![]() |
IE7 Vollbildmodus
bitte nicht lachen, aber ich find das einfach nicht:o
Wo stellt man beim IE7 ein, daß er beim Start im Vollbildmodus daherkommt:rolleyes: |
Den IE7 auf "Vollbild" stellen (F11) und beenden.
Beim nächsten mal startet der Explorer im Vollbildmodus. So einfach geht das.;) |
ähem
Vollbild und maximieren sind zwei Paar Schuhe. Meinte eigentlich "maximiert starten".
|
Hab jetzt die Probe drauf gemacht. So wie ich den IE7 schliesse, so öffnet er sich wieder beim neu anklicken.
Da gibt es keine Einstellung. |
aha - probieren:eek:
|
@Karl
gute Idee - nur spühn tuan sa`s net.
Kommt wieder nur kleiner. Das nervt:rolleyes: |
kommt zwar in der Größe wie ichs aufgezogen habe mit der Maus aber eben nicht maximiert =(Kastl rechts oben neben dem schliessen-X)
|
Re: ähem
Zitat:
Im Übrigen kann ich dein Problem nicht nachvollziehen. Wenn der IE7 maximiert geschlossen wird, so öffnet er sich beim nächsten Start in derselben Größe. |
natürlich werde ich mich beim nächsten Mal mehr bemühen, Herr Obergscheit aus Bayern!
Wenn`st nicht Gedankenlesen kannst, dann lern es halt. Wahrscheinlich gibts in Bayern einen besseren IE7. Meiner tuts halt nicht. |
Hm, eine andere Frage. Bei mir erscheint das Symbol für den IE nicht am Desktop. OS ist Windows XP Pro mit SP2 und etlichen Updates. Bei Windows 2000 Pro und XP Home habe ich das Icon sehr wohl am Desktop. Eigentlich wollte ich das sowieso nie. Ich wundere mich halt nur, wieso es jetzt bei XP Pro nicht mehr erscheint. Weiß jemand wieso das so ist?
|
das sind so Dinge, die immer im Verborgenen bleiben werden. Ist mir auch schon bei andren Programmen passiert. Ziehs halt von den Programmen aufn Desktop rüber:(
|
Das will ich ja gar nicht. Würde nur gerne wissen, warum der IE bei XP Pro keine Verknüpfung auf dem Desktop angelegt hat.
|
Ist mir auch aufgefallen das er nicht am Desktop ist. Aber er (IE7) ist dann in der Schnellstartleiste zu finden. Dort wird er jetzt hingemacht.
|
Mir ist das erst bei XP Pro aufgefallen, bei der Home-Version noch nicht.
|
Rechtsklick am Desktop->Eigenschaften->Desktop->Desktop anpasen
Bei Desktop-Symbole kann man dann die Symbole aussuchen, welche am Desktop erscheinen sollen. Arbeitsplatz, Netzwerkumgebung, Internetexplorer, Papierkorb, Eigene Dateien |
na da hat er aber Recht!!!:bier:
aber viel besser verstecken hätte man das nicht können. |
Es geht mir ja gar nicht darum, dass ich das Icon auf dem Desktop haben möchte, habe ich ja schon mehrmals erklärt.
Mich interessiert nur wieso es, im Gegensatz zu anderen XP und 2000-Versionen nicht von Haus aus am Desktop aufscheint. Ist einfach reine Neugierde. |
sei nicht so neugierig - des is so:D
|
Ottwald: Zur Fenstergröße:
Schau mal hier nach: http://www.pqtuning.de/index.htm?htt...tryinhalt.html Punkt: IE öffnet sich nicht in gewünschter Fenstergröße Nutzt Dir das? |
@Ottwald
Ich hatte schon immer den Verdacht, dass Du ein Lebenskünstler bist. ;) |
Hallo Ottwald,
zusätzlich zu Karl99s Tip noch eine andere Möglichkeit: Fenstergröße ändern: Maximize Internet Explorer On Opening Problem: When Internet Explorer opens it can range in size anywhere from that of a postage stamp to almost filling the screen. Clicking the maximize button works for that particular window but the next time you open IE the same situation repeats. Solution: The default behavior for Internet Explorer is to open at the same size it was at the last time it was closed. While the default does apply in many cases it's not always consistent. Try the following workaround. Open a single Internet Explorer window to the smaller size. Drag the corners of the window until it completely fills the screen. Do not use the maximize button to enlarge the window. Hold down the Ctrl key, keep it depressed, and using the mouse click File and then Exit on the menu bar. Do not use the "X" in the upper right corner to close the window. Internet Explorer should now open in a full window. If it still opens to a smaller size repeat the above instructions, substituting the "Shift" key for the "Ctrl" key. -------------------------------------- Um den Internet-Explorer beim Starten zu maximieren, ist nur ein kleiner Eingriff in die Registray notwendig. Regedit aufrufen, indem man die Windows(Logo)-Taste gedrückthält und den Buchstaben R (steht für run) dückt. Dann im Fenster Ausführen einfach " regedit " eingeben, und OK klicken. Im Registrierungs-Editor den Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Internet Explorer > Main auswählen. Darin überprüfen, ob der Eintrag, die Zeichenfolge, FullScreen vorhanden ist. Wenn nicht dann einfach anlegen. Diesen Schlüssel dann den Wert Yes geben. |
hallo Christoph!
klingt alles logisch doch beim nächsten Start vom IE7 ist in der registry wieder no beim Fullscreen. Es will einfach nicht. Nichts greift. |
und beim Firefox funzt alles. Ist ja doch der bessere Brauserchen.
|
@ Christoph: nochmal: Fullscreen ist nicht gleich Maximiert.
Aber der Tip von Karl99 hat schon gegriffen.:bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag