WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kaufberatung: digitaler DVB-S Receiver für ORF Digital (vielleicht DVB-T) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=215255)

Rookie2CSS 07.05.2007 10:58

Kaufberatung: digitaler DVB-S Receiver für ORF Digital (vielleicht DVB-T)
 
Hallo!

Ich bin auf der Suchen nach einem guten aber Preisgünstigen digitalen DVB-S Receiver für ORF Digital und alles deutschen SAT Programme. Er könnte möglicherweiße auch DVB-T können, dass ist aber nicht so wichtig.

Es sollte halt für Preisleistung ansprechend sein.

MFG Rookie

alf78 07.05.2007 12:22

"Technisat DIGIT MF4-S"

http://www.austrosat.at/product_info...944c6877f1b01b

ich habe ihn zwar noch nicht selbst aber habe schon oft davon gehört das er gut sein soll, vor allem einfach in der bedienung und daher auch für ältere leute gut geeignet, werde einen in den nächsten wochen für meine eltern kaufen.

Rookie2CSS 07.05.2007 20:20

Danke für die Info! So alt bin ich zwar noch nicht, auch wenn ich so aussehen.

Vielleicht haben auch noch andere Tipps für mich?

MFG

fredf 07.05.2007 22:08

Der Technisat ist recht ok.
Noch flotter beim Umschalten und bei guten Fernsehrn noch mit einem Hauch besserer Bildwiedergabe Wisi OR91A.

Flatti 11.05.2007 21:55

habe diesen receiver sehr stark in verwendung

wir selbst haben ihn bei 2 TV-geräten, und meine beiden großeltern haben auch jeweils einen ^^

ich find ihn sehr praktisch, leicht zu bedienen

einen nachteil hat er aber: wenn man bei programmaktualisierung auf JA drückt, schiebt der alle verschlüsselten sender auf platz 400 ab ^^ (mein opa kanns dann nicht alleine wieder zurück holen :P)

hat relativ kurze umschaltzeiten, und geht auch sofort nachm einstecken perfekt ;)

edit: darf ich noch fragen wozu du bei nem DVB-S receiver mit cryptoworks noch DVB-T willst? ^^

orf hast doch eh schon übern sat ;)

kann ich nur empfehlen!

alf78 12.05.2007 12:16

Zitat:

Original geschrieben von Flatti
habe diesen receiver sehr stark in verwendung

wir selbst haben ihn bei 2 TV-geräten, und meine beiden großeltern haben auch jeweils einen ^^

ich find ihn sehr praktisch, leicht zu bedienen

einen nachteil hat er aber: wenn man bei programmaktualisierung auf JA drückt, schiebt der alle verschlüsselten sender auf platz 400 ab ^^ (mein opa kanns dann nicht alleine wieder zurück holen :P)

hat relativ kurze umschaltzeiten, und geht auch sofort nachm einstecken perfekt ;)

edit: darf ich noch fragen wozu du bei nem DVB-S receiver mit cryptoworks noch DVB-T willst? ^^

orf hast doch eh schon übern sat ;)

kann ich nur empfehlen!



welchen????
den "technisat" oder den "wisi"

CYQuest 12.05.2007 20:25

Hab denn VT-X221S CI von http://www.vantage-digital.com/german.html
und bis sehr begeistert.

alf78 12.05.2007 20:34

Zitat:

Original geschrieben von CYQuest
Hab denn VT-X221S CI von http://www.vantage-digital.com/german.html
und bis sehr begeistert.



ist aber kein "ORF Receiver", ich weis zwar das mit emu alles offen ist, aber das muss nicht immer so bleiben!

Flatti 16.05.2007 14:03

ich meinte den technisat ;)

Horst Schlämmer 18.05.2007 10:49

Zitat:

Original geschrieben von alf78
ist aber kein "ORF Receiver", ich weis zwar das mit emu alles offen ist, aber das muss nicht immer so bleiben!
ist ORF Receiver!
habe selber 2x 121sci u. 1x 221sci.

orf karte wird anstandslos angenommen.
auch premierekarte,incl. Unterkanäle.

kann auch nur vantage empfehlen.

Windfux 18.05.2007 11:48

Zitat:

Original geschrieben von alf78
"Technisat DIGIT MF4-S"

http://www.austrosat.at/product_info...944c6877f1b01b

genau DEN habe ich seit kurzem auch, kann mich nicht beklagen!!
War aber net einfach, sich da im dichten Receiver-Dschungel durchzuschlagen :D

zefrem 18.10.2007 09:42

Probleme...
 
Hab meinen Eltern aufgrund der vielen positiven Meldungen über den Technisat MF4-S ebendiesen geolt, und jetzt hab ich den salat: ATV will nicht.

Fehlermeldung:
Code:

Cryptoworks.
Sie haben keine Freischaltung für das Programm.
Rufen Sie das Servicecenter an.

In einem nicht-Technisat-Cryptoworksmodul funktioniert der ATV aber mit dieser Karte.

Was tun?

zefrem 18.10.2007 09:45

Aha.

Tee trinken.
Nach 5 Minuten gehts auf einmal.

mfg, Fritz.

47x3 15.11.2007 14:13

ich grab mal den thread wieder aus - weils dazupasst:

wie reagieren eure receiver darauf wenn Sie statt standby einfach ausgesteckt werden?
behalten die die programme und einstellungen????
oder noch besser: hat eine eurer boxen vielleicht sogar einen netzschalter wie vor jahren meine alte Technisat??

r_bonnhof 15.11.2007 14:35

also ich kenn keinen bei dem die senderliste verloren geht.

Lucky333 16.11.2007 20:27

Zitat:

Original geschrieben von 47x3
ich grab mal den thread wieder aus - weils dazupasst:

wie reagieren eure receiver darauf wenn Sie statt standby einfach ausgesteckt werden?
behalten die die programme und einstellungen????
oder noch besser: hat eine eurer boxen vielleicht sogar einen netzschalter wie vor jahren meine alte Technisat??

ja meine haben einen netztschalter und nein sie verlieren nicht die sender. es dauert nur leider recht lange bis beide dann wieder gebootet haben.

47x3 25.11.2007 09:24

na das hört sich ja gut an, dann ist das "Sender nicht verlieren bei Netztrennung" wohl Stand der Technik - danke für eure Antworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag