![]() |
Inspirierende Musik ?
Hi,
vielleicht kennt jemand inspirierende Musik und könnte mir ein paar entsprechende Hinweise geben ? Mit inspirierend meine ich Musik, die den Arbeitsfluss verbesssert. Also womit man ein sogenanntes Flow-Erlebnis erzielt. http://de.wikipedia.org/wiki/Flow_%28Psychologie%29 Ihr kennt das ja, die Zeit verrinnt zäh, es geht nix weiter. Und irgendwann ist der Tag vorbei und man hat vielleicht nur die Hälfte von dem gemacht was man sich vorgenommen hat. Mit der passenden Musik kommt aber plötzlich alles wieder ins Fließen und man wird ungemein produktiv. Es darf aber keine Musik sein, die zu sehr ablenkt. Sondern es muss was sein, das einfach nur entspannt und womit man in Ruhe und konzentriert seine Arbeit machen kann. Danke für eure Hinweise :-) |
Re: Inspirierende Musik ?
Zitat:
|
ich würd sagen dass kommt
a) auf den persönlichen Musikgeschmack b) auf die Tätigkeit drauf an. Ich persönlich könnte z.B.im Büro nicht FM4 hören, der "Rytmus" des Senders passt irgendwie nicht zur Büroarbeit, ist irgendwie zu schnell, zu aufdringlich. Bei körperlicher Arbeit allerdings gibts für mich nichts besseres, mit FM4 geht die Arbeit normalerweise viel schneller von der Hand als mit dem Ö3 Gesülze, was aber wiederum mir im Büro angenehm vorkommt da ich's eigentlich (Gott sei Dank) gar nicht bewusst wahrnehme. |
das leise rauschen der tangente ist flowww genung...
|
Also nach der Wiki-Definition hatte ich Flows bis jetzt nur auf LAN-Partys :D
|
Ist sicher eine sehr subjektive Geschichte. Ich kann nur bei absoluter Stille konzentriert arbeiten.
|
Re: Re: Inspirierende Musik ?
Zitat:
Ich will ja auch produktiv sein. ;) |
Zitat:
Es kommt auch auf die Situation an. Eigentlich kann ich auch nur konzentriert arbeiten wenns still ist. Aber manchmal hat man so einen Durchhänger, und mit Musik kommt man da oft sehr gut drüber. Es lockert irgendwie auf und dann gehts wieder problemlos. Nur wenn die Musik irgendwann langweilig wird, dann muss man sich was neues suchen. Deswegen meine Frage ob jemand irgendwas hat, das er als besonders hilfreich empfindet. |
falls es was ruhiges sein soll, probier mal café del mar oder st. germain
|
danke, werde ich mal probieren wenn ich wieder geld habe.
:-) dauert noch ein paar wochen, aber bis dahin können wir ja fröhlich austauschen, was euch besonders motiviert. |
das kommt ganz auf die Stimmung an
ich hör normalerweise kein techno aber beim Programmiern oder sich mit der Linux kiste rumärgern gibts irgendwie power :D zum lernen hör ich gern Rammstein oder so aber meist ises am besten ganz ohne musik. |
Also bei mir ist's, dass wenn sich einer in unserem Gemeinschaftsbürosaal traut Ö3 oder FM4 oder Kronehit oder sonstigen Mist aufzudrehen - schmeiß ich ihn raus....
... und wenn er 20 Jahre älter ist oder sich Geschäftsführer schimpft. ;) Ich brauche nunmal Ruhe und Konzentration. :karate: Diese Ö3-Kollegas sind mir sowieso die Liebsten, die setzen dann gelegentlich einige 100.000€ in den Sand und ich darfs dann wieder richten/ausbaden ("Mängelprotokole"). . |
:roflmao:
|
Was lachst du?
. |
|
Folgetonhorn am Morgen vom eigenen Auto :D
|
jamendo.com hat auch einiges an guter musik, darf man nicht vergessen :-)
http://www.jamendo.com/de/tag/chillout/ zB: http://www.jamendo.com/de/album/2175/ einfach selbst eine cd zusammenstellen aus dem besten von dort, wär auch eine idee. kostet nix :-) |
Irgendeine Untersuchung hat mal ergeben, dass Klaviermusik die inspirierenste sei.
Bevor ich diese Untersuchung kannte, habe ich beim Arbeiten schon http://www.abella.at/detailanz/produ...rt?prid=518442 so etwas wie diese gehört. Meine Kinder und Enkel murrten zwar dereinst, doch heute hören auch sie Bach, Mozart und Konsorten bei Tätigkeiten die Inspiration und Konzentration erfordern. Es dürfte wohl die Logik und Klarheit der Klassiker sein, die das bewirkt. Versuchs halt mal. |
|
Zitat:
:aio: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag