WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   windows reparieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215543)

schratti2001 11.05.2007 22:07

windows reparieren
 
mein pc bootet nicht mehr es geht bis zum startbildschirm, dann kommt ganz kurz ein blaues fenster und er startet wieder von vorne. wen ich von der cd boote gibt es die wiederherstellungskonsole, aber wie geht das?

bitte um hilfe

amrudi1 11.05.2007 22:13

kannst du im abgesicherten modus starten? (F8 vor dem Bootvorgang drücken)

schratti2001 11.05.2007 22:17

nein geht leider nicht. wen ich von der cd boote und die wiederherstellungskonsole nehme, schreibt er admin kennwort eingeben, weis ich aber nicht, kann ich das wo rauslesen

schratti2001 11.05.2007 22:19

ok, folgendes jetzt ist der einstweillen gelaufen, nun hat er sich ohne grung vollständig ausgeschaltet, der lüfter ist voll heiß, kann es sein das er deshalb nicht richtig startet

amrudi1 11.05.2007 22:23

JA
am besten mal alles reinigen und bei CPU neu wärmelitpaste draufmachen.

schratti2001 11.05.2007 22:31

das bedeutet das es sein kann das windows gar nicht startet, sozusagen sicherheitshalber! verstehe ich das richtig? der lüfter dreht sich aber schon und es ist schon viel staub drauf.

amrudi1 11.05.2007 22:55

durch das hitzeproblem wird dein PC instabil,hat aber mit der Hardware zu tun. (darum Bluescreen)

schratti2001 11.05.2007 22:57

ich werde morgen mal den lüfter reinigen, ist nämlich extrem verstaubt. kann es sein das er nachher wieder hochfährt oder eher nicht?

amrudi1 11.05.2007 23:02

Ja aber nicht vergessen den Prozessor zu reinigen und neue Wärmeleitpaste aufzutragen.

schratti2001 11.05.2007 23:08

geht es das ich den pc mit luftdruck ausblase, und wo bekomme ich so eine wärmeleitpaste, brauch ich die überhaupt wen ich ihn nur ausblase.

pong 11.05.2007 23:08

Zitat:

Original geschrieben von amrudi1
Ja aber nicht vergessen den Prozessor zu reinigen und neue Wärmeleitpaste aufzutragen.
Das ist so ziemlich das unnötigste überhaupt... erstmal ALLE Lüfter/Kühler ab/aussaugen. Beim 0815 PC ist es sowieso sehr ratsam, dies zumindest 1x per Jahr zu machen

pong

powerman 12.05.2007 02:33

hi,
Pc-Reinigung sollte mindestens ALLE 3 Monate erfolgen wenn du länger Freunde an dem Stück haben willst. Ist hat mit Arbeit verbunden und schmutzig wirst auch noch dabei. OOHHje.

DCS 12.05.2007 02:42

Ja ich denke auch, das man alle 3 Monate mal den PC reinigen sollte...

und zwar bevorzuge ich die mechanische Reinigung, also auseinanderbauen und die Kühler und Lüfter abbürsten

alterego100% 12.05.2007 08:17

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Ja ich denke auch, das man alle 3 Monate mal den PC reinigen sollte...

und zwar bevorzuge ich die mechanische Reinigung, also auseinanderbauen und die Kühler und Lüfter abbürsten

Da aber nich alle User auch über die entsprechenden bastlerischen Qualitäten verfügen, halte ich die Reinigung mit Druckluft für sehr praktikabel.
Wer nicht über einen Komressor verfügt, Druckluftdosen gibt's im Zubehörhandel.

DCS 12.05.2007 08:33

stimmt, aber du brauchst mich nicht zu zitieren, wenn mein Beitrag direkt über deinen steht...

tja, im Prinzip gehts nur darum, einmal mit konzentrierter Sorgfalt den CPU-Block herunterzunehmen...

Alles andere puste ich nicht mit Druckluft umher, sondern sauge es vorsichtig ab, wenn ich nicht die Geduld und Sorgfalt beim basteln habe...

Ansonsten ist die gängige Praxis bei mir, die Kiste auseinander zu bauen und mal mit "Antistatischen" bürsten abzubürsten....

Natürlich auch nur ganz vorsichtig, das keine Bauteile verletzt werden...


Für unerfahrene Empfehle ich dabei, den Kühlerblock draufzulassen, und nur den Lüfter abzuschrauben, diese Teile abzusaugen, und den Lüfter wieder aufzusetzen, bzw. Aufzuschrauben.
So kann man überall rankommen, geht aber im Normalfall nicht in Gefahr, irgendwelche wichtigen Teile kaputt zu bekommen....

Ansonsten muss einer her, der sich damit auskennt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag