![]() |
Grafikkarte
Hallo, hab mir einen neuen PC zugelegt. Es ist ein HP t3727.de mit einem AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 4200+ ( Hatte vorher einen Athlon XP 2000+) 1024 MB DDR2 und eine 250GB Festplatte, als Grafik ist ein Ge Force 6150 LE Chip mit 128MB dabei. Bin sehr zufrieden nur bei der Grafik glaub ich ist es nicht optimal. Bei der Windows Vista Bewertung hab ich überall 4,5-5,5 nur bei der Grafik gibt es nur 3 Punkte. Ich hab noch eine alte nicht gebrauchte GeForce 4 MX440 Grafikkarte Rumliegen, und meine Frage ist die im Vergleich besser wie der 6150 LE Chip, sprich bringt das was wenn ich die einbaue? Danke im voraus.
mfg.Manfred |
Nein bringt gar nichts, Karte A wie B waren bei erscheinen schon mehr als unaktuell
pong |
ja, es spricht was dagegen!
erstens: die gf4 unterstützt kein directx9 -> mit der kannst du die neue aero-glass oberfläche von windows vista nicht nützen!! zweitens wird deine gf4 mx 440 vermutlich eine AGP-karte sein, der neue computer hat aber einen PEG-anschluß für die grafikkarte! (PEG = PCI_Express for Graphics)! liege ich da richtig? außerdem würde die gf4 mx 440 nicht schneller als die onboard gf 6150le, sondern eher noch langsamer sein! zur leistungsfähigkeit von den verschiedenen grafik-chips empfehle ich dir folgende übersicht -> http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm (die g4 mx 440 ist dort auf platz 117!) gruß, markus |
Hallo.
Danke für die Kompetenten Antworten. Werde dann die Grafik so lassen und mir einmal eine günstige aber für meinen Heimgebrauch gute Karte kaufen. mfg.Manfred |
Zitat:
pong |
Hallo.
Laut Handbuch hat das Bord einen PCI Slot und auch andere Steckplätze. Welche Reserve muss das Netzteil haben? Denke bei HP wird wohl etwas Qualität vorhanden sein. mfg.Manfred |
Zitat:
Zitat:
pong |
Da steht 3x Erweiterungssteckplätze PCI. Was ist dann PCIe?
|
Zitat:
pcie in pci slots kannst dinge wie sounkarten, netzwerkkarten, tvkarten etc reintun. es gibt auch einige grakas mit pci schnittstelle, die leistung is aber eher bescheiden. die 2 häufigsten schnittstellen für grakas sind pcie und agp, und eins davon sollt eigentlich auch dein board haben, wenns neu is eher pcie. schau nochmal genau im handbuch oder mach das gehäuse auf und schau welche slots du am mainboard hast. die ganz kleinen sind pcie 1x, der große is agp oder pcie 16x (unterscheiden sich auch meist farblich von den normalerweise weiß gekennzeichneten pci slots)und die mittleren sind pci. beim nt kommts nicht nur auf die watt an, sondern auch auf die ampere auf +12V und da wird bei so fertig pc netzteilen meistens gespart, vor allem wenn da nur eine onboard grafik dabei is. |
Hallo.
Am Netzteil steht 300 Watt 12 Volt-19 Ampere,5Volt-30Ampere. Am Bord sind 3 weise PCI Steckplätze und ein schwarzer Steckplatz ziemlich gleich lang wie die weisen Steckplätze nur mit einem Verschluss oder so ähnlich. Also meine AGB Grafikkarte passt jedenfalls nicht rein. mfg.Manfred |
Zitat:
wieviel willst denn für eine neue graka asugeben und was willst damit machen? für die ganz guten grakas sind 19A zu wenig aber für midrange karten sollts reichen. |
Also, ich bin meistens am Surfen, und mach schon mal eine Fotoshow mit Magix, da soll die Vorschau gut laufen. Somit nichts tragisches.
mfg.Manfred |
wieviel darfs kosten?
für die genannten anwendungen sollt aber eigentlicha uch onboard reichen. |
Dann brauchst keine stärkere Grafikkarte sondern eher mehr Ram und hin- und wieder ein Defrag auf die Festplatte (aber bitte nicht mit dem Windows internen Defrag Tool)....
so nebst... Profil ausfüllen würde die Sache viel viel einfacher machen ;) pong |
Hallo.
Ja mein Profil werde ich noch ausfüllen, hab den PC erst drei Tage. Hab so an die 100€ gedacht. Oder ich lass alles so wie es ist. Hab bei meinem alten PC eine Radeon 9550 verbaut gehabt, die ist mir ausgebrannt, und das Bord war auch noch kaputt. Kann man die Grafik vom 6150LE Chip mit der Grafik von der 9550 vergleichen? mfg.Manfred |
Hab mein Profil aktualisiert.
mfg.Manfred |
Zitat:
von P/L wär die ganz ok. 2gb ram würden nicht schaden, entweder du schaust dass du nochmal genau den selben kriegst oder du holst dir gleich ganz neuen ram, bei den niedrigen preisen im moment würd ichs so machen. und hoffentlich hast was daraus gelernt und du kaufst dir keinen fertig pc mehr, billiger und besser is wennst dir die teile selbst zusammenstellst. |
Athlon 64 X2 4200+ und 1024 MB DDR2. Aber wie gesagt die ist hinüber und bast eh nicht in den PCIe Slot.
|
Zitat:
pong |
Danke für die zahlreichen Infos.
Manfred.:-) |
Hallo.
Hab heute 2 x 512MB DDR2 gekauft und in die zwei noch freien Steckplätze montiert.Lauft alles prima. Muss ich der Onboard Grafik 6150 LE nun mehr Speicher zuweisen, oder geht das automatisch? mfg.Manfred |
Du kannst ihr mehr Speicher zuweisen... aber was erwartest du dir davon?
pong |
Hallo.
Keine Ahnung, hab mir gedacht das würde was bringen. Der Grafikspeicher ist mit 128 MB beschrieben und ich hab geglaubt man kann da mehr vom Arbeitsspeicher zuweisen. mfg.Manfred |
Klar kann man mehr zuweisen, wirst eh sehen ob es sich auswirkt... zurückschrauben kannst ja immer noch
pong |
Meinst das jetzt ernst? Ich frag ja nur weil ich mich nicht so gut auskenne.
mfg.Manfred |
Zitat:
|
Hallo,
Hab mir gestern eine günstige Grafikkarte besorgt.Eine GeForce 7300GS,PCI Express mit 256 MB DDR2. Hoffe die ist etwas besser als meine Onboard Grafik 6150LE. Lauft auch etwas flüssiger, nur bei der Vista Bewertung hab ich bei der Grafik nur um 0,5 Punkte mehr bekommen? mfg.Manfred |
ein bisschen besser ist sie aber trotzdem noch low-end.
|
Hallo.
Ja die GeForce7300GS ist wirklich nicht viel besser als meine Onboard Grafik. Hab sie heute umgetauscht und eine MSI RX1650 Pro genommen. Mit der bin ich bei der Vista Grafikbewertung gleich um zwei Punkte hochgefahren. Meine Frage wegen meinem Netzteil (300 Watt, 12Volt-19 Ampere),wie macht sich das bemerkbar wenn es zu schwach währe? Derzeit lauft alles normal. mfg.Manfred |
Zitat:
pong |
Zitat:
Also mein zu schwaches 360W Chieftec NT hatte folgendes Verhalten. Es lief alles ganz normal und in bester Ordnung, bis du einfach urplötzlich vor einem "Black Screen" sasst (NT hat einfach den Saft abgedreht :-)). Dann durftest du das NT kurz vom Netz trennen und dann wieder einschalten ==> Booten.................. Gruss Wildfoot |
Hallo.
Ja meinst mein Netzteil ist zu schwach für die Mittelklasse RX1650Pro. Was braucht die mehr an Strom als meine Onboard 6150LE? mfg.Manfred |
Wenn alles in jeder Situation gut läuft, dann wird es schon reichen. :-)
Mach mal ein "Heavy-Load" Test, lad dir das ATI-Tool runter, lass den Fuselwürfel rotieren und lass da nebenbei noch in Calc die Fakultät einer 15 stelligen (mit Vorteil von einer ungeraden) Zahl berechnen. Wenn er da über längere Zeit nicht ausschaltet oder sonst Mucken macht, dann reicht das NT. Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag