktioniert bei mir genau wie im FS9. Die Frames lass ich mir eigentlich nie einblenden, ich konnte aber keinen subjektiven Performanceeinbruch im Vergleich zu den Defaultfliegern registrieren. Das blaue Panel hab ich noch nicht getestet! Die schwedische GWI Kennung ist richtig, da der Flieger (und eine weitere MD81) von Nordic Leisure für diesen Sommer geleased sind: http://www.airliners.net/open.file?i...1200116&size=L |
Moin moin,
Komisch das nur bei mir die MD82 so nervös am Boden um die Hochachse reagiert, und das sowohl im FS9.1 als auch im FSX-SP1. Ich habe glaube ich mittlerweile alles an Add-ons was Rang und Namen hat und alle anderen Flieger sind da wesentlich unempfindlicher bzw. sanfter. Ich habe auch schon mehrere Einstellungen der Seitenruderempfindlichkeit meines MS FF2 Sidewinder ausprobiert das brachte aber keinen Erfolg. Das nervt mich wirklich an der ansonsten hervorragend Programmierten Software. Gruss Andy |
Hallo!
wahrscheinlich bin ich zu blöd um mit der MD 2006 umzugehen :) Die Trimmung macht irgendwie was sie will und manuell einstellen macht mich wahnsinnig. Kann ich die Trimmung irgendwie automatisch laufen lassen? Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich. Als 737 NG Fanatiker ist die MD 82 irgendwie nen Tick zu hoch für mich. Allerdings wollte ich endlich einen Online tauglichen Flieger für den FSX haben und habe mir die MD gekauft. Was mich auch furchtbar stört ist, dass der Flugplan in der Panel Anzeige nicht grafisch dargestellt wird. Ich sehe es immer zu spät wenn der Glideslop erreicht ist und ich APP drücken muss. FS-Navigator wäre hierfür hilfreich, aber der geht im FSX ja nicht. Bleibt mir da nur noch FS Sim Commander ? Vielen Dank im voraus. Grüße Christian |
Zitat:
Was meinst Du den damit, die Trimmung macht das, was sie will? Du bist doch als Pilot der Jenige, der trimmt und im Autoflight übernimmt das doch perfekt der der AP!? Der Flugplan wird doch im ND angezeigt. Hast Du im FMC auch die POS Eintrgagung gemacht? Zum ILS: Frequenz im Radio rechzeitig eindrehen, dann siehst Du auch früh genug den LOC und den GS ;) Was willst Du bei so einem komplexen Add-On mit dem FS-Navigator :confused: |
1. Ja, ich glaube du hast recht :) Ich wollte schnell los düsen und habe sicher zu wenig Zeit investiert.
2. Trimmung: Wenn ich mal Just for Fun mit der MD ohne AP fliegen will und die Trimmung so einstelle, dass der rechte hebel genau gegenüber des linken "grünen" Hebels sitzt, fühlt sich die Maschine merkwürdig an. Nach dem Abheben bekomme ich die Nase fast nicht mehr runter. Muss ich dann nachtrimmen? Du sagst der Flugplan wird im ND angezeigt. Sieht man da auch die schönen Lila Linien wie bei der NG? Wo man raus und reinscrollen kann mit 80 NM oder 40 oder 20 NM Entfernungssicht? Das wäre schön. Und Schande über mich! Du hast völlig recht. Die MD ist toll und sehr komplex, was will ich da mit dem Navigator. Naja, mangels meiner Fachkenntnis fand ich immer die Übersicht des Nav. toll. Vielleicht hast du noch einen Tip bezgl. des ND. Danke schonmal. Grüße Christian |
Ja, man sieht den aktuellen aktiven Flugplan im ND. Du kannst auf das ND klicken um die ND-Modi durchzuschalten oder du drückst Shift+9 und stellst den gewünschten ND-Modus ein und/oder die Entfernung im ND.
Mit freundlichen Grüßen Eugen |
Oh man ich Depp :) Vielen Dank! Ich habe gerade nochmal das Manual studiert. Es gibt den Flightplan im ND :) Freu!!! Das reizt jetzt noch mehr zu lernen über den Flieger.
|
Hallo Christian,
nachdem was Du hier alle so geschrieben hast, würde ich mal sagen, Du bist der perfekter Kunde für J. Schenck`s Tutorial ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Besten Gruß Jens |
:) na dann werde ich wohl mal online shoppen gehen :)
Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag