WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   FS9 Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Twotter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215373)

Supergau 08.05.2007 22:43

Twotter
 
Moin,

in der Suchfunktion habe ich nur ältere Threads gefunden, ich würde meine Frage gerne aktuell stellen ;):

Ich hätte gerne eine Freeware/Payware Twotter.

Sie sollte ein vernünftiges bis gutes VC/ 2D Pannel haben, eine zu mindest rudimentäre Doku (wenn es Freeware ist, sonst gerne mehr) in englisch oder französich.

Ggf. würde ich mich auch über eine alternative 2 Mot Empfehlung freuen für das Einsatzgebiet: Australischer Busch :D

Gruß

Andreas

Edit:

Via Google (hehe) fand ich Threads zu einem Meatwater Aufwertpaket für die Twotter von Lago.
Hat jemand Screenshots, wie das Panel etc danach aussieht? Und könnte man das komplettpaket inkl Sounds denn irgendwoher bekommen? Die Links in den Threads sind Mausetot :heul:

Sar71 08.05.2007 23:09

Hallo Andreas,

eine gute Twinotter kenne ich zwar nicht, aber wenn du eine gute Turboprop für den Australischen Busch suchst,
kann ich dir die exzellente Aeroworx King Air B200 sehr empfehlen!
Ein wirklich fantastisches Flugzeug! Dazu dann noch das passende RFDS Repaint und du bist bestens gerüstet :-)

Gruß
Tim

Mentos79 08.05.2007 23:10

Moin,
vielleicht ist das was für dich. Ich kenne und verwende aber nur die FSX-Version.

Sound: download avsim

Delta777 08.05.2007 23:52

http://64.225.155.66/files/dhc6/EDA_twin_otter.zip

Supergau 09.05.2007 09:35

Moin!

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Hallo Andreas,

eine gute Twinotter kenne ich zwar nicht, aber wenn du eine gute Turboprop für den Australischen Busch suchst,
kann ich dir die exzellente Aeroworx King Air B200 sehr empfehlen!
Ein wirklich fantastisches Flugzeug! Dazu dann noch das passende RFDS Repaint und du bist bestens gerüstet :-)

Die ist seit Erscheinen in meinem Hangar und hat mittlerweile über 300 Betriebsstunden.

Aber sie braucht zu lange Landebahnen für einen großteil der Flughäfen, die ich anfliegen will :(.

Aber ein guter Hinweis: Wenn ich nix passendes finde, könnte ich eine Route um die King Air stricken. Wäre ein Kompromiss.

Gruss

Andreas

BirdDog 09.05.2007 10:58

Wenn schon von der B200 die Rede ist, wie wäre es denn mit ner Cheyenne I oder II? Die gibts bei Aerosoft und ist absolut spitze!

Michael

Supergau 09.05.2007 11:15

Zitat:

Original geschrieben von BirdDog
Wenn schon von der B200 die Rede ist, wie wäre es denn mit ner Cheyenne I oder II? Die gibts bei Aerosoft und ist absolut spitze!
Die habe ich auch, und so gut der Flieger wahrscheinlich ist: Ich kann michmmit ihm nicht anfreunden :(.
Und:
Ich habe auch noch die Baron 58 und für beide gilt, dass Sie mir zu wenig "Feeling" für Buschtouren bereitstellen; Das wäre beinahe als ob ich mit dem SLK an Paris-Dakar teilnehme - bei der King-Air wär's wenigstens ein A6 ;)

Aber vielen Dank.

@delta777:

ich bin auf der Arbeit und Dein Link führt direkt zu einem Download; Hast du eine Adresse, wo ich mir das ansehen kann?

Danke und Gruß

Andreas

Supergau 10.05.2007 18:10

Sööö -

Ich habe mir die Lago Twin Otter gekauft und das AddPack von Meatwater bei Avsim gezogen.


EIgentlich bin ich recht zufrieden, es war klar dass der Flieger nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist.

Eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann:

Wenn ich "Gas" gebe verhält sich die Otter wie ein Mercedes: Gas durchdrücken - Bier aufmachen - und warten bis der Laden in Bewegung kommt ;).

Entspricht das dem Vorbild?

Gruss

Andreas

Beckmann 10.05.2007 19:43

Freeware von "Eric Dantes , Mauricio Illanes (carenado)" kann man schön in den FS9 einbinden.

Hat alles, musst nur etwas in den Seiten schauen.

Edit: Seite 8 ganz unten, sind für die FS8 Modelle das Update auf FS9.

Sandra_007 10.05.2007 20:00

Wenn Twotter als Freeware, dann nur hier:

http://www.premaircraft.com/index.html

Sar71 10.05.2007 21:23

Hallo Andreas,
Zitat:

Original geschrieben von Supergau
Wenn ich "Gas" gebe verhält sich die Otter wie ein Mercedes: Gas durchdrücken - Bier aufmachen - und warten bis der Laden in Bewegung kommt ;).
Nun, dieses Verhalten ist weder für eine Twin Otter noch für einen Mercedes normal ;)
Turboprops haben zwar eine kleine "Leistungspause" beim Gas geben, aber die sollte
eigentlich nicht ausgeprägter sein als bei der King Air.
Damals wurde das Flugverhalten der Lago Twin Otter im FXP Review (01/2003) auch stark
kritisiert ("So KANN sich eine Twin Otter nicht fliegen").
Allerdings weiß ich leider auch nicht, ob es irgendwo verbesserte Flugeigenschaften gibt...

Gruß
Tim

Supergau 10.05.2007 21:44

Danke sehr!

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Hallo Andreas, Nun, dieses Verhalten ist weder für eine Twin Otter noch für einen Mercedes normal ;)
Bei den letzten beiden war es so, und die Werkstatt nennt es "Normal!"

Ich frag die mal nach einer neuen Fahr.bgl :lol: :lol:

Gruß

Andreas

GLFlieger 10.05.2007 22:09

Das Problem bei der LAGO Twotter ist die extrem langsame Reaktion der Turbine, eine kleine PT6 Propellerturbine sollte sehr viel schneller reagieren.

Ich hab z.B. stets Probleme gehabt, bei einem Anflug durch das Gebirge das Powersetting der Turbine auf sich ändernde Sinkraten anzupassen. Meist ist der Flieger längst gestallt, ehe die Turbine reagiert, und wenn sie reagiert, ist man plötzlich 40kts schneller. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein STOL-Flugzeug so träge ist.

Abhilfe:
im aircraft.cfg suche den Eintrag "fuel_flow_gain" unter [TurbineEngineData], der regelt die Reaktionszeit der Turbine. Ich verwende fuel_flow_gain=0.050 statt 0.020, damit komme ich ganz gut klar.

Schade nur, dass in den ganzen Jahren FS04 nie das Problem mit den nicht mehr vorhandenen Scheiben und Lampen gelöst worden ist.

Guten Flug,
Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag