WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Austausch-Mainboard-Type dringend gesucht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215289)

Wildfoot 07.05.2007 19:39

Austausch-Mainboard-Type dringend gesucht!
 
Hallo Forum

Mein Kollege hat in einem Versuch einen kapitalen Fehler gemacht und dabei sein Mainboard geschrottet!! Er hat beim probeweisen Einbau des Mainboards in sein PC Gehäuse eine hervorstehende Schraube übersehen.

Das Resultat war, dass beim Einschalten des NT's eine Power-Leiterbahn (12V) auf dem Board weg-verdampfte!! :hammer:

Nun müsste er ein neues Board haben, doch die Suche gestaltete sich bis anhin etwas schwierig, da dieses Board/Technik langsam zur Rarheit verkommen ist.
Es müsste ein Board (Bauform ATX) für einen AMD Sempron mit einem 754er Sockel sein. Soweit so gut, doch muss dieses Board einen AGP-Port haben und, ganz wichtig, es darf nicht einen 4-Pin CPU-Extra-Powerstecker haben.
Sein PC, und somit auch sein NT, verfügt noch nicht über diesen Extra-Power-Strang, darum muss das Mainboard ohne diesen Stecker sein!! Es seiden, es kann explizit auch funktionieren, ohne dass dort ein Power-Kabel eingesteckt ist!!

Kennt ihr da vielleicht noch irgendwelche erhältliche Mainboard-Modelle, welche alle diese Anforderungen erfüllen?

Vielen herzlichen Dank schonmals im Voraus.

Gruss Wildfoot

pong 07.05.2007 21:22

die Auswahl an 754er Boards ist schon sehr überschaubar, davon kannst aber mind. die Hälfte aufgrund des Wunsches nach einem AGP Port streichen, somit wäre es das vernünftigste zu einem günstigem halbwegs aktuellem Netzteil zu greifen und ein Board nach Verfügbarkeit dazu

btw. bei diesem "Unglück" wurde auch wirklich nachweislich nur das Board beschädigt und das Netzteil hats überlebt?


pong

Wildfoot 07.05.2007 22:12

Naja, ICH mach mir da weniger Sorgen um das NT. Die sind in der Regel sehr robust und gehen selbst bei einem Kurzschluss nicht kapput, da sie intern Overload-Protected sind. Aber selbst wenn, hätte mein Kollege noch 2 weitere baugleiche (also auch ohne 4-Pin CPU-Extra-Power-Strang) NT's zur Hand.

Ich frag mich mehr, ob nicht eventuell die CPU noch was abbekommen hat. Er ist da der Meinung, dass nicht. :-) Wir werdens dann sehen.

Das grösste Problem scheint echt das mit dem fehlenden 4-Pin CPU-Extra-Power-Strang am NT zu sein. Hab nämlich bis jetzt noch kein einziges Board ohne diesem Stecker gefunden. Dagegen war es gerade einfach, eines mit AGP zu finden :p

Gruss Wildfoot

Wildfoot 09.05.2007 00:22

Also, ich bin nun überzeugt, so ein Board gibt/gab es nur mit dem 4-Pin CPU-Extra-Power-Stecker.
Daher nun die Frage, dieser zusätzliche Power-Strang vom NT liefer ja nur 2x12V und 2xGND (von den Leitungen her gesehen). Könnte man jetzt da nicht etwas "basteln" und von einem normalen Molex-Stecker (12V GND GND 5V) oder vom Mainboard-Strang selber direkt auf diese 4-Pin Steckbuchse auf dem Mainboard die Spannung "bypassen"?? Das müsste doch gehen, oder?

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 09.05.2007 00:33

warum selber basteln, wenn es sowas fertig zu kaufen gibt? ;)

-> 5,25 auf ATX 12V P4 Stromkabel
(oder auch beim conrad erhältlich -> artikel-nr.: 981147)

gruß,
markus

Wildfoot 09.05.2007 00:39

Krass, das gibt es ja tatsächlich! :engel:

Genau das hätte ich jetzt selber gebastelt; aber um so besser, wenn es das zu kaufen gibt :p

Merci für die Info

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 09.05.2007 00:44

bitte, gern geschehen :-)

zonediver 09.05.2007 18:06

http://geizhals.at/a248653.html
...ohne Extra +12V-Stecker und mit AGP ;)

PS: Wie wär's alternativ mit nem neuen Netzteil???

Authentic 09.05.2007 19:58

und was ist das links neben dem 20pin atx-stecker, ein lüfteranschluß? ;)

Groovy 09.05.2007 21:10

Würd außerdem ein Board mit selbem Chipsatz holen damit ein Neuaufsetzen erspart bleibt.

Wildfoot 09.05.2007 21:45

Danke Authentic, genau die gleiche Frage brannte auch mir auf der Zunge. ;)

Bin nämlich bei meiner Suche auch schon über dieses Board gestolpert. Es fiel dann aber eben genau deswegen durch, sonst wäre es perfekt gewesen.

Die Frage nach einem neuen NT ist natürlich berechtigt. Nur wenn du insgesamt 3 NT's (leider noch alle ohne diesen Anschluss) zu Hause herumliegen hast (eines ist ja durch das abgefakelte Board arbeitslos geworden :D ), dann fragst du dich zu recht, wieso du jetzt noch ein 4. kaufen solltest. Wir haben nun zwei Möglichkeiten ins Auge gefasst, die eine ist der oben erwähnte Adapter, die andere wäre, dass ich ihm mein altes 360W Chieftec NT (welches so einen Anschluss hat) im Austausch gegen eines seiner 3 NT's plus noch etwas unbestimmtes gebe. :D

Das neu Aufsetzen ist nicht so tragisch, das war einerseits sowieso nötig und anderseits hat er mittlerweilen Übung darin, sein System neu Aufzusetzen :p

Gruss Wildfoot

zonediver 10.05.2007 09:33

Jo, sorry - Ihr habt natürlich recht - hab'a auch grad gesehen :engel:
Dann bleibt leider nur die Option des neuen NTs oder gleich ne neue Kombi - gilt natürlich abzuwägen, was billiger kommt.

Sayonara

maxxmaxx 10.05.2007 11:18

oder des von mir vorgelschagenen adapter-kabels!

gruß,
markus

Wildfoot 10.05.2007 21:45

Ja eben, das Adapter-Kabel oder den NT Tausch sind die beiden nun noch weiter disskutierten Möglichkeiten. Muss jetzt mal schauen, welche es schlussendlich wird, ich seh mein Kollege erst am Montag wieder. ;)
Aber damit wird die Auswahl an Mainboards gleich wieder viel grösser, nun ist nurnoch der zwingende AGP-Port ein Begrenzungskriterium.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 16.05.2007 18:25

Ja, der Prozi war noch ganz. :-) Mein Kollege hat nun mittels eines neuen Asus Boards (genaue Bezeichnung muss ich noch erfragen) und meinem Chieftec 360W NT die Kiste wieder hochfahren können.

Nun will er noch schauen, ob er das auch mit seinem 350W NT (eines seiner 3 NT's ohne extra +12V Power-Strang) und einem oben erwähnten Adapterkabel (von maxxmaxx) hinkriegt.
Ich denke, wenn er jetzt nicht nochmals einen solch kapitalen Fehler macht, kriegt er das locker hin. Mal sehen ;)

Gruss und merci für die Infos, Wildfoot


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag