WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   bestes Headset? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215652)

StefanS 13.05.2007 22:48

bestes Headset?
 
Hallo Flusiasten,
habe die suchfunktion bemüht, aber nichts wirklich konkretes dazu gefunden.

Mich würde interessieren welches Headset ihr benutzt und welches ihr empfehlen könnt. Insbesondere wäre es fürs online fliegen.

Liebe Grüße aus Hamburg, Stefan

klausdonath 13.05.2007 23:18

http://www.amazon.de/Logitech-Stereo.../dp/B00093CI76

pilot-en 13.05.2007 23:33

Ich hatte auch schon Logitech und war ehrlich gesagt weder mit dem Klang noch mit der Verarbeitung zufrieden. Bei eBay wurde ich aber fündig.

Headset Typhoon

Das Headset gibt es bei eBay noch günstiger, am besten Du suchst die eBay Suchmaschine.

Verarbeitung 1+, Klang sehr gut und der Bass ist genial. Mikro klingt wohl sehr sauber und generell sitzt das Headset sehr bequem. Ich bin sehr zufrieden! Mit knapp 15 Euro inkl. Versand dürftest Du es bei eBay kriegen :-)

copper 14.05.2007 07:14

Ich habe das Sennheiser PC 150 und es hat einen klasse Ton und ist sehr gut verarbeitet, kostet allerdings auch einiges mehr als die anderen Angebote.

maikchaos 14.05.2007 10:04

Medusa über alles :D

Nein im ernst ich hab das medusa Headset von speedlink und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Maik

klausdonath 14.05.2007 13:52

Das von mir empfohlene Headset von Logitech ist aber ein USB Headset und hat dadurch deutliche Vorteile! Es ist wie eine eigene Soundkarte! :-)

superburschi 14.05.2007 17:28

Stimmt
 
Zitat:

Original geschrieben von klausdonath
Das von mir empfohlene Headset von Logitech ist aber ein USB Headset und hat dadurch deutliche Vorteile! Es ist wie eine eigene Soundkarte! :-)
Ich habe das A350 von Logitech, absolut genial vom Tragekomfort und auch vom Sound her...

USB ist besonders empfehlenswert für Onlinefliegerei weil dann der Sound aus den Lautsprechern und ATC aus dem Headset kommt...

Gruß

Dirk

pilot-en 14.05.2007 18:01

Re: Stimmt
 
Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Ich habe das A350 von Logitech, absolut genial vom Tragekomfort und auch vom Sound her...

USB ist besonders empfehlenswert für Onlinefliegerei weil dann der Sound aus den Lautsprechern und ATC aus dem Headset kommt...

Gruß

Dirk

Ach... na dann kaufe ich mir das Headset auch :-)

pilot-en 14.05.2007 18:07

Dirk, könntest Du mir vielleicht einen Link schicken. Ich finde Dein Headset nicht :(

superburschi 14.05.2007 18:23

Zitat:

Original geschrieben von pilot-en
Dirk, könntest Du mir vielleicht einen Link schicken. Ich finde Dein Headset nicht :(
http://www.logitech.com/index.cfm/pr...ONTENTID=10013

Gruß

Dirk

pilot-en 14.05.2007 18:33

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
http://www.logitech.com/index.cfm/pr...ONTENTID=10013

Gruß

Dirk

Ich habe A350 eingegeben, deswegen habe ich nichts gefunden :p

Vielen Dank ;)

StefanS 14.05.2007 18:37

Das logitech Teil hört sich ziemlich gut an. Hab von Medusa auch einiges gehört, aber kannte bisher keinen der das Ding in Betrieb hatte. Aber wenn Maik schreibt er habe damit keine Probleme ist das natürlich auch ne Überlegung wert!

Gruß, Stefan

pilot-en 14.05.2007 18:56

Ich hatte Medusa... damals bei Media Markt für knapp 80 Euro gekauft und am nächsten Tag wieder zurück gebracht. Mit Logitech hatte ich auch schon schlechte Erfahrung, vielleicht liegt es ja an mir :confused: :rolleyes:

Das Produkt von Logitech klingt auf jeden Fall interessant. ;)

Mentos79 14.05.2007 19:26

Von dem Medusa würde ich auch abraten, da tun mir heute noch die Ohren weh und 5.1 über Headset geht einfach net.
Ich würde Sennheiser empfehlen :-) Für Onlinequatschen das PC 150 und zum sonstigen Soundgenuss die HD555 Kopfhörer. Das ganze in Kombi mit ner X-Fi, ist einfach genial. Motorensound kommt da super rüber - muss nur noch jemand Kerosinduftbäumchen erfinden..

copper 14.05.2007 19:56

Wobei der Sennheiser auch so eine klasse Musikwiedergabe hat - mit Dolby Surround (man hört also auch von "hinten").
Mit USB gibt es die auch, enden dann aber auf 5 bzw. 6 und nicht auf 0 - z.B. 145, 146 oder 155.
http://geizhals.at/deutschland/?fs=s...sb&in=&x=0&y=0

maikchaos 15.05.2007 09:38

Zitat:

Original geschrieben von klausdonath

Das von mir empfohlene Headset von Logitech ist aber ein USB Headset und hat dadurch deutliche Vorteile! Es ist wie eine eigene Soundkarte! :-)

Nun das Medusa gibt es auch als USB-Headset. Und ich finde das als völligen Blödsinn weil dann bräuchte ich keine X-FI :D. Aber wenn man keine gescheite Soundkarte hat ist das natürlich ne Option.

Zitat:

Original geschrieben von
Mentos79

Von dem Medusa würde ich auch abraten, da tun mir heute noch die Ohren weh und 5.1 über Headset geht einfach net....
Nun versuche es mal mit einem Game was auch richtig 5.1 unterstützt. Ich habe das Headset gekauft als CoD grade rauskam wir haben 10 Minuten unter dem MG im Trainingslevel gelegen damit jeder mal horchen konnte das es WIRKLICH funktioniert das man das Mg-Feuer von hinten/links/rechts/vorne hört wenn man sich dreht. Bei BF2 gehts natürlich auch :cool:

Eins ist allerdings wahr, nach so 4-5 Stunden dauerzocken wird es etwas schwer.

Bei dem Headset was man an die Soundkarte anschließt sind übrigens an der Station wo die Kopfhörer angeschlossen sind (die sind ja nicht direkt am PC) Ausgänge durchgeschleift damit du auch deine Teufel-Boxen wieder mit anschließen kannst.

Gruß Maik

H.-J. Jeran 15.05.2007 09:52

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
Ich habe das A350 von Logitech, absolut genial vom Tragekomfort und auch vom Sound her...
USB ist besonders empfehlenswert für Onlinefliegerei weil dann der Sound aus den Lautsprechern und ATC aus dem Headset kommt...
Ich benutze des gleiche Headset wie Dirk und muss im da voll Recht geben, einfach super das Teil. :-)

superburschi 15.05.2007 18:43

Zitat:

Original geschrieben von maikchaos
Nun das Medusa gibt es auch als USB-Headset. Und ich finde das als völligen Blödsinn weil dann bräuchte ich keine X-FI :D. Aber wenn man keine gescheite Soundkarte hat ist das natürlich ne Option.
:rolleyes: Ist klar, was machen denn diejenigen, die nur den ATC auf dem Headset haben wollen und den Rest auf den Boxen ? :confused:

Mit Deinem EDELSOUNDKARTEN-TRICK :lol: geht das definitiv nicht... also ist das kein Blödsinn, wenn Du den Thread gelesen hättest wäre Dir bestimmt aufgefallen dass ich genau diesen Effekt schon vorher in genau diesem Thread angesprochen hatte...

Gruß

Dirk

maikchaos 16.05.2007 08:37

Super Dirk sehr sinnvoller Beitrag. :o

Ich würde mal sagen back to topic

Gruß Maik
PS Wenn du wieder mal sowas schreiben willst tut es auch ne PM.:hallo:

klausdonath 16.05.2007 09:21

Zitat:

Original geschrieben von maikchaos
Super Dirk sehr sinnvoller Beitrag. :o

Ich würde mal sagen back to topic

Gruß Maik
PS Wenn du wieder mal sowas schreiben willst tut es auch ne PM.:hallo:

Also welcher Beitrag hier nun sinnlos ist... :rolleyes:

elle 19.05.2007 21:07

Was sagt denn unser Profi MeatWater zu diesem Thema?

Gruß Jürgen

superburschi 19.05.2007 21:43

Zitat:

Original geschrieben von maikchaos
Super Dirk sehr sinnvoller Beitrag. :o

Ich würde mal sagen back to topic

Gruß Maik
PS Wenn du wieder mal sowas schreiben willst tut es auch ne PM.:hallo:


Verstehe Deine Antwort nicht ganz, ich hatte Darauf hingewiesen das es nur mit Soundkarte UND Headset geht wenn man den Sound von ATC und Flugzeug getrennt haben will...

@Klaus

Da Du ja ein exzellentes Verständnis für technische Zusammenhänge hast - eine kurze Frage -> lag es vielleicht doch an meiner Erklärung das der technische Unterschied nicht verstanden wurde vom Maik ?

Gruß

Dirk

StefanS 21.05.2007 14:20

Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt das Logitech Premium USB Headset 350 gekauft.

Werde es gleich anschließen.

Grüße aus Hamburg, Stefan

klausdonath 21.05.2007 14:37

Zitat:

Original geschrieben von superburschi
@Klaus

Da Du ja ein exzellentes Verständnis für technische Zusammenhänge hast - eine kurze Frage -> lag es vielleicht doch an meiner Erklärung das der technische Unterschied nicht verstanden wurde vom Maik ?

:o Sorry, lese jetzt erst den Thread...

Also ich hab Deine Erklärung verstanden :-)

Das ist, als wenn man 2 Soundkarten einbaut... Auf der einen läuft FS, auf der anderen die Kommunikation. So kann man einmal Boxen anschließen und einmal Headset. Wie im richtigen Flugzeug fast :D


Zitat:

Original geschrieben von StefanS
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mir jetzt das Logitech Premium USB Headset 350 gekauft.

Werde es gleich anschließen.

Grüße aus Hamburg, Stefan

Viel Spass damit! :-)

Betto 22.05.2007 13:27

Zitat:

ich hatte Darauf hingewiesen das es nur mit Soundkarte UND Headset geht wenn man den Sound von ATC und Flugzeug getrennt haben will...
Nein, es kommt darauf an, daß man zwei Soundquellen (Soundkarten) hat. Bei Deinem Headset scheint die zweite integriert zu sein (im USB-Stöpsel), bei meinem Headset ist das nicht der Fall.

Wenn man aber zwei Soundkarten hat (z. B. X-Fi & onboard), geht der Trick mit jedem beliebigen Kopfhörer. Die Klangqualität eines AKG-601 ist von einem Gamer-Headset jedenfalls nicht zu schlagen.

:hallo:

klausdonath 22.05.2007 13:35

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Nein, es kommt darauf an, daß man zwei Soundquellen (Soundkarten) hat. Bei Deinem Headset scheint die zweite integriert zu sein (im USB-Stöpsel), bei meinem Headset ist das nicht der Fall.

Wenn man aber zwei Soundkarten hat (z. B. X-Fi & onboard), geht der Trick mit jedem beliebigen Kopfhörer. Die Klangqualität eines AKG-601 ist von einem Gamer-Headset jedenfalls nicht zu schlagen.

:hallo:

Das hab ich doch schon die ganze Zeit geschrieben!!! :heul:

superburschi 23.05.2007 17:02

Zitat:

Original geschrieben von Betto
Nein, es kommt darauf an, daß man zwei Soundquellen (Soundkarten) hat. Bei Deinem Headset scheint die zweite integriert zu sein (im USB-Stöpsel), bei meinem Headset ist das nicht der Fall.

Wenn man aber zwei Soundkarten hat (z. B. X-Fi & onboard), geht der Trick mit jedem beliebigen Kopfhörer. Die Klangqualität eines AKG-601 ist von einem Gamer-Headset jedenfalls nicht zu schlagen.

:hallo:

Wenn man zwei Soundkarten hat ist das natürlich was anderes... Wie der Klaus auch schon sagte ;)

Ein USB Headset hat in der Regel immer einen Chip, der Sound wandelt...

Die Klangqualität beim FSX ist relativ zu sehen...

Ein Headset ist in keiner Weise mit einem AKG-601 Kopfhöhrer zu vergleichen, oder besitzt der AKG-601 ein Mikrofon ?...

"Je besser die Soundkarte - je besser der Sound" gilt auch nur bei entsprechenden Boxen bzw. Headset...

Gruß

Dirk

copper 23.05.2007 17:32

Und man sollte hoffen, dass sich Onboard- und Steckkarte nicht in die Quere kommen und Win nicht zum Absturz bringen.
Bei den vielen Schnick-Schnack-Beigaben sind nämlich die IRQ's begrenzt - sie sind auch sonst begrenzt, aber dann sind noch genügend frei.

klausdonath 23.05.2007 17:56

Zitat:

Original geschrieben von copper
Und man sollte hoffen, dass sich Onboard- und Steckkarte nicht in die Quere kommen und Win nicht zum Absturz bringen.
Bei den vielen Schnick-Schnack-Beigaben sind nämlich die IRQ's begrenzt - sie sind auch sonst begrenzt, aber dann sind noch genügend frei.

IRQ's können ja auch doppelt belegt werden... :-) Somit sind für 2 Soundkarten immer genug da!

Betto 28.05.2007 21:41

Zitat:

Wie der Klaus auch schon sagte
Welcher Klaus? Ach, der Ignorierlistengewinner?! :D

Zitat:

Ein Headset ist in keiner Weise mit einem AKG-601 Kopfhöhrer zu vergleichen, oder besitzt der AKG-601 ein Mikrofon ?
Ööhhhmmmm.... :rolleyes: Also, ich halte mir da immer ein Mikro... :D Nein, ich nehme dann mein Sennheiser-150-Headset.
Daß Du es aber immer so genau nehmen mußt, Dirk. :motz: *hüstel* ;)

Zitat:

dass sich Onboard- und Steckkarte nicht in die Quere kommen
Ich habe schon seit etlichen Windows-Versionen und mit verschiedenen Mainboards den Onboard-Sound zusätzlich zu einer normalen Soundkarte aktiviert und habe keine Probleme gehabt.

superburschi 28.05.2007 23:27

Tolle Wurst...
 
Zitat:

Original geschrieben von Betto
Welcher Klaus? Ach, der Ignorierlistengewinner?! :D

Ööhhhmmmm.... :rolleyes: Also, ich halte mir da immer ein Mikro... :D Nein, ich nehme dann mein Sennheiser-150-Headset.
Daß Du es aber immer so genau nehmen mußt, Dirk. :motz: *hüstel* ;)

Ich habe schon seit etlichen Windows-Versionen und mit verschiedenen Mainboards den Onboard-Sound zusätzlich zu einer normalen Soundkarte aktiviert und habe keine Probleme gehabt.


Nach diesem Haufen von überflüssigen Bemerkungen wirst Du wohl nicht im Ernst eine Antwort zur Sache erwarten...

Geistreich, Betto, sehr geistreich....

Gruß

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag