![]() |
hi leute:
wenn ich den compi hochfahre kommt es zeitweise vor das nach dem korrekten hochzählen des speichers auf dem schwarzen bildschirm unterhalb der speicher angabe nur die angabe WAIT mit blinkender einfügemarke zu sehen ist aber keine festplattendaten. ich muss dann oft bis zu 3 mal reset drücken bis das ding dann endlich hochfährt. danach läuft er ganz normal weiter. im BIOS ist die platte korrekt angemeldet und wird von diesem auch immer erkannt. an der platte liegt das problem jedenfalls nicht,da ich es schon mit anderen platten auch probiert habe. ciao leute wildrotti |
hi!
du schreibst leider nicht wie sie erkann werde, auto oder manuell.. user.. bei der user einstellung sollte es schneller gehen..hier musst du aber deine daten der hdd genau wissen! gruss Franz |
die platte läuft in der USER einstellung
|
stll sie mal auf auto. hast du auto detect gemacht.
|
logo,autodetect wurde ausgeführt
|
Hast du schon das Kabel und den Anschluß gecheckt? Schon auf einem anderen Kanal probiert?
|
alle anschlüsse zig mal schon gecheckt,3verschiedene platten probiert,alle nur möglichen BIOS variationen versucht,gestern sogar original ALI bustreiber installiert,es ist immer das selbe,bin mit meinem latein am ende,kann auch in fachbüchern keinen brauchbaren hinweis finden.habe schon überlegt ob ich die batterie ausbauen soll um das BIOS neu laden zu können.
|
was hast du denn sonst noch auf dem ide-kanal hängen?
und nocheinmal der hinweis vom kosh: hast du schon ein anderes ide-kabel probiert? das hast du nämlich nicht geschrieben, dass du das schon gewechselt hast. gruss, snowman |
ide 0= festplatte
ide 1=cd-rom kabel habe ich ebenfalls schon getauscht jumpereinstellungen master-slave sind auch ok |
Hi!
Welches Netzteil hast du ? Ev. beim Start kurzzeitig zu schwach und die HDD fährt nicht los - bei reset läuft der PC schon und es treten nicht mehr solche Spannungsspitzen auf wie zb Beim richtigen/voll/neustart - Einschalten |
Hi!!!
netzteil hat 235w-das muss doch für eine festplatte ein cd-rom,ein floppy und 3lüfter ausreichen mfg wildrotti |
ich tippe auch aufs Netzteil!
die 235W sind (wenn du einen AMD Duron/TB hast) zuwenig. Es geht ja mehr um das Board& AGP (3,3 & +5V) als um die 12V von der Peripherie... Welches Board/CPU hast du???? Du könntest auch noch versuchen ob sich was ändert, wenn du das CD vom IDE-Kabel absteckst (oder noch besser gleich auf ein anderes/eigenes IDE-Kabel hängst!) ------------------ Liebe Grüsse Michi |
Im Profil steht K6/2-350. Für diesesn Prozessor müßte das Netzteil locker reichen. Ich heb einen TB und ein 250er Netzteil und es geht auch. Das schließt natürlich einen Defekt nicht aus.
Aber MUCH hat recht, schreib mal genau welche Komponenten du verwendest. |
festplatte und cd-rom sind getrennt angeschlossen,prozzi ist ein amd k6/2-350
mainboard-msi 5169-512k,graka-nvidia tnt2 |
hab einen Tb800 zusammengebaut mit 2hds und1 cdrom sowie 1 cdbrenner, Nwk, sk und scsi karte, floppycontroller und qic-lw und der rennt mit einem 230!W netzteil, seit 3wo durchgehend durch. arbeitet als nw-server und als workstaion...noch nie ein absturz!
(ja ein 300W wäre besser-wg überlastung und so..aber es ist sicherlich nicht lebensnotwendig) |
hallöchen leute!!!
nochmal dank für die tipps. seit 2 tagen macht die kiste no problems. scheinbar hat das ding eine seele und lebt.oder er ist verhext und es liegt ein fluch auf meinem compi. werd wohl damit leben müssen. mfg wildrotti |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag